JustClaerNorris
L18: Pre Master
Okay, wem darf ich jetzt Glauben :-?
Beiden, obwohl Montalaar das Remoteplay richtig erklärt.
Birdie's Sache wird aber auch funktionieren
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Okay, wem darf ich jetzt Glauben :-?
Ja aber die beworbene Power von 40x Xbox 360 halte ich für absolutes Hirngespinst.
Forza Motorsport 5 from Turn 10 Studios is the latest edition of the highest-rated racing franchise of the past 10 years. Built from the ground up to take advantage of Xbox One and the infinite power of the cloud, no game better delivers the sensation of being behind the wheel. “Forza Motorsport 5” sets a new bar for racing games and will be available exclusively for Xbox One at launch.
Quelle: Produktbeschreibung
Microsoft scheint die Cloud-Sache zeitnah umsetzten zu wollen:
Sehr interessant und sehr positiv.
Irgendwie muss ich die ganze Zeit an das Video denken. Das Video wurde 2003 oder so erstellt und zeigt wie die Zukunft im Jahre 2015 aussehen würde. Irgendwie es es fast so eingetroffen
[video=youtube;hZEhtVoI16g]http://www.youtube.com/watch?v=hZEhtVoI16g[/video]
Googlezon
Ich finde die Erfolgsgeschichte von Youtube aber extrem krass.
Ich habe früher sehr viel Fernsehen geguckt und heute gucke ich kein Fernsehn mehr, sondern nur noch Youtube
Müsste der Wert nicht theoretisch unendlich hoch? Ich meine da kann MS doch immer schnellere Server hinstellen oder nicht?
Ich meine wieso 40x? Wie berechnet man das?
Liegt daran, dass es die besagt Konsole auch noch gar nicht gibt!Joa nur leider bekommt man da von nichts geboten![]()
Und wenn man kein Internet hat wird die Grafik schlechter oder die FPS?Sowas kann doch nie zuverlässig funktionieren weil man nie damit rechnen kann dass die Leistung auch wirklich zur Verfügung steht.
Ich versteh nicht so ganz wie das funktionieren soll mit der Cloud-Unterstützung ?!?
Ist die Internetverbindung nicht viel zu langsam um Grafik direkt zu berechnen ? ...auch wenn man jetzt ne Kabelverbindung oder ähnliches hat, das kommt doch nicht mal ansatzweise an die Geschwindigkeit von DDR-Ram oder ESRAM ran.
Wäre natürlich super wenn das gehen würde, aber wahrscheinlich poppen dann die Effekte, so wie damals bei PGR3 oder Rage die Texturen, nach und nach ins Bild.
Ist die Frage, wie schnell die Internetverbindung überhaupt sein muss, um so was zu übertragen. Man kann ja mit ner 5000 Leitung locker ganze Spiele über die Cloud flüssig spielen (hab ich mit Onlive getestet).
Was ich daran kritisch sehe, wenn nur manche in den Genuss der Cloud kommen, ist das nicht mehr alle Spiele die selbe Grafik vorm Bild haben, es wäre wie auf dem PC, die einen haben High End und die anderen Low End. Der Unterschied wird sicherlich nicht ganz so krass, aber das schöne an Konsole war bisher immer auch, dass jeder ziemlich das selbe Bild am Ende hatte (okay ganz genau, gibt es noch bei den Fernsehern Unterschiede, aber wir wollen mal nicht pingelig sein).
Wer redet denn hier von Grafik?! Das macht noch nichtmal MS. Weils nämlich für Grafikeffekte null Relevanz hat. ;-)
PR-Geblubber @ its best
Ich finde es faszinierend, wie manche hier mehr Ahnung zu haben scheinen als einige der besten Ingenieure und Entwickler der Welt
Es wurde schon mehrfach die Möglichkeit genannt, Grafikeffekte in der Cloud berechnen zu lassen. Für reine Physikspielerein und Co braucht man sicherlich nicht noch einmal die dreifache ONE Leistung.
Warten wir doch erst einmal ab, was uns die ersten Games da bieten.
@Bond rischitsch! Ist auch mein Gedankengang.
Ich habe die Befürchtung das Cloudgaming für Werbezwecke benutzt wird um Schleichwerbung an den Mann zu bringen. Dann würde es mich nicht überraschen das mitten im gaming irgendwelche Werbebanner im Hintergrund laufen würden wie Coca Cola oder so ähnlich (SplinterCell DA lässt grüßen).
Aber wir wissen auch im Moment von garnix solange die E3 noch nicht gelaufen ist.
Umso neugieriger bin ich wie M$ reagieren wird. Ich glaube die werden weiterhin an ihren Sachen halten und versuchen Gründe zu nennen warum wieso weshalb.