Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wer zur Hölle geht mit der XBox auf Facebook oder kauft sich Musikvideos?![]()
Schön, dass du 3 Fakten und eine Falschinterpretation aneinander reihen kannst.
Danke, weiß, wie nice ich bin![]()
Weil Apple ja so toll ist![]()
Ich find's schade. Ich fand die Xbox 360 toll, aber so wie sich Microsoft gerade gibt bleibt mir wohl nichts anderes übrig als "mach's gut" und " danke für die tollen Jahre 2006-2010" zu sagen.
Klar nutzt man die Konsole auch nebenbei für andere Sachen. Aber das ist nur Beiwerk. Ob ich jetzt nen Film im DVD-Player gucke oder auf der Xbox. Aber dafür kauft man keine Konsole. Vielleicht sollte man seine Filme doch lieber woanders gucken sonst kommt MS noch auf die Idee das Ding nur als Multimediaplayer zu verkaufen.
Die werfen gerade 12 Jahr Gaming einfach so weg.
..indem sie diese Woche tonnenweise Games angekündigt haben. Bitte das lustige Ding zwischen den Ohren einschalten, oder ist das RAM fehlerhaft?
Nein, aber der RAM der meisten Leute hat inzwischen geschnallt, dass man woanders für weniger Geld mehr bekommt und dabei auch nicht verarscht wird. Aber die haben auch schnellen GDDR5-RAM zwischen den Ohren und keinen lahmen DDR3-RAM... :wink2:
Nein, aber der RAM der meisten Leute hat inzwischen geschnallt, dass man woanders für weniger Geld mehr bekommt und dabei auch nicht verarscht wird. Aber die haben auch schnellen GDDR5-RAM zwischen den Ohren und keinen lahmen DDR3-RAM... :wink2:
Mit der Next-Generation-Konsole Xbox One schickt das Redmonder Unternehmen endlich auch seine Phantasiewährung Microsoft Points in den Ruhestand. Xbox-360-Guthaben können übertragen werden, wie, erklärt man nun auf einer FAQ-Seite.
Die verwirrenden Microsoft Points sind ab nächsten Herbst Geschichte, zum Glück. Mit dem Erscheinen der Xbox One im November wird das Zahlungssystem auf die jeweilige Landeswährung umgestellt, das heißt also, dass wir künftig die Kosten für diverse Käufe via Xbox Live (Games, Filme, Musik etc.) sofort einordnen können.
Wer beim Erscheinen der Xbox One auf seinem Konto noch Microsoft-Punkte hat, kann diese auch auf der neuen Microsoft-Konsole verwenden, sie verfallen nicht. Zuvor muss aber noch umgerechnet werden, was gar nicht so einfach ist, da echte Währungen natürlich diversen Kursschwankungen unterliegen.
Microsoft verspricht dabei vor allem eines: Der Kunde wird beim Umstellungsprozess keinesfalls draufzahlen, sondern eher profitieren. Auf der neuen FAQ-Seite zum Thema schreibt das Unternehmen: "Wir haben zahlreiche Faktoren berücksichtigt, um sicherzustellen, dass der im Microsoft-Konto deponierte Geldbetrag einen gleichen oder größeren Marktplatz-Wert hat als die Microsoft-Punkte." Kurz gesagt: Im Zweifelsfall wird aufgerundet.
Bereits gekaufte Gutschein-Karten mit Microsoft Points behalten vorerst ihre Gültigkeit, allerdings nicht unbegrenzt. Man kann sie noch das gesamte nächste Jahr über (und eine laut Microsoft "begrenzte" Zeit danach) einlösen.
Eine Auszahlung ist erwartungsgemäß nicht möglich, Microsoft weist allerdings darauf hin, dass man das Guthaben auch für diverse Käufe im Windows Phone Store sowie dem Windows Store einsetzen kann. Weitere Fragen und Antworten sind auf der offiziellen FAQ-Seite zu finden, diese steht vorerst allerdings nur in Englisch zur Verfügung.