Hardware XBOX-Technik vs GameCube-Technik - PS2-Technik

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Vegetha schrieb:
MS hat noch nie etwas gutes zustande gebracht ? Ich hoffe du schreibst diese Mail mit Netscape auf einem Linux Platz sonst hast du schon wieder eine Doppelmoral aufgebaut ;). Wenn MS = Nicht gut dann benutz es nicht ! Ich bin froh das ich Windows habe und nicht einen Softwaremarkt wo es unsummen verschlingt ein Programm auf hunderte von BSes zu bringen ;), aber das ist nur meine Meinung.

Zurück zum Thema:

Du glaubst also das die Xbox ein verkapter PC ist ? :lol:

Es gbt 100erte solche Threads und ich kann dir genug Argumente liefeern das es eben kein PC ist, aber ich habe keine Lust mich mit dir rumzuärgern, weil du es eh nicht wahrhaben willst, selbst nach einem Jahr nicht.

Nur zu einem möchte ich was sagen. Das was du bei Sound gesagt hast bezüglich Boxen/Fernseher. Wenn du glaubst aus einer der 3 Konsolen das beste rauszuholen weil du daheim einen 33cm Mono Fernseher hast da irrst du dich. Bei allen dreien ist es wichtig auch eine gute Ausstattung bzüglich Fernseher und Boxen zu haben. Da du aus einem Fernseher nie richtiges Dolby Pro Logic (mangels Boxen) noch Dolby Digial (auch mangels Boxen) bekommst. Somit sind diese "kosten" für alle Konsolen gleich, da es drauf ankommt wie gut man persönlich diese Kisten unterstüzen möchte :).

Gruß
Vegetha

Ich _muß_ in der Firma Win2k benutzen. Außerdem ist win2k das beste betriebsystem von MS _weil_ sie von BSD / Unix / Linux viele Ideen "übernommen" haben. :)
Zuhause richte ich mir Debian GNU/Linux ein. Keine Sorge.
Ich verwende OpenOffice und als Brauser Mozilla, und Opera. Wobei Opera unschlagbar _für mich_ ist.

Ich weiß das Xbox kein 100% PC ist, wegen den Umgebauten Anschlüssen und gesperrten Festplatte... Und auch die ZVE ist modifiziert.

Der SOund ist so eine Sache, wieso soll Dolby Digital besser sein als Pro Logic *irgnedwas* wenn man den Unterschied eh nur hört wenn man sich einen hochwertigen Fernseher inc. Stereoanlage kaufen muß um den Unterschied zu bemerken? Wo ist der Preisvorteil gegenüber einem PC? Eine Stereoanlage ist nicht billig und ein guter Fernseher auch nicht. *grübel*

Aber ich kenne mich wirklich nicht mit der Interna der Konsolen aus, und deswegen hab ich den Thread gestartet um genau das zu ändern!

gruß

/ajk
 
nein.
_ich_ versuche eine heisse diskussion aufzubauen.
_du_ versuchst mit persönlichen angriffen jede direkte kritik an deinem achso-heiss-geliebten x-kasten zu ersticken.
 
Nintendo ist ja im Gegensatz zu Microsoft eher verschwiegen was die nächsten Kracher angeht. Trotzdem behaupte ich, dass Doom 3 und Halo 2 einfach eine Nummer zu gross für den Cube sind. Was mich jedoch nicht daran hindern soll wieder einmal festzustellen, dass es unerheblich ist wo nun die grossen technischen Differenzen liegen, ob nun GC, Xbox oder PS2. Der Gewinner ist für mich die Konsole mit den besten Spielen. Gerade hier muss die Xbox mehr Qualität abliefern. Meine Erwartungen und Ansrüche an Xbox Software sind am höchsten. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass Eternal Darkness und Star Fox Adventures sehr gute Spiele sind und dass Metroid Prime und Resident Evil 0 sicherlich auch sehr gute Spiele werden. Es gibt nicht viele Spiele für den Cube, in die ich hohe Erwartungen setze, aber die jenigen die es betrifft, haben mich bisher keineswegs enttäuscht.
 
fishman schrieb:
nein.
_ich_ versuche eine heisse diskussion aufzubauen.
_du_ versuchst mit persönlichen angriffen jede direkte kritik an deinem achso-heiss-geliebten x-kasten zu ersticken.

_das_ist aber hier nicht das War forum
_du_teilst aber auch aus...zwar nicht persöhnlich aber durchaus provokant!

@ all kommt schon Disskutiert doch über die Technik...nicht über den üblichen mist...und besonders hört auf euch zu beschimpfen!
 
trotz der 'guten' hardware bekommt die box allerdings immer die schlechteren mutli-platform titel versionen. wenn man dann für 70€ sich das game geholt hat und feststellen uss das die weitaus billigere ps2 version auch noch besser ist, dann ist das schon ärgerlich.
z.b. bei nfs hp2
 
aber devil - provokant zu diskutieren ist doch sicherlich einer der gründe warum es message-boards gibt.
persönliche beleidigungen kann man hingegen aber an jeder toileten-wand ablesen und sind imho an solchen plätzen wie hier fehl am platz.
 
Also ich hab hier jetzt ein Aussage aus dem Maniac Forum, ich kenne mich nicht sehr gut aus aber bei dem meisten kann ich dem Schreiber zustimmen.

----
Prozessor:
Der GCN setzt einen modifizierten PPC750Cx ein. Die PowerPCs werden zwar auch im PowerMac eigesetzt, aber nicht dieses Modell und mal abgesehen von den G3 kommen die Mac-Prozessoren von Motorola und haben AltiVec. Nicht zu vergessen, daß in den PowerMacs nur ein geringer Anteil der gesamten PowerPCs verbaut werden, der größte Teil steckt in Embedded-Systemen.
Die Xbox hat einen geringfügig modifizierten Pentium 3, der ansonsten ausschließlich in PCs eingesetzt wird.

Speicher:
Die Xbox stetzt auf UMA, wie das auch bei vielen PCs mit On-Board-Gafikchipsatz der Fall ist. UMA hat sich im übrigen bereits beim N64 nicht als besonders günstig herausgestellt, ansonsten hätte es Nintendo ja beim Cube weiterhin eingesetzt. Obwohl bei der Xbox natürlich ein großes Betriebssystem wegfällt, bin ich immer noch der Meinung, daß bei einer Architektur mit Speicherfressern wie x86 und GeForce 64MB einfach zu wenig sind und es halten sich Gerüchte, daß bereits Xboxen mit 128MB gefertigt werden.
Der Cube hat eine logische Speicheraufteilung, ähnlich wie andere durchdachte Architekturen, z.B. PSX und Dreamcast. Ansonsten wird es Dir ziemlich schwer fallen ein anderes Gerät mit 1T-SRAM zu finden.

Grafik:
Die Xbox setzt zwar eine Spezialanfertigung von nVidia ein, allerdings handelt es sich dabei um einen Zwischenstand von GF3 und GF4, welche beide nur in PCs und Macs eingesetzt und primär für Computer entwickelt wurden.
Auf dem GCN prangt zwar das ATI-Logo, aber der Grafikchipsatz ist kein Radeon, wie viele dann meinen, sondern der Flipper wurde von ArtX speziell für den Cube entwickelt.

Medien:
Die Xbox setzt normale DVDs und eine Festplatte ein. Da kann ich mir wohl einen Kommentar sparen.
Der Cube hat eine spezielle Mini-DVD mit CAV (constant angular velocity) für schnellere Ladezeiten.

Komponenten, die der Cube mit einem Mac gemein hat: keine, nicht einmal den Prozessor, weil der stärker modifiziert wurde.
Komponenten, die die Xbox mit einem PC gemein hat: Prozessor, Speicher, Grafik, Medien, selbst die Controlleranschlüsse sind eigentlich USB, wurden aber modifiziert, damit man nicht auf die Idee kommt, seine PC-Hardware zu verwenden...

Das Konzept der Xbox erinnert mich an das Konzept des ursprünglichen IBM PC, nach dem Motto: Wir brauchen da ein Stück Hardware, bastelt mal schnell etwas zusammen, möglichst mit Kram, der schon auf Lager ist.
Der Unterschied ist nur, daß beim IBM PC die billigsten Bauteile verwendet wurden (z.B. der 8088 statt dem 8086), wogegen Microsoft hingeklotzt hat, was aber bei Konsolen keine ideal Vorgehensweise ist.
---------

Was meint ihr? Stimmen diese Aussagen? Das mit den USB Anschlüssen weis ist, die Graka hat mich nicht so sehr interessiert (außer das sie halt eine PC Graka ist und nicht nur für Spiele gedacht ist).


gruß

/ajk

PS: Hört auf zu beleidigen sonst kommt ein MOD und schließt den Therad!
Und ja, der eine hat den anderen Fischkopf genannt, ich weiß nicht warum er das benötigt um seine "Argumentation" zu "untermauern"...
Vielleicht dachte er folgendes: "Wenn ich ihn jetzt Fischkopf nenne, haben meine Argumente mehr Gewicht. Außerdem hab ich mehr Recht."

:) :D :D :D
 
fishman schrieb:
trotz der 'guten' hardware bekommt die box allerdings immer die schlechteren mutli-platform titel versionen. wenn man dann für 70€ sich das game geholt hat und feststellen uss das die weitaus billigere ps2 version auch noch besser ist, dann ist das schon ärgerlich.
z.b. bei nfs hp2

Nur solche wie du (MS-Hasser) behaupten das!
Wieso schneidet dann die XBOX-Version bei Multi-Titeln in den Mags immer am besten ab? Die werden sich wohl ein bißchen besser auskennen als du!
 
es gibt noch was hinzuzufügen:

Beim Pentium 3 in der Xbox wurden überwiegend die Caches geändert, angeblich ein paar Instruktionen hinzugefügt.
Beim Gekko wurde ein kompletter Vectorbefehlssatz hinzugefügt, denn die PowerPCs von IBM hatten vorher keinen (vor einiger Zeit wurde einer mit über 160 Instruktionen angekündigt, der aber mit Motorolas AltiVec nichts zu tun hat).

ARM hat beginnend mit dem ARM6 eine neue numerierung der Prozessoren eingeführt, wobei die erste Ziffer für den Core mit allen Instruktionen steht, die zweite die Adressierung bereichnet (z.B. hat die 3DO einen ARM60, d.h. mit einem 32-Bit Adressbus) und die dritte für den kompletten Prozessor mit Caches steht, z.B. ARM610 = ARM6 mit 26-Bit Adressbus und Caches.

Wenn man dieses Schema auf die Prozessoren von GameCube und Xbox anwendet, wobei man vom Ausgangsmaterial als '100' ausgeht, dann würde das Hinzufügen eines kompletten Vektorbefehlssatzes beim Gekko eine Core-Änderung sein, bei der die erste Ziffer hochgezählt wird, also '200'. Beim Pentium 3 wurden (zumindest offiziell) nur die Caches verändert, was sich allenfalls in der dritten Ziffer auswirkt, also '101'.
Es genügt nicht möglichst leistungsfähige Komponenten in ein Gerät zu stopfen. Wenn sie nicht optimal aufeinander abgestimmt werden, dann wird die potentielle Leistung verpulvert.

und das trifft wohl echt ganz gut auf die box zu.
 
fishman schrieb:
aber devil - provokant zu diskutieren ist doch sicherlich einer der gründe warum es message-boards gibt.
persönliche beleidigungen kann man hingegen aber an jeder toileten-wand ablesen und sind imho an solchen plätzen wie hier fehl am platz.

Du hast einseits schon recht mit den Beleidigungen! aber andereseits ist hier einfach der Falsche ort!
Aber is ja jetzt auch wurscht...Back to Topic...plz
 
fishman schrieb:
trotz der 'guten' hardware bekommt die box allerdings immer die schlechteren mutli-platform titel versionen. wenn man dann für 70€ sich das game geholt hat und feststellen uss das die weitaus billigere ps2 version auch noch besser ist, dann ist das schon ärgerlich.
z.b. bei nfs hp2

Du hast eine sehr "eigene" Definition was Provokation angeht. Oder Du bist schlecht informiert. Um mal ein paar aktuelle Titel zu nennen: Spiderman, Hitman 2, Dead To Rights, Time Splitters 2, Baldur's Gate etc. Wer hat denn hier die beste Version?

Man darf nicht vergessen, dass fast alle Multi Games für den PS2 Code geschrieben werden und dann für Cube und Xbox übersetzt. Was kann man dann eigentlich erwarten? Aus Schrott Gold zu machen ist halt keine leichte Aufgabe.

Was den Sound angeht, so können ja alle Ungläubigen gern mal in ein Fachgeschäft gehen und sich über Doby Digital aufklären lassen. Es ist das derzeit beste Sound Format, ob nun AC3, DTS oder SDTS. Der Sound vom Cube wird ja von den wenigsten Systemen wirklich unterstützt. Er wurde ja auch nachträglich von Factor 5 herausgekitzelt.
 
fishman schrieb:
Vegetha schrieb:
fishman schrieb:
ganz offensichtlich is der x-kasten ein pc!
vor 4 jahren fing doch ms mit dem gebrabbel an, das man
vor hat eine spiele-maschine rauszubringen, damit die kids nicht soviele
probleme mit dem games auf dem pc haben. von wegen installieren, treiberund patches. etc. habe sogar noch eine alte ct' wo dieser artikel drin ist.

und wenn man den kasten aufschraubt, dann hat man da übliche pc- einzelteile drin. sogar die anschlüsse sind im prinzip USB - wurden nur abgeändert damit man nicht auf die idee kommt und seine pc sachen reinsteckt.
totale abzocke die als power-maschine gehypt wird. total lächerlich.
und was is mit den games? irgendwie scheinen die alle nicht so fein zu laufen oder?
jedes neue game das hier rauskommt ist verbuggt.

Genau das selbe gilt für den GC ! :D :lol:

Vor allem zeigst du mir EINEN PC mit einer Xbox CPU und ich rede von einer Xbox CPU :) außerdem eine Grafikkarte mit einem Xbox Chip und ja ich kenne auch hier die Unteschiede :).

Oder besser steck mal die CPU auf dein Board obs geht :) wenn das stimmt sollte das ja gehen :)

Gruß
vegetha

also wenn ich den cube aufschraube dann seh ich da keine pc teile, sorry.
da man ja, so wie viele tolle xbox-user es machen, sogar die festplatte austauschen kann - wird man sehr wahrscheinlich auch die modifikationen der anderen teile rückgängig machen können. aber wer will das schon?
ich mein ne 8gb hd, geforce 3.5 und 64 mb sowie nen 733 celeron und n dvd-verkratzenden dvd-player will doch keiner geschenkt haben

Weißt was ich dir mal ganz deutlich sagen muß.

Genau wegen Leuten wie dir werden Threads wie dieser geschlossen in dem Leute versuchen SACHLICH über unterschiede zu diskutieren. Was besser ist oder nicht spielt doch eh keine Rolle. Aber dazu bist du absolut nicht in der Lage. Du kommst mit 1,5 Jahre alten kammelen die alle samt wiederlegt wurden :). Die DVDs wurden von den HÜLLEN zerkratzt du Nase weil die zu schwach waren und die DVDs rausgefallen sind. Kann dir bei jedem Film auch passieren :).

Aber das weißt du natürlich besser ! was hat das ganze gesabel über die unterschiede zu tun ? GAR NIX !

Gruß
Vegetha
 
fishman schrieb:
es gibt noch was hinzuzufügen:

Beim Pentium 3 in der Xbox wurden überwiegend die Caches geändert, angeblich ein paar Instruktionen hinzugefügt.
Beim Gekko wurde ein kompletter Vectorbefehlssatz hinzugefügt, denn die PowerPCs von IBM hatten vorher keinen (vor einiger Zeit wurde einer mit über 160 Instruktionen angekündigt, der aber mit Motorolas AltiVec nichts zu tun hat).

ARM hat beginnend mit dem ARM6 eine neue numerierung der Prozessoren eingeführt, wobei die erste Ziffer für den Core mit allen Instruktionen steht, die zweite die Adressierung bereichnet (z.B. hat die 3DO einen ARM60, d.h. mit einem 32-Bit Adressbus) und die dritte für den kompletten Prozessor mit Caches steht, z.B. ARM610 = ARM6 mit 26-Bit Adressbus und Caches.

Wenn man dieses Schema auf die Prozessoren von GameCube und Xbox anwendet, wobei man vom Ausgangsmaterial als '100' ausgeht, dann würde das Hinzufügen eines kompletten Vektorbefehlssatzes beim Gekko eine Core-Änderung sein, bei der die erste Ziffer hochgezählt wird, also '200'. Beim Pentium 3 wurden (zumindest offiziell) nur die Caches verändert, was sich allenfalls in der dritten Ziffer auswirkt, also '101'.
Es genügt nicht möglichst leistungsfähige Komponenten in ein Gerät zu stopfen. Wenn sie nicht optimal aufeinander abgestimmt werden, dann wird die potentielle Leistung verpulvert.

und das trifft wohl echt ganz gut auf die box zu.

Haarespalterei.

Grundmodell bleibt Grundmodell. Insktruktionserweiterung hin oder her beide müssen am CORE verändert werden. Ein Golf bleibt ein Golf selbst wenn du grüne statt organe Blinker verwendest.

Junge das ist Marketingstrategie.
 
deswegen wurden die dvd-laufwerke in japan auch alle ausgetauscht. sicher.
also ich bleibe immer sachlich. ihr beiden kommt doch mit vulgären kraftwörtern und beleidgungen damit eure post aussagekräftiger erscheinen.
 
Vegetha schrieb:
fishman schrieb:
es gibt noch was hinzuzufügen:

Beim Pentium 3 in der Xbox wurden überwiegend die Caches geändert, angeblich ein paar Instruktionen hinzugefügt.
Beim Gekko wurde ein kompletter Vectorbefehlssatz hinzugefügt, denn die PowerPCs von IBM hatten vorher keinen (vor einiger Zeit wurde einer mit über 160 Instruktionen angekündigt, der aber mit Motorolas AltiVec nichts zu tun hat).

ARM hat beginnend mit dem ARM6 eine neue numerierung der Prozessoren eingeführt, wobei die erste Ziffer für den Core mit allen Instruktionen steht, die zweite die Adressierung bereichnet (z.B. hat die 3DO einen ARM60, d.h. mit einem 32-Bit Adressbus) und die dritte für den kompletten Prozessor mit Caches steht, z.B. ARM610 = ARM6 mit 26-Bit Adressbus und Caches.

Wenn man dieses Schema auf die Prozessoren von GameCube und Xbox anwendet, wobei man vom Ausgangsmaterial als '100' ausgeht, dann würde das Hinzufügen eines kompletten Vektorbefehlssatzes beim Gekko eine Core-Änderung sein, bei der die erste Ziffer hochgezählt wird, also '200'. Beim Pentium 3 wurden (zumindest offiziell) nur die Caches verändert, was sich allenfalls in der dritten Ziffer auswirkt, also '101'.
Es genügt nicht möglichst leistungsfähige Komponenten in ein Gerät zu stopfen. Wenn sie nicht optimal aufeinander abgestimmt werden, dann wird die potentielle Leistung verpulvert.

und das trifft wohl echt ganz gut auf die box zu.

Haarespalterei.

Grundmodell bleibt Grundmodell. Insktruktionserweiterung hin oder her beide müssen am CORE verändert werden. Ein Golf bleibt ein Golf selbst wenn du grüne statt organe Blinker verwendest.

Junge das ist Marketingstrategie.

du hast den text nicht verstanden.
bei der box ist es vielleicht so das man am cpu den 'blinker' geändert hat. beim gc cpu hat man den kompletten motor sowie elektronik ausgetauscht.
 
/ajk schrieb:
Also ich hab hier jetzt ein Aussage aus dem Maniac Forum, ich kenne mich nicht sehr gut aus aber bei dem meisten kann ich dem Schreiber zustimmen.

----
Prozessor:
Der GCN setzt einen modifizierten PPC750Cx ein. Die PowerPCs werden zwar auch im PowerMac eigesetzt, aber nicht dieses Modell und mal abgesehen von den G3 kommen die Mac-Prozessoren von Motorola und haben AltiVec. Nicht zu vergessen, daß in den PowerMacs nur ein geringer Anteil der gesamten PowerPCs verbaut werden, der größte Teil steckt in Embedded-Systemen.
Die Xbox hat einen geringfügig modifizierten Pentium 3, der ansonsten ausschließlich in PCs eingesetzt wird.

Speicher:
Die Xbox stetzt auf UMA, wie das auch bei vielen PCs mit On-Board-Gafikchipsatz der Fall ist. UMA hat sich im übrigen bereits beim N64 nicht als besonders günstig herausgestellt, ansonsten hätte es Nintendo ja beim Cube weiterhin eingesetzt. Obwohl bei der Xbox natürlich ein großes Betriebssystem wegfällt, bin ich immer noch der Meinung, daß bei einer Architektur mit Speicherfressern wie x86 und GeForce 64MB einfach zu wenig sind und es halten sich Gerüchte, daß bereits Xboxen mit 128MB gefertigt werden.
Der Cube hat eine logische Speicheraufteilung, ähnlich wie andere durchdachte Architekturen, z.B. PSX und Dreamcast. Ansonsten wird es Dir ziemlich schwer fallen ein anderes Gerät mit 1T-SRAM zu finden.

Grafik:
Die Xbox setzt zwar eine Spezialanfertigung von nVidia ein, allerdings handelt es sich dabei um einen Zwischenstand von GF3 und GF4, welche beide nur in PCs und Macs eingesetzt und primär für Computer entwickelt wurden.
Auf dem GCN prangt zwar das ATI-Logo, aber der Grafikchipsatz ist kein Radeon, wie viele dann meinen, sondern der Flipper wurde von ArtX speziell für den Cube entwickelt.

Medien:
Die Xbox setzt normale DVDs und eine Festplatte ein. Da kann ich mir wohl einen Kommentar sparen.
Der Cube hat eine spezielle Mini-DVD mit CAV (constant angular velocity) für schnellere Ladezeiten.

Komponenten, die der Cube mit einem Mac gemein hat: keine, nicht einmal den Prozessor, weil der stärker modifiziert wurde.
Komponenten, die die Xbox mit einem PC gemein hat: Prozessor, Speicher, Grafik, Medien, selbst die Controlleranschlüsse sind eigentlich USB, wurden aber modifiziert, damit man nicht auf die Idee kommt, seine PC-Hardware zu verwenden...

Das Konzept der Xbox erinnert mich an das Konzept des ursprünglichen IBM PC, nach dem Motto: Wir brauchen da ein Stück Hardware, bastelt mal schnell etwas zusammen, möglichst mit Kram, der schon auf Lager ist.
Der Unterschied ist nur, daß beim IBM PC die billigsten Bauteile verwendet wurden (z.B. der 8088 statt dem 8086), wogegen Microsoft hingeklotzt hat, was aber bei Konsolen keine ideal Vorgehensweise ist.
---------

Was meint ihr? Stimmen diese Aussagen? Das mit den USB Anschlüssen weis ist, die Graka hat mich nicht so sehr interessiert (außer das sie halt eine PC Graka ist und nicht nur für Spiele gedacht ist).


gruß

/ajk

PS: Hört auf zu beleidigen sonst kommt ein MOD und schließt den Therad!
Und ja, der eine hat den anderen Fischkopf genannt, ich weiß nicht warum er das benötigt um seine "Argumentation" zu "untermauern"...
Vielleicht dachte er folgendes: "Wenn ich ihn jetzt Fischkopf nenne, haben meine Argumente mehr Gewicht. Außerdem hab ich mehr Recht."

:) :D :D :D

Aha :) stimmst du ihm zu weil du genau weißt es stimmt oder stimmst du ihm zu weil du es nicht besser weißt.

mach was du willst :), ich kenn mich gut genug aus um zu unterscheiden was denn wohl richtig und falsch ist, aber ich habe keine Lust mehr diesen unsinn mitzumachen.

Gruß
Vegetha
 
fishman schrieb:
Vegetha schrieb:
fishman schrieb:
es gibt noch was hinzuzufügen:

Beim Pentium 3 in der Xbox wurden überwiegend die Caches geändert, angeblich ein paar Instruktionen hinzugefügt.
Beim Gekko wurde ein kompletter Vectorbefehlssatz hinzugefügt, denn die PowerPCs von IBM hatten vorher keinen (vor einiger Zeit wurde einer mit über 160 Instruktionen angekündigt, der aber mit Motorolas AltiVec nichts zu tun hat).

ARM hat beginnend mit dem ARM6 eine neue numerierung der Prozessoren eingeführt, wobei die erste Ziffer für den Core mit allen Instruktionen steht, die zweite die Adressierung bereichnet (z.B. hat die 3DO einen ARM60, d.h. mit einem 32-Bit Adressbus) und die dritte für den kompletten Prozessor mit Caches steht, z.B. ARM610 = ARM6 mit 26-Bit Adressbus und Caches.

Wenn man dieses Schema auf die Prozessoren von GameCube und Xbox anwendet, wobei man vom Ausgangsmaterial als '100' ausgeht, dann würde das Hinzufügen eines kompletten Vektorbefehlssatzes beim Gekko eine Core-Änderung sein, bei der die erste Ziffer hochgezählt wird, also '200'. Beim Pentium 3 wurden (zumindest offiziell) nur die Caches verändert, was sich allenfalls in der dritten Ziffer auswirkt, also '101'.
Es genügt nicht möglichst leistungsfähige Komponenten in ein Gerät zu stopfen. Wenn sie nicht optimal aufeinander abgestimmt werden, dann wird die potentielle Leistung verpulvert.

und das trifft wohl echt ganz gut auf die box zu.

Haarespalterei.

Grundmodell bleibt Grundmodell. Insktruktionserweiterung hin oder her beide müssen am CORE verändert werden. Ein Golf bleibt ein Golf selbst wenn du grüne statt organe Blinker verwendest.

Junge das ist Marketingstrategie.

du hast den text nicht verstanden.
bei der box ist es vielleicht so das man am cpu den 'blinker' geändert hat. beim gc cpu hat man den kompletten motor sowie elektronik ausgetauscht.

Und was wird daraus ?
Ein Golf mit neuem Motor :) <SIE SIND RAUS HERR FISHMAN> <g>
kapische am Golf hat sich nichts gändert (an den Grundplänen des Autos)

Man hat ein Register hinzugefügt (wobei ich zugebe ich weiß nicht was es macht darum sag ich dazu nichts). Das wird gerne in der Marktsituation und bei leichtgläubigen gemacht. Siehe Athlon und Athlon XP von 3dnow auf Pentium erweiterung da mußte auch ein XP her :). Alles gelaber denn am Grundmodell und an der von IBM entwickelten und eingesetzen Grundarchitektur hat sich nichts geändert ! Das ist der Punkt an der sache.

Gruß
Vegetha
 
Ok...Also wenn ich euch schon nicht stoppen kann werd ich hier auch mal meinen Mist los! Ich finde das man für die 50 euro mehr die man für ne Xbox zahlt auch deutlich mehr kriegt als fürn Cube! Ne HD mit 8GB, Internet fähig, Seit neustem mit DVD fähig(von anfang an), und ne gleichwertige Leistung wie beim Cube!

rechnen wir das doch mal zusammen:
HD...sagen wir 20Euro(weil se doch etwas klein ist), Internet Addapter 50Euro, DVD player-sagen wir 70 Euro=140 euro...das find ich gut! :)
 
Könnt ihr euch nicht einigen das jeder die Konsole hat die im meisten anspricht müssen immer diese andauernde Technische vergleich gestelt werden(Da könnten wir alle ja unser Sch*** größe vergleich das genau das selbe) und was soll das überhaupt bringen es stand schon von anfang an fest das die Xbox die Leistung stärkste Konsole ist ich weiß nicht was ihr mit diesen Posts bewirken wohlt :-?
 
32 bit farbtiefe gegenüber 24 bit ist schon ein unterschied, schau dir mal an wie originalgetreu die farben der geforce 5 (64 bit) sein können!

Risc und cisc ... kann mann kaum vergleichen ... weiss aber nicht warum
 
Zurück
Top Bottom