Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aber der Kunde wird das eben nicht schlucken, da gebe ich dir Brief und Siegel drauf. Es hat einfach aktuell zuviel Nachteile und es gibt Konkurrenten, die weiterhin das alte Modell anbieten, mit dem Konsolenspieler seit Jahren zufrieden sind

Wie gesagt, wenn MS sich nicht davon abwendet, werden sie scheitern, vielleicht nicht generell, aber zumindest in vielen Regionen der Welt

wir werden sehen bond .. ich hole mir die xbox so oder so .. sollte ms damit erfolg haben werden andere folgen .. selbst nintendo verkauft digital sehr viel an software ( luigi mansion 2 und co ) .. ich wollte nur halt erklären was ms im sinne hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der Kunde wird das eben nicht schlucken, da gebe ich dir Brief und Siegel drauf. Es hat einfach aktuell zuviel Nachteile und es gibt Konkurrenten, die weiterhin das alte Modell anbieten, mit dem Konsolenspieler seit Jahren zufrieden sind

Kunden wie Du und ich, die auf Foren rumhängen und sich immer über das neueste informieren vielleicht nicht. Aber stell Dir mal den Familienpapi vor, der ein mehr oder weniger anständiges Gehalt hat und an Weihnachten das neue Gerät sieht, das sich direkt mit dem TV verbindet und diesen verbessert, in der Grundausstattung eine Bewegungskamera hat, für die es Games gibt, die die Kids lieben, und dann hat's noch ein paar fette Action Kracher für Papa im Regal. Mama stört sich nicht am Design, und das Gerät ist leise und bietet noch die neuesten tollen Filme an, und mit Grossmama kann man jetzt vor der Glotze via Skype quatschen.

Das Ding wird bei den Leuten einschlagen wie eine Bombe (allermindestens in den USA), darauf gebe ich Dir Brief und Siegel. Und die Leute sind ein grosser Brocken vom Markt, like it or not :)
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht richtung digital leute .. ms tut dies eben auf eine schnelle und extreme art .. die xbox one ist quasi eine steambox mit disc unterstützung
Extrem wäre ohne Laufwerk. Würde ich übrigens bevorzugen (Games sind bisher die einzige Software die ich noch auf physischen Medien kaufe), dann wäre das Teil auch vielleicht nur halb so groß. Für Blu Rays habe ich sowieso schon einen richtigen Player.
langfristig werden disks verschwinden und damit auch die gebrauchtspielfrage, das ist soweit klar.
das problem ist nur, dass MS uns kaum vorteile bei ihrem modell aufzeigen kann.
Genau, im best case nur ganz schlechte Kommunikation im worst case weiss MS die Vorteile selber nicht.

Klingt wie eine gute Idee, gerade auch für Titel aus der zweiten Reihe deren online-Population gering ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich nicht. Wie auch wenn bei der 360 zum Release gar keine digitale Fassung zur Verfügung steht. Auch auf PS3 dürfte der Großteil über retail gehen.

Er meinte, dass bis auf den Konsolen downloads mittlerweile die Überhand haben.
Beim PC dank Steam, bei Smartphone und Tablet-PCs sowieso.

Also Konsolen sind noch die Sparte, wo es noch mehr Retail als Downloadgames gibt.

Ich sehe es ähnlich wie Klaus. Downloaden ist die Zukunft.
Beim PC sind die meisten Spiele mittlerweile nur noch durch eine Registrierung per Code Spielbar. Faktisch kann man sie also auch nicht weiter verkaufen. Bei reinen Downloadgames geht das auch beim PC nicht, bis auf irgend welche exotische Ausnahmen. Bei Steam soll es ja früher mal möglich gewesen sein. Beim aktuellen Googlen hab ich aber nur lesen können, dass das nicht geht. Und wenn ein Game auf einen Account gebunden war, soll das noch nie gegangen sein.
Hab zwar selber Steam aber mich mit der Materie noch nicht so auseinander gesetzt. In Steam selber finde ich da auch keinen Anhaltspunkt zu. Im Markt kann man jedenfalls keine eigenen Spiele, die man mit seinem Account runter geladen hat verkaufen.

Somt ist das System, welches MS mit der ONE anbieten möchte, ja gar nicht so neu. Es ist aber kundenfreundlicher als alles, was es bisher im digitalen Vertrieb gibt.
Ich wiederhole mich hier sicherlich, aber irgendwie scheint es da doch diverse Missverständnisse zu geben.
Das bisherige System, welches zwischen Download- und Retailgames unterscheidet ist neutral betrachtet, suboptimal. Es sollte doch eine einheitliche Regelung geben egal ob ich das Game nun als Disc kaufe oder eben downloade.
Dazu muss man natürlich sich irgendwie in der Mitte treffen.
So haben beide Systeme Vor- wie auch Nachteile.
Da der Konsolengamer aber bisher eben auf Retailgames fixiert ist, sieht er zuerst einmal nur die Nachteile, die so ein gemeinsames System mit sich bringt.
Und das ist eben der Umstand, dass man das Game nicht mehr so ohne weiteres an jeden weiter verleihen kann oder eben uneingeschränkt weiter verkaufen kann.

Aber zu diesen Nachteilen gesellen sich eben auch einige Vorteile, die ich hier ja schon mehrfach angesprochen habe.
- kein Disceinlegen mehr. Das führt zum nächsten Punkt.
- man kann seine Games auf jeder Konsole zocken, ohne dass man eben die Disc bei sich tragen muss. Ich befinde mich z.B. bei einem Kumpel und lade auf dessen Konsole mit meinem Account einfach ein Game aus meiner Spielbibliothek herunter. Und schon können wir beide zocken.
- beim Verleihen kein physischer Disctransport nötig. Einschränkung. Ich kann nur an zehn vorher festgelegte Personen meine Games verleihen / sharen. Auch kann immer nur einer gleichzeitig ein bestimmtes Spiel spielen.
- Auch DLC kann mit verliehen / geshared werden im Gegensatz zu bisher
- man kann auch Downloadspiele weiter veräußern mit gewissen Einschränkungen und dem Einverständnis des Publishers. Das wäre zum einen. Die Person, an die man das Game weiter gibt, muss sich mindestens seit 30 Tagen in deiner Freundesliste befinden. Und das Game kann nur einmal weiter gegeben werden. Der Empfänger kann es also nicht noch einmal weiter geben. Der Erstkäufer hat dann natürlich kein Zugriff mehr auf das Spiel.
Publisher wie EA werden das wohl erlauben nach deren neuesten Statements. Denn es wäre schon recht seltsam, wenn sie Gebrauchtspiele bei der PS4 befürworten und im gleichen Zug sie auf der ONE verbieten würden.

Ich finde das System wirklich gut und das hat nix damit zu tun, dass die 360 bisher meine Hauptkonsole war. Die unterschiedliche Behandlung von Retail- und Downloadgames hat mich bisher immer schon gestört. Verkauft habe ich eh nur doppelte Games, die ich irgendwo günstig erworben hatte. Aber beim Verleihen oder selber leihen von Games war dieses unterschiedliche System eben störend.
Zwar konnte ich mir zwar ein Game per Disc von einem Kumpel ausleihen, den zusätzlichen DLC, den dieser per Downloadcode runter geladen hatte aber nicht. Das fällt bei diesem System nun weg.

Wer seine Games immer nach dem Durchzocken sofort verkauft hat, fährt bei diesem System vermutlich schlechter. Aber das ist noch lange kein Grund, es zu verteufeln.
 
unbenannt-1mjyvg.png


Aw yiss :uglylol:
 
Jo. Sollten sie mal machen. MS sieht Disks als notwendiges Übel und will den Umstieg auf digitale Inhalte lieber heute als morgen. Da sollten sie aber auch mal dafür sorgen, dass man ne Disk nicht 50% billiger aus UK importieren kann als das Game on Demand.

Das sehe ich genau so.
MS täte gut daran, die digitalen Versionen preislich zu bevorzugen. Auch schon aus dem Grund, da, wie es Bond treffen erklärt hat, Retailgames nur Downloadgames mit Verpackung sind.
Der gesamte Vertriebsweg fällt schließlich bei Downloadgames weg.

Bei dem bisherigen System gab es ja noch Unterschiede zwischen Retail- und Downloadgames. Die fallen aber bei der MS-Version weg. Deshalb ist es schwer begreiflich, warum man für einen Download das gleiche bezahlen soll wie für eine Discversion, die aufgrund des physischen Mediums zusätzliche Herstellungs-, Vertriebs- und Handelskosten verursacht.

Wer eine langsame Internetverbindung hat, kann eben auf die teureren Discversionen zurück greifen. Aber diese Einschränkung mancher User darf nicht dazu führen, dass alle anderen hier mehr als nötig zur Kasse gebeten werden.
Wenn die Downloadvariaten spürbar günstiger wären, würde das wohl für die meisten nur Vorteile bringen.
Der Einzelhandel muss sich eh über kurz oder lang umstellen, da führt eben kein Weg vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, das liest sich wie ein Propagandabrief^^
Kein Diskwechsel und Transport der Spiele reicht für dich um die ganzen Einschränkungen in kauf zu nehmen.
Das Argument des Downloadens der Spielebibliothek bei Freunden finde ich lächerlich. Es ist ein Vorteil 10-20 GB zu downloaden statt einfach die Disk reichzuschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, das liest sich wie ein Propagandabrief^^
Kein Diskwechsel und Transport der Spiele reicht für dich um die ganzen Einschränkungen in kauf zu nehmen.
Das Argument des Downloadens der Spielebibliothek bei Freunden finde ich lächerlich. Es ist ein Vorteil 10-20 GB zu downloaden statt ein einfach die Disk reichzuschieben?

Ich denke, ich habe da ein paar mehr Vorteile aufgezählt als was du jetzt wieder gibst :scan:
Klipp und klar. Wer nicht ständig seine Spiele verkauft fährt mit dem System, welches Microsoft anbietet, aus meiner Sicht wesentlich besser.
Mit Propaganda hat das überhaupt nix zu tun. Ich werde dafür auch nicht bezahlt, auch wenn du das kaum glauben magst. :)
 
Ich denke, ich habe da ein paar mehr Vorteile aufgezählt als was du jetzt wieder gibst :scan:
Klipp und klar. Wer nicht ständig seine Spiele verkauft fährt mit dem System, welches Microsoft anbietet, aus meiner Sicht wesentlich besser.
Mit Propaganda hat das überhaupt nix zu tun. Ich werde dafür auch nicht bezahlt, auch wenn du das kaum glauben magst. :)

Nein hast du nicht, das sind genau die 3 Vorteile , die die aufgezählt hast.
Wo fährst du besser mit dem System von MS.
Du bekommst nur Bevormundung und leihst nur noch ein Spiel für den Vollpreis.
Was bringt es mir das ich meinen Besitz aktivieren muss um es zu nutzen?
Was bringt mir ein 24 Stunden Check?
Was bringt es mir wenn ich betteln muss, um mein Besitz zu veräußern oder einfach zu schenken ,leihen usw?
Was ist an dem bisherigen System auszusetzen?
Warum bietet man dieses System wenn es denn für den Kunden^^ sein soll nicht optional an?
 
Nein hast du nicht, das sind genau die 3 Vorteile , die die aufgezählt hast.
Wo fährst du besser mit dem System von MS.
Du bekommst nur Bevormundung und leihst nur noch ein Spiel für den Vollpreis.
Was bringt es mir das ich meinen Besitz aktivieren muss um es zu nutzen?
Was bringt mir ein 24 Stunden Check?
Was bringt es mir wenn ich betteln muss, um mein Besitz zu veräußern oder einfach zu schenken ,leihen usw?
Was ist an dem bisherigen System auszusetzen?
Warum bietet man dieses System wenn es denn für den Kunden^^ sein soll nicht optional an?

Es hat keinen Sinn hier weiter zu diskutieren.
Ich habe ausführlich erklärt, warum das System für mich mehr Vorteile bietet als bisher. Wenn du das nicht verstehen kannst, ist das durchaus OK.
 
Na ja mal sicher. Hab ich doch vorhin freigeschaltet das Achievement.

Und in der Day One Edition gibt es dann einen Token, der ein weiteres Achievement freischaltet.
 
Heute Morgen beim ersten Kaffee :lick: während das ARD/ZDF Morgenmagazin läuft.

Plötzliche Anmoderation des Teams: In den USA, in LA findet zur Zeit die größte Spielemesse der Welt, die E3 statt. :nerd:

Sie entwickelt sich zum Zweikampf zwischen den beiden neuen Konsolen der Xbox One von Microsoft und der Playstation 4 von Sony, kommt vom Moderator.

Gleichdrauf ein Einwand der Moderatorin (36). Früher hätte man da Nintendo genannt, aber die sind raus. Ihr Partner (30) sagt dazu. Ja, die sind vollkommen raus und spielen keine Rolle mehr.

Mein Gedanke: Jetzt bügeln sie MS auch dort einen rein.

Filmeinspieler beginnt, etwas Blabla von Ubisoft, dass man schon 3 Jahre auf die neuen Konsolen wartet usw. Diverse weitere Bilder usw.

Dann aber befindet sich das 3 köpfige ZDF Team auf dem Microsoft Xbox One Messestand und präsentiert Kinect 2. Der Reporter zeigt wie irre real sein 3D Bild von der Kinect Cam aufgenommen und auf dem Bildschirm wieder gegeben wird. Der Kameramann muss sich hinknien um zu demonstrieren wie Kinect die Veränderung in der Muskelpartie der Beine des Mannes registriert und auf dem Bildschirm weitergibt. Die Möglichkeiten sind unendlich Blabla folgt.

Ich denke : Ok, jetzt kommt Sony dran und es ganz dicke für MS.

Schwenk über den Xbox One Stand und Ausblende mit weiteren kurzen Bildern und einigen Messebabes die zu Just Dance tanzen.

Das war es :o Ich nehme einen zweiten Kaffee zu mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eines der positiven Gerüchte, das auch von der Logik her sinnvoll erscheint, manifestiert sich wohl gerade in den Köpfen :
Die Box wird sehr leise sein, im Gegensatz zur PS4.

Time will tell. Ich jedenfalls sehe das auch so.
 
Ich kann mit allem leben, also der schwächeren hardware, dem drm, always on, alles kein problem.
Aber wenn mir ms die möglichkeit nimmt, games aus ganz europa einzukaufen, also z.b. keine uk importe mehr laufen, dann können sie mich mal am arsch lecken und die ps4 wird meine neue main konsole.
Ihr deutschen seid das ja schon gewöhnt mit den sperren und das gewisse games bei euch nicht laufen, aber ich komme aus österreich und kann derzeit noch alles zocken und so muss es auch weiterhin bleiben.
Ich importiere soviel aus uk von zaavi und dies ist mir auch extrem wichtig.
Also ms, wenn ihr nicht einen eurer treuesten kunden verlieren wollt, dann macht keinen scheiss!!!
 
Nun das ist klar. Ich mach alles mit, sobald ich Games aus UK nicht mehr aktivieren kann, bin ich raus.
 
Heute Morgen beim ersten Kaffee :lick: während das ARD/ZDF Morgenmagazin läuft.

Plötzliche Anmoderation des Teams: In den USA, in LA findet zur Zeit die größte Spielemesse der Welt, die E3 statt. :nerd:

Sie entwickelt sich zum Zweikampf zwischen den beiden neuen Konsolen der Xbox One von Microsoft und der Playstation 4 von Sony, kommt vom Moderator.

Gleichdrauf ein Einwand der Moderatorin (36). Früher hätte man da Nintendo genannt, aber die sind raus. Ihr Partner (30) sagt dazu. Ja, die sind vollkommen raus und spielen keine Rolle mehr.

Mein Gedanke: Jetzt bügeln sie MS auch dort einen rein.

Filmeinspieler beginnt, etwas Blabla von Ubisoft, dass man schon 3 Jahre auf die neuen Konsolen wartet usw. Diverse weitere Bilder usw.

Dann aber befindet sich das 3 köpfige ZDF Team auf dem Microsoft Xbox One Messestand und präsentiert Kinect 2. Der Reporter zeigt wie irre real sein 3D Bild von der Kinect Cam aufgekommen und auf dem Bildschirm wieder gegeben wird. Der Kameramann muss sich hinknien um zu demonstrieren wie Kinect die Veränderung in der Muskelpartie der Beine des Mannes registriert und auf dem Bildschirm weitergibt. Die Möglichkeiten sind unendlich Blabla folgt.

Ich denke : Ok, jetzt kommt Sony dran und es ganz dicke für MS.

Schwenk über den Xbox One Stand und Ausblende mit weitere kurzen Bildern und einigen Messebabes die zu Just Dance tanzen.

Das war es :o Ich nehme einen zweiten Kaffee zu mir.
Ich hab es leider nicht gesehen. Aber dies würde meine Vermutung bestätigen, dass MS als Multimedia-Krake den längeren Hebel hat. Die eine Krähe hackt der andern kein Auge aus. Und da die TV-Erweiterung evtl. eine Option für Fernsehanbieter darstellt, könnte daraus ein Schuh werden.
Das gleiche gilt sogar für die Telekom, die damals schon vor hatte, mit einer Fernseh - App auf der Box zu erscheinen. Auf Anfrage hin bezüglich Xbox One gab es natürlich keine konkrete Aussage, aber die Antwort lässt ALLE Optionen offen.
Wenn also weitere Anbieter auf den Zug aufspringen, kann die Box sehr wohl und sehr positiv publik gemacht werden.
 
- kein Disceinlegen mehr. Das führt zum nächsten Punkt.

Ist nett. Theoretisch. Praktisch wird man auf einer 500 GB Platte letztlich aber nicht viele Games + Demos etc. unterbringen können. Das wird den netten Familienvater von Klaus wohl nicht überzeugen, 100,- EUR mehr auszugeben.

- man kann seine Games auf jeder Konsole zocken, ohne dass man eben die Disc bei sich tragen muss. Ich befinde mich z.B. bei einem Kumpel und lade auf dessen Konsole mit meinem Account einfach ein Game aus meiner Spielbibliothek herunter. Und schon können wir beide zocken.

Na ja... wie realistisch ist das Szenario, wo du bei einem Kumpel bist und plötzlich die Idee hast, Spiel XY zu zocken? Wie lange dauert der Download? Geht es wie bei PS4, wo du schon spielen kannst, während der Download läuft? Ist es nicht praktischer, die Disk einzulegen und gleich anzufangen? Vor allem... das geht bei der Konkurrenz ja genauso.

- beim Verleihen kein physischer Disctransport nötig. Einschränkung. Ich kann nur an zehn vorher festgelegte Personen meine Games verleihen / sharen. Auch kann immer nur einer gleichzeitig ein bestimmtes Spiel spielen.

Das ist auch nett. Aber ob es so sinnvoll ist? Ob alle dann wissen, wer wann zockt oder ob sie sich dann gegenseitig aus dem Game kegeln bzw. gar nicht erst starten können? Und bei nur einer Person sehe ich keinen Vorteil zur Disk. Außer für den Besitzer, dass er jederzeit SEIN Spiel wieder zocken kann. Bisschen unausgegoren IMHO noch.

- Auch DLC kann mit verliehen / geshared werden im Gegensatz zu bisher

Nette Sache.

- man kann auch Downloadspiele weiter veräußern mit gewissen Einschränkungen und dem Einverständnis des Publishers.

Theoretisch gut. Aber: Dieses Einverständnis gilt auch für Games-on-Disk. Und ab da ist es eine Sauerei. Mir gehört etwas, aber ich habe keine Rechte mehr dara. Geht gar nicht.

Das wäre zum einen. Die Person, an die man das Game weiter gibt, muss sich mindestens seit 30 Tagen in deiner Freundesliste befinden. Und das Game kann nur einmal weiter gegeben werden. Der Empfänger kann es also nicht noch einmal weiter geben.

Und ab da beginnt die Zerstörung des Gebrauchspielmarktes. Ganz ehrlich: Ich kaufe inzwischen sehr viele Games gebracht. Warum? Viel, viel günstiger. Und wenn es mir dann doch nicht gefällt, verkaufe ich es wieder. Auch neue Spiele können oft noch locker wieder zu 70% des Neupreises verkauft werden, wenn man sie halbwegs zeitig wieder anbietet. Und hier bestimmt dann alleine der Markt die Nachfrage, ich hänge nicht vom Gutdünken des Publishers ab.

Ich finde das System wirklich gut und das hat nix damit zu tun, dass die 360 bisher meine Hauptkonsole war. Die unterschiedliche Behandlung von Retail- und Downloadgames hat mich bisher immer schon gestört.

Es ist gut, dass das sich des Themas angenommen wird, ja. Aber nicht auf diese Art und Weise. Die Nachteile überwiegen IMHO die Vorteile massiv. Vor aber gibt man seine Rechte auf. Und das ist das Schlimmste an der Sache. Verbunden mit dem Online-Zwang ist das ein No-Go. Stell dir mal vor, die MS-Server melden sich nicht und du kannst deinen Connect nicht aufbauen. Dann darfst du nichtmal Singleplayer spielen. Du hast die teuer erworbene Hardware, hast das ehrlich erworbene Spiel... aber spielen kannst du nicht. Willst du dich so abhängig machen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom