Ich denke mal das wir noch eine Gen mit PS5/X2 sehen werden, max. mit Pro Update und das war's dann mit neuer Hardware. Die Hardwaresprünge werden immer kleiner und mit den neuen CPUs wird auch das Cap zum PC geschlossen. Ob Streaming kommt oder jedes handelsübliche Handy ausreicht um 4k60FPS abzuspülen ist dann auch Wurst. Wird aber sicher sehr spannend
Streamen wir noch lange Zeit nur eine Zusatzoption sein.
Man darf das nicht mit Filmstreamen vergleichen.
Beim Streamen eines Games muss schließlich die Rechenpower, die sonst in der heimischen Konsole steckt, von Serverfarmen übernommen werden. Und das ist eben nun mal nicht für die breite Masse möglich.
Nicht umsonst funktioniert PSNow nur mit 30fps und 720p. Das hat nix mit der Bandbreite zu tun sondern schlicht mit der fehlenden Power der Server.
Angenommen eine Mio XBOX Gamer zocken gleichzeitig. Dann müssen auch die Serverfarmen die Rechenleistung von einer Mio XBOX ONE liefern bzw. ONE X, will man auf diesem Niveau das Game zocken.
Bei Filmen ist das was ganz anderes. Da muss der Server nur streamen, sonst nix. Der Film liegt schließlich schon fertig "gerender" vor.
Beim Spielstreamen muss das Game aber eben auf den Servern gerendert werden. Kostet zigtausenfache Rechenleistung ggü. eines Fimstreams.
Und neue AAA Spiele werden auch weiterhin immer mehr Rechenleistung schlucken.
Somit ist Gamestreamen nur für den kleinen Geldbeutel, da man keine leistungsfähige Hardware zuhause stehen haben muss, und für AK Klamotten, so wie es Sony mit den PS3 Titeln macht.
Ich sehe in keiner Weise es so wie Ubisoft, die die nächste GEN als die letzte ansehen.