Xbox360 vs. Wii vs. PS3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Darji schrieb:
Und nein Nintendo zeigt nur, wie man den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen kann. Würde Nintendo zukunft in ihrem Wii sehen die länger als 3 Jahre dauert, würden sie das auch tuen.

wenn sony das mit der ps2 macht, warum sollte nintendo das nicht mit dem wii machen dürfen :P oder willst du mir ernsthaft verklickern das die ps2 hardwaretechnisch 130€ wert ist? da gabs mal ne interessante liste dazu. die ps3 kostete 2006 in der herstellung knapp 70$ ;)

wenn die leute die ps3 für 1000€ kaufen würden dann kannst du deinen hintern darauf verwetten das sony 1000$ dafür verlangen würde. die leute kaufen den wii für 250€ also verlangt nintendo auch soviel. das wäre bei ms und sony nicht anderst
 
Sasuke schrieb:
Er wird solange leben wie die Leute ihn kaufen und haben wollen. Der DS ist 04 erschienen und wird auch noch locker 4 Jahre auf dem Markt sein :)

Nicht du entscheidest wie lange ne Konsole auf dem Markt bleibt, sondern die Konsumenten. Wenn der Wii in paar Jahren 99 Euro kostet dürfte er mehr als interessant sein als Einstiegskonsole :)
Ich sagte ich denke, nicht ich Weiß. GROßer Unterschied mein lieber Sasuke^^
 
Darji schrieb:
Nö warum sollte ich? Das ist meine Sicht der Dinge und auch einer der Gründe, warum ich nciht glaube, das MNintendo am ende dieser gen nicht marktführer werden kann. Der Wii wird einfach keine 5 oder sogar 10 Jahre leben^^
Der Saturn 2 kann sich ja mit nem guten zweiten beglücken, wenn Wii2 erscheint und dann anscheinend in einer anderen Liga spielt?

Selbst vor der 360 wird sie nicht stehen. Am ende dieser gen wird Saturn 2 definitiv nicht Marktführer. Sony Saturn 2 is cursed ;)
 
tweaker06 schrieb:
wenn sony das mit der ps2 macht, warum sollte nintendo das nicht mit dem wii machen dürfen :P oder willst du mir ernsthaft verklickern das die ps2 hardwaretechnisch 130€ wert ist? da gabs mal ne interessante liste dazu. die ps3 kostete 2006 in der herstellung knapp 70$ ;)

wenn die leute die ps3 für 1000€ kaufen würden dann kannst du deinen hintern darauf verwetten das sony 1000$ dafür verlangen würde. die leute kaufen den wii für 250€ also verlangt nintendo auch soviel. das wäre bei ms und sony nicht anderst
ich sagte auch am Anfang nciht am ende einer Generation. wieder ein GROßer Unterschied. Liest hier auch jemand richtig mit?^^
 
Krogan schrieb:
Sony mund MS müssen schnellsmöglich die Preise senken.

Ja, der Unterschied ist nur:

MS kann den Preis profitabel um 100$ senken und erreicht damit was.

Sony kann den Preis zwar um 200$ senken, macht damit aber Verluste und ist immer noch viel zu teuer :sorry: (Deshalb sind dann weitere Preissenkungen für eine ganze Weile ausgeschlossen und Sony wird den Anschluss endgültig verlieren)


So sehe ich das zumindest, und deshalb steht für micht mittlerweile fest, wer "The third place" beleben wird ;)
 
Darji schrieb:
Richtig genau das Tut Sony und MS auch. Gwinne werden mit software und Lizensgebühren verdient. Erst im späteren Zyklus macht man auch mi der konsole gewinne. Aber sicherlich nicht in den ersten 2 Jahren^^

Das ist eine Denkweise, die erst Sony eingeführt hat. Sowohl Sega als auch Nintendo versuchten damals so schnell wie möglich Gewinn einzufahren mit der Hardware. Die zwei konnten es sich nämlich nicht leisten, erstmal ein paar Milliarden Verlust zu fahren.

Sony und MS können Quersubventionieren, dass es nichts bringt, sieht man an der PS3. Subventionen sind nur dann sinnvoll, wenn sie sich mittel/langfristig rechnen. Das ist, wenn man die aktuelle Tendenz der PS3 ansieht nicht wirklich absehbar.
 
Darji schrieb:
Ich sagte ich denke, nicht ich Weiß. GROßer Unterschied mein lieber Sasuke^^

Nein, du sagtest: ''Der Wii wird einfach keine 5 oder 10 Jahre leben''

Klingt für mich nach einer klaren Aussage.
 
Darji schrieb:
2. Höhere Hardwarebasis, höhrere Softwareverkäufe, höherer gewinn, mehr aufmerksamkeit von third partys. Sony rechnett eh mit dem verkauf der PS3 mit einem Verlust bis zu 5 milliarden bis ende 09 anfang 10. Also wo ist das Problem?^^


Wo hast Du das schon wieder her? Sony ist gerade mal 40 Milliarden wert (alles zusammen, inklusive Fimstuido, Elektroniksparte usw.) Die werden wohl kaum 1/8 des gesamten Unternehmenswertes alleine in die Playstation 3 buttern wollen, oder :-?
 
Darji schrieb:
ich sagte auch am Anfang nciht am ende einer Generation. wieder ein GROßer Unterschied. Liest hier auch jemand richtig mit?^^

und wo ist da der unterschied? den leuten die sich jetzt eine ps2 kaufen wird nach deiner logik auch das geld aus der tasche gezogen, da sie für eine konsole die 70$ in der herstellung kostet 130€ bezahlen und nintendo verlangt 250€ für eine konsole die 150$ in der herstellung kostet. also eigentlich machen die genau das selbe, oder nicht? sony ist doch kein wohlfahrtsverein ;) die wollen mit der ps3 auch geld verdienen genau so wie nintendo mit dem wii. da schenken sich alle 3 konsolenhersteller nicht wirklich viel, es geht nur um die kohle...
 
coke501(tm) schrieb:
Das ist eine Denkweise, die erst Sony eingeführt hat. Sowohl Sega als auch Nintendo versuchten damals so schnell wie möglich Gewinn einzufahren mit der Hardware. Die zwei konnten es sich nämlich nicht leisten, erstmal ein paar Milliarden Verlust zu fahren.

Sony und MS können Quersubventionieren, dass es nichts bringt, sieht man an der PS3. Subventionen sind nur dann sinnvoll, wenn sie sich mittel/langfristig rechnen. Das ist, wenn man die aktuelle Tendenz der PS3 ansieht nicht wirklich absehbar.
Und mit der Sony ei der PS2 glänzend gefahren ist. WEnn man an sein Produkt glaubt, dann geht man auch ein Ruisiko ein. Außerdem weiß der Kunde so, dass er ernorm viel für sein Geld bekomt.
 
saruman schrieb:
Wo hast Du das schon wieder her? Sony ist gerade mal 40 Milliarden wert (alles zusammen, inklusive Fimstuido, Elektroniksparte usw.) Die werden wohl kaum 1/8 des gesamten Unternehmenswertes alleine in die Playstation 3 buttern wollen, oder :-?

Wenn sie sich davon ein Vielfaches an Gewinn erhoffen, sicher. Allerdings sind sie bei solchen Berechnungen von etwas anderen Verkaufszahlen ausgegangen, als den aktuellen. Was Hard- sowei Software betrifft.

[EDIT]@Darji: Das weiß der Ottonormalkunde imo nicht. Der sieht ein Spielzeug, und der sieht, dass es 600€ kostet. Und er sieht, dass das zuviel ist, für ein Spielzeug[/EDIT]
 
Darji schrieb:
Und mit der Sony ei der PS2 glänzend gefahren ist. WEnn man an sein Produkt glaubt, dann geht man auch ein Ruisiko ein. Außerdem weiß der Kunde so, dass er ernorm viel für sein Geld bekomt.

Der Kunde will enorm viel bekommen aber nichts dafür zahlen das ist das Problem, geiz ist halt geil :shakehead:
 
saruman schrieb:
Wo hast Du das schon wieder her? Sony ist gerade mal 40 Milliarden wert (alles zusammen, inklusive Fimstuido, Elektroniksparte usw.) Die werden wohl kaum 1/8 des gesamten Unternehmenswertes alleine in die Playstation 3 buttern wollen, oder :-?
Sony 40 milliarden? Der gessammte Konzern? Ich glaube nicht. ^^

Und das kommt von der E305 oder so. Weiß nicht mehr genau woher das kommt. Allerdings rechnen sie in den ersten 3 Jahren mit diesen Werten. Sie sind ja nicht dumm und glauben, dass sich die PS3 wirklich bei diesem Preis 20 millionen mal verkaufen lässt. Der Gewinn wird nach den drei Jahren eingefahren^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom