Zölle (Tariffs) - Bereitet ihr euch vor?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es ist völlig egal ob man nun handwerklich arbeitet oder im Büro "mit Zahlen jongliert" wie du es so salopp formulierst.

Jeder leidet in der EU unter der Steuerlast und einem Euro der nur noch den weg nach unten kennt.

Deshalb bräuchten wir einen europäischen Javier Milei der mit der Kettensäge aufräumt.
Dir ist schon klar wie hart diese Staaten failen?
 
Dieser Kommentar ist ein Schlag ins Gesicht für alle Büroleute, die hart und teils bis zum Burnout arbeiten. Einfach nur beschämende Ignoranz. :shakehead:
Ich arbeite selbst im Büro, hab letztes Jahr ein halbes Jahr lang 56h/Woche gearbeitet. Ist anstrengend, aber keine harte Arbeit.
Es ist völlig egal ob man nun handwerklich arbeitet oder im Büro "mit Zahlen jongliert" wie du es so salopp formulierst.
Nope, denn harte Arbeit ist was anderes. Meine Frau kommt aus dem Handwerk und ihre 200h im Monat sond anstrengender als meine 200h im Monat,
 
Ich arbeite selbst im Büro, hab letztes Jahr ein halbes Jahr lang 56h/Woche gearbeitet. Ist anstrengend, aber keine harte Arbeit.

Nope, denn harte Arbeit ist was anderes. Meine Frau kommt aus dem Handwerk und ihre 200h im Monat sond anstrengender als meine 200h im Monat,
Wo in Deutschland arbeitet man so viel? Das sind mehr als 2000h im Jahr.
 
Nope, denn harte Arbeit ist was anderes. Meine Frau kommt aus dem Handwerk und ihre 200h im Monat sond anstrengender als meine 200h im Monat

Naja, auch als normaler Arbeiter kannst du dir in der Freizeit mit Krypto-Trading ein schönes Zubrot verdienen ohne riesiges Startkapital.

Ebenso bietet der Aktienhandel die Chance, mit etwas Recherche und Geduld dein Einkommen aufzubessern – oft reichen schon ein paar Stunden abends und wenige hundert Euro monatlich.

Mit Bitcoin kannst du dich zudem vor dem digitalen Euro schützen.
 
Ich arbeite selbst im Büro, hab letztes Jahr ein halbes Jahr lang 56h/Woche gearbeitet. Ist anstrengend, aber keine harte Arbeit.
Dieses abfeiern von Überstünden und Verletzungen gegen das Arbeitszeitgesetz werde ich nie verstehen. Man ist nur unersetzlich bis man nen Burnout hat oder tot umfällt. Beides schon mehrmals erlebt auf der Arbeit.
 
Dieses abfeiern von Überstünden und Verletzungen gegen das Arbeitszeitgesetz werde ich nie verstehen. Man ist nur unersetzlich bis man nen Burnout hat oder tot umfällt. Beides schon mehrmals erlebt auf der Arbeit.
Mich hat das bei meinem letzten AG auch geärgert. Da wurde zwar groß betont, dass man helfen möchte, wenn man an z.B. an Burnout leidet - aber z.B. zu verhindern, dass es überhaupt dazu kommt, das stand dann bei keinem auf der Agenda. Hauptsache erstmal kaputtarbeiten lassen.
 
Dieses abfeiern von Überstünden und Verletzungen gegen das Arbeitszeitgesetz werde ich nie verstehen. Man ist nur unersetzlich bis man nen Burnout hat oder tot umfällt. Beides schon mehrmals erlebt auf der Arbeit.
Lustig ist, jeder ist ersetzbar. Und ja was nützen einem Überstunden wenn man mit 40 einen Burnout hat und vielleicht sogar einen Schlaganfall. Das Leben ist nicht nur da um zu Arbeiten. Ein bisschen Spaß muss sein.
 
Wo in Deutschland arbeitet man so viel? Das sind mehr als 2000h im Jahr.
Wo steht das wir das jeden Monat tun? Wenn es erfordert wird, dann wird es gemacht.
Dieses abfeiern von Überstünden und Verletzungen gegen das Arbeitszeitgesetz werde ich nie verstehen. Man ist nur unersetzlich bis man nen Burnout hat oder tot umfällt. Beides schon mehrmals erlebt auf der Arbeit.
Da du 52h/Woche auf 10 (oder waren es12?) Wochen im Durchschnitt machen darfst, verletzt du keine Arbeitsschutzgesetze. :ol:

Lustig ist, jeder ist ersetzbar. Und ja was nützen einem Überstunden wenn man mit 40 einen Burnout hat und vielleicht sogar einen Schlaganfall. Das Leben ist nicht nur da um zu Arbeiten. Ein bisschen Spaß muss sein.
Man hat kein Burnout weil man gern arbeitet. Was ist das denn für ein abstruses Bild? Mir ging es sowieso nur darum das es einen Unterschied macht, ob man anstrengend odrr hart arbeitet. Harte Arbeit ist körperlich. Anstrengende Arbeit ist jede Arbeit, vermute ich.
 
Wo steht das wir das jeden Monat tun? Wenn es erfordert wird, dann wird es gemacht.

Da du 52h/Woche auf 10 (oder waren es12?) Wochen im Durchschnitt machen darfst, verletzt du keine Arbeitsschutzgesetze. :ol:


Man hat kein Burnout weil man gern arbeitet. Was ist das denn für ein abstruses Bild?
Ist das Deine Aussage? "Arbeit macht Spaß"
 
Wo in Deutschland arbeitet man so viel? Das sind mehr als 2000h im Jahr.
Hahaha wo arbeiten man soviel hahaha und dann erzählen das man weiß was harte Arbeit ist. Hshahaha

Ich "arbeite" mittlerweile auch im Büro habe aber bis vor 3 Jahren echte Arbeit geleistet die den Staat und das Leben hier am Laufen hält. Büromenschen haben 0,0 Ahnung was andere leisten müssen um ihre Mieten und ihr Essen bezahlen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die willkürlichen ChatGPT Zölle ja langsam ernste Realität werden, würde ich gerne wissen wie ihr euch vorbereitet.
1. Chat GPT?
2. Ich habe noch immer ein Lager von der Plandemiephase das ich langsam abbaue und teilweise auffülle.

Allerdings sehe ich keinen Grund hier irgendwie in Panik auszubrechen, schlimm wäre, wenn ich keine Switch 2 Reserviert bekommen hätte, aber dieses schreckliche Schicksal ist mir erspart geblieben. Die Zölle treffen außerdem hauptsächlich die US Bürger, die werden die 145% oder was es noch werden wird noch hart spüren, weil China die Produktionsstätte der USA ist :uglylol:

Ich bin kein Experte, aber könnte man nicht nach Kanada exportieren und dann von Kanada in die USA? Die haben ja "nur" 25% oder sowas, aktuell eh ausgesetzt, von Trump spendiert bekommen oder?

EDIT: Hab mich grade KI schlau gemacht: Nein das geht nicht, es zählt das Ursprungsland. Es könnte nur die Privatperson als US Bürger aus einem Nachbarland die Switch importieren, dann gilt das Land wo importiert wurde. Wobei auch hier der Zoll genau schauen kann wo es hergestellt wurde u nd dann den vollen Zoll verrechnen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt, sie ist lieber auf der Arbeit als zu Hause?
Nein? Wie kommst du darauf? :ugly:

Hahaha wo arbeiten man soviel hahaha und dann erzählen das man weiß was harte Arbeit ist. Hshahaha

Ich "arbeite" mittlerweile auch im Büro habe aber bis vor 3 Jahren echte Arbeit geleistet die den Staat und das Leben hier am Laufen hält. Büromenschen haben 0,0 Ahnung was andere leisten müssen um ihre Mieten und ihr Essen bezahlen zu können.
Naja, auch Büroarbeit ist echte Arbeit, nur halt keine harte Arbeit.
 
Warte mal ab. Nintendo wird nicht nur die Amerikaner zur Kasse bitten. Die wollen ihren Kundenstamm dort nicht verlieren. Die werden die werden für die Amerikaner auf der ganzen Welt die Preise der Switch 2 und der Spiele erhöhen um so sichergehen zu können das auch die Amerikaner sich eine leisten können. Wenn du eine Switch 2 haben möchtest wirst auch du somit für Amerika zahlen.
Wird am Ende nicht nur Nintendo sein das die Preise auf diese Art auf die Welt umverteilt :)
Glaube ich nicht, das MK World Bundle ist in (Zentral)Europa sogar am günstigsten (Japan mal Außen vor):

509 Euro minus durchschnittlich 20% MwSt. = 407 Euro = 456 USD vs 499 USD für dasselbe Bundle-Angebot in den USA. Man merkt: Nintendo hat hier vermutlich bereits einen kleinen fiktiven Zollbetrag eingerechnet. Es kam eben viel viel schlimmer als gedacht, jetzt mit den 145% auf China und den 45% auf Vietnam(die aber anscheinend ausgesetzt wurden) -Nintendo kann also bequem Switch 2 aus Vietnam in die USA verschiffen und für den Launch ein ordentliches Lager aufbauen.

Nehmen wir die game-preise in Frankreich, die jeder frei importieren kann ohne Zölle übrigens:

DK Bananza: 59,90 + 3,83 Euro versand, 20% MwSt inklusive = 47,92 Euro netto = 53,68 USD(!) vs. 69,90 USD was es in den USA kostet, auch mit Versand deutlich günstiger.
 
Ich sehs schon kommen: nintendo wird in den nächsten 3 monaten versuchen so viel hardware wie möglich in die usa zu schaffen, was bei uns zu einer knappheit führen wird :shakehead:
Das könnte tatsächlich passieren, wird es aber nicht, weißt wieso? Weil wir sowieso die made in China bekommen werden. Und die werden bei 145% Zöllen kaum in den USA landen.

(man weiß aber afaik nicht wie viel in China und wie viel in Vietnam hergestellt werden, vermutlich aber mehr in China als Vietnam, da hast halt das Know how und die Kapazitäten größer, normalerweise)
 
Das könnte tatsächlich passieren, wird es aber nicht, weißt wieso? Weil wir sowieso die made in China bekommen werden. Und die werden bei 145% Zöllen kaum in den USA landen.

Ah gut. Wusste nicht dass nintendo die switch 2 komplett in China produzieren kann.

Allerdings könnte dieser effekt bei anderen produkten eintreten.
 
Ah gut. Wusste nicht dass nintendo die switch 2 komplett in China produzieren kann.

Allerdings könnte dieser effekt bei anderen produkten eintreten.

"Nintendo moved some its console production out of China and into Vietnam and Cambodia during the first Trump administration"

Zauberwort ist "some", also werden schon genügend in China komplett hergestellt werden, am Ende zählt ja das Label "made in China" -wenn das drauf ist, gehts sicher nicht in die USA :D

Wir haben aber eh Glück, wenn Vietnam fähig gewesen wäre Nintendos Nachfrage zu decken, wären vermutlich wirklich alle Switch 2 in Vietnam gefertigt worden... -Und dann könnten sie auf ganz dumme Ideen kommen :x
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom