Stammtisch Zelda Stammtisch

... nur das es bei Wind Waker nicht wirklich großen Hype gab ;)

Vom Charme der Spielewelt bleibt Wind Waker meiner Meinung nach auch immer noch unerreicht. Das einzige Problem, dass das Spiel hatte waren die ewigen Fahrten auf dem Meer und das ständige Ausrichten des Windes.

Bei TWW war ich auch gehypt! Vorallem, weil es das Zelda nach MM war! Ausserdem gefiel mir vom ersten Trailer an der Stil!
Mir hat TWW beim 2ten durchzocken mehr spass gemacht!

Hoffe auf einen ähnlichen Effekt bei Zelda TP...
 
Es kann sein, dass du Ganon noch gar nicht besiegen kannst... Wenn du im Kampf mit Ganon nach unten fällst, solltest du dort unten ein Schild finde...
Hab keine Ahnung, ob du SIE schon hast, aber ohne SIE kannste Ganon nicht besiegen... ;-)
PS: Wenn du Ganon besiegt hast, kommt das MOST-AWESOME-ENDINGVIDEO-EVER!!! :aargh:
Falls du die Silberpfeile meinst, die habe ich schon.
 
tww ist auch imo das beste zelda. es hat irgendwie alles perfekt gepasst.
und den look fand ich super. irgendwie wirkte es wie ein neu interpretiertes zelda.
eine wiederholung im selben cartoon-look hätte jedoch nicht den selben wow-effekt. pp fand ich leider nicht so gut. es hat mich irgendwie nicht packen wollen!

und so schön ich zelda tp fand, für den nächsten teil wünschte ich mir wieder einen ganz neuen look. denn vom spielprinzip bleibt sich nintendo ganz bestimmt weiterhin treu, denke ich (bis auf motion plus spielereien vielleicht).

...:blushed:
 
Es kann sein, dass du Ganon noch gar nicht besiegen kannst... Wenn du im Kampf mit Ganon nach unten fällst, solltest du dort unten ein Schild finde...
Hab keine Ahnung, ob du SIE schon hast, aber ohne SIE kannste Ganon nicht besiegen... ;-)
PS: Wenn du Ganon besiegt hast, kommt das MOST-AWESOME-ENDINGVIDEO-EVER!!! :aargh:

Apropos Endings... Zelda allgemein hat meiner Meinung nach meist geniale Endings. OoT, ALttP, LA, OoS, OoA... Die GB-Zeldas hatten ja ein normales, und ein "wahres" Ending. Gibt´s sowas auch bei den anderen Zelda´s?
 
Du hast natürlich erstmal absolut Recht, man sieht es doch an der Banjo-Diskussion. Viele kommen an: "Ja Banjo-Kazooie 1 ist viel besser als 3", was ich wieder mal absolut gar nicht nachvollziehen kann. Banjo 1 ist aus heutiger Sicht nämlich viel zu kurz, klein und nicht besonders kreativ. Banjo 3 ist sauber programmiert, hat immer noch eine Menge Humor und man sich kreativ absolut austoben. Die Stadt ist groß, die Levels bieten ausreichend Platz und es gibt eine Menge zu tun. Imho eine sehr gute Balance.

Was Zelda angeht halte ich TP zwar an vielen Stellen für durchaus gelungen, aber nehmen wir zum Beispiel einen meiner Lieblingsteile und damit es fair bleibt einen 3D-Teil, nämlich Majoras Mask. Mir gefällt an MM einfach die Tatsache, dass es an jeder Ecke was zu tun gab, alles in einander übergreift und ich der Welt einfach abnehme, dass sie lebt. Das ist mein Hauptkritikpunkt an TP. In MM konnte ich einfach rumlaufen und entdecken, bei TP war es praktisch sinnlos. TP hat eine Menge Dinge gut gemacht, aber eben auch an einigen Stellen Potenzial verschenkt, hoffentlich wird das mit dem nächsten Zelda wieder besser.

Abschluss:
Man kann nicht immer nur originalgetreue Abbilder vorheriger Spiele/Filme/Alben und co. herausbringen und den Stil absolut nicht verändern. Es ist doch schon in der Musik so, dass Bands und Künstler sich weiterentwickeln müssen, Videospiele sind keine Ausnahme. Nehmen wir Pong. Es bringt nichts nur die Technik aufzupolieren, man muss sich weiterentwickeln oder zumindest bewährte Konzepte aufpeppen und sie anders einsetzen.
 
Bei TWW war ich auch gehypt! Vorallem, weil es das Zelda nach MM war! Ausserdem gefiel mir vom ersten Trailer an der Stil!
Mir hat TWW beim 2ten durchzocken mehr spass gemacht!

Hoffe auf einen ähnlichen Effekt bei Zelda TP...

Kann ich so unterschreiben, ging mir beim zweiten Durchspielen genauso. Am Anfang ist man einfach noch zu sehr geflasht von der Welt, erst beim zweiten Mal erkennt man deutlich mehr Details bzw. kapiert die Story besser etc. :scan:
 
Also, wer TWW mochte, muss ja eigentlich TPP lieben. :-?

TWW - wem es nicht aufgefallen ist - knüpfte spielerisch enorm an ALTTP an, dem Lieblingszelda von Aonuma. Und TPP machte spielerisch alles besser als ALTTP, knüpfte dafür in der Story an ALTTP an und erweiterte sie um Midna und ihre Schattenwesen. LEider war die Story etwas abstrus, wie hier schon vielfach angemekrt, aber nur etwas. Es hielt sich in Grenzen mit grenzdebilen Dialogen. ;=)

Die Stärke von WW war sicherlich der Cell Shading Look. Aber vergessen wir nicht, auch ALTTP hatte eine Art Comic-Look, wirkte dennoch viel erwachsener und ernsthafter. WW war einfach zu einfach.^^ Ich mag es dennoch, aber es rangiert DEUTLICh hinter TP, MM, ALTTP und OOT in meiner Beliebtheitsliste
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ecksprung TWW-ALttP-TP klingt plausibel, trotzdem halte ich WW und TP für spielerisch (Gameplay) vielleicht gleich, aber in allen anderen Belangen sind sie doch eher unterschiedlich. Der Kern - das Gameplay - von WW und TP mag ja ähnlich sein, aber das Außengerüst ist in einer ganz anderen Farbe angestrichen, und das ist schließlich ein Großteil davon, was das Spiel ausmacht. (Um es mal pseudophilosophisch ausgedrückt zu haben:-D)

Während in WW noch die einfache Held-rettet-Prinzessin-Story verwendet wird, hat sich Nintendo bei TP an einer komplexeren Geschichte versucht (wobei sie manchmal ausrutschen). Was man jetzt mag, ist ohnehin Geschmacksache. Die Story ist sehr wichtig, aber spätestens seit OoT wissen wir, dass ein Spiel dieser Art auch ohne großartige Story großartig sein kann. ;)
 
lzHBTRNzqjunb42sKpdkCUyvo1_400.png

Link

Na wenn das mal nicht sexy ist xD
 
Bei TWW gehen mir die Landmassen ab. Diese Mini-Inseln waren nicht mein Fall genauso wenig wie das Meilenweite segeln.

Habt ihr schon The Legend of Zelda für das SNES gespielt.
Also nicht A Link to the Past. Sondern das Classic Quest.
Hab vor kurzem damit angefangen und muss sagen es macht Spass, obwohl Story nicht vorhanden ist und es im Grunde eher nur um die Dungeons geht.

Ich hoffe dass irgendwie auch noch The Legend of Zelda: The Ancient Stone Tablets erscheint. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei TWW gehen mir die Landmassen ab. Diese Mini-Inseln waren nicht mein Fall genauso wenig wie das Meilenweite segeln.
Benutzt du nicht den Teleport? Dadurch geht doch alles recht schnell.

Habt ihr schon The Legend of Zelda für das SNES gespielt.
Also nicht A Link to the Past. Sondern das Classic Quest.
Hab vor kurzem damit angefangen und muss sagen es macht Spass, obwohl Story nicht vorhanden ist und es im Grunde eher nur um die Dungeons geht.

Ich hoffe dass irgendwie auch noch The Legend of Zelda: The Ancient Stone Tablets erscheint. :)
Soweit mir bekannt, ist Acient Stone das Remake. Zumindest, wenn es offiziell ist, ist es das Remake.
 
Ja, natürlich benutze ich den Teleporter. :)
Ich versuche den so schnell wie Möglich zu bekommen.
Aber trotzdem muss man immer noch segeln und die Landmassen sind auch zu klein. xD

@Acient Stone Tablets
Nicht ganz.

ast_boxlogo.jpg


ast_oldtitle.png


Ancient Stone Tablets spielt in der Welt von A Link to the Past, während den Ereignissen von Link auf Cocolint.
Hyrule wird von dunklen Schatten angegriffen und Prinzessin Zelda betet zu den Göttern um Hilfe zu erhalten. Sahsrahla (oder so ähnlich xD) und Zelda finden am nächsten Tag den Helden des Lichts, der aus dem Licht des Himmels gefallen ist. Im ursprünglichen Spiel war es das Satellite Maskotchen (vergleichbar mit den heutigen Miis).

znv03.jpg


Aber einige haben die Story etwas verändert, sodass es der Geist bzw. eine Inkarnation von Link ist.
Um die Schatten und das Böse aus Hyrule endgültig zu vertreiben und zu versiegeln braucht man die Ancient Stone Tablets. 8 Stein Tafeln mit einem Siegelspruch.

sekibanboy3.gif
end1.png


Im wochentakt erschienen die 4 Abschnitte aus Hyrule.

week1.gif
week2.gif

week3.gif
week4.gif



Das Zelda Remake hieß einfach: The Legend of Zelda. Diesen Teil gab es in 2 versionen.
Viele sagen dazu entweder Classic Quest (weil es das erste Zelda in 2 Versionen ist) oder Quest 3 and 4.
Quest 1 ist das NES Zelda 1 beim ersten durchspielen, Quest 2 ist das NES Zelda beim zweiten durchspielen mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad.

Mich würde am meisten Ancient Stone Tablets intressieren.
Aber leider ist es echt umständlich das Game spielbar zu machen (Zeitbegrenzung, 4 Roms für ein Spiel, Savestate umschreiben usw. usf.)

Classic Quest hab ich bereits angefangen (selbst ein bisschen gepatcht ^^) es macht auch Spass, aber man merkt dass es eines der ersten Zelda war.
Es konzentriert sich nur auf die Dungeons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Acient Stone ist aber nicht offiziell? Hab mich zwar mal darüber informiert, aber ganz andere Infos im Kopf gehabt, als du hier aufschreibst.

Doch Doch. Ancient Stone ist ein offizieller Zelda Teil, der aber nie im Westen erschien.
Es war damals nur über BS-X in Japan erhältlich (SatellaView).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom