XBOX LIVE - ich bin drin ;)

runemaster schrieb:
ich hoffe die smilies haben deutlich gemacht, dass es sich dabei nur um spass gehandelt hat. ich weiss ja, dass du genug ahnung hast um im falle eines falles auch garantiert ohne mod reinzugehen... aber hast du nu freigerubbelt oder nicht ? :)

Klar habe ich, aber um die Nummer eingeben zu können, müsste er ja erst einmal ne Verbindung zu Live herstellen können... und da hackt es bei mir (Ich komme beim Verbindungsaufbau bis inklusive "DNS aufgelöst" und dann kommt, dass er Live nicht findet)
 
sag ich doch @hubaa,
du bist zu blöde denn es gibt definitiv keine einwahlprops, da kannst du mir erzählen was du willst. du hast schlicht und einfach nicht den richtigen bernutzernamen benutzt. schau mal bei areaxbox im forum nach, dort hatten viele das selbe prob.
 
xrocker schrieb:
sag ich doch @hubaa,
du bist zu blöde denn es gibt definitiv keine einwahlprops, da kannst du mir erzählen was du willst. du hast schlicht und einfach nicht den richtigen bernutzernamen benutzt. schau mal bei areaxbox im forum nach, dort hatten viele das selbe prob.

Lesen sollte man können, dann wüsstest Du, dass ich bis jetzt noch nicht zu einer Stelle vorgedrungen bin, wo man einen Benutzernamen eingibt. Ganz nebenbei... ich habe dieses Verfahren schon einmal (erfolgreich) druchexerziert, ich weiss also, wo man was eingeben muss. Viel Spass beim Online-zocken noch... :neutral:
 
das muss irgendwie mit den vielen komplizierten wörtern zusammenhängen die du verwendest. vielleicht solltest du dich auf 4 wörter pro satz beschränken und auf keinen fall verschachteln ;)
 
ähemm!?
willst du mich verarschen @hubaa?
sobald du im dashboard die live option hast und die hast du sofort nach einlegen irgendeiner der dvds kannst du deinen benutzernamen angeben.
ich verstehe dein prob nicht.

so muss das ganze aussehen, einzustellen unter PPOE einstellungen.
Benutzername = Anschlusskennung+ZugehörigeTOnlineNummer+Mitbenutzernummer/Suffix+@t-online.de

Beispiel = 00065987946464987976411664746630001@t-online.de

glaub mir, das hat rein garnichts mit einwahlproblemen zu tun.
 
ahh .. aktive hilfestellung :) .. so soll das sein !

also los ausprobieren hubaaaa .. wenn es klappt, dann zeig ich dir gleich wie man staubschluckt beim moto gp :D
 
ok @rune,
lass uns ein rennen starten!
ich gehe online, ganz ohne einwahlprobleme. wie alle anderen auch. :lol: :D

kein scherz @rune, ich warte auf dich.
 
okay .. ich komme erst später rein, weil ich jetzt grade noch was für die uni tun muss, aber so gegen 11 werd ich wohl fertig sein (hoffentlich :hmpf: )
 
:) ... hey hubaaaa .. wir haben dich grad vermisst ! ich hab es sogar 2x geschafft ne position von xrocker zu haben !! (viel, viel glück gehabt :D )
 
xrocker schrieb:
ähemm!?
willst du mich verarschen @hubaa?
sobald du im dashboard die live option hast und die hast du sofort nach einlegen irgendeiner der dvds kannst du deinen benutzernamen angeben.
ich verstehe dein prob nicht.

so muss das ganze aussehen, einzustellen unter PPOE einstellungen.
Benutzername = Anschlusskennung+ZugehörigeTOnlineNummer+Mitbenutzernummer/Suffix+@t-online.de

Beispiel = 00065987946464987976411664746630001@t-online.de

glaub mir, das hat rein garnichts mit einwahlproblemen zu tun.

Genau wie unter MACOS X mit TDSL...so geht das ! :D
 
Aaaaalso, noch mal meine Situation:

1) XBox direkt mit DSL-Modem verbunden

2) PPPoE aktiviert, Benutzername und Passwort korrekt eingetragen

3) Das 1) und 2) stimmen sieht man daran, das automatisch eine IP gefunden wird und auch DNS-Server gefunden werden. Das geht nicht, wenn die Verbindung nicht korrekt aufgebaut ist. Es liegt also weder am ISP-Benutzername/Passwort, noch an den Netzwerkeinstellungen. Anderer Beleg dafür ist, dass mit der anderen XBox bei gleichen Einstellungen alles funktioniert.

4) Der Fehler taucht beim letzten Schritt des Verbindungsaufbaus auf: XBox Live wurde nicht gefunden.

5) MS ist inzwischen so weit, dass sie sich meine XBox-Registrierungsnummer, Name, Telefonnummer und diverse Debugdaten (drückt mal Y, wenn ihr im Verbindungsstatus ein Problem habt) haben geben lassen.
 
SABBER!!!!!!!!!
Wo kann man sich da anmelden , auf der offiziellen XBOX Site oder?SABBER ICH WILL XBOX LIVE!!!!!!!!!!!!!!!
Und einfach 60 Euro bezahlen , dann bekommt man alles und für ein jahr Flatrate?Und mann muss Live dann an T-DSL anschließen???
 
Also, ab dem 30. kann man sich unter www.xbox.com/de/live ein Starterkit kaufen. Darin enthalten sind ein Jahr Live. Das ersetzt aber nicht die Flatrate wie z.B. T-DSL-Flat oder so. Die brauchst Du noch _zusätzlich_. Online gehen kann man grunsätzlich mit jedem Breitbandzugang (sollte mind. 256 kbits download und mind. 128 kbits upload haben... mehr ist besser :D).
Ansonsten empfehle ich dir noch unser kleines XBox-Live-FAQ: http://www.consolewars.de/features/viewfeature.php?idx=81
 
Hubaaaa schrieb:
Also, ab dem 30. kann man sich unter www.xbox.com/de/live ein Starterkit kaufen. Darin enthalten sind ein Jahr Live. Das ersetzt aber nicht die Flatrate wie z.B. T-DSL-Flat oder so. Die brauchst Du noch _zusätzlich_. Online gehen kann man grunsätzlich mit jedem Breitbandzugang (sollte mind. 256 kbits download und mind. 128 kbits upload haben... mehr ist besser :D).
Ansonsten empfehle ich dir noch unser kleines XBox-Live-FAQ: http://www.consolewars.de/features/viewfeature.php?idx=81

Ja ohne dsl Flaterate kannste X-Box live vergessem:Sonst zu teuer und zu langsam!!(Ich hab ja gottseidank seit Montag dsl Flaterate!! :D :D )
 
Halo[XBOX schrieb:
]Ab 30 . ????November?

Ja. Dann werden die "Testdrives" verkauft. Das sind ganz normale XBox-Live-Pakete (die selben, die auch im März zu kaufen sind) und gespielt wird auch im normalen Live-Netzwerk (ist ja inzwischen seit dem 15. offiziell online gegangen). Man kann den Testdrive aber nur über www.xbox.com kaufen und nicht im Handel. Ich denke, sie wollen verhindern, dass plötzlich auf einen Schlag so viele User ankommen und machen deshalb das mit dem Testdrive.
 
Hubaaaa schrieb:
Halo[XBOX schrieb:
]Ab 30 . ????November?

Ja. Dann werden die "Testdrives" verkauft. Das sind ganz normale XBox-Live-Pakete (die selben, die auch im März zu kaufen sind) und gespielt wird auch im normalen Live-Netzwerk (ist ja inzwischen seit dem 15. offiziell online gegangen). Man kann den Testdrive aber nur über www.xbox.com kaufen und nicht im Handel. Ich denke, sie wollen verhindern, dass plötzlich auf einen Schlag so viele User ankommen und machen deshalb das mit dem Testdrive.

warum bringen sie die dann net gleich eher raus!!Das können die doch wohl machen,wenn man sie jetzt schon im Netzt holen kann!!(echt??30.November??Cool ich überleg gerade ob ich mir die fein schon vorbestelle...!)
 
Mit dem Verkauf über XBOX.com können die dann direkt Statistiken erstellen und alles schön auswerten. Außerdem ist bei Internetkauf damit zu rechen, dass jeder der eins bestellt auch damit ins Live geht und die Pakete nicht einfach nur in irgendnem Laden rumstauben!
 
Naja, zum einen werden dann nur die "Insider" kaufen und somit kommen nicht alle auf einmal ins Netz. Und zum zweiten können sie erst ein paar Erfahrungen sammeln, bevor der offizielle Start ist. Dann wird es beim offiziellen Start keine Probleme geben wie z.B. bei FF XI oder PSO in Japan. So verhindern sie schlechte Presse und unzufriedene Kunden. Ausserdem gilt das Testdrive-Angebot nur in Deutschland, Frankreich und England. Zum offiziellen Release sollen aber alle in Europa online gehen können (also auch z.B: die Ösis)
 
Hubaaaa schrieb:
Naja, zum einen werden dann nur die "Insider" kaufen und somit kommen nicht alle auf einmal ins Netz. Und zum zweiten können sie erst ein paar Erfahrungen sammeln, bevor der offizielle Start ist. Dann wird es beim offiziellen Start keine Probleme geben wie z.B. bei FF XI oder PSO in Japan. So verhindern sie schlechte Presse und unzufriedene Kunden. Ausserdem gilt das Testdrive-Angebot nur in Deutschland, Frankreich und England. Zum offiziellen Release sollen aber alle in Europa online gehen können (also auch z.B: die Ösis)

Stimmt!!Glaub bestell die mir am 30.November! :D :D dann kann ich noch vor 2003 zocken!!
 
Zurück
Top Bottom