Stammtisch Zelda Stammtisch

MANCHE Dungeons in TP sind besser als in OoT, da gehe ich mit. Aber sicherlich nicht alle. Gerade sowas wie der kurze Schattentempel waren ja eher irritierend.
 
20251022-131514.jpg


Ich finde auch dass beide Spiele sich sehr ähneln.
Welches besser war wage ich nicht zu sagen....

Und ja ich weiß das mir noch die Nintendo Selects von Ocarina of Time 3D fehlt 😭😭
 
MANCHE Dungeons in TP sind besser als in OoT, da gehe ich mit. Aber sicherlich nicht alle. Gerade sowas wie der kurze Schattentempel waren ja eher irritierend.
Aber „das gleiche Spiel“ von manchen hier wieder, ist ja Murks… Aonuma hat nach dem Wolfsscheiß und den Sairen endlich kapiert, dass diese Sequenzen nur nerven, und hat dann gedacht „hey das mach ich jetzt mit und Waffen alle drei Minuten neu sammeln“ 🤣
Dazu die langweilige Story mit Ganon als kleine Cameo am Ende…Meh…
OoT ist perfekt abgestimmt mit einer fesselnden Geschichte ohne Elemente, die das Ganz künstlich in die Länge ziehen und für Fakespielzeit sorgen…
 
OoT ist perfekt abgestimmt mit einer fesselnden Geschichte ohne Elemente, die das Ganz künstlich in die Länge ziehen und für Fakespielzeit sorgen…

Ich hab das Spiel seit Release immer mal wieder durchgespielt und kann mich nicht mal an dieses "fesselnde" Geschichte erinnern...Irgendwas mit Triforce und Welt retten. Dass man einfach die Schattenwelt von AlttP noch mal in leicht abgewandelter Form gebracht hat, war jetzt auch nicht gerade innovativ und viele Orte mussten dann auch wiederholt besucht werden - so viel zur künstlichen Streckung.

Diese Aussage scheint mir also doch sehr subjektiv und vermutlich auch stark nostalgisch verblendet zu sein. OoT war Seinerzeit sicher das Nonplusultra im Genre, aber TP ist in allen Belangen ganz objektiv noch mal klar besser.
 
Ich hab das Spiel seit Release immer mal wieder durchgespielt und kann mich nicht mal an dieses "fesselnde" Geschichte erinnern...Irgendwas mit Triforce und Welt retten. Dass man einfach die Schattenwelt von AlttP noch mal in leicht abgewandelter Form gebracht hat, war jetzt auch nicht gerade innovativ und viele Orte mussten dann auch wiederholt besucht werden - so viel zur künstlichen Streckung.

Diese Aussage scheint mir also doch sehr subjektiv und vermutlich auch stark nostalgisch verblendet zu sein. OoT war Seinerzeit sicher das Nonplusultra im Genre, aber TP ist in allen Belangen ganz objektiv noch mal klar besser.
Was laberst du den für Murks zusammen :ugly:?
 
Ich hab das Spiel seit Release immer mal wieder durchgespielt und kann mich nicht mal an dieses "fesselnde" Geschichte erinnern...Irgendwas mit Triforce und Welt retten. Dass man einfach die Schattenwelt von AlttP noch mal in leicht abgewandelter Form gebracht hat, war jetzt auch nicht gerade innovativ und viele Orte mussten dann auch wiederholt besucht werden - so viel zur künstlichen Streckung.

Diese Aussage scheint mir also doch sehr subjektiv und vermutlich auch stark nostalgisch verblendet zu sein. OoT war Seinerzeit sicher das Nonplusultra im Genre, aber TP ist in allen Belangen ganz objektiv noch mal klar besser.
Und der Einzige, der hier natürlich mit Begriffen wie „objektiv“ hausieren gehen kann, bist ausgerechnet du…? 😉
Stimmt, bei deinem Pornoersatz BotW, da muss man natürlich niemals irgendwie nochmal wohin, vor allem für so wichtige, dem Gameplay dienliche Elemente wie einen goldenen Scheisshaufen… 😜🤣
OoT war damals technisch absolut unerreicht auf Konsolen - das hat seither kein Zelda mehr geschafft, schon alleine deshalb, weil die Hardware jeweils viel zu limitiert war… Witzig ist, dass das alles (Grafik, Technik) nicht wichtig ist, weil es geht ja nur um „Seele“ und „Gameplay“ und du dann aber gleichzeitig Maßstäbe an Spiele ansetzt, die sie gar nicht erfüllen können…
Aber bleiben wir beim Thema: Irgendwas mit im Schloß ist ein komisches Monster, mit dem du nix zu schaffen hast, und nePrinzessin, an die du dich nicht erinnern kannst, rette die mal! Das kann man immer machen… Allerdings ist OoT dabei halt extrem immersiv… Foe Freundschaft zu Salia, die Beziehung, die man mit Zelda eingeht und dann Shiekh, dasist alles um ein bielfaches glaubhafter und natürlich immersiver… Und du sprichst von „nicht gerade innovativ“? Hast du nicht TotK so hart abgefeiert als „nochmal besser“? Du weißt schon, die „Geschichte“, irgendwas mit Prinzessin und als Drache ist man für immer Drache - ah nee, jetzt doch nicht! wird genauso. Innovativ mit schlechten Flashbacls erzählt wie in Teil 1? In der exakt gleichen Welt? Mit öder Unterwelt und noch schlechteren Dungeons? Frage für nen Freund…
 
TP baut in der zweiten Hälfte total ab. Die Story wird immer wirrer und viele interessante Questlines werden am Ende gar nicht vernünftig aufgelöst, da hat man sich beim Storytelling ziemlich verhoben. Die Fetch Quests werden gegen Ende auch immer öder, siehe die Eulenstatue Quest. OoT hält da deutlich besser die Qualität und wirkt insgesamt viel runder als TP.
 
TP baut in der zweiten Hälfte total ab. Die Story wird immer wirrer und viele interessante Questlines werden am Ende gar nicht vernünftig aufgelöst, da hat man sich beim Storytelling ziemlich verhoben. Die Fetch Quests werden gegen Ende auch immer öder, siehe die Eulenstatue Quest. OoT hält da deutlich besser die Qualität und wirkt insgesamt viel runder als TP.
Jap.
Wind Waker hat da die exakt selben Schwächen. Da sind OoT und auch Majora's Mask den beiden Spielen voraus.
Selbst Skyward Sword macht das besser.
 
Ich frage mich bei TP bis heute, warum und zu welchen Zweck die Kinder entführt wurden.
Oder warum es in Hyrule-Stadt so gut wie kein Schwein interessiert, dass das Schloss nach dem Überfall in einer riesigen, magischen Barriere eingehüllt ist. Was man sich bei den Kumulanern gedacht hat, will ich lieber gar nicht wissen.

Edit
Welche Schattenwelt? Die gab es in OoT doch gar nicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Einzige, der hier natürlich mit Begriffen wie „objektiv“ hausieren gehen kann, bist ausgerechnet du…? 😉
Stimmt, bei deinem Pornoersatz BotW, da muss man natürlich niemals irgendwie nochmal wohin, vor allem für so wichtige, dem Gameplay dienliche Elemente wie einen goldenen Scheisshaufen… 😜🤣
OoT war damals technisch absolut unerreicht auf Konsolen - das hat seither kein Zelda mehr geschafft, schon alleine deshalb, weil die Hardware jeweils viel zu limitiert war… Witzig ist, dass das alles (Grafik, Technik) nicht wichtig ist, weil es geht ja nur um „Seele“ und „Gameplay“ und du dann aber gleichzeitig Maßstäbe an Spiele ansetzt, die sie gar nicht erfüllen können…
Aber bleiben wir beim Thema: Irgendwas mit im Schloß ist ein komisches Monster, mit dem du nix zu schaffen hast, und nePrinzessin, an die du dich nicht erinnern kannst, rette die mal! Das kann man immer machen… Allerdings ist OoT dabei halt extrem immersiv… Foe Freundschaft zu Salia, die Beziehung, die man mit Zelda eingeht und dann Shiekh, dasist alles um ein bielfaches glaubhafter und natürlich immersiver… Und du sprichst von „nicht gerade innovativ“? Hast du nicht TotK so hart abgefeiert als „nochmal besser“? Du weißt schon, die „Geschichte“, irgendwas mit Prinzessin und als Drache ist man für immer Drache - ah nee, jetzt doch nicht! wird genauso. Innovativ mit schlechten Flashbacls erzählt wie in Teil 1? In der exakt gleichen Welt? Mit öder Unterwelt und noch schlechteren Dungeons? Frage für nen Freund…
Selten einen so schlechten Post gelesen.

Meerjungmann ist wie er immer ist... muss man nicht ernst nehmen aber du schreibst dir ja Senf zusammen.

Bereits Majoras Mask war technisch deutlich aufwendiger. Alleine der Tagesrythmus.
Die Dreamcast ist zur gleichen Zeit in Japan gelaunched...
Ich bin ja auch ein Riesenfan der jeden Schnipsel vom game gesammelt hat aber nostalgisch verklärt ist bei deinem Hasspost wohl das richtige Wort.
 
Es ist wirklich schwierig Objektivität und dich in Einklang zu bringen😅

Egal!
All unsere Meinungen sind subjektiv!

Deswegen schreibe ich ja auch fast nie meine Meinung. Wenn es nach Meinung geht, stelle ich sogar Spirit Tracks klar über OoT, weil ich das schon damals etwas enttäuschend fand nach dem riesigen Hype darum.

Aber ist ja auch schön, wenn es bei der wohl besten Gaming Reihe aller Zeiten auch emotional zu geht.
 
Zurück
Top Bottom