Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das cloud Ding ist schon eine spannende Geschichte,bin auch gespannt inwiefern ms die Unterlegenheit des Abspielgerätes kompensieren kann.
Denke es könnte so kommen das 80% daheim und der Rest in der cloud berechnet wird und irgendwann verlagert sich das ganze Richtung 20:80 und die One dient nur noch als Abspielgerät,die Xbox two dann nur noch als settopbox+cloudgaming
Oder es ist alles nur doofes marketinggeblubber um die 1,2 Tflop zu kaschieren,we will See...
 
Jetzt wo du es sagst. Gab es da nicht auch ne Mod für Skyrim wo sich Leute an ner Kinect Unterstützung gesetzt haben? Könnte interessant werden. Besonders da Kinect jetzt ja weiterentwickelt wurde.


Es gab nen Patch von Beth für Sprachbefehle. Mehr macht in der Praxis auch keinen Sinn. Controller und Bewegungssteuerung gleichzeitig funktioniert eben nicht.
 
controller und bewegungssteuerung hat bei steel battallion überhaupt nicht funktioniert, allerdings lag das an der ungenauigkeit von kinect.
sollte kinect 2.0 wesentlich genauer sein, dann würden games wie steel battallion auch funktionieren, oder alle möglich arten von simulationen.
z.b. bei einem flugsimulator bedient man knöpfe, hebel ... direkt im cockpit mittels handbewegung usw...
 
controller und bewegungssteuerung hat bei steel battallion überhaupt nicht funktioniert, allerdings lag das an der ungenauigkeit von kinect.
sollte kinect 2.0 wesentlich genauer sein, dann würden games wie steel battallion auch funktionieren, oder alle möglich arten von simulationen.
z.b. bei einem flugsimulator bedient man knöpfe, hebel ... direkt im cockpit mittels handbewegung aus, usw...

"Funktionieren" würde es vll, aber Spaß macht es dann immer noch nicht.
 
"Funktionieren" würde es vll, aber Spaß macht es dann immer noch nicht.

es hängt halt immer von einem selber ab.
für die einen wäre es anstrengend und nervig und für die anderen würde es die immersion steigern.

muss halt jeder für sich entscheiden.
ich hoffe, dass man es da einfach dann den leuten überlässt und sie die für sie perfekte steuerungsart einstellen können.
 
Avalanche sieht im Cloud Computing einen Vorteil gegenüber PS4

28.05.13 - Das Cloud Computing der Xbox One ist ein Vorteil der Microsoft-Konsole, den sie gegenüber der PS4 hat. Das meint Linus Blomberg, der Chief Technology Officer der Avalanche Studios (Just Cause-Serie), in einem Interview.

Dass Berechnungen der Konsole in die Cloud ausgelagert werden können, ist für Blomberg eine sehr interessante Sache. "Es ist perfekt für unsere Spiele mit einer offener Welt, weil es Techniken ermöglicht, die eine solche Spielwelt viel lebendiger und sozialer machen, wie z.B. asynchrone Multiplayer Features", sagt Blomberg.

"Wir benutzen für Berechnungen unseres PC-Spiels The Hunter bereits heute Server, so dass diese Idee nicht neu für uns ist. Doch Microsofts Lösung könnte es uns ermöglich, so etwas noch effizienter und in größerem Ausmaß zu machen."

Sollte sich Microsofts Cloud-Technologie als erfolgreich erweisen, dann erwartet Blomberg, dass Sony mit einer ähnliche Cloud-Unterstützung auf der PS4 nachziehen wird.
CLICK (Videogamer: "Xbox One cloud is 'one area console has advantage over PS4', says Avalanche tech lead")

gamefront.de
 
Natürlich wird Sony das auch mal so machen. Wie immer marschiert MS im Onlinebereich mit Siebenmeilenstiefen davon und Sony hechelt hinterher. ;-)
 
Es gab nen Patch von Beth für Sprachbefehle. Mehr macht in der Praxis auch keinen Sinn. Controller und Bewegungssteuerung gleichzeitig funktioniert eben nicht.

Doch es gab schon ne Mod. Sicher sieht das noch nicht wirklich gut aus, ist aber mit der alten Kinet und halt nicht von nem richtigen Entwickler. Ich bin schon gespannt was da noch möglich sein wird.

[video=youtube;Z83wzJwrBK0]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Z83wzJwrBK0#![/video]
 
Natürlich wird Sony das auch mal so machen. Wie immer marschiert MS im Onlinebereich mit Siebenmeilenstiefen davon und Sony hechelt hinterher. ;-)

Eigentlich hat Sony das vor MS angekündigt. Nur hat Sony dieses Feature für die Abwärtskompatibiliät zu PS3 Games welche dann auf der PS4 als DLC und streaming über Gaika gespielt werden können für die Zukunft versprochen. Berrechnet werden die Games komplett autonom bei Gaika und nur das Videosignal wird zur PS4 gestreamt.

Theoretisch könnte man auf diese Art jedes PC Game anbieten oder auch Fremdpodukte wie Wii Games. Nur, wer will das schon xD

Hier wird zuviel Marketing Geblubber (4xXBox One) vom Stapel gelassen ohne genau zu erklären was man sich tatsächlich darunter vorstellen kann. Es riecht einfach zu sehr danach wie MS zwanghaft versucht zu verschleiern wie Leistungsschwach die XBox One gegenüber der PS4 ist. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird zuviel Marketing Geblubber (4xXBox One) vom Stapel gelassen ohne genau zu erklären was man sich tatsächlich darunter vorstellen kann. Es riecht einfach zu sehr danach wie MS zwanghaft versucht zu verschleiern wie Leistungsschwach die XBox One gegenüber der PS4 ist. Leider.

das mit cloud steht schon seit 2010 fest und wenn du mir nicht glaubst dann schaue dir die dokumente die geleakt sind mal an
eher zieht ihr euch jetzt was aus der nase nur weil es die möglichkeit besteht sachen in die cloud zu verlagern
 
In einem weiteren Beispiel veranschaulicht Booty die Funktionsweise: „Wenn du in einen Raum hinein gehst, mag es sein, dass innerhalb von ein oder zwei Sekunden die Beleuchtung nur von der Konsole berechnet wird, aber sobald die Cloud aufholt und die Daten an die Konsole liefert, hast du unglaublich realistische Beleuchtung.“


Hmmm :hmm2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom