Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bisher finde ich Quantum Break am interessantesten und warte was die E³ bringt. Die anderen kommen ja fast durchgängig auch auf der 360 raus - Da warte ich dann erstmal wie die Erscheinungsdaten der jeweiligen One/360 Versionen sind. Würde jetzt kein 1/2 Jahr auf eine One Version warten, wenn die 360 schon verfügbar ist.
 
Am Ende des Videos, in dem Sound Labor, so groß wirkt die Box da gar nicht mal. Ist mir bei der Präsentation größer vorgekommen :o

Wird Fifa eigentlich Launch Titel der Next Gen? Wäre ja dumm dan brauch ich direkt min. 4 Controller :(

Die Xbox One ist sogar etwas kleiner als die erste Xbox 360 (vom Volumen).
 
Die Xbox One ist sogar etwas kleiner als die erste Xbox 360 (vom Volumen).

Nur von der Kantenlänge. Aber die XBox 360 Fat ist ja kein Quader im Gegensatz zur One. Durch die konkave Bauweise ist sie glaube ich immer noch weniger voluminös. Bin mir da aber nicht sicher.
Man müsste mal beide ins Wasser werfen und schauen welche mehr Wasser verdrängt. :scan:
 
Zuletzt bearbeitet:
bisher ist forza 5 ein must have .. turn 10 gehört einfach zu den besten entwicklern der industrie und ich bin mir ziemlich sicher dass sie rocken werden

----------------------------------------------------------

Obsidian Has Cloud-Based Ideas for the Xbox One


Feargus Urquhart, the leader of the Obsidian development studio, says that, after the Xbox One reveal, his team is already developing a number of ideas linked to the new home console from Microsoft.

He tells Eurogamer that “Having access to the cloud to potentially run parts of the game simulation and even have things everyone is doing in the game impact the overall world (even in single-player) are some interesting possibilities we have been thinking about.”

http://news.softpedia.com/news/Obsidian-Has-Cloud-Based-Ideas-for-the-Xbox-One-356259.shtml
 
War doch klar das die ganzen Entwickler auf den Zug aufspringen werden. Bei den Möglichkeiten die Cloudgaming bietet wundert mich das kein bisschen.

Vor allem bei Bethesda spielen bietet sich das ja quasi an.
 
Ganz ernsthaft Leute... auch wenn es mein Nutzername nicht vermuten lässt, war ich der XOne nicht abgeneigt, aber wie könnt ihr hier ernsthaft eine Plattform gutheißen, die Gebrauchtspielsperre, (teilweise) Onlinezwang und Spion-Kinect mit sich bringt?
 
Bei Cloudgaming gehe ich noch mit, aber Kinect? Da bin ich etwas zu unkreativ mir die Möglichkeiten auszumalen.

Gerade mal die Sprachsteuerung wäre da interessant, dafür brauch man aber keine Kinect, sondern nur ein Headset.
 
Bei Cloudgaming gehe ich noch mit, aber Kinect? Da bin ich etwas zu unkreativ mir die Möglichkeiten auszumalen.

Gerade mal die Sprachsteuerung wäre da interessant, dafür brauch man aber keine Kinect, sondern nur ein Headset.

kinect 2 kann deine gesichtzüge erkennen und wenn ein entwickler das in seinem spiel einbauen würde hätte man schon etwas :v:
poker im nächsten elder scrolls oder fallout mit poker face :lol:
halo wars 2 mit kinect unterstützung stelle ich mir auch ziemlich gut vor
 
Ganz ernsthaft Leute... auch wenn es mein Nutzername nicht vermuten lässt, war ich der XOne nicht abgeneigt, aber wie könnt ihr hier ernsthaft eine Plattform gutheißen, die Gebrauchtspielsperre, (teilweise) Onlinezwang und Spion-Kinect mit sich bringt?



Gebrauchtspielsperre kommt wohl auch auf PS4 und der teilweise Onlinezwang bringt auch seine Vorteile wie z.B. keine Datenträger mehr einlegen zu müssen. Zumal die meisten Games eh einen Onlinezwang haben werden oder ansonsten Nachteile haben. Und das Mikro der PS4 und das PS Eye könnten dich auch ausspionieren. Also man sollte da etwas wenigere paranoid sein.
 
Ich verstehe nicht warum so viele die Möglichkeiten durch Cloudnutzung verteufeln. Dies wird unweigerlich ein wichtiger Schritt in der Next-Gen sein, der dafür sorgt das Konsolen oder andere Hardware auf Dauer aktuell bleiben.

Die Möglichkeiten sind faszinierend.
Klar haben wir möglicherweise momentan noch Probleme mit der Infrastruktur in einigen Gebieten, aber unweigerlich ist diese Technologie zukunftsweisend und wichtig. Möglicherweise wird durch ein erweitertes Angebot von Software oder Hardware die auf Cloudnutzung zurückgreift, auch ein Fortschritt im Ausbau der Internet-Infrastruktur resultieren.

Und gerade Sonys sollten doch bei diesem Thema hellhörig werden, waren sie doch die ersten bei denen der Next-Gen-Einsatz von Cloudgaming-Dienste bekannt wurden als man Gaikai kaufte.
 
kinect 2 kann deine gesichtzüge erkennen und wenn ein entwickler das in seinem spiel einbauen würde hätte man schon etwas :v:
poker im nächsten elder scrolls oder fallout mit poker face :lol:
halo wars 2 mit kinect unterstützung stelle ich mir auch ziemlich gut vor

Okay

10 Otas
 
Ganz ernsthaft Leute... auch wenn es mein Nutzername nicht vermuten lässt, war ich der XOne nicht abgeneigt, aber wie könnt ihr hier ernsthaft eine Plattform gutheißen, die Gebrauchtspielsperre, (teilweise) Onlinezwang und Spion-Kinect mit sich bringt?

Blödsinn. Das hat nichts mit gutheißen zu tun. Für mich wären bestimmte Aspekte auch Dealbreaker, aber in letzter Zeit werden sich zu bestimmten Dinge einfach irgendwelche Horrorszenarien dazugesponnen. Sei es always online, von dem wir nicht wissen wie es genau aussehen soll etc. Es gibt nichts eindeutig offizielles.
Genauso wie Used-Game-Block. Das diese Technologien und Systeme existieren ist bekannt, aber abgesehen davon wurde nicht 100% offiziell bestätigt oder beschrieben wie diese Systeme funktionieren. Major Nelson hat sich jetzt bereits zum zweiten Mal diesbezüglich zu Wort gemeldet und indirekt um Geduld gebeten:

The ability to trade in and resell games is important to gamers and to Xbox. Xbox One is designed to support the trade in and resale of games. Reports about our policies for trade in and resale are inaccurate and incomplete. We will disclose more information in the near future.
Quelle: Major Nelsons Blog

Und was Spionage-Möglichkeiten angeht... In der heutigen Zeit würde ich mir um viel mehr Geräte sorgen machen, die mich ausspionieren könnten, wie z.B. das Smartphone welches viel mehr Menschen täglich für einen längeren Zeitraum in zahlreichen Lebenslagen begleitet. (Und wenn man dabei bedenkt wieviele bestimmten Apps unbedarft bedenkliche Berechtigungen erteilen...)

Klar kann es Fanboy-artig rüberkommen, aber viele sollten den Ball einfach mal ein bisschen flach halten und Ruhe bewahren. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Xbox One: Wer eine kauft, bekommt eigentlich vier


"Entwicklern stellen wir für jede physische Xbox One, die wir verkaufen, das dreifache Äquivalent an Prozessorleistung und Speicherplatz noch einmal in der Cloud zur Verfügung", erklärte er gegenüber dem Magazin OXM.

http://winfuture.de/news,76261.html
 
Gebrauchtspielsperre kommt wohl auch auf PS4 und der teilweise Onlinezwang bringt auch seine Vorteile wie z.B. keine Datenträger mehr einlegen zu müssen. Zumal die meisten Games eh einen Onlinezwang haben werden oder ansonsten Nachteile haben. Und das Mikro der PS4 und das PS Eye könnten dich auch ausspionieren. Also man sollte da etwas wenigere paranoid sein.

warum antwortest du auf den troll-post eines DA?
 
Xbox One: Wer eine kauft, bekommt eigentlich vier


"Entwicklern stellen wir für jede physische Xbox One, die wir verkaufen, das dreifache Äquivalent an Prozessorleistung und Speicherplatz noch einmal in der Cloud zur Verfügung", erklärte er gegenüber dem Magazin OXM.

http://winfuture.de/news,76261.html

dann bin ich mal gespannt ob die games auch drei bis viermal besser ausschauen :lol2:
 
Finde den Artikel von Digital Foundry`s zum Thema Cloud ganz interessant: http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-in-theory-can-xbox-one-cloud-transform-gaming

Die Frage hatte ich mir nämlich auch schon gestellt:
If OnLive can do it with games, why can't it be done with game data for cloud computing? The main issue here is that video can be compressed with lossy algorithms that throw away large amounts of data that the viewer is insensitive to, producing a video that looks largely like the uncompressed source while needing a fraction of the data. This isn't possible with game data like AI or physics states or models.
What's obvious at this point is that the concept of cloud computing looks uncertain and unlikely, and Microsoft needs to prove its claims with actual software. Until then, it's perhaps best not to get too carried away with the idea of a super-powered console, and there's very little evidence that Sony needs to be worried about its PS4 specs advantage being comprehensively wiped out by "the power of the cloud".
"it's new technology and a new frontier for game design, and we're going to see that evolve the way we've seen other technology evolve"
 
Xbox One: Wer eine kauft, bekommt eigentlich vier


"Entwicklern stellen wir für jede physische Xbox One, die wir verkaufen, das dreifache Äquivalent an Prozessorleistung und Speicherplatz noch einmal in der Cloud zur Verfügung", erklärte er gegenüber dem Magazin OXM.

http://winfuture.de/news,76261.html

Digital foundry says no.

Bin schon auf die Cloud Demo auf der E3 gespannt. Sollte dann eigentlich unfassbar gut aussehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom