Stammtisch Zelda Stammtisch

Wie viele Leute sagen, Gott existiert?

Und wer hat ihn schon gesehen? ;)

Um auf dein Gott-Argument einzugehen:
Genauso halte ich es mit der Zelda-Timeline. Sie wird NIEMALS überschaubar und unwidersprüchlich sein. Genauso wie niemand beweisen kann, dass es eine gibt. Die Zeldaspiele werden IMMER so gestaltet sein, dass man da auf nichts Logisches kommt. Nur, weil offizielle Leute das behaupten? Der Papst ist auch das offizielle Oberhaupt der Kirche und sagt es gibt einen Gott... oO

Also wieso sollte ich an etwas glauben, dass total widersprüchlich ist? Sowie die Zeldatimeline lol... oder Gott halt. Allerdings ist die Kirche nicht so blöd wie Nintendo und widerspricht sich in offiziellen Aussagen (okay, vllt schon :D) o_O Wenn so etwas wie eine Abspaltung von der katholischen Kirche möglich ist, dann ist es für mich auch möglich mich von den "erzfundamentalistischen Zeldajüngern" abzuspalten, die auf eine Timeline beharren, obwohls eigentlich total widersprüchlich ist. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Aonuma hat bestätigt, dass es eine Timeline gibt, und er hat gesagt, dass es ein geheimes Dokument ist, das nur er ind Miyamoto kennen. Entweder hat er bloß getrollt, oder es fehlen so viele Informationen, dass eine Timeline Diskussion eh unmöglich ist. In beiden Fällen führt die Haarspalterei zu nichts.
Beweise es. ;)

Was ganz gewiss ist: Es existieren Informationen rund um die Rassen, rund um die Handlungen. Alles wurde haarklein dokumentiert. Und da du selbst ein Spiel entwickelt hast oder es tust, hast du es bestimmt ebenso dokumentiert. Anders sind solche Projekte gar nicht zu stemmen. Dafür arbeiten auch einfach zu viele Leute an einem Projekt als dass man es anders strukturieren und ordnen könnte.

Ein solches Dokument existiert also definitiv. Du weißt sicherlich genauso gut wie ich, dass man damals sehr viel Mühe in solche Dokumente investierte.

Aber wieso sollte man solch ein Dokument veröffentlichen? Das ist Betriebsgeheimnis. Statistiken, Artworks, Stories, viel zu wertvoll.
 
Beweise es. ;)

Was ganz gewiss ist: Es existieren Informationen rund um die Rassen, rund um die Handlungen. Alles wurde haarklein dokumentiert. Und da du selbst ein Spiel entwickelt hast oder es tust, hast du es bestimmt ebenso dokumentiert. Anders sind solche Projekte gar nicht zu stemmen. Dafür arbeiten auch einfach zu viele Leute an einem Projekt als dass man es anders strukturieren und ordnen könnte.

Ein solches Dokument existiert also definitiv. Du weißt sicherlich genauso gut wie ich, dass man damals sehr viel Mühe in solche Dokumente investierte.

Aber wieso sollte man solch ein Dokument veröffentlichen? Das ist Betriebsgeheimnis. Statistiken, Artworks, Stories, viel zu wertvoll.
Schau mal Superhelden Comics, Star Wars oder so etwas wie die Vergessenen Reiche (Dungeons & Dragons Kampagnenszenario). Dort gibt es offizielle Timelines und das alles. Warum? Weil man darin noch mehr Produkte einbetten kann. Deshalb kann Star Wars als Film, Roman, Videospiel oder Pen&Paper RPG funktionieren.

Das Zelda Universum ist jetzt schon ein Chaos, entweder räumt mal richtig auf, was Spiele umschreiben oder komplett raushauen würde oder man lässt es einfach sein. Als Zelda 1 gemacht wurde hatte niemand mit einer Fortsetzung gerechnet, die Fortsetzung war der zweite Quest.
 
Wie gesagt, Aonuma hat mal gesagt, dass es eine Offizielle gibt und dass nur er und Miyamoto sich das Ding ansehen dürfen. Das ist garantiert ein schlimmeres Flickwerk als die Timelines hier, wenn Spiele selbst schon Plotlöcher in sich haben.
 
Schau mal Superhelden Comics, Star Wars oder so etwas wie die Vergessenen Reiche (Dungeons & Dragons Kampagnenszenario). Dort gibt es offizielle Timelines und das alles. Warum? Weil man darin noch mehr Produkte einbetten kann. Deshalb kann Star Wars als Film, Roman, Videospiel oder Pen&Paper RPG funktionieren.

Das Zelda Universum ist jetzt schon ein Chaos, entweder räumt mal richtig auf, was Spiele umschreiben oder komplett raushauen würde oder man lässt es einfach sein. Als Zelda 1 gemacht wurde hatte niemand mit einer Fortsetzung gerechnet, die Fortsetzung war der zweite Quest.
Weil der Mensch danach verlangt. Hättest du keine Geschichte, gäbe es auch keine Dialoge. Gäbe es keine Dialoge, dann fehlt der Grund für Superhelden, StarWars und Co.

Reine Mechaniken kannst du in einem Spiel nicht umsetzen. Story ist Ästhetik. Deine Figuren agieren in einer bestimmten Welt, die sie prägt und einen gewissen Stil vermittelt. Du spielst auch kein Spiel, welches dich mit Neonlichtern auf dem Boden zucken lässt. Fehlt die Story, dann führt eines zum anderen. Dann brauchst du keine Grafiken. Bringt ja nichts.

Ach, das ist einfach ein Thema für sich.
 
Wie gesagt, Aonuma hat mal gesagt, dass es eine Offizielle gibt und dass nur er und Miyamoto sich das Ding ansehen dürfen. Das ist garantiert ein schlimmeres Flickwerk als die Timelines hier, wenn Spiele selbst schon Plotlöcher in sich haben.
Wie gesagt, man braucht ein Dokument für die Planung. Das hat nichts mit der Vermarktung zu tun, sondern sind Richtlinien. In diesen geheimen Dokumenten steht zu 1000% auch drin, wie viel ein Gegner aushält, wie man ihn besiegt. Und Story-Elemente gehören eben auch dazu.

Das hat nichts Böswilliges. Es sind einfach Dokumente, die nicht für die Öffentlichkeit vorgesehen sind. Es sind notwendige Dokumente. Du hast viele Mitarbeiter und investierst Millionen von eure in eine Spiel. Meinst du da wirklich, dass man das larifari machen könnte?
 
Wie gesagt, man braucht ein Dokument für die Planung. Das hat nichts mit der Vermarktung zu tun, sondern sind Richtlinien. In diesen geheimen Dokumenten steht zu 1000% auch drin, wie viel ein Gegner aushält, wie man ihn besiegt. Und Story-Elemente gehören eben auch dazu.

Das hat nichts Böswilliges. Es sind einfach Dokumente, die nicht für die Öffentlichkeit vorgesehen sind. Es sind notwendige Dokumente. Du hast viele Mitarbeiter und investierst Millionen von eure in eine Spiel. Meinst du da wirklich, dass man das larifari machen könnte?

Die Rede war von einer Master Timeline, soweit ich mich erinnere, sprich, ein Dokument alleine für alle Zelda-Spiele, die die Timeline abdeckt und wo die Spiele eingefügt werden sollen/können.
 
Spiele hatten Story in erster Linie um dem Spierl eine Motivation zu geben, indem sie seine Phntasie angeregt haben.

Was ist besser?

In diesem neuen Spiel kannst du mit dem Schwert stechen, du läufst durch die Gegnd, stickst auf andere Wesen und sammelst acht goldene Dreiecke.

oder
The Lgend of Zelda! Chaos im mystischen königreich Hyrule, der böse Dämonenfürst Ganon hat das Land mit seinen Monsterhorden überrannt, die wehlosen Einwohner vertieben und die Prinzessin gefangen genommen! Nur das Triforce, ein uraltes Artefakt von unvorstellbarer Kraft fehlt dem Böse zu uneingeschränkter Macht. Du bist Link, die letzte Hoffnung hyrules. Suche die acht Splitter des Triforce, die Prinzessin Zelda in acht labyrinthen verteilt hat. Doch vorsicht, Ganons Schergen sind dir dicht auf den fersen! Du wirst all deinen Mut brauchen m dieses Abenteuer zu überstehen und am Ende Ganong gegenüberzustehen und frieden nach Hyrule zu bringen. Bist du diese Aufgabe gewchsen, oder wird Hyrule für immer in der Dunkelheit versinken?


Videospiele bekam unrsprünglich Story um sich abzuhene und die Phantasie nicht-Kunden anzuregen.

Wie gesagt, man braucht ein Dokument für die Planung. Das hat nichts mit der Vermarktung zu tun, sondern sind Richtlinien. In diesen geheimen Dokumenten steht zu 1000% auch drin, wie viel ein Gegner aushält, wie man ihn besiegt. Und Story-Elemente gehören eben auch dazu.

Das hat nichts Böswilliges. Es sind einfach Dokumente, die nicht für die Öffentlichkeit vorgesehen sind. Es sind notwendige Dokumente. Du hast viele Mitarbeiter und investierst Millionen von eure in eine Spiel. Meinst du da wirklich, dass man das larifari machen könnte?
Alles was ich sage ist, dass in den Spielen selbst nicht gnug steckt um eine widerspruchsfreie Timeline daraus zu bauen. Was in irgendwelchen Tresors in japan schlummert ist nebensächlich, was zählt ist da was der Kunde für sein Geld bekommt.

EDIT: Außerdem geht es mir gar nicht um geheimen gameplaymechaniken oder so etwas, es geht nur um die Timeline.
 
Die Rede war von einer Master Timeline, soweit ich mich erinnere, sprich, ein Dokument alleine für alle Zelda-Spiele, die die Timeline abdeckt und wo die Spiele eingefügt werden sollen/können.
Es gibt ganz gewiss Dokumente darüber. Wie gesagt, es handelt sich um ein zu teures Projekt als dass man zu viel vom Zufall abhängig machen könnte.

Nintendo zahlt teuer Geld an Storywriter und Spiele, Filme wie auch immer werden eh auf ihre Serientauglichkeit entwickelt. Nicht umsonst enden heutzutage viele Spiele mit einem offenen Ende oder klar ersichtlichen Cliffhanger. Man möchte die Kuh melken und das reichlich.

Es mag sein, dass man sich damals noch nicht so sehr seine Gedanken darüber gemacht hat. Heutzutage wird das aber definitiv der Falls ein. Und bei Zelda merkt man das seit einigen Titeln meiner Meinung nach sehr deutlich. Da bleibt weniger für die Fantasie über. Da wird direkt gesagt, wann, wo und wie ein Titel spielt.
 
Alles was ich sage ist, dass in den Spielen selbst nicht gnug steckt um eine widerspruchsfreie Timeline daraus zu bauen. Was in irgendwelchen Tresors in japan schlummert ist nebensächlich, was zählt ist da was der Kunde für sein Geld bekommt.

EDIT: Außerdem geht es mir gar nicht um geheimen gameplaymechaniken oder so etwas, es geht nur um die Timeline.
Es mag stimmen oder nicht, dass man sowas nicht fehlerfrei hinbekommt. Aber dann ist das bei jeder erzählten Geschichte so und sollte keine Grund der Aufregung sein.
 
Wie gesagt, Aonuma hat mal gesagt, dass es eine Offizielle gibt und dass nur er und Miyamoto sich das Ding ansehen dürfen. Das ist garantiert ein schlimmeres Flickwerk als die Timelines hier, wenn Spiele selbst schon Plotlöcher in sich haben.

Für mich klingt das so, dass Anouma die Timeline-Fans nicht enttäuschen und sie in ihrer Träumerei lassen will!
Würd ich an seiner stelle auch tun (lol, nur er und Miyamoto dürfen sich das geheime originale Zelda-Timeline-Skript ansehen :awesome: , na wer`s glaubt :ugly:) ...
 
Eben, deshalb habe ich geschrieben, dass er vielleicht auch einfach bloß ein bisschen trollen wollte :v:
 
Sagt mal, kann man MasterQuest beenden? Ich wollte gestern Darunias Siegel brechen. Also in Ganons Turm. Leider kann ich die silbernen Rubine nicht einsammeln. Ich lauf einfach durch. :nix: Ist das ein bekannte Bug oder einfach ein Rätsel?
 
@ kugelblitz . soweit ich mich erinner sollts kein problem sein die silbenen rubine einzusammeln . Vielleicht hilft ein neustart

Ich hätt mal gern ein Zelda welches sich noch vor OOT abspielt. Vielleicht wo Link dem Jungen Ganondorf begegnet und sogar freude wereden und gegen einen gemeinsamen Feind (ein dämon oder zauberer) zusammen vorgehen. Im Laufe des spiels wird Ganondorf jedoch irgendwie vom Bösen angezogen und wird zum Lehrling vom Bösewicht....

Irgend soetwas wäre doch mal interessant..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätt mal gern ein Zelda welches sich noch vor OOT abspielt. Vielleicht wo Link dem Jungen Ganondorf begegnet und sogar freude wereden und gegen einen gemeinsamen Feind (ein dämon oder zauberer) zusammen vorgehen. Im Laufe des spiels wird Ganondorf jedoch irgendwie vom Bösen angezogen und wird zum Lehrling vom Bösewicht....

Irgend soetwas wäre doch mal interessant..

Zelda: Episode I : The Phantom Ganon Menace. :ugly:
 
Zurück
Top Bottom