Ich hab ja mit Xenoblade Chronicles Definite Edition meine JRPG-Jungfräulichkeit mittlerweile auf der Switch verloren. Bin gerade an der Stelle, an der Juju entführt wurde, also mutmaßlich noch nicht sehr weit.
Wirklich gezündet hat es noch nicht aber ich finde es auch nicht sonderlich schlecht. Der "Anime-Kitsch", der mich bislang am stärksten davon abgehalten hat, so ein Spiel zu spielen, hält sich überraschend in Grenzen.
Was aber einfach absolut überhaupt nicht geht, ist das Design weiblicher Charaktere. Fiora fand ich ja schon echt hart an der Grenze aber Sharla ist wirklich nur noch verstörend. Die hat eine "Rüstung", bei der einfach die Pobacken frei sind; wie bei einer SM-Hose für Männer
![Ugly :ugly: :ugly:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/ugly.gif)
Wer denkt sich so ein Charakterdesign aus?
![xD xD xD](/styles/sanleiassets/cwsmilies/xdsmileyvj7.gif)
Wem das nicht reicht, der kann sie gleich im Bikini rumrennen lassen
Das Kampfsystem finde ich bislang etwas öde. Es orientiert sich stark an bspw. Dragon Age (bzw. Dragon Age orientiert sich an Xenoblade) nur gehe ich davon aus, dass man den anderen Team-Mitgliedern nicht gezielt Befehle geben kann (falls doch, hab ich die Funktion bislang übersehen)? Die Kniffe sind ja diese Ketten und Angriffe von hinten/von der Seite. Mehr Variationen hab ich bislang noch nicht entdeckt. Bislang lief es so ab, dass ich an den Gegner heranlaufe, eine Attacke nach der anderen einsetze bis die Abkühlzeit vorbei ist. Bei Bedarf heile ich mich und wenn ich das Monado einsetzen kann dann tue ich es. Sonderlich spektakulär fand ich es bislang allerdings noch nicht.
Was ich aber wirklich extrem schlecht fand bisher sind die Nebenmissionen. Die sind wirklich auf unterstem MMO-Niveau. Die Entwickler haben sich nicht einmal die Mühe gemacht, ihnen richtige Namen zu geben sondern haben sie gleich "Sammelmission X, Suchmission Y, Kampfmission Z" genannt. Nach dem Schema laufen sie dann auch ab. Viele Missionen bekommt man sogar von derselben Person (teilweise bis zu vier Missionen am Stück). Man läuft auf der Karte zu der Stelle, an der das rote Ausrufezeichen ist und besiegt dort das entsprechende Monster oder sammelt die besagte Zutat ein und das wars. Naja.
Ich finde es nach sieben Stunden nicht so schlimm wie erwartet aber auch nicht im Ansatz so gut, wie es hier teilweise gemacht wird. Ob ich es fertig spiele oder gar noch den zweiten Teil anfange, weiß ich noch nicht; ich wage aber zumindest zu bezweifeln, dass ich mir den dritten Teil holen werde.