Nintendo Zelda als RPG?

Zelda als RPG?


  • Stimmen insgesamt
    48
Also die okkulten Künste aus TP, die Schwerttechniken aus AoL, den Lichtgeist der Kraft auf PH oder das Schwerterschmieden aus MM? Ja sowas würde Zelda echt mal gut tun, warte ich schon seit Ewigkeiten drauf.... - Moment

Richtig. Durch neue Items kannst du Gegner besiegen, die du zuvor nicht besigen konntest und Rästel lösen, die dur zuvor nicht lösen konntest; ergo machen sie dich besser.

In jedem zweitem Zelda konnte man bessere Schwerter durch Quests oder Schmieden bekommen.

Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Pokémon.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Mario Kart.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Animal Crossing.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Smash Brothers.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als F-Zero.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Kirby.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Fire Emblem.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Nintendo Wars.
Ich behaupte mal, dass sich die 3D-Zeldas mehr gewandelt haben als die 3D-Metroids.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als -insert random Nin-Franchise here-
...

Die einzige Nintendo-Reihe die noch wandlungsfähiger war/ist ist Mario. Und das auch nur wenn man die ganzen Spiele abseits der Hauptreihe hinzuzählt. (Paper Mario, M&L, DK etc.)

Nja ich meinte du wirst so im Spiel nich wirklich besser, du schreitest im Spielfortschritt voran aber besser wirste in der Hinsicht nich..


In OoT konnte man ein anderes Schwert kaufen, aber das war auch nich besser als das Master Schwert.
In AlttP konnte man es weiter schmieden, das war gut so.
In WW war nix, in TP war nix, in den Oracle-Spielen war afaik auch nix (wenn ich mich richtig erinnere) nja und mehr hab ich halt nich gespielt ^^

Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Pokémon.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Mario Kart.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Animal Crossing.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Smash Brothers.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als F-Zero.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Kirby.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Fire Emblem.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als Nintendo Wars.
Ich behaupte mal, dass sich die 3D-Zeldas mehr gewandelt haben als die 3D-Metroids.
Ich behaupte mal, dass sich Zelda mehr gewandelt hat als -insert random Nin-Franchise here-
...

die wo ich deiner meinung bin sind grün.
Animal Crossing hab ich nie gespielt, Fire Emblem hat sich sicher mehr gewandelt und what the Hell is Nintendo Wars xD

Gut es stimmt dass sich Zelda von den Nintend Franchises noch verhältnissmäßig viel verändert hat... aber trotzdem isses nicht gerade viel. und auch nicht von einem Spiel zum anderen, sondern als ganze serie betrachtet pro Spiel is die veränderung abgsehen von grafik/sound nicht gerade groß. es gab immer ein neues hyrule... eben, immer hyrule. tempel der 4 elemente, vlt noch 1-2 andere, master schwert, zelda, ganondorf, n paar andere endgegner deren vorhaben und zwecke, deren motive des handelns man bis auf zanto in TP nie erfährt...
 
In OoT konnte man ein anderes Schwert kaufen, aber das war auch nich besser als das Master Schwert.
In AlttP konnte man es weiter schmieden, das war gut so.
In WW war nix, in TP war nix, in den Oracle-Spielen war afaik auch nix (wenn ich mich richtig erinnere) nja und mehr hab ich halt nich gespielt ^^
Dann hast du dir die falschen Spiele rausgepickt. ^^
In LoZ konnte man zwei neue Schwerter bekommen.
In AoL konnte man sein Schwert achtmal verbessern.
In LA konnte man sein Schwert einmal verstärken.
ALttP hast du ja schon selber gesagt.
In MM konnte man vier(fünf mit Grimmiger Gottheit) Schwerter schmieden/bekommen.
In Minish Cap muss man das Schwert viermal verbessern.
In den Oracles konnte man genau wie in OoT das Biggoron Schwert bekommen.
In Wind Waker konnte man immerhin die Schwerter der Gegner aufnehmen, die auch mehr schaden Machten.
In PH konnte man die Angriffskraft des Schwertes mit dem Lichtgeist der Kraft erhöhen.

Aber all das hat eh überhaupt nichts mit RPG-Elementen zu tun. Ein RPG macht das aufwerten der Charakterspezifischen Attribute aus, nicht wieviele Waffen man bekommen kann. Ansonsten hätte jeder Shooter RPG-Elemente.


die wo ich deiner meinung bin sind grün.
Animal Crossing hab ich nie gespielt, Fire Emblem hat sich sicher mehr gewandelt und what the Hell is Nintendo Wars xD
Also AC ist immer dasselbe.
Fire Emblem ist wohl die einzige Nintendo-Franchise die sich heute noch exakt so spielt wie der erste Teil 1988.
Nintendo Wars = Advance Wars und seine Vorgänger seit dem NES.


Gut es stimmt dass sich Zelda von den Nintend Franchises noch verhältnissmäßig viel verändert hat... aber trotzdem isses nicht gerade viel. und auch nicht von einem Spiel zum anderen, sondern als ganze serie betrachtet pro Spiel is die veränderung abgsehen von grafik/sound nicht gerade groß. es gab immer ein neues hyrule... eben, immer hyrule. tempel der 4 elemente, vlt noch 1-2 andere, master schwert, zelda, ganondorf, n paar andere endgegner deren vorhaben und zwecke, deren motive des handelns man bis auf zanto in TP nie erfährt...
Eben hast du noch gesagt, dir sei es eigentlich recht, dass die Story im gröbsten so oft diesselbe ist. ("Rette Zelda von Ganon(dorf) sonst geht Hyrule unter!").

Das sich der Ablauf und die starren Grenzen zwischen Oberwelt und Dungeons etwas offener darstellen könnten, die Story dichter und Charakterbezogener, die Welt lebendiger und größer sein könnte ist eine Sache... Der Serie mehr RPG-Elemente zu verpassen ist aber etwas völlig anderes. Das verwechseln mir zuviele Leute hier in diesen Thread. (Ich meine nicht spezifisch dich)
 
Dann hast du dir die falschen Spiele rausgepickt. ^^
In LoZ konnte man zwei neue Schwerter bekommen.
In AoL konnte man sein Schwert achtmal verbessern.
In LA konnte man sein Schwert einmal verstärken.
ALttP hast du ja schon selber gesagt.
In MM konnte man vier(fünf mit Grimmiger Gottheit) Schwerter schmieden/bekommen.
In Minish Cap muss man das Schwert viermal verbessern.
In den Oracles konnte man genau wie in OoT das Biggoron Schwert bekommen.
In Wind Waker konnte man immerhin die Schwerter der Gegner aufnehmen, die auch mehr schaden Machten.
In PH konnte man die Angriffskraft des Schwertes mit dem Lichtgeist der Kraft erhöhen.

Aber all das hat eh überhaupt nichts mit RPG-Elementen zu tun. Ein RPG macht das aufwerten der Charakterspezifischen Attribute aus, nicht wieviele Waffen man bekommen kann. Ansonsten hätte jeder Shooter RPG-Elemente.



Also AC ist immer dasselbe.
Fire Emblem ist wohl die einzige Nintendo-Franchise die sich heute noch exakt so spielt wie der erste Teil 1988.
Nintendo Wars = Advance Wars und seine Vorgänger seit dem NES.


Eben hast du noch gesagt, dir sei es eigentlich recht, dass die Story im gröbsten so oft diesselbe ist. ("Rette Zelda von Ganon(dorf) sonst geht Hyrule unter!").

Das sich der Ablauf und die starren Grenzen zwischen Oberwelt und Dungeons etwas offener darstellen könnten, die Story dichter und Charakterbezogener, die Welt lebendiger und größer sein könnte ist eine Sache... Der Serie mehr RPG-Elemente zu verpassen ist aber etwas völlig anderes. Das verwechseln mir zuviele Leute hier in diesen Thread. (Ich meine nicht spezifisch dich)

Minish Cap hab ich gespielt aber da wird das Masterschwert ja von alleine ohne eigener Einwirkung verbessert... und stärker wirds nicht, außer in der letzten Stufe. man kann sich halt in mehr Links teilen...

FE hab ich keins gespielt, ich weiß nur dass sich am Kampfsystem nix geändert hat... nja ich sollt nicht versuchen über Franchises mitzureden von denen ich nur 100e Trailer kenne ^^

Und ja eben hab ich gesagt dass es mir nichts ausmacht immer das selbe Ziel zu verfolgen, aber das ändert nichts daran dass sich daran nichts geändert hat. Is bei Nintendo-Spielen aber allgemein so, dass sich ein Franchise vom Ziel des Spiels nicht verändert (Metroid, SM..)

Das sich der Ablauf und die starren Grenzen zwischen Oberwelt und Dungeons etwas offener darstellen könnten, die Story dichter und Charakterbezogener, die Welt lebendiger und größer sein könnte ist eine Sache

Genau das sind ja die RPG Elemente die ich meine...

Es is schwer auszudrücken was genau man sich vorstellt, RPG Elemente umfasst so vieles dass man sowieso nur 1/10 von allen überhaupt mit diesem Spiel in verbindung bringen möchte.
Natürlich möchte ich nicht dass nachdem man einen Goblin besiegt ein "+50 EP" auf dem Bildschirm erscheint, aber das nach einer nicht angezeigten Anzahl an getöteter Gegner jemand erscheint und dir eine Technik beibringt ... oder irgendwelche Ereignisse die dadurch hervorgerufen werden.. aber sicher nicht aufleveln -.-

Ähm, nein. Steht ja Terranigma dort, so will ichs haben;-)
Das Gameplay ist ziemlich ählich wie die Zelda-reihe:scan:

Hier nen Gameplay-video

dieses zelda würd ich nicht spielen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das sind ja die RPG Elemente die ich meine...
Schade nur, dass das alles keine RPG-Elemente sind. xD
(Anscheinend meinte ich mit meinem letztem Beitrag doch spezifisch dich...)

RPG-Elemente sind alles was man vom Pen&Paper kennt. Also Charaktererstellung/-modifikation, Attribute, Levelsystem, Zufallsgenerator(Würfel) etc.

Die Story und Spielwelt sind davon völlig unabhängige Dinge. Verwechselt das nicht.
 
Ich kann matsuri nur uneingeschränkt zustimmen. Zelda und RPG passen nicht wirklich zueinander, auch weil der Mainstreamanspruch der Serie dadurch flöten gehen würde (ob uns das vielleicht egal ist tut nichts zur Sache).

Im Zelda[Next] Thread gab es schon einige Ideen wie man Zelda sinnvoll verbessern kann, darunter zählte z.B. auch der hier angesprochenen Ausbau der "Soft-RPG" Elemente. Ein richtiges RPG ist aber imo ein Irrweg.
 
Ich kann matsuri nur uneingeschränkt zustimmen. Zelda und RPG passen nicht wirklich zueinander, auch weil der Mainstreamanspruch der Serie dadurch flöten gehen würde (ob uns das vielleicht egal ist tut nichts zur Sache).

Im Zelda[Next] Thread gab es schon einige Ideen wie man Zelda sinnvoll verbessern kann, darunter zählte z.B. auch der hier angesprochenen Ausbau der "Soft-RPG" Elemente. Ein richtiges RPG ist aber imo ein Irrweg.
Was Zelda braucht ist vor allem ein neuer Ansatz. Das bei der offenen Welt, die Zelda nun mal eigentlich immer hatte, der Wunsch nach einem RPG aufkommt ist natürlich verständlich. Ist es doch hier am Einfachsten den Spieler dazu zu motivieren nicht kopflos den Hauptquest zu folgen und ihm das Gefühl zu geben, dass er mit der Zeit immer stärker wird.
Ich muss sagen, dass ich mir Zelda auch nicht wirklich als RPG ala zB. Oblivion vorstellen könnte, aber irgendwie in diese Richtung sollte es schon gehen. Ein System bei dem man die Welt erforscht und auf die Suche nach starken Gegenständen und Waffen geht würde absolut perfekt zu Zelda passen. ABER: Wie willst du so ein System einbauen wenn das Spiel kein RPG ist? Diesem Ansatz zu folgen und eine zufriedenstellende Antwort auf diese Frage zu finden sollte imo das Ziel von Nintendo sein. Muss ja, denn langsam wirds echt lächerlich den Spieler Mal für Mal immer wieder das Gleiche mit nem leicht anderen Beigeschmack aufzutischen.

Ich habs vor langer Zeit schon mal gesagt: Würde Nintendo ein Zelda rausbringen, welches vom Setting her einem Hybriden zwischen (sagen wir mal) Herr der Ringe, Conan und Die unendliche Geschichte ähnelte und uns dabei ein Spielsystem wie oben angesprochen servieren würde, würde für mich ein Traum in Erfüllung gehen. Das sowas bei Nintendos Politik nie passieren wird ist mir bewusst, aber geil wärs imo trotzdem. Ich seh da einfach sehr viel ungenutztes Potenzial.

Aber gut, ich wär ja schon froh wenn die Serie endlich mal ein bisschen erwachsener werden würde.
 
Was Zelda braucht ist vor allem ein neuer Ansatz. Das bei der offenen Welt, die Zelda nun mal eigentlich immer hatte, der Wunsch nach einem RPG aufkommt ist natürlich verständlich. Ist es doch hier am Einfachsten den Spieler dazu zu motivieren nicht kopflos den Hauptquest zu folgen und ihm das Gefühl zu geben, dass er mit der Zeit immer stärker wird.
Man kann einem Spieler das Gefühl von Progression geben, auch ohne das Spiel in ein RPG umzuwandeln. Zelda macht das doch schon seit langer Zeit. Mit dem neuen Item, dass man im letzten Dungeon gefunden hat, kann man plötzlich ein Hindernis auf der Oberwelt überwinden und ein neues Gebiet erkunden, oder man erkennt endlich, wie man ein bestimmtes Rätsel lösen kann - solche Momente gibt es in den Spielen genug.

Ich muss sagen, dass ich mir Zelda auch nicht wirklich als RPG ala zB. Oblivion vorstellen könnte, aber irgendwie in diese Richtung sollte es schon gehen. Ein System bei dem man die Welt erforscht und auf die Suche nach starken Gegenständen und Waffen geht würde absolut perfekt zu Zelda passen. ABER: Wie willst du so ein System einbauen wenn das Spiel kein RPG ist? Diesem Ansatz zu folgen und eine zufriedenstellende Antwort auf diese Frage zu finden sollte imo das Ziel von Nintendo sein. Muss ja, denn langsam wirds echt lächerlich den Spieler Mal für Mal immer wieder das Gleiche mit nem leicht anderen Beigeschmack aufzutischen.
Siehe: Majora's Mask, Siehe: Link's Awakening. Beide Spiele haben es vorbildlich geschafft eine Welt zu erschaffen, bei der es neben der Hauptquest unzählige Möglichkeiten gab, auf Entdeckungskur zu gehen und neue Items oder Orte zu entdecken. Und in abgeschwächter Form haben das alle Zeldas - einmal in den Dungeons, wo man erst auf die Suche nach einem Item geht, um die Rätsel lösen zu können, und in der Oberwelt wo man die gesammelten Items nutzen kann, um Powerups zu finden.

Aber gut, ich wär ja schon froh wenn die Serie endlich mal ein bisschen erwachsener werden würde.
In welcher Hinsicht? WW hatte eine wesentlich erwachsenere Storyline als die anderen Zeldas (vielleicht mit Ausnahme von Link's Awakening), und TP hat sich mit einem düsteren Artstyle versucht. Ocarina of Time und vor allem Majora's Mask waren auch nicht gerade kunterbunte Vergnügungsreisen. In den genannten Spielen ging es um Dinge wie Abschied, Melancholie, Neuanfang... meiner Meinung nach ist Zelda schon erwachsen genug, ohne dass für die jungen Spieler, an die es genauso gerichtet ist, unzugänglich wird.
 
Man kann einem Spieler das Gefühl von Progression geben, auch ohne das Spiel in ein RPG umzuwandeln. Zelda macht das doch schon seit langer Zeit. Mit dem neuen Item, dass man im letzten Dungeon gefunden hat, kann man plötzlich ein Hindernis auf der Oberwelt überwinden und ein neues Gebiet erkunden, oder man erkennt endlich, wie man ein bestimmtes Rätsel lösen kann - solche Momente gibt es in den Spielen genug.
Das ist nicht das Gleiche. Du beschreibst hier Dinge die machen muss um weiter zu kommen - was nun mal was anderes ist. Ich will auf die Suche nach Gegenständen gehen die ich eben nicht zwingend für den Spielfortlauf brauche, welche mir aber dennoch ein zufriedenstellendes Gefühl vermitteln wenn ich sie gefunden habe. So etwas hatte Zelda bis dato noch nie. Jedenfalls keines der Zelda die ich gespielt habe. Optional konntest du höhstens ein paar Herzteile sammeln, die du dank dem Kindergartenschwierigkeitsgrad aber sowieso nicht gebrauchst hast. Und auch der Rest der optionalen Sachen war schier sinnlos. Ich müh mich doch nicht ab an irgendwelche Dinge zu kommen wenn ich nichts Positives daraus ziehe. Bei Oblivion gabs zB. zwar keine guten Gestände (wie auch bei dem Spielsystem?), aber dafür wenigstens immer wieder tolle Storys in den Nebenquests. DAS motiviert mich. SO WAS will ich. Und sowas gibts bei Zelda nicht.


Siehe: Majora's Mask, Siehe: Link's Awakening. Beide Spiele haben es vorbildlich geschafft eine Welt zu erschaffen, bei der es neben der Hauptquest unzählige Möglichkeiten gab, auf Entdeckungskur zu gehen und neue Items oder Orte zu entdecken. Und in abgeschwächter Form haben das alle Zeldas - einmal in den Dungeons, wo man erst auf die Suche nach einem Item geht, um die Rätsel lösen zu können, und in der Oberwelt wo man die gesammelten Items nutzen kann, um Powerups zu finden.
Welche dir aber keine signifikanten Vorteile im Spiel bringen..... Wozu also suchen? Richtig, gar nicht - außer man machts einfach damit mans gemacht hat. Mich langweilt das. Ich will nen Anreiz (und wenn auch nur nen stortechnischer ist). Lass mich bei der schier endlosen Anzahl an Rubinen doch wenigstens was kaufen.... Nein, da gibts natürlich auch nichts. Meine Taschen sind zum bersten voll, aber kaufen kann ich mir davon niente. Das sind alles so Dinge die nicht wirklich förderlich sind.


In welcher Hinsicht? WW hatte eine wesentlich erwachsenere Storyline als die anderen Zeldas (vielleicht mit Ausnahme von Link's Awakening), und TP hat sich mit einem düsteren Artstyle versucht. Ocarina of Time und vor allem Majora's Mask waren auch nicht gerade kunterbunte Vergnügungsreisen. In den genannten Spielen ging es um Dinge wie Abschied, Melancholie, Neuanfang... meiner Meinung nach ist Zelda schon erwachsen genug, ohne dass für die jungen Spieler, an die es genauso gerichtet ist, unzugänglich wird.
In welcher Hinsicht? In welcher denn nicht? Wie wärs mal endlich mit ner Sprachausgabe? Einer echten Liebesgeschichte zwischen Link und Zelda? Ein paar weniger kindliche Gestalten absetis des Hauptquests? Oder Gott bewahre: Blut? Könnte ewig weitermachen.
 
Schade nur, dass das alles keine RPG-Elemente sind. xD
(Anscheinend meinte ich mit meinem letztem Beitrag doch spezifisch dich...)

RPG-Elemente sind alles was man vom Pen&Paper kennt. Also Charaktererstellung/-modifikation, Attribute, Levelsystem, Zufallsgenerator(Würfel) etc.

Die Story und Spielwelt sind davon völlig unabhängige Dinge. Verwechselt das nicht.

Arrrgh wann verstehst du mich endlich sag ma

Und ich hab is mir grade aufgefallen das falsche geqotet... das war iwie n paar posts weiter vorne aber is auch egal xD

Das das keine RPG Elemente sind.. ach ne :ugly: Würde der Serie aber auch gut tun ...


- Es soll nur eine Lösung gefunden werden damit sich das viele Kämpfen außerhalb von Dungeons auch lohnt... neue Techniken die mehr Schaden machen oder so...

- Nebenquests für spezielle Verbesserungen der Waffen die nciht relevant für den Spielverlauf sind

- Beim Bogen schießen sollte sich schon nach einer hohen Anzahl an getöten Gegnern verändern, Zielfunktion etc.
Zb könnte es so sein dass man am Anfang wenn man den Bogen kriegt noch ein bisschen schwankt, was sowieso realistisch wäre, und durch vieles Üben sprich Gegner töten verbessert sich diese Situation ... oder so
... und es soll Headshots geben!

sowas stell ich mir vor... aber auf jedenfall kein Levelsystem, Attribute, oder irgendwelche Zufallsgeneratoren...
 
... und es soll Headshots geben!
gearsofwarheadshotgtop9.jpg

;-)




ansonsten ganz gute ansätze von dir nur bloß kein auf leveln des charas das wäre ein derber einschnitt ins zelda und es iste ein reines AA und kein rpg und lebt auch davon das es ein aa ist für action rpgs mit "ähnlichen" setting gibts genug alternatieven :-)
 
gearsofwarheadshotgtop9.jpg

;-)




ansonsten ganz gute ansätze von dir nur bloß kein auf leveln des charas das wäre ein derber einschnitt ins zelda und es iste ein reines AA und kein rpg und lebt auch davon das es ein aa ist für action rpgs mit "ähnlichen" setting gibts genug alternatieven :-)

Headshot :aargh:

Ja ich kann mich nicht erinnern jemals für ein stumpfes aufleveln gewesen zu sein.
Ich meinte damit Fähigkeiten, wie das mit dem Bogen.

Und alternativen.. na klar gibts Alternativen aber Zelda ist einfach ein Franchise mit dem so viele von uns groß geworden sind, und ich würde selbst wenn es noch 20 jahre so dahingehen würde mit der stumpfen Storyline immer wieder das nächste zelda kaufen...
 
hab mal gelesen, dass OoT ursprünglich als eine art shooter geplant war. gott sei danke, haben sie das draus gemacht, was draus geworden ist :)
 
Headshot :aargh:

Ja ich kann mich nicht erinnern jemals für ein stumpfes aufleveln gewesen zu sein.
Ich meinte damit Fähigkeiten, wie das mit dem Bogen.

Und alternativen.. na klar gibts Alternativen aber Zelda ist einfach ein Franchise mit dem so viele von uns groß geworden sind, und ich würde selbst wenn es noch 20 jahre so dahingehen würde mit der stumpfen Storyline immer wieder das nächste zelda kaufen...

na da haben wir was gemeinsam 8) Zelda freak


öhm das mit dem aufleveln bezog sich nicht auf dich das hab ich hier mal irgendwo gelesen das mal jemand dafür war das halt link so richtig rpg mässig aufgebaut wird, aber das mit den bögen usw. ist schon ein guter ansatz :-)
 
na da haben wir was gemeinsam 8) Zelda freak


öhm das mit dem aufleveln bezog sich nicht auf dich das hab ich hier mal irgendwo gelesen das mal jemand dafür war das halt link so richtig rpg mässig aufgebaut wird, aber das mit den bögen usw. ist schon ein guter ansatz :-)

:D

Ja aufleveln wär ja echt schrecklich...
Ich mein ich hätt nix dagegen wenn irgend nen anderer Entwickler so ein Projekt macht, und Nintendo sich weiterhin auf das klassische Zelda konzentriert. Aber die Rechte wird Nintendo nie hergeben :/
 
:D

Ja aufleveln wär ja echt schrecklich...
Ich mein ich hätt nix dagegen wenn irgend nen anderer Entwickler so ein Projekt macht, und Nintendo sich weiterhin auf das klassische Zelda konzentriert. Aber die Rechte wird Nintendo nie hergeben :/

ne gott sei dank nicht :-)

solche groben experiemente im gameplay komme nauh nicht sonderlich gut


aber zum thema rechte weggeben, da war doch mal was:

cd-i%20ad-thumb.jpg


250px-Zelda_adventure_gamecover.jpg




joke ;-)
 
wie wärs mit einem Zelda RPG von den machern von golden sun ^^
ok jez phantasier ich nur mehr rum ....

ich will die beiden phillips teile mal spielen sind die sehr scheiße? xD
 
ne gott sei dank nicht :-)

solche groben experiemente im gameplay komme nauh nicht sonderlich gut


aber zum thema rechte weggeben, da war doch mal was:

cd-i%20ad-thumb.jpg


250px-Zelda_adventure_gamecover.jpg




joke ;-)

Nicht die schrecklichen Oracle-Teile vergessen ;)


Nee, also sowas wie wackelnden Pointer beim Zielen mit Bogen ist doch einfach nur nervig. In wievielen Spielen hat man bitte einen übern Bildschirm kreisendes Fadenkreuz. Das einzige was denkbar wäre, ist das typische Luftanhalten für ruhigen Pointer. Aber ein dauerhaft wackeliger Zeiger, der nur durch Bogeneinsatz ruhiger wird (was ich wieder als grinden ansehe), fördert nicht gerade die Zielgenauigkeit mit Umgang der Wiimote.
 
Das ist nicht das Gleiche. Du beschreibst hier Dinge die machen muss um weiter zu kommen - was nun mal was anderes ist. Ich will auf die Suche nach Gegenständen gehen die ich eben nicht zwingend für den Spielfortlauf brauche, welche mir aber dennoch ein zufriedenstellendes Gefühl vermitteln wenn ich sie gefunden habe. So etwas hatte Zelda bis dato noch nie.
Stimmt so nicht. Siehe: Majora's Mask, Link's Awakening, Link to the Past, Ocarina of Time. In allen diesen Spielen gab es interessante Gegenstände, die nicht für den Spielfortschritt notwendig waren. Zum Beispiel die verschiedenen Masken in MM, der Bumerang in LA oder die Eispfeile und Flaschen in OoT.

Jedenfalls keines der Zelda die ich gespielt habe. Optional konntest du höhstens ein paar Herzteile sammeln, die du dank dem Kindergartenschwierigkeitsgrad aber sowieso nicht gebrauchst hast. Und auch der Rest der optionalen Sachen war schier sinnlos. Ich müh mich doch nicht ab an irgendwelche Dinge zu kommen wenn ich nichts Positives daraus ziehe. Bei Oblivion gabs zB. zwar keine guten Gestände (wie auch bei dem Spielsystem?), aber dafür wenigstens immer wieder tolle Storys in den Nebenquests. DAS motiviert mich. SO WAS will ich. Und sowas gibts bei Zelda nicht.
In dem Punkt stimme ich dir auf gewisse Weise zu - man braucht die zusätzlichen Herzteile nicht, da die neuen Zeldaspiele zu einfach sind (besonders WW war in der Hinsicht ein Witz). Da sollte Nintendo mal wieder ein bißchen anziehen, oder zuminauber oder Herzteile gefunden habe, weil das Spiel durchaus seine schwierigen Steldest einen zusätzlichen Schwierigkeitsgrad für erfahrene Spieler anbieten. In Link to the Past z.B. war ich froh darüber, als ich geheime Gegenstände wie die verschiedenen Zauber gefunden habe. Ohne Herausforderung werden geheime Gegenstände zu reinen Spielereien.

Bezüglich der Sidequests: Majora's Mask hat das IMO vorbildlich gemacht. Viele der Sidequests waren sehr interessant, und hatten tolle Hintergrundgeschichten.

Welche dir aber keine signifikanten Vorteile im Spiel bringen..... Wozu also suchen? Richtig, gar nicht - außer man machts einfach damit mans gemacht hat. Mich langweilt das. Ich will nen Anreiz (und wenn auch nur nen stortechnischer ist). Lass mich bei der schier endlosen Anzahl an Rubinen doch wenigstens was kaufen.... Nein, da gibts natürlich auch nichts. Meine Taschen sind zum bersten voll, aber kaufen kann ich mir davon niente. Das sind alles so Dinge die nicht wirklich förderlich sind.
Siehe oben.

In welcher Hinsicht? In welcher denn nicht? Wie wärs mal endlich mit ner Sprachausgabe? Einer echten Liebesgeschichte zwischen Link und Zelda? Ein paar weniger kindliche Gestalten absetis des Hauptquests? Oder Gott bewahre: Blut? Könnte ewig weitermachen.
Sprachausgabe wäre nett, ja. Aber eine ernsthafte Liebesgeschichte sehe ich eher als Themaverfehlung an. Passt irgendwie nicht zu den Zeldaspielen. Und die "kindlichen Gestalten" machen für mich einen Teil des Charmes der Spiele aus - auf der Skala zwischen optimistisch und realistisch ist Zelda eher auf der ersteren Seite einzuordnen, und die lustigen Gestalten wie Mido in OoT gehören dazu. Ich finde es lächerlich, Zelda plötzlich in ein episches RPG mit Blut und Liebesgeschichten machen zu wollen - das ist nicht Zelda.
 
Das ist nicht das Gleiche. Du beschreibst hier Dinge die machen muss um weiter zu kommen - was nun mal was anderes ist. Ich will auf die Suche nach Gegenständen gehen die ich eben nicht zwingend für den Spielfortlauf brauche, welche mir aber dennoch ein zufriedenstellendes Gefühl vermitteln wenn ich sie gefunden habe. So etwas hatte Zelda bis dato noch nie. Jedenfalls keines der Zelda die ich gespielt habe. Optional konntest du höhstens ein paar Herzteile sammeln, die du dank dem Kindergartenschwierigkeitsgrad aber sowieso nicht gebrauchst hast. Und auch der Rest der optionalen Sachen war schier sinnlos. Ich müh mich doch nicht ab an irgendwelche Dinge zu kommen wenn ich nichts Positives daraus ziehe. Bei Oblivion gabs zB. zwar keine guten Gestände (wie auch bei dem Spielsystem?), aber dafür wenigstens immer wieder tolle Storys in den Nebenquests. DAS motiviert mich. SO WAS will ich. Und sowas gibts bei Zelda nicht.
Doch gibt es. Spiel mal Majora's Mask. Es hat alles was du forderst. Massig Optionale Quest und nützliche Gegenstände (zig Masken / Feen Schwert etc...) Verpackt in tollen Stories (Kafei&Anju Quest, Romani Quest, etc.).
Hinzu kommt die mit Abstand "erwachsenste" (dürsterste, bedrückenste und surrealste) Handlung aller Zelda-Teile bisher.

Wenn du MM gespielt hast und immer noch solche Behauptungen aufstellst must du schlichtweg auf beiden Augen blind gewesen sein.

Aber eine ernsthafte Liebesgeschichte sehe ich eher als Themaverfehlung an. Passt irgendwie nicht zu den Zeldaspielen. Und die "kindlichen Gestalten" machen für mich einen Teil des Charmes der Spiele aus - auf der Skala zwischen optimistisch und realistisch ist Zelda eher auf der ersteren Seite einzuordnen, und die lustigen Gestalten wie Mido in OoT gehören dazu. Ich finde es lächerlich, Zelda plötzlich in ein episches RPG mit Blut und Liebesgeschichten machen zu wollen - das ist nicht Zelda.
dito
zu allem
 
Zurück
Top Bottom