In den Hoyoverse Spielen gibt es aber auch keinen Powercreep innerhalb der Story, so wie das Hunderte von gefloppten Mobile Spielen ja andauernd praktiziert haben. Wenn du nicht unbedingt jedes mal alle Sterne im Abgrund sammeln willst kann man die Waffen und Artefakte bei Genshin Impact z.b. komplett ignorieren, mit dem was man durchs normale Spielen bekommt kommt man problemlos überall zurecht.
Bei Endfield bin ich skeptisch ob das Gameplay so in der Form funktioniert als Spiel, welches man ja auch optimalerweise auf Daily-Basis spielen sollte. So richtig hat es mich bisher leider nicht abgeholt.
Ich sehe es aber auch ähnlich wie einer der Vorposter, die Qualität die die Hoyoverse Games oder auch Wuthering Waves haben, die ist für viele normale RPG Studios in Japan finanziell wahrscheinlich einfach nicht mehr machbar. Wir haben jetzt z.b. mit Gust, Atlus und Falcom Entwickler die regelmäßig konstant abliefern, aber rein von der technischen Seite können die Studios trotzdem nicht mithalten mit den China und Südkorea Entwicklern.
Denke auch die Kluft wird eher noch größer als kleiner, auch weil die Japanischen Publisher auf dem Mobile Markt eigentlich nie Fortschritte gemacht haben und quasi nun diese Generation an Gacha Games einfach verpennt haben.
Ich glaube eher Zhu Yuan?!? -Maybe da sie vor Qingyi da war, ich meine die Reihenfolge war ja so das nach Zhu ja vor Qingyi kam.
Qingyi wurde doch im Stream schon bestätigt, generell rotieren die Charaktere nicht bei Hoyoverse. Welche als Rerun erscheinen ist gefühlt komplett willkürlich. Es ist auch keine Seltenheit, dass Charaktere mal über 1 Jahr oder länger nicht zu bekommen sind. Ist halt die Kehrseite von dem System leider.