Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

XBOX ONE ohne DRM & Co. Holt ihr euch jetzt eine Xbox ONE?


  • Stimmen insgesamt
    518
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Xbox One bietet unbegrenzten Festplattenspeicher in der Cloud

27.07.13 - Xbox Live Mitglieder sollen mit der Xbox One einen unbegrenzten Festplattenspeicher in der Cloud haben. Das bestätigte Microsofts PR-Abteilung gegenüber Examiner.

Xbox One Besitzer können damit alle möglichen Xbox Live Inhalte in die Cloud auslagern, einschließlich Profilen, Spielen, Achievements und anderen Entertainment-Inhalten. Auf diese Cloud-Daten kann der User automatisch jederzeit und von überall aus zugreifen.

quelle: gamefront
 
es sind noch über 4 monate wo man sparen könnte und ihr redet jetzt schon vom finanzieren xD ?

Angenommen du spart und kurz vor release geht dein auto kaputt oder sonstiges passiert was wichtiger ist und du willst unbedingt die one zum launch.

Kaufen sich einige die halt über finanzier angebote :nix: solange sie es zahlen können.
 
Mist daran hatte ich noch garnicht gedacht ^^ Thx!

Beim Media Markt gibts sogar 33 Monatsraten. Das wären im Monat 15 Euro. Bei einer Konsole die du 8 Jahre hast ist es eh egal wie lange du die abzahlst. Sogar mit 0% Zinsen. Rentiert sich eigentlich auch für die Leute die bar zahlen würden da das Geld auf der Bank bleibt und man in der Zeit sogar ein bisschen Zinsen bekommt. Dann kostet sie vielleicht nach 3 Jahren effektiv nur noch 480 Euro.
 
Ziemlich fett. Und wie ist es, wenn ich ein ganzes Spiel auslagere. Streamt das dann die Cloud?

Hmm, gute Frage, ist nur bis jetzt nicht bekannt. Ich kanns mir aber auch nicht vorstellen da Streaming auch was kostet.

Aber somit sollte eine Externe Festplatte überflüssig sein.
 
Beim Media Markt gibts sogar 33 Monatsraten. Das wären im Monat 15 Euro. Bei einer Konsole die du 8 Jahre hast ist es eh egal wie lange du die abzahlst. Sogar mit 0% Zinsen. Rentiert sich eigentlich auch für die Leute die bar zahlen würden da das Geld auf der Bank bleibt und man in der Zeit sogar ein bisschen Zinsen bekommt. Dann kostet sie vielleicht nach 3 Jahren effektiv nur noch 480 Euro.

0,25% Zinsen (500€ * 0,0025 = 1,25€ p.a.) aufs Sparbuch VS Schufaeintrag :smile2:

Inflationsbereinigt ist die One gar nicht mal so teuer (Im Vergleich zu älteren Gens) !
 
Eigentlich egal ob DLonly oder nicht...haben ja jetzt den Installationszwang.
Ne externe wird die Cloud aber alleine schon wegen der Bandbreite nicht ersetzen können.
 
Warum eigentlich nicht? AK der P.. wird doch auch über die Cloud ermöglicht werden. Irgendwie kapier ich das immer nicht. Und Inhalte wie Musik, Video etc. kann man ja jetzt schon problemlos in bester Qualität streamen.
 
Bisher sind bei der 360 die Games/Dlc, Profile, Achievements und Savegames auch schon in der Cloud. Bloß gibt es halt nur 512 Mb für Spielstände, das anzuheben ist überfällig.
 
Warum eigentlich nicht? AK der P.. wird doch auch über die Cloud ermöglicht werden. Irgendwie kapier ich das immer nicht. Und Inhalte wie Musik, Video etc. kann man ja jetzt schon problemlos in bester Qualität streamen.

Bei der AK der PS4 über Gaikai wird das Spiel von Servern in der Cloud berechnet. Dann wird daraus ein Videostream gemacht und zur PS4 gesendet. Die dekodiert ihn dann wieder. Ist also genau so, wie beim Streamen eines Films. Nur hängt die Qualität dieses Streams von mehr Faktoren ab als bei Filmen oder Musik.

Bei der ONE werden aber die Spiele genau so wie bei der PS4 und deren PS4-Spiele wie gehabt auf der Konsole berechnet. Und dazu müssen sie sich natürlich auch auf der Konsole befinden. Somit muss ein Spiel, wenn man es nicht auf der Konsole hat, aus der Cloud herunter laden um es zu spielen. Mit der neuen Technik braucht man zwar nicht das ganze Game bereits auf der Festplatte haben, um los zu zocken, aber einen gewissen Teil schon. So dass man je nach Internet-Anbindung schon einige Minuten bis eine halbe Stunde warten muss.
Die Cloud ist also in diesem Bereich kein Ersatz für eine Festplatte.
Trotzdem liegen die eigenen Games in der Cloud, damit man sie von überall auf jede beliebige ONE runter laden kann, hat man sie einmal gekauft.
Wobei ich annehme, dass die Games nicht für jeden Käufer einzeln physikalisch in der Cloud liegen. Vielmehr wird es einfach eine Verknüpfung sein. Die Games liegen für alle dann zentral auf diversen Servern und nach Lizenzüberprüfung, kann man diese eben dort runter laden. Für den User sieht es aber so aus, als läge das Game in seinem Cloudbereich, während in Wirklichkeit für alle User zusammen das jeweilige Game nur in einer wesentlich begrenzteren Anzahl auf den Servern liegen.
So ist es dann auch nicht verwunderlich, dass man unbegrenzten Cloudspeicher haben wird.

Der Rest, wie Spielstände und Co, nehmen ja eh nur sehr wenig Platz weg. Selbst ein paar GB sind heute ja nicht die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum dann nicht auch die Möglichkeit geben, auch das One Game direkt in der Cloud zu berechnen und den Videostream zur One schicken. Rein als Option?
 
Weil die Hardware schon bei den Usern vorhanden ist und somit das bessere Bildsignal direkt "vor Ort" berechnet wird. Und so eine Berechnung in der Cloud müsste auch jemand bezahlen.
 
Xbox One spielbar auf der EB Games Expo 2013

26.07.13 - Microsoft gibt bekannt, dass die Xbox One auf der EB Games Expo 2013 (04.10.13 - 06.10.13) in Sydney, Australien, spielbar sein wird.

Es wird über einhundert Konsolen zum anspielen geben. Mindestens drei Spiele will Microsoft zeigen: Ryse, Battlefield 4 und Killer Instinct. Außerdem werden Entwickler vor Ort sein und verschiedene Präsentationen abhalten.
CLICK (EBexpo: "Xbox One Playable At EB Expo 2013")

Ui wird Battlefield 4 da endlich mal auf echter X0 Hardware laufen? Wird bestimmt ein graues Erwachen geben :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom