Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
es geht richtung digital leute .. ms tut dies eben auf eine schnelle und extreme art .. die xbox one ist quasi eine steambox mit disc unterstützung

jupp. ich glaube sie haben dabei einen gesunden konservatismus der gamergemeinde unterschätzt.
hätten sie mal bei sony nach der pspgo fragen sollen. aber andererseits geht man in der musikindustrie
seit jahren weg von DRM und hier bewegt man sich darauf zu. die gesamte softwareindustrie macht
ja grad eien auf "alles in der cloud". das hat mich schon bei adobe vor ein paar wochen geärgert.
ich will kaufen, nicht mieten. bzw. ich hätte gern die wahl. wahl zu haben ist wichtig.
 
es geht richtung digital leute .. ms tut dies eben auf eine schnelle und extreme art .. die xbox one ist quasi eine steambox mit disc unterstützung


das ist der Punkt bei dem MS eben gegen die Wand fährt...

Ist ähnlich wie bei Sony mit der PSP go damals (wobei das noch logisch war, weil man bei mobilen Geräten keine Datenträger mitschleppen will. Bei Konsolen aber ist das doch kein Thema

wenn MS wenigstens klar und deutlich auf DL only setzen würde, dann wäre es für jeden verständlich, aber jetzt gibt es bei den Kunden eine riesige Verwirrung, weil MS die Disk nur noch als Download mit Verpackung behandeln will und sowas sind Konsolenspieler nicht gewohnt und sowas wollen sie auch nicht. Dann könnte man ja gleich zum PC gehen, wo die Preise der Spiele billiger, der MP kostenlos und das Gaming auch offline möglich ist.

Wenn MS sich nicht bewegt, fahren sie mit 200 Sachen gegen ne Mauer. Sie müssen schon vor Launch ne 180 Grad Wendung machen, sonst wars das mit der Marke Xbox in vielen Regionen
 
Wow das war jetzt ein ziemlich geiles Stichwort: Was ist eigentlich aus der Steambox geworden? Sorry für den OT.
 
jupp. ich glaube sie haben dabei einen gesunden konservatismus der gamergemeinde unterschätzt.
hätten sie mal bei sony nach der pspgo fragen sollen. aber andererseits geht man in der musikindustrie
seit jahren weg von DRM und hier bewegt man sich darauf zu. die gesamte softwareindustrie macht
ja grad eien auf "alles in der cloud". das hat mich schon bei adobe vor ein paar wochen geärgert.
ich will kaufen, nicht mieten. bzw. ich hätte gern die wahl. wahl zu haben ist wichtig.

Die Go war wohl noch etwas zu früh (und war mMn. ein Testballon von Sony), und hatte das Riesenproblem, kein neues Gerät zu sein. Sprich man hätte die alten Games nochmal kaufen müssen, um sie auf der Go zocken zu können, afaik. Ein No Go.

Das mit Adobe (und anderen) ärgert mich auch sehr. Aber bei Produktionssoftware habe ich ein viel grösseres Problem damit als bei Unterhaltungsmedien (Games, Musik) - zu Photoshop gibt es keine echte Alternative.
 
habe ich nicht behauptet aber wir bewegen uns jahr für jahr immer mehr richtung digital und sollten wir in zukunft nicht in die steinzeit zurück bombardiert werden gehören disc der vergangenheit an

klingt aber so.


und ich werde nie download only gehen.
kommt das iwann wäre ich komplett raus.
 
Also wenn man auch Downloadgames (PSN, XBL, eShop) spielt, auf PC spielt & auf dem Smartphone spielt, dann sind die Discgames (ohne DLC!) inzwischen schon lange die Ausnahme. Und ich behaupte ein grosser Teil der Spieler macht das so. Nicht jeder, aber die meisten.
 
habe ich nicht behauptet aber wir bewegen uns jahr für jahr immer mehr richtung digital und sollten wir in zukunft nicht in die steinzeit zurück bombardiert werden gehören disc der vergangenheit an


wird bei Spielen mit mehreren dutzend GB Datenvolumen nicht passieren.

Festplatten haben viel zu geringe Kapazitäten. Was will man mit 500 oder 1000GB? Damit kommt man keine 2-3 Jahre weit, wenn man auch noch Filme oder Serien laden will. Also müsste man dauernd löschen und wieder neu runterladen. Wird ein Spass in Regionen die nur geringen DSL Speed bieten oder bei Providern die das Datenvolumen begrenzen wollen wie aktuell die Telekom...

Disks werden auf absehbare Zeit der weitaus größte Umsatzbringer sein. Vielleicht in 15 oder 20 Jahren ist das anders, aber dann reden wir sicher schon über den Nachfolger des Nachfolgers der aktuellen X1.

MS ist viel zu früh dran mit solch einer Politik.
 


hmm?

Gaikai hat dasselbe Problem wie Downloads. Man braucht ne gute DSL Leitung (unter 6000 braucht man da gar nicht anfangen, besser ist 16k) und es zieht Datenvolumen beim Provider.

Wer aktuell bei normalen Videogames (damit meine ich nicht Arcadespiele oder ähnliches mit 500-2000 MB Größe) das Ende des Diskzeitalters sieht, der sollte seine Glaskugel nochmal putzen.
So schnell wird das aufgrund der angesprochenen Punkte nicht passieren
 
langfristig werden disks verschwinden und damit auch die gebrauchtspielfrage, das ist soweit klar.
das problem ist nur, dass MS uns kaum vorteile bei ihrem modell aufzeigen kann.
ich mag downloadspiele, ich kauf auf der vita fast nur download spiele.
zum einen, weil es sich finanziell ot lohnt, zum anderen weil es bei einem
handheld wirklich nützlich ist, nicht noch die tasche voller wechselmodule zu haben.

MS versucht das ganze mit restriktionen durchzuboxen. aber das funktioniert nicht.
sie können sowas durchziehen, wenn sie an den geiz und die faulheit der menschen
appelieren.

wenn sie einfach verkünden, dass downloadgames immer 30% billiger sind
als retail spiele, verschwindet der ganze frust im nichts.
 
wenn sie einfach verkünden, dass downloadgames immer 30% billiger sind
als retail spiele, verschwindet der ganze frust im nichts.

Jo. Sollten sie mal machen. MS sieht Disks als notwendiges Übel und will den Umstieg auf digitale Inhalte lieber heute als morgen. Da sollten sie aber auch mal dafür sorgen, dass man ne Disk nicht 50% billiger aus UK importieren kann als das Game on Demand.
 
@ bond

deshalb bietet die xbox one im gegesatz zu der psp go noch laufträger weil man den markt erstmal darauf vorbereiten muss .. ein plötzlicher wechsel von mit disc gerät auf ohne disc gerät funktioniert nicht .. die xbox one ist aber ein hybrid davon .. eben eine brücke .. manche von euch können sich dagegen wehren aber früher oder später wird dies jemand erfolgreich umsetzen .. sony ist jetzt vllt der weiße ritter aber sie haben das gleiche ziel vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo. Sollten sie mal machen. MS sieht Disks als notwendiges Übel und will den Umstieg auf digitale Inhalte lieber heute als morgen. Da sollten sie aber auch mal dafür sorgen, dass man ne Disk nicht 50% billiger aus UK importieren kann als das Game on Demand.

ich glaube da gibt es auch irgendwelche ängste, dass er einzelhandel
die konsole boykottiert, weil er von reinen hardware-margen nicht
leben kann. aber ich bin kein betriebswirt.
 
@ bond

deshalb bietet die xbox one im gegesatz zu der psp go noch laufträger weil man den markt erstmal darauf vorbeiten muss .. ein plötzlicher wechsel von mit disc gerät und ohne disc gerät funktioniert nicht .. die xbox one ist aber ein hybrid davon .. eben eine brücke .. manche von euch können sich dagegen wehren aber früher oder später wird dies jemand erfolgreich umsetzen .. sony ist jetzt vllt der weiße ritter aber sie haben das gleiche ziel vor



joa, wie gesagt, Downloads mit Verpackung

Ist mir auch vollkommen klar, warum MS nicht komplett auf DL only setzt, obwohl sie es eigentlich wollen würden.

Einpacken und verschenken tut man eben immer etwas handfestes. Ins Regal stellt man sich gerne ne Sammlung. Beim Black Friday stürmt man in den örtlichen Elektrohandel und nicht in den XBL Marketplace, usw usw

MS weiß ganz genau, dass sie mit DL only sowieso scheitern würden, weil eine Konsole halt nicht mit mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones vergleichbar ist, wo Datenträger ja keinen Sinn machen und Downloads für nen Appel und nen Ei verkauft werden, also versuchen sie es mit ner Hybridlösung, bei dem Retail aber sehr dem DL angenähert wird

Aber der Kunde wird das eben nicht schlucken, da gebe ich dir Brief und Siegel drauf. Es hat einfach aktuell zuviel Nachteile und es gibt Konkurrenten, die weiterhin das alte Modell anbieten, mit dem Konsolenspieler seit Jahren zufrieden sind

Wie gesagt, wenn MS sich nicht davon abwendet, werden sie scheitern, vielleicht nicht generell, aber zumindest in vielen Regionen der Welt
 
ich glaube da gibt es auch irgendwelche ängste, dass er einzelhandel
die konsole boykottiert, weil er von reinen hardware-margen nicht
leben kann. aber ich bin kein betriebswirt.

Dann sollten sie aber auch keine Ipods/Iphones mehr verkaufen, wenn sie dadurch 10 CDs weniger an den Mann bringen. Wenn der Kunde einen Artikel will und dafür Geld bezahlt, wird man ihn auch anbieten. Zubehör können sie ja immer noch verkaufen.
 
Wo doch das Thema nochmal kam: Bin echt gespannt, was passieren würde, wenn die SteamBox von Valve inklusive Gratis Multiplayer erscheint & erfolgreich ist. Die Preise würden wohl purzeln ^^

Edit: Ouya hab ich vorerst mal abgeschrieben, aber who knows ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom