Stammtisch Zelda Stammtisch

Das wären für mich die wichtigsten Punkte, das davon vermutlich keiner erfüllt wird ist mir klar aber ich fänds einfach wichtig das Zelda endlich mal völlig überarbeitet wird. Wenns bedeutet, dass wir dann ein Steampunk/Sci-Fi/whatever Zelda haben wärs mir auch recht

Ein Steampunk-Setting ist gar nicht mal so weit hergeholt. In Majora's Mask war der Schädelbucht-Tempel auch voll mit Maschinen und Getrieben.

Zu deinen restlichen Punkten muss ich dir wirklich zustimmen. Bei der Zelda-Reihe muss sich endlich mal was tun. Die Reihe verkauft sich heute eh nur noch so gut, weil sie schon lange auf dem Markt ist und halt für viele N-Fans Kult ist. Es muss sich aber viel verändern, meiner Meinung nach.

Nebst den viel zu langen, recht unnötigen Tutorials, die man leider nicht überspringen kann, stören mich noch die langweilige Story und Präsentation und noch der viel zu einfache Schwierigkeitsgrad.

- Die Story könnte ruhig mehr sein, als immer nur: "Rette die entführte Prinzessin."
- Auch können diese langweiligen Textboxen endlich verschwinden. Link kann meinetwegen weiterhin schweigen, aber die restlichen Charaktere könnten doch endlich bitte mal eine Synchron bekommen. Selbst PS1 Spiele hatten damals ne' Synchron.
- Dann darf nie nie nie wieder so ein Quatsch wie Phai mehr vorkommen. Sie war nur ein Tutorial für Causal-Gamer. Merkt man sehr gut, da sie weder eine Story noch eine Persönlichkeit hatte.
 
- Die Story könnte ruhig mehr sein, als immer nur: "Rette die entführte Prinzessin."

Als Grundstory darf das meiner Meinung nach ruhig erhalten bleiben. Was man drumherum baut, wäre meiner Meinung nach wichtiger. Also eine simple Mainstory mit einer Vielzahl von komplexeren Nebenhandlungen. Bei einem zu starken Fokus auf eine komplexe Mainstory leidet meiner Meinung nach zu oft die Freiheit, die dem Spieler gegeben wird.

- Auch können diese langweiligen Textboxen endlich verschwinden. Link kann meinetwegen weiterhin schweigen, aber die restlichen Charaktere könnten doch endlich bitte mal eine Synchron bekommen. Selbst PS1 Spiele hatten damals ne' Synchron.

-Selbst Link könnte sprechen. Warum eigentlich auch nicht? Das Argument, dass er keinen Charakter habe, gilt m.E. schon seit Ocarina of Time nicht mehr.

- Dann darf nie nie nie wieder so ein Quatsch wie Phai mehr vorkommen. Sie war nur ein Tutorial für Causal-Gamer. Merkt man sehr gut, da sie weder eine Story noch eine Persönlichkeit hatte.

Ich finde Sidekicks OK. Aber sie sollten halt auch einen wirklichen Nutzen haben (wie Navi oder Taya, die einem auch Infos zu den Gegnern auf den Weg gegeben haben) und nicht bloß da sein und gelegentlich mal das Offensichtliche wiederholen.
 
"Rettet die entführte Prinzessin" war in überraschend wenig Zeldas die Story. In vielen Teilen taucht Zelda nicht mal auf.

Von daher ist der Vorwurf eher ungerecht. Gerechtfertigt ist aber der, dass die Reihe in Sachen Story mächtig abgebaut hat. Ich empfand Wind Waker als guten Kompromiss, nicht zu viel Story -so wie bei vielen durchgeskripteten Filmspielen heutzutage- aber dennoch eine Handlung mit entsprechender Tiefe.

Twilight Princess hat irgendwann aufgehört eine Handlung zu haben und hat sich dann nur noch von Dungeon zu Dungeon gehangelt, Skyward Sword war ein Totalausfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Rettet die entführte Prinzessin" war in überraschend wenig Zeldas die Story. In vielen Teilen taucht Zelda nicht mal auf.

Von daher ist der Vorwurf eher ungerecht. Gerechtfertigt ist aber der, dass die Reihe in Sachen Story mächtig abgebaut hat. Ich empfand Wind Waker als guten Kompromiss, nicht zu viel Story -so wie bei vielen durchgeskripteten Filmspielen heutzutage- aber dennoch eine Handlung mit entsprechender Tiefe.

Twilight Princess hat irgendwann aufgehört eine Handlung zu haben und hat sich dann nur noch von Dungeon zu Dungeon gehangelt, Skyward Sword war ein Totalausfall.

kannst du mal aufhören so zu schrieben als wären es tatsachen? :shakehead:
 
Nein, Tatsachen sind das nicht.

Auftritt von Zelda:
TLoZ, AoL, ALttP, OoT, WW, OoS/A, TP, ST, SS, 4SA, 4S

In einer anderen Form:
PH

Keine Zelda:
MM, LA

In zwei Teilen taucht sie also nicht auf. In einem Titel heißt sie Tetra. Durch einen anderen Teil wissen wir jedoch, dass es sich sehr wohl um Zelda handelt. Die erste Aussage ist also falsch.

Die anderen Punkte kann man so und so sehen. Aber beschreibt doch mal, was eine gute Story ausmacht und wieso die Timeline für euch nicht darunter fällt, obwohls stellenweise nicht mal "nur" Andeutungen sind.

Bei TP muss man zugeben, dass die Story enorm an Schwung verloren hatte. Ebenso wichtig zu erwähnen wäre, dass man zum Schluss ein schönes Finale bot. Es hörte also nicht irgendwann einfach auf.

SkywardSword ist eine wahre Fundgrube an Schätzen.

Ich glaube ja eher, dass ihr nicht wisst, was ihr wollt. Timeline blöd, Story blöd, zu viel Inszenierung blöd, zu wenig Inszenierung blöd, "Eastereggs" blöd. Das liegt nicht an den Spielen, sondern an eurer Denkweise. Kann es nur immer wieder betonen.

btw. solltet ihr mal 4SA spielen, wenn ihr ne tolle Story erleben wollt.
 
Ich glaube ja eher, dass ihr nicht wisst, was ihr wollt. Timeline blöd, Story blöd, zu viel Inszenierung blöd, zu wenig Inszenierung blöd,
Sag nicht, dass du nicht drauf kommst, weshalb zu viel von etwas blöd ist und zu wenig von etwas auch! :ugly:

Edit: und ich wusste nicht, dass man Zelda in OoS/A sehen kann. Das ist aber auch eher Erbsenzählerei, weil sie nur erscheint, wenn man die zwei Spiele verbindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim nächsten Zelda einfach mal nicht mit der Erwartung ran gehen sowieso enttäuscht zu werden, dann macht das Spielen von Zelda auch wieder Spaß :-P
 
Ich hab heute mal im Saturn ne Weile das Nintendoland "Zelda" gespielt und fand den Look großartig. Von mir aus dürfen die da gern was grosses draus machen.
 
Beim nächsten Zelda einfach mal nicht mit der Erwartung ran gehen sowieso enttäuscht zu werden, dann macht das Spielen von Zelda auch wieder Spaß :-P

Grundsätzlich schwierig, wenn die Messlatte hoch hängt.
Bei SS war ich gehypt, wie schon lange nicht mehr, weil ich allein den Stil traumhaft finde. Das wars dann leider während des Spielens auch schon. Wahrscheinlich werde ich jetzt für diese Aussage gehasst aber: SS war das schlechteste Zelda und kein gutes Spiel. Zwanghaftes Backtracking, keine Motivation es zu Ende zu spielen, grauenhafte Steuerung beim schwimmen/fliegen, keine gescheite Oberwelt usw.
Bin mit dem Spiel leider nie warm geworden und musste es immer mit den besseren Teilen vergleichen.

Meine Lieblingsstory hatte übrigens LA, gerade weil es mal aus der Reihe getanzt hat. Außerdem hatte das Spiel einen herrlich märchenhaft/surrealen Zauber versprüht, für mich als Kind damals.
 
Sag nicht, dass du nicht drauf kommst, weshalb zu viel von etwas blöd ist und zu wenig von etwas auch! :ugly:
Problem an der Sache ist, dass ihr nicht wisst, was die goldene Mitte ist. Es wird doch so oder so beklagt. Also bei mir persönlich stößt das auf wenig Mitgefühl, weil nur immer mit dem Finger gezeigt wird. Sehr oberflächlich alles.

Und deshalb sage ich, dass ihr nicht wisst, was ihr wollt.

Edit: und ich wusste nicht, dass man Zelda in OoS/A sehen kann. Das ist aber auch eher Erbsenzählerei, weil sie nur erscheint, wenn man die zwei Spiele verbindet.
Füge PH und OoS/A noch bei "keine Zelda" hinzu. Macht deine Aussage trotzdem nicht wahr. :P
 
Sorry, aber das konnte ich nicht rauslesen. :ugly: Hörte sich mehr nach einen Kompromiss an. Und wenn ich noch anmerken darf, wird nicht klar, was genau WW zu seinem guten Zelda für dich macht.

Ich zitiere mich nochmal selber:

nicht zu viel Story -so wie bei vielen durchgeskripteten Filmspielen heutzutage- aber dennoch eine Handlung mit entsprechender Tiefe.
Wind Waker präsentiert eine interessante Geschichte der Welt, in dem es spielt (versunkenes Hyrule) und darauf basierte dann auch die Geschichte konsequent.

Vor allem aber achtete das Spiel auf seine Charaktere. Allen voran der Antagonist Ganondorf, der Serienuntypisch mal nicht völlig eindimensional daherkam. Das Schöne an dem Spiel war, dass das Spiel am Ende zwei Meinungen präsentierte, die von Ganondorf und die des Leuenkönigs und der Spieler konnte beide nachvollziehen und sich in den jew. Charakter hineinversetzen.

Aber auch die Sidecharaktere kamen toll weg. Ich erinnere mich z.B. an die kleine Nebenhandlung der zwei Mädchen in Portemonee (dem Reichen und dem Armen).
 
Zuletzt bearbeitet:
TWW war definitiv das Zelda mit der besten Handlung. Ganondorf und der Leuenkönig waren ne super Gegenüberstellung und das Thema der Geschichte passt imo sehr gut zu Zelda.

Verstehe aber nicht, wieso SS ne schlechte Story gehabt haben soll, fand die eigentlich auch ganz gut. Die beste Zelda neben Tetra, Impa war gut, Ghirahim ein guter Antagonist und Bado ist so ziemlich der beste Nebencharakter, den Nintendo je in Zelda hatte imo. Die Charaktere fand ich entsprechend auch sehr gut.
Würde SS gleich hinter TWW einreihen was die Story angeht. Beide haben imo eine passende Stimmung für ein Zelda und beide bringen interessante Charaktere voller Charme hervor.
 
Problem an der Sache ist, dass ihr nicht wisst, was die goldene Mitte ist. Es wird doch so oder so beklagt. Also bei mir persönlich stößt das auf wenig Mitgefühl, weil nur immer mit dem Finger gezeigt wird. Sehr oberflächlich alles.

Und deshalb sage ich, dass ihr nicht wisst, was ihr wollt.

Aber im Ernst: Natürlich weiß ich was ich will: Ein verdammt gutes Spiel.
Mir ist auch völlig klar, dass das was ich möchte nie, nie, nie, nie allen (oder vlt. sogar "den meisten") gefallen wird. Und nein, ich hab auch kein fertiges Designkonzept im Kopf, daher kanns durchaus vorkommen das sich ein paar Punkte wiedersprechen. Ich hät halt einfach gern, dass sich Zelda wieder frisch anfühlt, denn das tat Skywar Sword imho nicht, was für sich genommen ironisch war.
Vielleicht ists auch ein bias gegen die große Enttäuschung die SS für mich war (für mich!). Die guten Teile fühlten sich zu sehr nach "ein weiteres Zelda an" und so ziemlich alles neue, von Stil über Welt bis Kampfsteuerung, war für mich ein Schritt in die falsche Richtung. (nochmal: FÜR MICH!)
Und da ich nie behauptet habe ein Altruist zu sein kann ich hier sagen: Ich will ein Zelda das mir gefällt! Wenns euch ned gefällt, mir doch egal :P ;)

Im Endeffekt werd ich kaufen was Nin liefert, aber ich würd mir wirklich wünschen das sie zumindest einen gewissen Zeitsprung machen. Ned immer, immer, immer Mittelalter (auch wenns natürlich teils Maschienen gab, ihr wisst was ich meine). Einfach ein paar dutzend Jahre in der Entwicklung nach vorne, HD Power nutzen um ein paar ordentliche Städte zu machen und vielleicht auch ne überraschende Story (stellt euch mal vor es wär ne Story bei der sich gegen Ende rausstellt, das Ganondorf NICHT der Böse ist. Kann entweder Hammer sein oder unglaublich mies, je nachdem wies gehandelt wird, aber es würde die Erwartungen der Spieler aufschütteln und das allein fänd ich schon ziemlich cool) für das neue Setting.

PS: Nix davon was ich am Schluß sage muss gut sein, kommt immer drauf an wie es gehandhabt wird. Und nix davon "erwarte" ich im nächsten Zelda weil Nin das macht was Nin am besten macht: Trollen (und das mein ich im guten Sinn ;) )
 
Jetzt hätte ich mal auch wieder Lust auf TWW. Ganondorf war einfach soo genial

TWW... mein erstes, und immer noch liebstes zelda. ^^

Ist wahrscheinlich das zelda, das ich am ehesten wieder durchspielen würde... wenn ich nur zeit dazu hätte... :/


Hätte allerdings auch nichts gegen ein neues zelda im TP stil. In HD würde das bestimmt sehr gut funktionieren.
 
(Wunschdenken ein)
BigN soll einfach ein ALttP in 3D machen und gut ist...
(Wunschdenken aus/)
 
ALttP ist unumstritten das beste Zelda aller Zeiten, trotzdem mag ich lieber was neues. Was ganz neues, was keiner erwartet. Mir scheissegal obs den Zeldafans gefällt, wenn Gameplay und Qualität stimmen, bin ich für ALLES offen.
 
Zurück
Top Bottom