Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich verstehe nicht warum so viele die Möglichkeiten durch Cloudnutzung verteufeln. Dies wird unweigerlich ein wichtiger Schritt in der Next-Gen sein, der dafür sorgt das Konsolen oder andere Hardware auf Dauer aktuell bleiben.

Die Möglichkeiten sind faszinierend.
Klar haben wir möglicherweise momentan noch Probleme mit der Infrastruktur in einigen Gebieten, aber unweigerlich ist diese Technologie zukunftsweisend und wichtig. Möglicherweise wird durch ein erweitertes Angebot von Software oder Hardware die auf Cloudnutzung zurückgreift, auch ein Fortschritt im Ausbau der Internet-Infrastruktur resultieren.

Und gerade Sonys sollten doch bei diesem Thema hellhörig werden, waren sie doch die ersten bei denen der Next-Gen-Einsatz von Cloudgaming-Dienste bekannt wurden als man Gaikai kaufte.
Das hat nix mit verteufeln zu tun.....neue Möglichkeiten bedeuten nunmal nicht nur neue gute Möglichkeiten, sondern oft genug auch neue Gängeleien, Abhängigkeiten.
Cloud bedeutet in dem Fall zwar bessere Grafik, aber auch (potentiell) Abhängigkeit von den MS-Servern, Abhängigkeit von meinem Internetzugang, neue monatliche Zusatzkosten, 2-Klassengaming auf der gleichen Plattform, neue Möglichkeiten von Onlinemarketing (Dieser Kopfschuss wurde ihnen präsentiert von Head & Shoulders), kein Zugriff auf unzensierten Inhalt aus dem Ausland,....klar das da nicht jeder applaudierend auf den Hypetrain aufspringt.

Jede neue Technologie sollte eben auch hinterfragt werden...auch wenn manche das nicht gerne hören.
Das die Hersteller die Cloud hypen ist natürlich keine Neuigkeit..ist ja gerade im Businessbereich schon lange ein Thema...nur das es da seit Jahren immer noch nicht wirklich zieht.
Kein Wunder..nirgendwo sonst macht man sich von einem Anbieter so wahnsinnig abhängig. Die meisten Firmen sind da halt noch schlau genug und wollen die Abhängigkeiten so gering wie möglich halten. Otto Normal ist halt gerne mal etwas weniger kritisch...dafür könnte ja die Jeans so toll im Wind wehen, während man durch den Bodennebel wandert.
 
Moin,

Dem kann ich nur zustimmen.

Falls dies möglich sein sollte ist die Cloud, in welchem Spiel auch immer, Pflicht. Besonders in 2-3 Jahren, wenn Telekom seine Geschwindigkeiten drosselt :neutral:, wenn die XO technisch hinterherhinkt wird die Leistung durch die Cloud unumgänglich sein. Dies bestätigt meine Vermutung, dass man letztlich mit der Konsole IMMER nnline sein MUSS. Diese Aussagen entlarven das Rumgeeiere seitens MS, Onlinezwang nicht in SP-Games bzw. ist Sache des Entwicklers, als Blödsinn. :shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem weiteren Beispiel veranschaulicht Booty die Funktionsweise: „Wenn du in einen Raum hinein gehst, mag es sein, dass innerhalb von ein oder zwei Sekunden die Beleuchtung nur von der Konsole berechnet wird, aber sobald die Cloud aufholt und die Daten an die Konsole liefert, hast du unglaublich realistische Beleuchtung.“


Hmmm :hmm2:

Da sollte aber der Unterschied zwischen "normaler" und realistischer Beleuchtung nicht zu groß sein. Das könnte sonst sehr störend sein, wenn das bei jedem Raumwechsel passiert. Und vor allem, darf dann nicht bei kurzen Internetlags oder so immer die Beleuchtung umschalten. Kann mir noch nicht vorstellen, wie das zu 100% funktionieren soll :-?
Bin mal gespannt, obs dazu auf der E3 oder so mal ein paar Videos gibt, die das etwas deutlicher zeigen.
 
UK: Xbox One bricht Vorbestell-Rekord bei Blockbuster

28.05.13 - Die Xbox One hat sämtliche Vorbestell-Rekorde bei Blockbuster in Großbritannien gebrochen, wie das Unternehmen mitteilt. In der 24-jährigen Geschichte von Blockbuster wurden noch niemals zuvor so viele Vorbestellungen der Kunden platziert.

Die Xbox One kann seit rund einer Woche in den mehr als 700 Filialen von Blockbuster sowie online vorbestellt werden.
CLICK (MCVUK: "Xbox One breaks pre-order records at Blockbuster")

Quelle:gamefront
 
Hab sie auch sofort vorbestellt, als es ging. Weil für mich ist/war die XBOX360 die beste Konsole, die es jemals gibt/gab.

Der Shitstorm wird dem Gerät wahrscheinlich sogar geholfen haben...

Im Gegensatz zum Anfang muss ich auch sagen, gefällt mir der Entertainment Aspekt immer mehr, umso mehr ich drüber nach denke, ist das alles eigentlich ziemlich cool.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Das hat nix mit verteufeln zu tun.....neue Möglichkeiten bedeuten nunmal nicht nur neue gute Möglichkeiten, sondern oft genug auch neue Gängeleien, Abhängigkeiten.
Cloud bedeutet in dem Fall zwar bessere Grafik, aber auch (potentiell) Abhängigkeit von den MS-Servern, Abhängigkeit von meinem Internetzugang, neue monatliche Zusatzkosten, 2-Klassengaming auf der gleichen Plattform, neue Möglichkeiten von Onlinemarketing (Dieser Kopfschuss wurde ihnen präsentiert von Head & Shoulders), kein Zugriff auf unzensierten Inhalt aus dem Ausland,....klar das da nicht jeder applaudierend auf den Hypetrain aufspringt.

Jede neue Technologie sollte eben auch hinterfragt werden...auch wenn manche das nicht gerne hören.
Das die Hersteller die Cloud hypen ist natürlich keine Neuigkeit..ist ja gerade im Businessbereich schon lange ein Thema...nur das es da seit Jahren immer noch nicht wirklich zieht.
Kein Wunder..nirgendwo sonst macht man sich von einem Anbieter so wahnsinnig abhängig. Die meisten Firmen sind da halt noch schlau genug und wollen die Abhängigkeiten so gering wie möglich halten. Otto Normal ist halt gerne mal etwas weniger kritisch...dafür könnte ja die Jeans so toll im Wind wehen, während man durch den Bodennebel wandert.

MMhh da muss ich dir in gewisser Weise beipflichten. Die Argumente sind nachvollziehbar und schlüssig.
Möglicherweise wird sich diese ganze Cloudnebelwolke :P erst in einigen Jahren richtig lichten, wenn die Technik wirklich praktisch und sinnvoll zum Einsatz kommt. Im Moment ist vieles halt wirklich PR.

Die Zeit wird zeigen, ob die Cloud-Möglichkeiten wirklich einen relevanten und wichtigen Mehrwert schaffen, welcher von Kunden und Produzenten gleichermaßen gewürdigt wird.

Aber ich danke dir für diesen guten objektiven Beitrag als Antwort auf meinen Post Montalaar. Auch so kann Consolewar aussehen ^^
 
Der Shitstorm wird wohl MS bei einigen dingen zum nachdenken & umlenken gebracht haben , was uns mit sicherheit zu gute kommen wird und der ps4.


Nicht unbedingt, denn wenn ein 24/7 Onlinezwang geplant war und man die Cloud entsprechend miteinkalkuliert hat dürfte es jetzt evt. zu Problemen kommen.
 
Da sollte aber der Unterschied zwischen "normaler" und realistischer Beleuchtung nicht zu groß sein. Das könnte sonst sehr störend sein, wenn das bei jedem Raumwechsel passiert. Und vor allem, darf dann nicht bei kurzen Internetlags oder so immer die Beleuchtung umschalten. Kann mir noch nicht vorstellen, wie das zu 100% funktionieren soll :-?
Bin mal gespannt, obs dazu auf der E3 oder so mal ein paar Videos gibt, die das etwas deutlicher zeigen.
Es soll ja nicht so dynamisch sein. Pro Raum dürfte die Berechnung dann wohl auch nur 1x nötig sein. Ausfälle dürften meiner Ansicht nach dann auch nur beim Raumwechsel relevant sein (die bessere Beleuchtung bleibt dann eben aus.). Lags verzögern dann eben nur die Zeit bis die Daten aus der Cloud geladen sind.
Könnte allerdings wirklich störend sein wenn die Cloud immer erst mit etwas Verzögerung zum tragen kommt. Nicht das der Eindruck erscheint, man würde jedesmal das Licht einschalten. Liese sich aber denk ich auch durch intelligente Programmierung kompensieren (die Beleuchtung des nächsten Raumes wird schon berechnet und zur Konsole geschickt wenn ich die Tür öffne).

Ist kein DA und kein toll-post, eher die Wahrheit..

Die PS4 wird man wohl ohne PS Eye starten können, kann man die XOne auch ohne Kinect starten? :-?
Weiss man noch nicht, theoretisch ist es aber eine reine Softwaresache ob die One auch ohne Kinect angeht.
Oder, mit etwas Glück bastelt jemand ein Kinect-Dongle, das der One glauben macht, man hätte Kinect dran.

Nicht unbedingt, denn wenn ein 24/7 Onlinezwang geplant war und man die Cloud entsprechend miteinkalkuliert hat dürfte es jetzt evt. zu Problemen kommen.
Warum sollten 24/7 Onlinezwang und Cloud voneinander abhängig sein? (ausser natürlich das man zwingend Online sein muss um die Cloud nutzen zu können).
Die Cloud wurde mit 99% Sicherheit nur für Abonnenten einkalkuliert, der Onlinezwang wäre aber auch für Silberuser relevant gewesen.
Eine Abhängigkeit der beiden Dinge würde also garkeinen Sinn machen, ausser die Clouddienste wären als kostenloses Feature geplant, oder die One würde zwingend den Kauf eines Goldabos vorraussetzen um zu funktionieren.
Welches von beidem MS eher zuzutrauen ist, kann sich jeder selbst überlegen....ich sag da lieber mal nix zu...bin ja schon verwarnt.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die XOne könnte allgemein etwas mehr auf Gaming setzen..


Schlimm, dass es schon so weit kommen muss/müsste...

Nun wartet doch erstmal die E3 ab. Wir haben bis jetzt nur nen paar Ankündigungen für die XOne, im Vergleich sieht es bei der PS4 ähnlich aus. Da muss mir auch keiner sagen: "Aber Sony kümmert sich viel mehr um Hardcoregamer!". Nach der E3 kann man über sowas reden und nicht schon von vornherein alles verteufeln und sagen das es nichts wird.
 
Die erste Präsentation war nur für die Hardware und ein paar Features. Gaming@E³
Warten wir mal ab was uns da erwartet. Ich denke nicht das die Xbox One uns in dieser Hinsicht enttäuschen wird.

Signed
Aber ich glaube das kann man hier noch tausendmal schreiben und trotzdem kommt wieder jemand mit solchen Aussagen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom