Xbox360 Xbox 360 News-Thread (KEINE Kommentare!)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Devil
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die Herausforderung "Europa"Julian Bisher ist man bei Microsoft laut eigenen Angaben nicht ganz überraschenderweise recht zufrieden mit dem bisherigen Absatz der Xbox 360. Jeff Bell geht laut Reuters davon aus, dass man 2008 noch mehr Konsolen verkaufen wird.

Verbesserungsbedarf sehe der Konzern allerdings noch in Europa. Denn wie schon bei der Xbox gilt bisher auch für deren Nachfolgerin: Knapp zwei Drittel der Hardware wird in Nordamerika verkauft, in hiesigen Gefilden tut sich Microsoft eher schwer. Während man im Heimmarkt noch den größten Marktanteil hat - der Vorsprung schwindet allerdings -, konnte Nintendos Wii die ein Jahr früher veröffentlichte 360 in Regionen wie Großbritannien oder Deutschland bereits überholen.

Bell gibt auch zu, dass die PlayStation 3 durch die im Oktober vollzogene Preissenkung etwas Aufwind bekommen hat. Die Marken "Sony" und "PlayStation" wären in Europa deutlich stärker verankert als in anderen Märkten. Dies sei eine Herausforderung für Microsoft.

Profitieren die Xbox 360-Macher auch davon, dass Nintendo derzeit nicht die Nachfrage nach der eigenen Konsole befriedigen kann? Manchmal sei man einfach gut, manchmal habe man Glück - es sei wunderbar, wenn beides gleichzeitig zutreffen würde, meint Bell vielsagend, um auch gleich noch anzumerken, dass sich Software von Dritthersteller auf Wii ja nicht wirklich verkaufen würde. Das würde langfristig nicht funktionieren.

www.4player.de
 
Hier noch mal ein anderer Text zum Thema Europa

Microsoft will in Europa Fuß fassen

2007 war für Microsoft ein wichtiges Jahr, besonders im Konsolensektor. Die Veröffentlichung des Blockbusters Halo 3 stand an und verhalf der Xbox 360 zu einem kurzzeitigen Aufschwung. Darüber hinaus feierten hochgelobte Titel wie PGR 4, Bioshock oder Mass Effect ihren exklusiven Einstand auf der weiß-grauen Konsole. Doch wie sehen die Pläne für das nächste Jahr aus?

Als head of global marketing überlies der Großkonzern dem guten Jeff Bell das Wort, der sich gegenüber Reuters dann entsprechend äußerte. So sei Europa der Markt, auf den man sich 2008 hauptsächlich konzentrieren wolle. Dies soll vor allem geschehen, um die dominierende Marke Sony weiter zu schwächen, damit man selbst Boden gut machen kann. Zwar seien die Verkäufe in Großbritannien schon zufriedenstellend, trotzdem könne die eigene Marktposition noch weiter gestärkt werden. Gerade die massiven Preissenkungen der PlayStation 3 hätten diesem Unterfangen zuletzt im Wege gestanden. Anhand dieser zu bekämpfenden Übermacht erscheint es umso unrealistischer, dass Microsoft darauf abzielt, mehr Konsolen als in diesem Jahr zu verkaufen.
areagames.de
 
Xbox 360 HDMI-Port zum nachrüsten

Wie man einem aktuellen Produktbeschreibung von Madcatz entnehmen kann, wird es offensichtlich schon bald einen HDMI-Adapter für alle Xbox 360-Besitzer geben, welche noch nicht über entsprechenden Anschluss verfügen. Denn bekanntlich wird der HDMI-Ausgang erst in den neueren Modellen verbaut, wer seine Xbox 360 schon länger besitzt muss bis dato ohne ihn auskommen.

Genau an diese Spieler richtet sich das neue Angebot von Madcatz. Bei dem HDMI-Adapter handelt es sich um ein kleines Gerät, welches direkt am AV-Ausgang der Xbox 360 angeschlossen wird und dort den HDMI- ebenso wie einen optischen Ausgang für den Ton bietet. Auch muss man keinerlei Einschränkungen gegenüber den integrierten HDMI-Ports befürchten, denn auch der Madcatz-Adapter liefert die maximale Auflösung von 1080p.

Die technischen Details sowie ein Bild des Adapters findet ihr im offiziellen Productsheet:
http://images.madcatz.com/sales_sheets/4744MCB-SS.pdf

Augenblicklich wird der Adapter noch nicht zum Kauf angeboten. Sobald es Neues dazu gibt werden wir euch informieren.
www.gamezone.de
 
Microsoft und Viacom werden in Zukunft auf breiter Basis zusammenarbeiten. Neben Kooperation im Werbegeschäft geht es dabei auch um das Bereitstellen von Sendungen auf Microsofts Videomarktplatz und um Casualgames für Microsoftplattformen.

Vorerst voraussichtlich nur in den USA, wird auf Xbox LIVE neben ohnehin schon verfügbaren Sendungen von Comedy Central und MTV nun auch Material des amerikanischen Fernsehsender BET zum Download bereitstehen. Um welche Sendungen es sich dabei genau handeln wird, ist nicht bekannt. Auch Filme der sich im Besitz von Viacom befindenden Paramount Pictures werden es bald auf die Festplatten von Videomarktplatznutzern schaffen.

Neben den neuen Videoangeboten wird es von Viacom auch Spieleangebote auf Microsoftplattformen geben. So sollen „schnell zu entwickelnde – einfach zu lernende“ Spiele für Windows, MSN und Xbox LIVE Arcade angeboten werden.
www.consol.at
 
Kommt vielleicht eine Xbox Live Arcade-Umsetzung?

Während eine große Spielerschar geradezu nach einer Virtual Console-Umsetzung für die Nintendo Wii buhlt, scheint Rare auch einer Xbox Live-Arcade-Portierung der Banjo-Franchise nicht gänzlich abgeneigt zu sein.

Anlass zu dem Gerücht bietet ein Brief an das englische Entwickler Studio, in dem sich ein Fan ausschweifend gegen jene Gamer ausspricht, die um jeden Preis einen Banjo-Ableger in der Virtual Console begrüßen wollen. Er hingehen spricht sich für eine Umsetzung des N64-Action-Adventures Banjo-Tooie auf Xbox Live Arcade aus.

Im Antwortschreiben äußert sich Rare besonders kryptisch zu der Frage und macht keine Anstalten, eventuell aufkeimenden Gerüchten vorzubeugen. Stattdessen wolle man zunächst das zurzeit in Entwicklung befindliche „Banjo Kazooie“ für die Xbox 360 fertigstellen und anschließend ein Remake auf Microsofts Xbox Live Arcade-Plattform in Erwägung ziehen.

Ob die Banjo-Franchise in geraumer Zukunft also wirklich in irgendeiner Form auf Xbox Live Arcade Einzug halten wird, steht noch in den Sternen. Sobald Rare neue Einzelheiten preis gibt, werden wir euch natürlich unterrichten.
http://www.xboxfront.de
 
Kommt ein Bewegungsempfindlicher Controller?

Nintendo hat es mit der Wii-Remote vorgemacht, Sony hat mit dem Sixaxis-Controller nachgezogen, nur bei Microsoft vertraut man bislang auf bewährte Kost in Sachen Gamepads. Doch dies könnte ebenfalls bald der Vergangenheit angehören, denn Microsoft ließ schon vor einiger Zeit ein entsprechendes Patent anmelden.

Nun wird auch die Zusammenarbeit mit der amerikanischen Firma Gyration angestrebt. Diese haben schon den Prototypen der Wii-Remote entwickelt. Eine offizielle Bestätigung steht bisher allerdings noch aus.
www.xboxfront.de
 
Erste Zeichen für StarCraft 2 auf Xbox 360?
Herr der Ringe: Schlacht um Mittelerde 2 hat es vorgemacht, Command & Conquer 3 hat es erfolgreich nachgemacht: Echtzeitstrategie-Spiele funktionieren auch erfolgreich auf Next-Gen Konsolen. Und nun gibt es in der Gerüchteküche erste Anzeichen, das Blizzards Jesus-Spiel StarCraft 2 auch für die Xbox 360 erscheint.

Ursprung des aktuellen Gerüchts ist das Forum von AltGN.com, in dem ein Mitglied eine Quizfrage aus dem Microsoft Retail Channel gepostet hat, einer Plattform, die vor allem der Schulung von Microsoft Angestellten dient. So fragt Microsoft in Rahmen eines "Universe at War" Gewinnspiels:

6. Welche der folgenden Elemente sind Kernfeatures von Universe at War?

* 1. Das erste Xbox 360/PC cross-platform Echtzeitstrategie-Spiel
* 2. Taktische Elemente schaffen das beste Echtzeitstrategie-Spiel bis Starcraft 2
* 3. Wahrhaft einzigartige Parteien und Anpassungsmöglichkeiten
* 4. Gratis Freimonat für Games for Windows LIVE Gold Abo
* 5. Alle oben genannten
* 6. Keins der oben genannten


Vielleicht nur eine mißverständlich formulierte Antwort, die sich nur auf die PC-Version von Universe at War bezieht, vielleicht aber auch die Grundlage für eine spannendsten Geschichten des Jahres. Zweifellos wäre ein Stracraft 2 für die Xbox 360 ein feuchter Traum von jedem Echtzeitstrategie-Konsolero.
www.areagames.de
 
CES: Lizenziert Microsoft Xbox 360 an andere Unternehmen?
02.01.08 - Auf der CES in Las Vegas könnte Bill Gates von Microsoft vielleicht ankündigen, dass die Xbox 360 an Unterhaltungselektronik-Konzerne lizenziert wird; die Messe findet vom 07.01.08 bis 10.01.08 in Las Vegas statt.

Das glaubt Brier Dudley von SeattleTimes. Laut Dudley könnte Microsoft beispielsweise mit Toshiba zusammenarbeiten, um eine digitalen Videorekorder mit Festplatte, hochauflösendem HD-DVD-Laufwerk und Xbox 360-Spielkonsolen-Technik herzustellen.

Möglicherweise kündigt Microsoft auch an, eine Xbox 360 mit internem HD-DVD-Laufwerk auf den Markt zu bringen. Microsoft hat keine von Dudleys Vermutungen bestätigt.
http://www.gamefront.de/
 
Xbox Live-Probleme: Microsoft erwägt Wiedergutmachung

03.01.08 - Nachdem es in der letzten Woche vermehrt zu Störungen auf Xbox Live kam, zieht Microsoft eine Wiedergutmachung für Gold-Mitglieder in Betracht. Um was es sich hierbei handelt, ist unklar.

In der vergangenen Woche konnten Xbox Live-Mitglieder viele Funktionen der Online-Plattform nicht nutzen. So war es zeitweise unmöglich, an Online-Mehrspieler-Duellen teilzunehmen oder sich in Xbox Live einzuwählen.
gamefront.de
 
Crysis: Kommt der Shooter für die Xbox 360?
Seit Monaten schwappt immer mal wieder eine Gerüchtewelle zum Thema 'Crysis' für Konsolen in die brodelnde Küche. Viele wundern sich über eine fehlende Portierung des PC-Shooters und glauben fest an eine Entwicklung für die Xbox 360 oder PlayStation 3. Nun gibt es einen frischen Hinweis auf die Umsetzung für Microsofts NextGen-Konsole.

Der österreichische Online-Shop Gamesonly.at will erfahren haben, dass Cryteks Kassenknüller am 20.11.2008 für die Xbox 360 im Handel erhältlich sein soll. Im Moment wird das Actionspiel in der britischen Version gelistet und soll 69,99 Euro kosten. Woher allerdings gerade dieser Anbieter die Information haben will, ist unbekannt. Es könnte sich daher auch um reines Marketing handeln, womit ihr diese Quelle mit Vorsicht genießen solltet.
gameswelt.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Xbox Live-Probleme: Microsoft verschenkt XLA-Spiel

04.01.08 - Microsoft gibt bekannt, dass man ein Xbox Live Arcade-Spiel an alle Xbox Live-Mitglieder in der ganzen Welt verschenken wird. Das Geschenk soll eine Wiedergutmachung für die Probleme sein, die es mit dem Xbox Live-Dienst in der letzten Zeit gab.

Wie gemeldet, konnte man verschiedene Funktionen des Dienstes nicht nutzen, nicht in ein Online-Spiel einsteigen oder sich überhaupt mit Xbox Live verbinden.

Weitere Einzelheiten zu der Aktion und zum kostenlosen Xbox Live Arcade-Titel will Microsoft in den nächsten Wochen nennen.
gamefront.de
 
Mad Catz werkelt an Controllern
Wer kennt sie nicht, die billigen Varianten der originalen Steuereinheiten diverser Konsolen? Wenn der originale Controller mal zu teuer ist, greift der eine oder andere schon einmal zum nächst besten und vor allem günstigeren Anbieter, beispielsweise Mad Catz. Diese gaben nun bekannt, dass man einen Vertrag über mehrere Jahre mit Entwickler Harmonix abgeschlossen hat, der die Firma berechtigt weltweit Zusatzgeräte sowie Controller zum kommenden Partyspiel Rock Band herzustellen.

Demnach darf der geneigte Hobbyrocker in Zukunft mit einzelnen Gitarren und anderen Musikinstrumenten zum Spiel rechnen. Einen genauen Termin, wann die ersten Controller in den Handeln kommen, gibt es bis dato noch nicht.
www.xboxfront.de
 
Rubrik "Frühstarter"

L.A. Noire
Doch nicht PlayStation 3-Exklusiv?
In der Geschichte der Videospiele gab es schon so manchen Exklusivtitel, der am Ende doch keiner war. Spiele wie Metal Gear Solid oder Final Fantasy fanden dann doch immer ihren Weg auf andere Plattformen. Im neuesten Fall dreht sich alles um Detektiv-Thriller L.A. Noire.
In einer aktuellen Stellenausschreibung von Entwickler Team Bondi, bei unseren Kollegen von Gamasutra.com, werden neben den nötigen Kenntnissen auch weitere interessante Details zum Spiel bekanntgegeben. So wird als Plattform nicht nur die PlayStation 3 angegeben, sondern auch die Xbox 360. Ob das neueste Projekt von Publisher Rockstar Games wirklich auf beiden Konsolen erscheint, wurde offiziell noch nicht bestätigt.
 
'Next-Gen' schon im Blick?Julian Mit einer Lebensspanne von knapp vier Jahren gehörte die Xbox zu den eher wenig ausdauernden Systemen, bei ihrer Nachfolgerin, der 360, geht Microsoft von einer Lebenszeit von fünf bis sieben Jahren aus.

Dass man in Redmond bereits am Reißbrett die Hardware der nächsten Generation konzipiert, sollte nicht verwundern, da es im Forschungsbereich (Research & Design) entsprechender Planung und Vorbereitung bedarf. Angesichts des Red Ring-Fiaskos, der damit verbundenen Kosten und Imageprobleme wäre der Hersteller auch gut beraten damit, sich dementsprechend viel Zeit bei der Entwicklung zu nehmen.

Laut der Gerüchteecke in der neuesten Ausgabe der EGM stellt man dort allerdings auch bereits die softwaretechnischen Weichen für die Nachfolgerin der Xbox 360. Demzufolge soll die Fortsetzung eines von Microsofts vertriebenen Spiels erst auf der kommenden Konsole erscheinen - ursprünglich sollte es noch für die aktuelle Hardwaregeneration entwickelt werden. Um welche Reihe es sich dabei handelt, ist nicht bekannt; es darf also munter spekuliert werden, ob das nächste Halo-Spiel vielleicht erst in drei oder vier Jahren erscheinen wird.

www.4players.de
 
Mattrick enthüllt Top Xbox 360 Releases 2008
am 07.01.2008 um 13:21 Uhr von Daniel Pook
Don Mattrick, Head of Xbox Division bei Microsoft, hat ein interessantes Memo an seine Mitarbeiter verfasst. Dass die E-Mail nicht intern geblieben ist, hat er sich selbst zu verdanken. Unter anderem erreichte der Text nämlich auch auf direktem Wege Dean Takahashi, der ihn in seinem Tech Talk Blog aufgreift.

Im Grunde fasst das digitale Briefchen sämtliche offizielle Meldungen der letzten Tage von Microsoft zusammen. Ein kleiner Absatz hat es aber dann doch noch mal ordentlich in sich: "In 2008 geht es mit den Hits weiter, darunter Exklusivtitel wie 'Halo Wars', 'Too Human', 'Fable 2', 'Alan Wake', 'Splinter Cell: Conviction' und einige aufregende, noch nicht angekündigte Titel. Die Xbox 360 wird das Zuhause der nächsten Versionen großartiger Franchises wie Grand Theft Auto und Resident Evil sein und wir werden weiterhin die bevorzugte Wahl für Sportfans sein, denn die kommenden Editionen von Madden und FIFA sehen auf unserer Plattform am schönsten aus und spielen sich dort auch besser."

Sollte das stimmen, können wir uns im nächsten Jahr mit ziemlicher Sicherheit auf ein paar Spiele freuen, deren Release so genau bis jetzt noch gar nicht feststand. Hoffen wir mal, dass Mattrick sich hier nicht einfach auf Hörensagen verlässt, sondern sich seiner (eigentlich internen) Aussage auch sicher ist.

areagames.de
 
Xbox 360 bald als Set-Top Box nutzbar

Wenn man in England lebt, muss man sich nicht nur nicht für sein Nationalteam schämen (obwohl, wer ist den bei der EM und wer nicht? ;-), sondern kann ab diesen Sommer dort auch seine Xbox 360 als Set-Top Box verwenden. Im Detail plant die British Telecom die Konsole ab Mitte 2008 als auch Set-Top Box zu vermarkten und bietet dafür für Kunden den "BT Vision"-Service an, mit welchem auf HD-Inhalten zurückgegriffen werden kann.
http://www.consol.at
 
Disney-ABC und MGM unterstützen Videomarktplatz

07.01.08 - Microsoft gibt bekannt, dass die Disney-ABC Television Group und MGM HD-Inhalte für den Videomarktplatz über Xbox Live ab Ende Januar 2008 in den USA anbieten werden.

Von den beiden Studios sind - außer Filmklassiker und aktuelle Blockbuster - auch Fernsehserien und -sendungen von ABC, ABC News, ABC Family, Disney Channel und Toon Disney zu erwarten.

Microsoft verspricht für den Anfang mehr als fünfhundert Stunden Material, darunter Sendungen wie 'Lost', 'Grey’s Anatomy', 'Ugly Betty' und 'Desperate Housewives'.

Von der ABC Family kommen Sendungen wie 'Kyle XY' und 'Greek', vom Disney Channel 'Hannah Montana', 'The Suite Life of Zack & Cody', uvm. Ebenso gibt's ausgewählte Original-Filme vom Disney Channel (u.a. 'High School Musical 1 & 2').

MGM will auch bekannte Streifen anbieten, angefangen von der 'Rocky'-Serie bis hin zu 'Der mit dem Wolf tanzt': 'Terminator', 'Das Schweigen der Lämmer', 'Amityville Horror', 'Legally Blonde', 'Barbershop', 'Agent Cody Banks', 'Platoon', 'Rain Man' und 'The Usual Suspects' stehen auf dem Programm.

gamefront.de
 
Interview mit Albert Penello von Microsoft

10.01.08 - Gamespot führte ein Interview mit Albert Penello, dem Director of Global Marketing bei Microsoft. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Für Wii läuft's ganz gut; allerdings nur, wenn man Nintendo und kein Drittanbieter ist.

- In der letzten Hardware-Generation hatten viele Leute zwar Gamecube und Xbox gekauft, doch die Mehrheit spielte täglich auf der PlayStation2. In dieser Generation ist es so, dass das tagtägliche Spielen auf der Xbox 360 gemacht wird.

Zwar würden die Leute laut Penello mal schauen, was es Exklusives auf der PS3 gibt; oder eine Runde Wii Sports spielen. Doch wenn sie nur ein Spiel spielen wollten, würden sie das auf der Xbox 360 machen.

- Microsoft hat immer noch nicht entschieden, welches Spiel man seinen Xbox Live-Kunden kostenlos als Entschädigung geben wird, weil es in der Weihnachtszeit zu massiven Störungen des Online-Dienstes kam.

- Zu den Störungen von Xbox Live kam es aufgrund von Überlastung und des hohen Kundenandrangs. Keinesfalls soll es sich um einen 'Denial-of-Service'- oder Hacker-Angriff gehandelt haben.

- In Zukunft wird es wohl keine weiteren Xbox-Titel mehr geben, die via Abwärtskompatibilität auf der Xbox 360 spielbar sind. Penello sagt, dass man 450 von 700 Spielen auf diese Weise anbietet. Es würde wohl kein Spiel geben, was fehlen würde.

Sollte es etwas noch nicht geben, dann war es entweder die dritte Auflage von einem Titel oder ein Spiel, das sich schlecht verkauft hatte. Microsoft habe bis jetzt jedes Spiel veröffentlicht, das die Kunden haben wollten, so dass Penello kein Titel einfällt, der fehlen würde.

- Die Xbox 360 Arcade wurde nicht auf den Markt gebracht, um in direkter Konkurrenz zur Wii zu stehen.

gamefront.de
 
Zurück
Top Bottom