Xbox und PS2 gehen online - wer macht es besser?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jubei
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hubaaaa - es sieht so aus. In Amerika ist Sony mit AOL eine Allianz eingegangen. D.h. man hat sich auf einen Provider geeinigt. Aehnlich wird es auch im Rest der Welt ablaufen. Sony kann immer Mittel und Wege finden Dir eine Grundgebuehr abzuknoepfen. Du wirst schon sehen :)
 
ja @hubaa!
aber du glaubst doch nicht das die spielehersteller der ps2 das alles kostenlos machen, oder? ff in jp ist doppelt so teuer wie live für einen monat und die anderen werden es auch nicht umsonst machen. zumindest die wenigsten. natürlich werden auch extra kosten auf den live service zukommen wie bei sw galaxies z.B. aber das werden aussnahmen seien. ganz anders bei sony da werden die meisten die server für sonys BB bereitstellen werden auch geld für verlangen und damit wird das sony BB dann wesentlich teurer als das geniale "Live", welches online gaming revolutionieren wird und auch den dümmsten von der leichtigkeit des online daddelns überzeugen wird.
 
...und genau das ist es ja, was ich abwarten will. Ich denke (und hoffe) ja auch, das die Zusatzgebühren bei Live viel niedriger sind als bei anderen Platformen, weil ja die Server von MS bezahlt werden (bzw. über die Grundgebühr)... aber garantieren kann das keiner, also schau ich mir das erst mal an.
 
Ihr vergesst alle eins: Schon Sega wollte das Online-Gaming mit Konsolen revolutionieren und hat es als den großen Trumpf angesehen. Und? Nix war´s...
Was hilft mir ein toller Online-Service wenn ihn viel zu wenig nutzen? Erstens weil die DSL-Basis noch viel zu niedrig ist und zweitens weil es noch gar nicht genug Xbox-User gibt und drittens es auch gar nicht alle nutzen wollen? Die Zahl ist dann viel zu klein, um Xbox-Live gewinnbringend zu betreiben...
Xbox-Live hört sich spektakulär an..., aber es ist nicht spektakulär. Es ist begrenzter als der BB-Service, muß sich teuer gegen Hacker und Viren schützen und läßt dem User weniger Freiheit.
Der Großteil der Spiele wird von Microsoft selbst aufgefahren oder zumindest finanziell schwer unterstützt. Die Publisher wollen aber lieber ihre eigenen Server und was hilft mir dann der so geniale Service, wenn die Großen ihn gar nicht unterstützen? Xbox-Live bietet tolle Features, aber er wird gegen den PS2 BB-Service verlieren...

@Me'Ga|Fr-E/\X
Was soll die Scheiße? Was habe ich davon ob der Service von 1 Milllion User genutzt wird oder von 10 Millionen? Wieso verstehe ich diese Argumentation nur nicht.. macht dies den Service von Sony besser? Ich bitte dich!

Ist diese Aussage dein Ernst? Junge, es ist ja scheißegal, ob 1 Million ein Spiel kaufen oder 10 Millionen..., klar...
Und es macht ja auch nur den Erfolg aus, wieviele den Service nutzen..., er könnte dann ja als privates Netzwerk aufgebaut werden... :lol:
So eine dumme Aussage...
 
Das Onlinegaming hat bei SEGA eigentlich sogar recht gut funktioniert (als die Server erst mal vernünftig liefen). PSO ist heute noch ein Synonym für geilen Multiplayerspielspass.... es kam nur halt viel zu spät. Ich denke mal MS und Sony (vielleicht auf BigN) werden beim Online-Gaming einfach schneller, gründlicher und mit mehr finanziellen Mitteln vorgehen als es SEGA damals konnte.
 
aber wenn man ehrlich ist muss man zugeben, dass es sich nicht jeder leisten kann einen zweiten internet-zugang zu bezahlen

und weil viele konsolen-besitzer auch einen pc haben (mit dem sie ins internet können) wird es wohl für jede konsole ziemlich schwer werden sich im online-gaming durchzusetzen
 
naja, das argument mit der breitband-verteilung zählt vielleicht in europa. in amerika ist es ja eigentlich gang und gebe, dass die leute ein cable-modem oder schneller haben. da wird die xbox wahrscheinlich schon ein grösserer anreiz sein als die ps2.

ich glaube aber auch nicht, das xbox live ein neuer kaufgrund sein wird, sondern nur leute ansprechen wird, die bereits eine haben. ansonsten gehen wahrscheinlich tatsächlich viele leute eher mit ihrem pc online zocken.

letztendlich wird wohl auch eher das spiel selbst entscheiden mit welcher konsole man online geht. was nutzt mir der superservice von xbox live wenn ich resident evil online zocken will? oder umgekehrt, was bringt es, wenn ich eine riesige auswahl ps2 games habe, wenn ich halo2 spielen möchte...
 
Sagen wir es so: Wir wissen nicht, welcher Online Service mehr Erfolg haben wird. Die einen halten Xbox-Live für die neue Offenbarung, die anderen finden den PS2 BB-Service ansprechender und vielleicht setzen ja auch ein paar auf den Gamecube..., aber wissen werden wir es (frühestens) Ende des Jahres...
 
jau CS mit controller :cry3: :sad5: :sad6:

naja wers braucht :goodwork:
 
xrocker schrieb:
LOLLLL @3D cosmic, dann geh mal mit deinem mac zocken. viel spass!

wozu sollte ich? :) dazu gibt's doch den cube! :D
:confused4: obwohl der blöde spannungswandler noch immer nicht funktioniert und ich nach wie vor nur die ersten fünf minuten von RE1 gespielt habe

ich hab nie behauptet, dass der mac eine gamemaschine schlechthin ist. aber ich glaube wirklich nicht, dass sich leute irgendeine konsole kaufen, weil man damit online zocken kann. das ist wahrscheinlich kaufentscheidend WELCHE konsole man sich kauft aber nicht OB man sich eine konsole kauft.
 
Erst mal ist online gaming fuer die meisten User Neuland. Dem stehen sie selbstverstaendlich skeptisch gegenueber. Das naechste ist, dass online gaming erheblich Kosten verursacht. Nehmen wir mal z.B. Unreal Championship und Ghost Recon. Da stehen sich Infogrames und Ubi Soft gegenueber. Man wird selbstverstaendlich Extragebuehren an den Publisher zahlen duerfen, um bestimmte Spiele online spielen zu koennen. D.h. kann ich Unreal Championship nun endlich online zocken, heisst das noch lange nicht, dass ich auch einfach Ghost Recon online spielen kann, denn auch Ubi Soft wird eine Gebuehr fuer Ghost Recon verlangen. Ausserdem wird es noch susaetzlich Boni geben, wie Acounts die teurer sind, dafuer jedoch aber auch noch Maps und Waffen oder so anbieten. Bei dem System der Gebuehren ist der Fantasie der Publisher keine Grenzen gesetzt. Und genau das sind die wahren Schattenseiten von Service Anbietern wie Xbox Live und duerften sich erst mit der entsprechenden User Basis und einer gewissen Testphase einpegeln. Andererseits sagen sich viele Publisher, dass z.B. extra content wie z.B. die DOA 3 Booster Disc viel billiger an den Mann gebracht wird, da man direkt mit dem Kunden in Verbindung steht. Ausserdem wird es sowas wie prepayed cards geben, welche man fuer Xbox Live verwenden kann. Das ist fuer alle diejenigen gut die keine Kreditkarte ihr eien nennen oder diese nicht online verwenden moechten. Diese Prepayed cards werden auch eingefuehrt, um den Handel nicht voellig auszugrenzen.
 
Online-Gaming intressiert mich zB bei Konsolen überhaupt nicht. Konsolen sollten besser bei Solo und Multiplayergames bleiben. Für Online-Gaming ist der PC einfach viel besser geeignet. Außerdem muss ich Cosmic Bear absolut recht geben. :)
 
DiHyDrogenOxid schrieb:
Online-Gaming intressiert mich zB bei Konsolen überhaupt nicht. Konsolen sollten besser bei Solo und Multiplayergames bleiben. Für Online-Gaming ist der PC einfach viel besser geeignet.

jup!!
 
Ich persoenlich muss erstmal abwarten, ob ich problemlos mit meiner US Xbox online gehen kann mit Xbox Live oder ob es da auch regionale Einschraenkungen gibt wie sie es schon bei der PS2 gibt. Ich denke wenn das mit meiner US Kiste problemlos laueft, dann werde ich zugreifen. Ich meine 50 Games bis Ende naechsten Jahres online zu haben ist doch schon eine Leistung seitens MS. Man muss ja auch nicht alles online zocken, aber ich kann mir vorstellen das ich auf Unreal Championship online nicht unbedingt verzichten moechte :) und das wird dann erst mal reichen muessen was meine Online Titel angehen. Ich glaube Halo 2 wird das coolste Online Game ueberhaupt :) Diese Frage entscheidet jedoch noch immer jeder selbst :)
 
Die PS2 ist im Prinzip nichts weiter als ne Testkiste fuer Sony mit der man versucht die User an Onlinegaming heranzufuehren. Sony ist ja auch verdammt agressiv in der Angelegenheit wenn die PS3 eine reine Online Konsole werden soll. Die PS2 kommt jetzt schon mit DVD Player. Die PS3 wird noch viel mehr Multi Media bieten, wie z.B. digital recording etc, downloadable movies (Columbia Pictures (a Sony company) oder Sony Music). Microsoft will dieses Feld nicht einfach Sony ueberlassen. Darum geht es hier. Es zwingt ja auch z.B. niemanden C.S. zu spielen, auch wenn es besser organisiert sein wird (broadband only + voice com.). Man kann auch clans bilden etc. Die Zukunft ist online gaming. Die Frage ist nicht "ob" man online spielen wird, sondern "wann" dies der Fall sein wird.
 
Schon, aber irgendwie ist das dann doch etwas schade. Ich meine, zusammen, gegeneinander spielen ist schon was tolles, aber ein gutes Spiel mit einer guten Story alleine vorm Fernseher durchzuzocken ist eben auch was feines..., und das würde mit dem ganze Online-Zeugs ja irgendwie draufgehen...
So toll ich online auch finde, wenn darunter die Spiele mit einer guten Story und eben einem guten Einzelspielermodus leiden müssen, dann fände ich das ziemlich schlecht...
Daher bin ich von Sonys Plänen zur PS3 auch nicht unbedingt begeistert..., klar, die PS2 war wohl vielleicht wirklich nur der "Prototyp" einer absoluten elektronischen Multimedia-Maschine..., aber mit der PS3 könnte man sich doch von dem entfernen, was die PlayStation eigentlich war..., eine Spielekonsole...
 
Ich finde gut, wenn man mit einer Konsole eben beides kann. Übrigens kann ich mir auch vorstellen coole Storys online zu spielen... halt im Coop-Modus. Stell dir vor du würdest halt Halo gar nicht erst Singleplayer anfangen sondern sofort im Coop-Modus mit einem Freund aus'm Netz durchzocken - das is bestimmt ne geniale Sache. Und mit dem Voice Communicator (vielleicht kommt sowas bei Sony für Breitbandleute ja auch noch) ist es auch gleich viel persönlicher.
 
frames60 - Deine Befuerchtungen sind verstaendlich jedoch nicht notwendig. Der entscheidende Faktor fuer Qualitaet bei Spielen ob Online, Single Player etc. ist immer der gleiche: Aufwand. Wie Du schon richtig erkannt hast, gibt es Spiele wie Adventures die sich nun einmal am besten im Single Player spielen lassen. Darum geht es Sony jedoch gar nicht. Diese Spiele sollst Du ja auch weiterhin zocken duerfen. Es geht dabei nur darum, dass Du diese Spiele wenigstens online downloaden muesstest, um sie spielen zu koennen. Es geht darum die Online Geschichte maximal auszunutzen. Single Palyer Modi oder -spiele sollten eigentlich nicht drunter leiden. Aber eines duerfte klar sein. Online faehige Spiele kosten Aufwand und daher koennte der Single Player Modus darunter leiden. Aber wie ich schon sagte, es ist alles eine Frage des Aufwands den man in eine Sache steckt. Oft sind es die Dead Lines die verhindern, dass bestimmte Spiele unfertig auf den Markt kommen. Aber die PS3 an sich wird daran wohl kaum schuld sein.
 
Hoffen wir es mal. Aber ehrlich gesagt, eine DVD im Laden zu kaufen finde ich doch persönlicher als irgendeine Datei herunterzuladen...
Na ja, wir werden ja erleben, in wie weit die PS3 die Videospielgeschichte "revolutionieren" kann..., zuzutrauen wäre es ihr..., sie führt ja nur fort, was eine unscheinbare, graue Konsole in Japan im Jahre 1994 begonnen hat...
Nur mal sehen, ob es mir auch gefällt...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom