Xbox 360 VS PS3

Blu-Ray war mir da auch ziemlich schnuppe. HDMI dagegen nicht (das Bild der X360 auf einem Samsung HDTV (von MS empfohlen!) ist nämlich sowohl mit YUV als auch VGA mehr als bescheiden) und WLAN auch nicht (ich lege kein LAN-Kabel quer durchs Wohnzimmer mehr). Die Lautstärke hat mich ebenfalls schon ziemlich gestört und das 3x UPS da war fand ich auch weniger prickelnd. Ja, MS hat die neue Generation früh eingeleitet... aber gut haben sie es nicht getan. Aber gut, man hat damit gelebt... bis die PS3 kam. HDMI, WLAN, leise... und damit war der Generationswechsel für mich endgültig vollzogen. Die X360 war eine nette Zwischenlösung. Aber so hat halt jeder seine Präferenzen. :)
 
PS3 vs. Xbox 360 - Exklusiv-Spiele 2011 im Vergleich - PlayStation 3 gewinnt 13:6

HD-Neuauflagen würde ich jetzt mal nicht als "Exklusiv-Spiele" zählen, sind aber natürlich geeignet, um Listen länger zu machen. ;) Wobei man dann auch das Halo1-Remake reinnehmen könnte, also das erste Game der 343 Studios, das doch etwas aufregender ist als blosse HD-Updates.

Richtig fette Titel seh ich bei der PS3 4: Infamous 2, Uncharted 3, Killzone 3, TLG (2011?). Gears und Forza bei der 360. Für X-Com und Codename Kingdoms würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Für die Kinect-Games auch nicht, wobei Project Draco in den Trailern ganz cool rüberkommt. Mal sehen, was schlussendlich übrig bleibt. Können noch durchaus Titel angekündigt (vor allem bei der 360), verschoben werden oder auch floppen. Die Listen waren bislang eigentlich zum Start des Jahres auf Seiten der PS3 immer länger - besagte Faktoren haben das Endergebnis aber desöfteren umgedreht. Ein exklusives Mass Effect 3 würde vieles wettmachen, finde damit hat MS seine dickste Franchise verloren. Kanns halt immer geben, wenn 3rd Parties aufgekauft werden. PGR5, Alan Wake 2 oder ein richtig fettes Rare-Game (zb ein Kameo 2) könnten das Ruder auch schon rumreissen.

Wobei mich mal interessieren würde, was hier los wäre, wenn gewisse Multi-Games exklusiv wären. Allein für Skyrim würde ich auf jedes andere Spiel 2011 verzichten. Tendenziell ist aber nächstes Jahr sicher die PS3 vorne. Wobei ich mir schon die Frage stelle, ob man angesichts der zahlreichen Fortsetzungen als 360-Only wirklich noch zuzuschlagen braucht. Das Rad neu erfinden werden die Games auch nicht und wenn sich die Konsole vorher schon nicht geholt hat, wird man auch in einem Jahr nicht bekehrt werden. Gilt aber auch für die 360. Obwohl Forza 4 das wohl beste Rennspiel aller Zeiten wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
muss aber am tv gelegen haben.
mein damaliger samsung plasma hat das yuv signal brauchbar gewandelt und es war alle mal besser als über rgb in pal aufklösung zu zocken.

mein ups buddy war übrigens 4 mal bei mir :-)
 
Klar war das Bild damit besser als über RGB. Aber über YUV gab es heftiges Aliasing, bei VGA war das Bild ziemlich blass. Gab dagegen auch ein paar Updates seitens MS, bei mir haben sie nichts geholfen. Dann kam die PS3 mit HDMI... und Bumm. Knackige Farben und kein Aliasing... perfekt. Zusammen mit den anderen Punkten hat das die X360 bei mir dann eben recht schnell aufs Abstellgleis geführt und na ja, da steht sie heute noch.
 
Zum Controller sag ich mal nichts, aber scheinbar müssen sich die letzten Jahre ja unendlich viele Spieler grausam gequält haben...
Hat kein Mensch gesagt oder?
Man kann doch wohl anmerken dass es nach 10 Jahren PS Controller nun einen gibt der mindestens ebenbürtig und in einigen Bereichen besser ist. Das macht den DualShock nicht gleich schlecht, allerdings ist der PS Controller einfach ein Stückchen vom perfekten Controller entfernt.

Ich habe z.B. von Rennspielen gesprochen und da ist der Xbox Controller im Vorteil. Ich habe beide hier und spiele quasi nur Rennspiele. Habe bisher von niemandem gehört dass der PS Controller da besser für geeignet ist und komme wie gesagt persönlich mit dem Xbox Pad auch besser klar.
Dagegen sind mit dem PS Controller feinere Lenkbewegungen möglich da der Widerstand der Sticks nicht so groß ist. Dennoch stören mich die Trigger weit mehr als mich die Dosierbarkeit der Lenkung freut.
 
Ja, weil der Konsole von Anfang an selbstverständliche Features gefehlt haben. Und dass die Qualität langsam stimmt und nicht mehr jedes Teil mit ROD abraucht würde ich auch nur bedingt als "auf den Kunden hören" interpretieren...

Sony packt in ihre Launchkonsole alles rein mit dem Erfolg, dass der Preis zu hoch für den normalen User ist. Danach specken sie dann ab und bringen ihre Wühltisch Version heraus.

MS machts umgekehrt. Eine preisgünstige Konsole zum Start. Wenn dann die Zubehörbaugruppen günstiger geworden sind, werden sie verbaut. So bezahlt niemand für etwas, was er nicht braucht.

Finde ich das weitaus bessere Konzept.
Wer jetzt z.B. eine abwärtskompatible PS3 will oder Linux verwenden möchte schaut in die Röhre.
 
Sony packt in ihre Launchkonsole alles rein mit dem Erfolg, dass der Preis zu hoch für den normalen User ist. Danach specken sie dann ab und bringen ihre Wühltisch Version heraus.

MS machts umgekehrt. Eine preisgünstige Konsole zum Start. Wenn dann die Zubehörbaugruppen günstiger geworden sind, werden sie verbaut. So bezahlt niemand für etwas, was er nicht braucht.

Finde ich das weitaus bessere Konzept.
Wer jetzt z.B. eine abwärtskompatible PS3 will oder Linux verwenden möchte schaut in die Röhre.

Das kann ich so nicht ganz unterschreiben. Die Xbox hätte von Anfang an bessere Hardwarekomponenten gebraucht, sonst wären nicht so viele Geräte abgeraucht. Und dass die Konsole Rasenmäherlaut war, hätte irgendwem auch auffallen müssen. Die Quittung dafür kam ja prompt.

Hdmi hat da aber noch nicht wirklich jeder gebraucht. Zudem lag ein HD Kabel bei, das schaffen die Konsolen heutzutage alle nicht (mehr). Ich kam auch nur in den HD Genuss, weil die Xbox ein so gutes VGA Kabel unterstützt, so dass ich die Konsole 2 Jahre lang am PC Monitor betreiben konnte. Nen HD Fernseher hab ich mir erst vor einem Jahr zugelegt.
 
Gerade das finde ich von M$ richtig gut man versucht das System auf die Zockercomunity abzustimmen es gab schon einige komplette Dashboard wechsel wer nur mal an die aller aller erste Version des Dashboards der 360 und heute denkt, liegen da schon Welten zwischen und man konnte am Anfang den X - Button kaum nutzen wie man es jetzt tun kann.

Wogegen die Sony Community von ihren derzeitigen Standpunkt aus gesehen nur noch kasstriert wird nur um die PS3 unhackbarer zu machen. Erst wird bei der Fat PS3 die Abwärtskompatibilität gestrichen inkl. den Kartenlesern und einigen USB Anschlüssen und dann wird Linux einfach weggestrichen und zu allen Übeln sollen die neueren Spiele ohne neure Firmware ja nicht mehr funktionieren (siehe Medal of Honor).

Es geht mir nicht darum die PS3 zu haten sondern einfach der Standpunkt was die Entwickler aus ihrer Hardware machen. Uns kann es ja egal sein wir sind ja die jenigen die es fressen.
 
das wichtigste an der 360 wahr und sind immernoch die spiele.

ich konnte damals COD 2 und Quake 4 auf meiner Konsole in hd zocken .

hammer !!!!

dann solche Sachen wie Gears of War und PGR3

da haben alle die mit Absicht auf die PS3 gewartet haben aber deutlich das nachsehen gehabt.
 
und zu allen Übeln sollen die neueren Spiele ohne neure Firmware ja nicht mehr funktionieren (siehe Medal of Honor).

Gängige Praxis.Das entsprechende Firmwareupdate ist dann auf der Disc drauf.Das ist sowohl bei 360 als auch bei Wii Spielen der Fall.Die gehen auch nicht wenn nicht die aktuelle Software installiert ist.Logisch

Was ist daran jetzt so übel?
 
das wichtigste an der 360 wahr und sind immernoch die spiele.

ich konnte damals COD 2 und Quake 4 auf meiner Konsole in hd zocken .

hammer !!!!


Wobei die Xbox Version von Quake 4 im Vergleich zur PC Version eine einzige Lachnummer war. Da kann man direkt froh sein, daß später kein PS3 Port mehr kam.
 
Sony packt in ihre Launchkonsole alles rein mit dem Erfolg, dass der Preis zu hoch für den normalen User ist. Danach specken sie dann ab und bringen ihre Wühltisch Version heraus.

MS machts umgekehrt. Eine preisgünstige Konsole zum Start. Wenn dann die Zubehörbaugruppen günstiger geworden sind, werden sie verbaut. So bezahlt niemand für etwas, was er nicht braucht.

Finde ich das weitaus bessere Konzept.
Wer jetzt z.B. eine abwärtskompatible PS3 will oder Linux verwenden möchte schaut in die Röhre.

Finde ich einen schlechten Weg. Wenn ich eine Konsole zum Launch kaufe, will ich da auch alles drin haben und nicht zusehen müssen, wie später alle Nas lang eine neue Revision raus kommt, wo dann die Features drin sind, die mir fehlen. Und wenn ich dann auch noch an so Lügereien wie vom lieben Boris Schneider-Johne denke, der immer wieder erklärt, es gibt keine X360 mit HDMI und plötzlich steht sie im Regal und meine teure Launchkonsole hat es nicht, bin ich ehrlich angepissed.

Und weder WLAN noch HDMI haben die PS3 damals so teuer gemacht. MS wollte die X360 auf Biegen und Brechen als erstes launchen, obwohl man im Grunde noch gar nicht so weit war. Das Ergebnis war dann der ROD. Wenn das ein guter Weg ist, na dann gute Nacht.
 
Gängige Praxis.Das entsprechende Firmwareupdate ist dann auf der Disc drauf.Das ist sowohl bei 360 als auch bei Wii Spielen der Fall.Die gehen auch nicht wenn nicht die aktuelle Software installiert ist.Logisch

Was ist daran jetzt so übel?

Nicht wirklich für Wiispiele habe ich keine Updates gefunden. Falls es mal ein Update möchte, kommt die Meldung: " Bitte die neueste Version des Wiikanals oder so runterladen" Aber bei mir was nur der Grund eines eingestellten Ios habe es dann wida gelöscht weil ich mit dem Homebrewchannel nix anfangen kann.

Bei 360 sind soweit ich weiß auch keine Updates auf Disks. Bisher immer übers Inet updaten lassen.
 
Finde ich einen schlechten Weg. Wenn ich eine Konsole zum Launch kaufe, will ich da auch alles drin haben und nicht zusehen müssen, wie später alle Nas lang eine neue Revision raus kommt, wo dann die Features drin sind, die mir fehlen. Und wenn ich dann auch noch an so Lügereien wie vom lieben Boris Schneider-Johne denke, der immer wieder erklärt, es gibt keine X360 mit HDMI und plötzlich steht sie im Regal und meine teure Launchkonsole hat es nicht, bin ich ehrlich angepissed.

Und weder WLAN noch HDMI haben die PS3 damals so teuer gemacht. MS wollte die X360 auf Biegen und Brechen als erstes launchen, obwohl man im Grunde noch gar nicht so weit war. Das Ergebnis war dann der ROD. Wenn das ein guter Weg ist, na dann gute Nacht.

Es stimmt natürlich dass die xbox zum Launch nicht ganz ausgereift war, aber hatte MS eine echte Alternative zu dem frühen Start? Hätten sie vielleicht noch ein Jahr warten und gleichzeitig mit Sony launchen und untergehen sollen? Hättest du das so gemacht?
 
Es stimmt natürlich dass die xbox zum Launch nicht ganz ausgereift war, aber hatte MS eine echte Alternative zu dem frühen Start? Hätten sie vielleicht noch ein Jahr warten und gleichzeitig mit Sony launchen und untergehen sollen? Hättest du das so gemacht?

Nein, aus wirtschaftlicher Sicht war das für MS letztlich schon richtig, bei einem gleichzeitigen Launch mit der PS3 wären sie nicht so gut davongekommen. Aber wenn ich anfange die Vorstellungen der Unternehmen vor meine eigenen zu stellen, läuft was schief ;)
 
Aber wenn ich anfange die Vorstellungen der Unternehmen vor meine eigenen zu stellen, läuft was schief ;)

Ende 2005 ne Next-Gen Konsole zu haben entsprach durchaus meinen Vorstellungen. Fand gar nichts schlimm daran, kurz nach Launch Perlen wie Kameo, PGR3, Oblivion, COD2 (bestes COD dieser Gen) und Condemned in einer Optik zu spielen, die mich ganz mitleidig zur PS2-Xbox-Community rüberschielen liess.

Für PS3-Jünger hiess es doch warten, warten, warten...als die Konsole dann kam, gings dann noch ewig, bis sie spielemässig überhaupt was aufzufahren hatte, während die 360 gerade in den 2 Jahren um den Launch der PS3 zur Höchstform auflief. Dazu war von der totalen Überlegenheit der PS3, die so lange von Fanboys und dem Unternehmen selbst propagiert wurde, einfach nichts zu sehen. Die Spiele sahen nicht besser aus (Motorstorm-Ernüchterung zb) und das ganze drumherum (PSN, Marktplatz etc.) konnte nicht mit der 360 mithalten, sondern war irgendwo zwischen inexistent-planungsphase.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom