eigentlich nicht. Wie auch wenn bei der 360 zum Release gar keine digitale Fassung zur Verfügung steht. Auch auf PS3 dürfte der Großteil über retail gehen.
Er meinte, dass bis auf den Konsolen downloads mittlerweile die Überhand haben.
Beim PC dank Steam, bei Smartphone und Tablet-PCs sowieso.
Also Konsolen sind noch die Sparte, wo es noch mehr Retail als Downloadgames gibt.
Ich sehe es ähnlich wie Klaus. Downloaden ist die Zukunft.
Beim PC sind die meisten Spiele mittlerweile nur noch durch eine Registrierung per Code Spielbar. Faktisch kann man sie also auch nicht weiter verkaufen. Bei reinen Downloadgames geht das auch beim PC nicht, bis auf irgend welche exotische Ausnahmen. Bei Steam soll es ja früher mal möglich gewesen sein. Beim aktuellen Googlen hab ich aber nur lesen können, dass das nicht geht. Und wenn ein Game auf einen Account gebunden war, soll das noch nie gegangen sein.
Hab zwar selber Steam aber mich mit der Materie noch nicht so auseinander gesetzt. In Steam selber finde ich da auch keinen Anhaltspunkt zu. Im Markt kann man jedenfalls keine eigenen Spiele, die man mit seinem Account runter geladen hat verkaufen.
Somt ist das System, welches MS mit der ONE anbieten möchte, ja gar nicht so neu. Es ist aber kundenfreundlicher als alles, was es bisher im digitalen Vertrieb gibt.
Ich wiederhole mich hier sicherlich, aber irgendwie scheint es da doch diverse Missverständnisse zu geben.
Das bisherige System, welches zwischen Download- und Retailgames unterscheidet ist neutral betrachtet, suboptimal. Es sollte doch eine einheitliche Regelung geben egal ob ich das Game nun als Disc kaufe oder eben downloade.
Dazu muss man natürlich sich irgendwie in der Mitte treffen.
So haben beide Systeme Vor- wie auch Nachteile.
Da der Konsolengamer aber bisher eben auf Retailgames fixiert ist, sieht er zuerst einmal nur die Nachteile, die so ein gemeinsames System mit sich bringt.
Und das ist eben der Umstand, dass man das Game nicht mehr so ohne weiteres an jeden weiter verleihen kann oder eben uneingeschränkt weiter verkaufen kann.
Aber zu diesen Nachteilen gesellen sich eben auch einige Vorteile, die ich hier ja schon mehrfach angesprochen habe.
- kein Disceinlegen mehr. Das führt zum nächsten Punkt.
- man kann seine Games auf jeder Konsole zocken, ohne dass man eben die Disc bei sich tragen muss. Ich befinde mich z.B. bei einem Kumpel und lade auf dessen Konsole mit meinem Account einfach ein Game aus meiner Spielbibliothek herunter. Und schon können wir beide zocken.
- beim Verleihen kein physischer Disctransport nötig. Einschränkung. Ich kann nur an zehn vorher festgelegte Personen meine Games verleihen / sharen. Auch kann immer nur einer gleichzeitig ein bestimmtes Spiel spielen.
- Auch DLC kann mit verliehen / geshared werden im Gegensatz zu bisher
- man kann auch Downloadspiele weiter veräußern mit gewissen Einschränkungen und dem Einverständnis des Publishers. Das wäre zum einen. Die Person, an die man das Game weiter gibt, muss sich mindestens seit 30 Tagen in deiner Freundesliste befinden. Und das Game kann nur einmal weiter gegeben werden. Der Empfänger kann es also nicht noch einmal weiter geben. Der Erstkäufer hat dann natürlich kein Zugriff mehr auf das Spiel.
Publisher wie EA werden das wohl erlauben nach deren neuesten Statements. Denn es wäre schon recht seltsam, wenn sie Gebrauchtspiele bei der PS4 befürworten und im gleichen Zug sie auf der ONE verbieten würden.
Ich finde das System wirklich gut und das hat nix damit zu tun, dass die 360 bisher meine Hauptkonsole war. Die unterschiedliche Behandlung von Retail- und Downloadgames hat mich bisher immer schon gestört. Verkauft habe ich eh nur doppelte Games, die ich irgendwo günstig erworben hatte. Aber beim Verleihen oder selber leihen von Games war dieses unterschiedliche System eben störend.
Zwar konnte ich mir zwar ein Game per Disc von einem Kumpel ausleihen, den zusätzlichen DLC, den dieser per Downloadcode runter geladen hatte aber nicht. Das fällt bei diesem System nun weg.
Wer seine Games immer nach dem Durchzocken sofort verkauft hat, fährt bei diesem System vermutlich schlechter. Aber das ist noch lange kein Grund, es zu verteufeln.