Warum eigentlich nicht? AK der P.. wird doch auch über die Cloud ermöglicht werden. Irgendwie kapier ich das immer nicht. Und Inhalte wie Musik, Video etc. kann man ja jetzt schon problemlos in bester Qualität streamen.
Bei der AK der PS4 über Gaikai wird das Spiel von Servern in der Cloud berechnet. Dann wird daraus ein Videostream gemacht und zur PS4 gesendet. Die dekodiert ihn dann wieder. Ist also genau so, wie beim Streamen eines Films. Nur hängt die Qualität dieses Streams von mehr Faktoren ab als bei Filmen oder Musik.
Bei der ONE werden aber die Spiele genau so wie bei der PS4 und deren PS4-Spiele wie gehabt auf der Konsole berechnet. Und dazu müssen sie sich natürlich auch auf der Konsole befinden. Somit muss ein Spiel, wenn man es nicht auf der Konsole hat, aus der Cloud herunter laden um es zu spielen. Mit der neuen Technik braucht man zwar nicht das ganze Game bereits auf der Festplatte haben, um los zu zocken, aber einen gewissen Teil schon. So dass man je nach Internet-Anbindung schon einige Minuten bis eine halbe Stunde warten muss.
Die Cloud ist also in diesem Bereich kein Ersatz für eine Festplatte.
Trotzdem liegen die eigenen Games in der Cloud, damit man sie von überall auf jede beliebige ONE runter laden kann, hat man sie einmal gekauft.
Wobei ich annehme, dass die Games nicht für jeden Käufer einzeln physikalisch in der Cloud liegen. Vielmehr wird es einfach eine Verknüpfung sein. Die Games liegen für alle dann zentral auf diversen Servern und nach Lizenzüberprüfung, kann man diese eben dort runter laden. Für den User sieht es aber so aus, als läge das Game in seinem Cloudbereich, während in Wirklichkeit für alle User zusammen das jeweilige Game nur in einer wesentlich begrenzteren Anzahl auf den Servern liegen.
So ist es dann auch nicht verwunderlich, dass man unbegrenzten Cloudspeicher haben wird.
Der Rest, wie Spielstände und Co, nehmen ja eh nur sehr wenig Platz weg. Selbst ein paar GB sind heute ja nicht die Welt.