Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei Steam kannst du auch keine Games verleihen.
Ohne dass die Konsole die Möglichkeit zur Lizenzprüfung über das Internet hat, geht so ein System, wie es MS aufbauen möchte eben nicht.

Bei Steam kuaft man ein Game zum Vollpreis und kann es weder weiter verkaufen noch verleihen. Und keine Sau störts :scan:
komisch seit 2 monaten zock ich die steamgames von einem kumpel.
und stell dir vor das auch noch gleichzeitig :nerd:
verdammt wir haben steam gehacked :kruemel:<
und bis vor kurzen (wegen vita eigenen plus gekauft) haben wir sogar gleichzeitig alle ps+ inhalte ebenfalls geshared und gezockt und stell dir mal noch weiter vor, jetzt kann es ein dritter weiterzocken weil ich es nicht mehr brauche :nerd: aber wie kann das sein? das ist doch xbone exklusiv o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei Steam noch kein Spiel zum Vollpreis gekauft.
Ich habe nichtmal ein Account bei Steam!:-P
Die bisherigen Freiheiten beim Handeln & Tauschen sind einer der wesentlichen Gründe warum ich zuletzt primär auf Konsole gesetzt habe.
Bislang kammen mir nichtmal DLCs ins Haus (ausser sie waren ohnehin schon dabei).

Ok, ok, ich hab ein (Fake) Origin-Konto für SWTOR. Aber das ist ja auch ein MMO!
 
Ich hab bei Steam noch kein Spiel zum Vollpreis gekauft. Zuletzt Civ 5 + Addon für 12$, gekauft bei Amazon (die zusammen mit GMG für schöne Angebote bei Steam sorgen).

Und ich verleih meine Spiele lieber uneingeschränkt und verkaufe sie lieber direkt, ohne dass Gamestop und MS sich einen Teil in die Tasche stecken. :)

Sei mir nicht böse, aber dieses Argument ist doch wohl hirnrissig, wusste aber genau, dass das kommt :scan:
Es geht um aktuelle Games und nicht um Angebote. Der Spielemarkt ist total im Keller weshalb man bei Steam natürlich ältere Games hinterher geschmissen bekommt. Ich kauf dort auch regelmäßig Games für ein paar Euro.

Ändert aber nichts an dem Umstand, dass eben neue Games zum Vollpreis dort angeboten werden und wohl auch von vielen anstelle der Retail-Version gekauft werden. Und wie gesagt, bei Steam ist die Kluft zwischen Retail- und Downloadgames, was den weiteren Nutzungsgebrauch angeht, eben riesig.


Beim Sharingsystem der ONE brauchst du deine Games ja auch nicht mehr zu verkaufen. Im Gegenzug kannst du dafür Spiele von anderen Zocken. Hast dadurch ja keine finanziellen Einbußen.
Aber das System kann man eben erst dann in allen Nuancen verstehen, wenn man sich entweder mal ein paar mehr Gedanken darüber gemacht hat oder es selber mal genutzt hat.

Wenn du heute ein Spiel kauft und es später wieder verkaufst, kannst du diese Game nicht wiede zocken. Den Betrag steckst du dann in ein neues Game, was du dann wieder irgend wann verkaufst.

Nehmen wir mal an, du machst das ganze zehn mal und bekommst immer die Hälfte deines Kaufpreises zurück. Dann hast du effektiv ca. Geld für Fünf Vollpreisspiele ausgegeben, hast aber nur noch ein Spiel - das letze erworbene - was du noch spielen kannst. Der Rest ist an fremde verhöckert.

Jetzt das MS System.
Du kaufst dir fünf Vollpreisgames und verkaufst keins davon.

Das gleiche machen auch zehn weitere Personen in deiner Sharingliste. Und du bist in jeder von deren Sharingliste.
Dann hast du Zugriff auf 50 weitere Games, die du mit Absprache jederzeit wieder zocken kannst.
Natürlich werden da viele Games mehrfach vertreten sein. Andererseits wird es ja auch nicht bei fünf Spielen pro Person bleiben.

Deine Bibliothek wird ein Vielfaches von dem sein, was du bisher zur Verfügung hast.
Wenn man das mal begriffen hat, schaut die Welt schon ganz anders aus. :)
 
komisch seit 2 monaten zock ich die steamgames von einem kumpel.
und stell dir vor das auch noch gleichzeitig :nerd:
verdammt wir haben steam gehacked :kruemel:<
und bis vor kurzen (wegen vita eigenen plus gekauft) haben wir sogar gleichzeitig alle ps+ inhalte ebenfalls geshared und gezockt und stell dir mal noch weiter vor, jetzt kann es ein dritter weiterzocken weil ich es nicht mehr brauche :nerd: aber wie kann das sein? das ist doch xbone exklusiv o.O

Wenn du bei Steam gleichzeitig ein Game, welches an einen Account gebunden ist zockst, verwendest du wohl einen Hack :scan:
Ansonsten ist die Argumentation albern. Seinen Account kann man auch bei der ONE einem anderen geben, aber das ist nun mal nicht der Sinn.

Und bei Sony wird einfach eine Lücke des Systems ausgenutzt. Es war nich angedacht, die Games mit fremden zu Sharen sondern nur auf verschiedene eigene Konsolen. Deshalb ruderte man ja auch von anfangs fünf auf nun drei (oder gar nur zwei ? ) Sharingkonsolen schon länger bei der PS3 zurück. Mal gespannt, ob sich da was bei der PS4 ändert.
 
Jetzt das MS System.
Du kaufst dir fünf Vollpreisgames und verkaufst keins davon.

Das gleiche machen auch zehn weitere Personen in deiner Sharingliste. Und du bist in jeder von deren Sharingliste.
Dann hast du Zugriff auf 50 weitere Games, die du mit Absprache jederzeit wieder zocken kannst.
Natürlich werden da viele Games mehrfach vertreten sein. Andererseits wird es ja auch nicht bei fünf Spielen pro Person bleiben.

Deine Bibliothek wird ein Vielfaches von dem sein, was du bisher zur Verfügung hast.
Wenn man das mal begriffen hat, schaut die Welt schon ganz anders aus. :)
Na, wir wollen doch keine Vermutungen als Fakten darstellen!?
Wie genau und unter welchen Umständen das funktionieren soll ist doch genausowenig raus wie der Umgang mit Importen/Uncut/Accountsperren,.....
Wenn Ihr also das eine nicht als Fakten lesen wollt weil es ungünstig für die One ist, sollte man das andere auch nicht als Fakten darlegen.
Die (angeblich) so arg Gebäutelten Publisher (die ihrem Geheule nach wegen jedem Gebrauchtspiel min 1 Entwickler entlassen müssen) werden da sicher noch ein Wörtchen mitzureden haben.
 
nein kein hack, sondern eine funktion namens OFFLINE modus (das hat sogar steam :ugly: !)
ich habe zugriff auf alle SP games durch die offline funktion, während mein kumpel seine spiele ganz normal online spielt.

sony könnte wohl mit leichtigkeit es unterbinden.
wie es aussieht stört sie das nicht.

so oder so war es ind ist immer noch möglich.
es ist nichts neues und wurde bis anno von niemanden gefeiert oder als killer app gesehen.
von euch wird das sharing grad so dargestellt als ob es das non plus ultra feature wäre und drm entschädigen würde.
 
nein kein hack, sondern eine funktion namens OFFLINE modus (das hat sogar steam :ugly: !)
ich habe zugriff auf alle SP games durch die offline funktion, während mein kumpel seine spiele ganz normal online spielt.

sony könnte wohl mit leichtigkeit es unterbinden.
wie es aussieht stört sie das nicht.

so oder so war es ind ist immer noch möglich.
es ist nichts neues und wurde bis anno von niemanden gefeiert oder als killer app gesehen.
von euch wird das sharing grad so dargestellt als ob es das non plus ultra feature wäre und drm entschädigen würde.

Na wenn die Leute nix zum Beschei**en haben, wird das System also blöd? Verstehe...
 
Hier etwas zu IP-Bindung(weiß nicht ob neu oder alt)

Weniger erfreulich hingegen sind neue Unsicherheiten in Bezug auf die Accountbindung bei der Xbox One. Neben der bekannten "Regionssperre" für Datenträger kommt nun durch die Online-Bindung eine weitere Sperrmöglichkeit hinzu. Anhand der IP-Adresse kann Microsoft das exakte Wohnsitzland des Spielers bestimmen. Schnell stellte ein Twitter-Nutzer die Frage, was passiere, wenn er auf Reisen ginge und sich in einem anderen Land befinde. Die eher befremdliche Antwort des Microsoft-Support-Teams lautete: "Du wirst wieder spielen können, wenn du zu Hause bist. Ich reise mit einer Xbox 360 um unterwegs zu spielen." Gegenüber The Verge erklärte Microsoft darüber hinaus, dass Spiele in allen geografischen Regionen funktionieren werden, für die sie freigegeben worden sind. Die Konsole sei nicht geografisch eingeschränkt, allerdings seien der Xbox-Live-Account, die Inhalte und Apps an das Land der Rechnungsadresse und der Herkunft gebunden.

Quelle: http://www.pcgameshardware.de/Xbox-...untersagt-Auslandsreisen-mit-Tuecken-1074528/

PS: ist kein Bash^^
 
nein kein hack, sondern eine funktion namens OFFLINE modus (das hat sogar steam :ugly: !)
ich habe zugriff auf alle SP games durch die offline funktion, während mein kumpel seine spiele ganz normal online spielt.

sony könnte wohl mit leichtigkeit es unterbinden.
wie es aussieht stört sie das nicht.

so oder so war es ind ist immer noch möglich.
es ist nichts neues und wurde bis anno von niemanden gefeiert oder als killer app gesehen.
von euch wird das sharing grad so dargestellt als ob es das non plus ultra feature wäre und drm entschädigen würde.

Es geht nicht darum, ob irgend was möglich ist, sondern ob es so gewollt ist /war.
Bei Steam wird einfach die Offlinelücke ausgenutzt, die so aber nie von Steam vorgesehen war.
Das gleiche bei der PS3. Dort diente das Sharen einfach nur dem Zweck, das Game auf mehreren eigenen Konsolen zu installieren. Es war nie für Sharinggemeinschaften gedacht.

Denn anders als bei MS, kann man bei Sony Downloadgames eben nur noch auf zweii Konsolen installieren. Bei MS kann ich es auf unendlich viele Konsolen installieren.
Und was ist, wenn man selber zwei Konsolen hat oder eine neue bekommt ?
Bei Sony muss ich dann über eine Internetseite eine Konsole für diesen Account deaktivieren, wenn bereits zwei aktiv sind. Das ist doch alles nix halbes und nix ganzes.
Somit kannst du auch deine Downloadgames folglich nicht auf jeder x-beliebigen Konsole zocken, bei MS geht das aber jetzt schon.

MS hat bereits mit der 360 ein gut durchdachtes System etabliert, während Sony und Steam nur halbgares abliefern und es tollerieren, dass man Games durch Tricks mit anderen Teilen kann. Dafür sind die Systeme als solche völlig unflexibel.
 
natürlich kannst du auf x beliebiger konsole zocken.
mann kann im ps3 menü ganz schnell das account deaktivieren und schon hat der dritte zugang zu deinen inhalten, wenn er das spiel durch hat deaktiviert er es und schon kommt der nächste.

und wie gesagt es geht einfach darum das hier ein system als verkaufsargument und entschädigung für DRM hergehalten wird was seit 2006 bei ps3 geht und bei ps4 vielleicht auch funktionieren wird.

deal with it :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wir wollen doch keine Vermutungen als Fakten darstellen!?
Wie genau und unter welchen Umständen das funktionieren soll ist doch genausowenig raus wie der Umgang mit Importen/Uncut/Accountsperren,.....
Wenn Ihr also das eine nicht als Fakten lesen wollt weil es ungünstig für die One ist, sollte man das andere auch nicht als Fakten darlegen.
Die (angeblich) so arg Gebäutelten Publisher (die ihrem Geheule nach wegen jedem Gebrauchtspiel min 1 Entwickler entlassen müssen) werden da sicher noch ein Wörtchen mitzureden haben.

Verstehe nicht was du meinst.
Das sind Fakten.

Bei der ONE kannst du Sharinggemeinschaften mit zehn Usern bilden. Das ist höchst offiziell.
Und somit sind die von mir angesprochenen Möglichkeiten alle auch offiziell.
Also weiß ich nicht, wo jetzt das Problem liegt.

Trotz dieser Sharingmöglichkeiten werden die Entwickler aber nicht weniger verdienen und deshalb ist es eine Win- Win Situation für Kunde und Entwickler.
Du kannst jetzt einfach mehr und flexibler Spielen für das gleiche Geld. Der Verkauf von Games ist eigentlich überhaupt nicht mehr nötig.
 
Jetzt das MS System.
Du kaufst dir fünf Vollpreisgames und verkaufst keins davon.

Das gleiche machen auch zehn weitere Personen in deiner Sharingliste. Und du bist in jeder von deren Sharingliste.
Dann hast du Zugriff auf 50 weitere Games, die du mit Absprache jederzeit wieder zocken kannst.
Natürlich werden da viele Games mehrfach vertreten sein. Andererseits wird es ja auch nicht bei fünf Spielen pro Person bleiben.

Deine Bibliothek wird ein Vielfaches von dem sein, was du bisher zur Verfügung hast.
Wenn man das mal begriffen hat, schaut die Welt schon ganz anders aus. :)

Trotz dieser Sharingmöglichkeiten werden die Entwickler aber nicht weniger verdienen und deshalb ist es eine Win- Win Situation für Kunde und Entwickler.
Du kannst jetzt einfach mehr und flexibler Spielen für das gleiche Geld. Der Verkauf von Games ist eigentlich überhaupt nicht mehr nötig.

tell me more :ugly:
 
Verstehe nicht was du meinst.
Das sind Fakten.

Bei der ONE kannst du Sharinggemeinschaften mit zehn Usern bilden. Das ist höchst offiziell.
Und somit sind die von mir angesprochenen Möglichkeiten alle auch offiziell.
Also weiß ich nicht, wo jetzt das Problem liegt.

Trotz dieser Sharingmöglichkeiten werden die Entwickler aber nicht weniger verdienen und deshalb ist es eine Win- Win Situation für Kunde und Entwickler.
Du kannst jetzt einfach mehr und flexibler Spielen für das gleiche Geld. Der Verkauf von Games ist eigentlich überhaupt nicht mehr nötig.

Kannst du die Quelle mal einbinden? Thx
 
natürlich kannst du auf x beliebiger konsole zocken.
mann kann im ps3 menü ganz schnell das account deaktivieren und schon hat der dritte zugang zu deinen inhalten, wenn er das spiel durch hat deaktiviert er es und schon kommt der nächste.

und wie gesagt es geht einfach darum das hier ein system als verkaufsargument und entschädigung für DRM hergehalten wird was seit 2006 bei ps3 geht und bei ps4 vielleicht auch funktionieren wird.

deal with it :nix:


Es hat keinen Sinn mit dir darüber weiter zu diskutieren, da du trotz mehrfachen Erklärungsversuchs immer noch nicht den Unterschied zwischen Ausnutzung einer Lücke, die sicherlich mit der PS4 geschlossen wird, und einer offiziellen und vor allem völlig unproblematischen Lösung, zu verstehen vermagst.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom