Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Müsste der Wert nicht theoretisch unendlich hoch? Ich meine da kann MS doch immer schnellere Server hinstellen oder nicht?

Ich meine wieso 40x? Wie berechnet man das?
 
Microsoft scheint die Cloud-Sache zeitnah umsetzten zu wollen:
Forza Motorsport 5 from Turn 10 Studios is the latest edition of the highest-rated racing franchise of the past 10 years. Built from the ground up to take advantage of Xbox One and the infinite power of the cloud, no game better delivers the sensation of being behind the wheel. “Forza Motorsport 5” sets a new bar for racing games and will be available exclusively for Xbox One at launch.
Quelle: Produktbeschreibung

Sehr interessant und sehr positiv.
 
Irgendwie muss ich die ganze Zeit an das Video denken. Das Video wurde 2003 oder so erstellt und zeigt wie die Zukunft im Jahre 2015 aussehen würde. Irgendwie es es fast so eingetroffen :coolface:

[video=youtube;hZEhtVoI16g]http://www.youtube.com/watch?v=hZEhtVoI16g[/video]
 
Irgendwie muss ich die ganze Zeit an das Video denken. Das Video wurde 2003 oder so erstellt und zeigt wie die Zukunft im Jahre 2015 aussehen würde. Irgendwie es es fast so eingetroffen :coolface:

[video=youtube;hZEhtVoI16g]http://www.youtube.com/watch?v=hZEhtVoI16g[/video]

Googlezon :lol:

Ich finde die Erfolgsgeschichte von Youtube aber extrem krass.
Ich habe früher sehr viel Fernsehen geguckt und heute gucke ich kein Fernsehn mehr, sondern nur noch Youtube
 
Googlezon :lol:

Ich finde die Erfolgsgeschichte von Youtube aber extrem krass.
Ich habe früher sehr viel Fernsehen geguckt und heute gucke ich kein Fernsehn mehr, sondern nur noch Youtube


Die Namen passen natürlich nicht aber die Prognose stimmt im Prinzip. Und vor allem: Das Evolved Personalization Information Construct könnte man heute schon erahnen.... das ist ja genau das womit Google & Facebook Geld verdienen. Oder MS mit Kinect. Interessant dass man nichtmal die Smartphones vorhersehen konnte in dem Maße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste der Wert nicht theoretisch unendlich hoch? Ich meine da kann MS doch immer schnellere Server hinstellen oder nicht?

Ich meine wieso 40x? Wie berechnet man das?

Ach das ist eh nur ein theoretischer Wert, wahrscheinlich aus einem Mittel aller Internetbandbreiten, der geschätzten XBOX One Spieler und der geplanten Servermenge errechnet ;-)

Wenn das aber funktioniert, finde ich es jedenfalls besser als das komplette Spiel über ein "Video" aus der Cloud zu streamen, da so kein zusätzlicher Lag entsteht. Höchstens für die Effekte die über die Cloud kommen.
 
AMD's Xbox One project valued at over $3 billion

bob-feldstein-amd.png



http://www.gamechup.com/amd-xbox-one-project-cost/

Joa nur leider bekommt man da von nichts geboten :ugly:
 
Und wenn man kein Internet hat wird die Grafik schlechter oder die FPS? :ugly: Sowas kann doch nie zuverlässig funktionieren weil man nie damit rechnen kann dass die Leistung auch wirklich zur Verfügung steht.

Wer redet denn hier von Grafik?! Das macht noch nichtmal MS. Weils nämlich für Grafikeffekte null Relevanz hat. ;-)
PR-Geblubber @ its best
 
Ich versteh nicht so ganz wie das funktionieren soll mit der Cloud-Unterstützung ?!?
Ist die Internetverbindung nicht viel zu langsam um Grafik direkt zu berechnen ? ...auch wenn man jetzt ne Kabelverbindung oder ähnliches hat, das kommt doch nicht mal ansatzweise an die Geschwindigkeit von DDR-Ram oder ESRAM ran.
Wäre natürlich super wenn das gehen würde, aber wahrscheinlich poppen dann die Effekte, so wie damals bei PGR3 oder Rage die Texturen, nach und nach ins Bild.

Nein, das funktioniert völlig anders.

Normalerweise werden Shaderprogramme in die GPU geladen. Dann berechnet die GPU hieraus jeden einzelnen Pixel. Da die GPU aber keinen großen eigenen Speicher hat, muss ständig im normalen Speicher zwischengespeichert werden. Deshalb braucht man eine große Bandbreite.

Bei der Cloudberechnung werden aber einfach die Shaderprogramme, die nur einige hundert Byte bis wenige KB groß sind, in die Cloud geladen. Dann wird dort die gesamte Berechnung durchgeführt. Das Ergebnis wird dann wieder zurück geschickt. Dabei muss aber eben nicht jeder Pixel einzeln übertragen werden sondern nur globale Ergebnisse. Diese werden dann in einem Rutsch durch die GPU der Konsole Endberechnet.
Dafür ist keine Megabandbreite erforderlich.
Die Berechnung geht dabei rasend schnell. die Latenz von der Konsole zur Cloud und zurück ist das Problem. Deshalb können hierdurch keine Berechnungen durchgeführt werden, die Latenzfrei sein müssen.
Aber es gibt genug, wo es nicht so darauf ankommt.
Ich bin aber selber sehr gespannt, wie das im Einzelnen funktioniert. Wenn Forza 5 davon tatsächlich schon gebrauch macht, müssen wir ja nicht lange warten :)
 
Ist die Frage, wie schnell die Internetverbindung überhaupt sein muss, um so was zu übertragen. Man kann ja mit ner 5000 Leitung locker ganze Spiele über die Cloud flüssig spielen (hab ich mit Onlive getestet).

Was ich daran kritisch sehe, wenn nur manche in den Genuss der Cloud kommen, ist das nicht mehr alle Spiele die selbe Grafik vorm Bild haben, es wäre wie auf dem PC, die einen haben High End und die anderen Low End. Der Unterschied wird sicherlich nicht ganz so krass, aber das schöne an Konsole war bisher immer auch, dass jeder ziemlich das selbe Bild am Ende hatte (okay ganz genau, gibt es noch bei den Fernsehern Unterschiede, aber wir wollen mal nicht pingelig sein).

Onlive und Gaikai funktionieren aber nach einem völlig anderen Prinzip.
Dort wird das Spiel komplett in der Cloud berechnet. Dann wird es in einen Videostrom umgewandelt und zur Konsole geschickt. Die dekodiert das komprimierte Videosignal wieder und gibt es aus.

Beim MS System wird aber kein Video übertragen sondern die Daten, die durch die Cloud berechnet wurden. Die werden dann in der Konsole mit den anderen Daten, die von dieser selber berechnet wurden zusammen geführt, dort weiter berechnet und letztendlich ausgegeben.

Einen Unterschied hast du doch jetzt schon bei der 360. Manche Games sehen mit Festplatte besser aus als ohne, da eben die High-Res-Texturen auf dieser gespeichert werden weil sie nicht mehr auf die Game-DVD passen.
Cloudgaming wird wohl die Zukunft sein. Entweder so wie bei Gaikai und Onlive oder eben in der Art, wie es MS mit der ONE praktiziert.
 
Wer redet denn hier von Grafik?! Das macht noch nichtmal MS. Weils nämlich für Grafikeffekte null Relevanz hat. ;-)
PR-Geblubber @ its best

Ich finde es faszinierend, wie manche hier mehr Ahnung zu haben scheinen als einige der besten Ingenieure und Entwickler der Welt :scan:
Es wurde schon mehrfach die Möglichkeit genannt, Grafikeffekte in der Cloud berechnen zu lassen. Für reine Physikspielerein und Co braucht man sicherlich nicht noch einmal die dreifache ONE Leistung.

Warten wir doch erst einmal ab, was uns die ersten Games da bieten.
 
Ich finde es faszinierend, wie manche hier mehr Ahnung zu haben scheinen als einige der besten Ingenieure und Entwickler der Welt :scan:
Es wurde schon mehrfach die Möglichkeit genannt, Grafikeffekte in der Cloud berechnen zu lassen. Für reine Physikspielerein und Co braucht man sicherlich nicht noch einmal die dreifache ONE Leistung.

Warten wir doch erst einmal ab, was uns die ersten Games da bieten.


jetzt mal butter bei die fische, erwartest du wirklich eine sichtbare steigerung bei der grafik durch die cloud oder findest du nicht, dass da sehr viel wunschdenken dabei ist?

welchen sinn macht es schlechtere hardware zu verbauen und dann extrem teuer server zu unterhalten (die 300k sind zudem angeblich ne dreiste Lüge von MS), die das defizit wieder ausgleichen müssen? Wird MS seine Kunden am Ende dafür bezahlen lassen, also XBL Gold+? Wieviel Entwickler werden sich um die Cloud kümmern? Wird überhaupt einer Mühe investieren in solch ein kompliziertes Vorhaben?

Vor allem soll das alles ja erst in 2-3 Jahren überhaupt richtig anlaufen. Wieviel Sinn macht das dann noch? Die Gen wird diesmal wohl kürzer werden als zuletzt. Ist es nicht sinnvoller dann wieder ein Hardwareupdate zu bringen? Fragen über Fragen


Dieser Zwitterlösung räume ich 0 Erfolgschancen ein. Cloud hat imo nur ne Chance, wenn alles direkt auf den Servern berechnet wird und dann als Videostream zu den Endgeräten kommt. Und zwar zu vielen Endgeräten. Gaikai soll ja angeblich nicht nur auf PS4 kommen, sondern auch auf PS3, vielleicht sogar PS Vita. Das ist doch eigentlich auch der Sinn hinter Cloudgaming gewesen, dass man unabhängig von der Hardware agieren kann.

Bei der Zwitterlösung von MS braucht man zwingend die Xone Hardware. Wird also nur auf diesem Gerät funktionieren.


Und nochmal nen Denkanstoss zu den Kosten. Gaikai hatte ein Bezahlmodell, es ist davon auszugehen, dass es bei Sony dann auch so kommen wird. Unwahrscheinlich, dass MS seine Server durch Luft und Liebe bezahlt. Der derzeitige Goldpreis wird aber nicht ausreichen, da die Kosten ja steigen, also wirds für MS User noch teurer, wenn man die Konsole voll nutzen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bond rischitsch! Ist auch mein Gedankengang.

Ich habe die Befürchtung das Cloudgaming für Werbezwecke benutzt wird um Schleichwerbung an den Mann zu bringen. Dann würde es mich nicht überraschen das mitten im gaming irgendwelche Werbebanner im Hintergrund laufen würden wie Coca Cola oder so ähnlich (SplinterCell DA lässt grüßen).

Aber wir wissen auch im Moment von garnix solange die E3 noch nicht gelaufen ist.

Umso neugieriger bin ich wie M$ reagieren wird. Ich glaube die werden weiterhin an ihren Sachen halten und versuchen Gründe zu nennen warum wieso weshalb.
 
@Bond rischitsch! Ist auch mein Gedankengang.

Ich habe die Befürchtung das Cloudgaming für Werbezwecke benutzt wird um Schleichwerbung an den Mann zu bringen. Dann würde es mich nicht überraschen das mitten im gaming irgendwelche Werbebanner im Hintergrund laufen würden wie Coca Cola oder so ähnlich (SplinterCell DA lässt grüßen).

Aber wir wissen auch im Moment von garnix solange die E3 noch nicht gelaufen ist.

Umso neugieriger bin ich wie M$ reagieren wird. Ich glaube die werden weiterhin an ihren Sachen halten und versuchen Gründe zu nennen warum wieso weshalb.


Die Kunden müssen das Produkt halt erstmal verstehen :ol:
:angst:


btw mal angenommen es gäbe eine weitere Revision der Xbox One ohne BluRay-Laufwerk. Würdet ihr die holen wenn sie billiger wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem inzwischen wieder von Scribd entfernten ~50-seitigen Microsoft-Dokument (man kann es über Google aber noch finden ;-)) haben sie schon damals beschrieben wie sie gedenken die Cloud einzusetzen und es wurde auch dort als eines der wichtigsten Features herausgestrichen. Ich kann mir einige sinnvolle Anwendungen vorstellen, ich bin mir nicht sicher wie es finanziert werden soll aber zu behaupten Microsoft hätte sich das kurzfristig aus dem Ärmel geschüttelt um von der Hardware abzulenken ist einfach Blödsinn.

Sie haben ja auch zwei Studios eröffnet, deren offizielles Ziel es ist Cloud-unterstützte Spiele zu entwickeln. Nein, aus der Konsole wird sicherlich keine grafische Überkonsole aber ich kann mir schon vorstellen, dass ein Fable-MMO entwickelt wird, in dem die Spielwelt extrem detailliert simuliert werden kann. Das ist es doch was Fable ausmacht. Ausgeprägte Jahreszeiten, Naturkatastrophen, Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Ökosystemen, eine komplexe Wirtschaftssimulation, veränderbare Geometrie in der Spielwelt, sind nur ein paar hypothetische Ideen. ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom