- Seit
- 14 März 2005
- Beiträge
- 13.226
Ach komm, das soll wohl ein Scherz sein. Hab von den erwähnten zwar nur OoT gespielt, aber da gabs keinen einzige optionalen Gegenstand der es wirklich wert war gefunden zu werden. Das Meiste waren sowieso nur Gimmiks, mehr nicht.Stimmt so nicht. Siehe: Majora's Mask, Link's Awakening, Link to the Past, Ocarina of Time. In allen diesen Spielen gab es interessante Gegenstände, die nicht für den Spielfortschritt notwendig waren. Zum Beispiel die verschiedenen Masken in MM, der Bumerang in LA oder die Eispfeile und Flaschen in OoT.
Kann ich nicht beurteilen. Wie gesagt, ich hab bis heute nur OoT, WW und TP gespielt. Bei keinem der Drei fand ich auch nur ansatzweise interessante Nebenaufgaben abseits des Hauptspiels. LttP sollte ich endlich mal spielen. Habs schon von der Ewigkeit für den Wii gekauft, aber bis heute nicht richtig gezockt. Mal sehen wies da ist. Bezweifle aber recht stark, dass ich hier mehr Motivation haben werde die Welt zu erforschen.In dem Punkt stimme ich dir auf gewisse Weise zu - man braucht die zusätzlichen Herzteile nicht, da die neuen Zeldaspiele zu einfach sind (besonders WW war in der Hinsicht ein Witz). Da sollte Nintendo mal wieder ein bißchen anziehen, oder zuminauber oder Herzteile gefunden habe, weil das Spiel durchaus seine schwierigen Steldest einen zusätzlichen Schwierigkeitsgrad für erfahrene Spieler anbieten. In Link to the Past z.B. war ich froh darüber, als ich geheime Gegenstände wie die verschiedenen Zauber gefunden habe. Ohne Herausforderung werden geheime Gegenstände zu reinen Spielereien.
Das ist nicht Zelda, das ist nicht RE, das ist nicht Mario, das ist nicht MGS bla bla bla.Sprachausgabe wäre nett, ja. Aber eine ernsthafte Liebesgeschichte sehe ich eher als Themaverfehlung an. Passt irgendwie nicht zu den Zeldaspielen. Und die "kindlichen Gestalten" machen für mich einen Teil des Charmes der Spiele aus - auf der Skala zwischen optimistisch und realistisch ist Zelda eher auf der ersteren Seite einzuordnen, und die lustigen Gestalten wie Mido in OoT gehören dazu. Ich finde es lächerlich, Zelda plötzlich in ein episches RPG mit Blut und Liebesgeschichten machen zu wollen - das ist nicht Zelda.
Was habt ihr eigentlich alle gegen Fortschritte? Wollt ihr denn noch jahrzehntelang den gleichen Müll spielen, nur damit sich ja nichts verändert? Eine derartige Veränderung wie ich sie wünsche würde nicht wie zB. bei RE das gesamte Spielprinzip umkrempeln (wie gesagt, ich will auch kein Zelda RPG!), sondern einfach endlich mal das Feeling verändern. Es verbessern. Sobald endlich ne Sprachausgabe eingebunden wird, wird Nintendo sowieso so einiges umkrempeln müssen, weil viele Dinge mit Sprachausgabe einfach nicht mehr so funktionieren werden wie früher. Wie dann nicht gleich den radikalen Einschnitt? Finde das würde Zelda nur gut tun.