Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Und das erwartest du von einer amerikanischen Firma in Japan?^^ Aber ich kann nachvollziehen, was du meinst, MS konzentriert sich ohnehin nur noch auf Kinect, von daher ist der japanische Markt sowieso irrelevant geworden. Selbst Sony hat es schon längst eingesehen und tut rein gar nichts mehr für den japanischen Markt, etwa 90% ihrer IPs sind an den Westen gerichtet. Ohne die Thirds würde die PS3 auch extrem schlecht laufen, war aber schon zu PS2 Zeiten ähnlich, nur dass diese aufgrund mangelnder Konkurrenz noch viel mehr Dominanz in diesem Sektor hatte.
MS soll weiter in Japan investieren. Nur durchhalten muss man. Neue RPGs könnte ich gebrauchen.
"mühe gegeben"?? die haben nichts weiter gemacht als versucht sich in den Markt einzukaufen. mit Mühe hat das wenig zutun und wird langfristig auch nie was bringen. Gib jemandem 10 € und morgen wird er 20 € verlangen ;-). dass das, was MS als "Mühe geben" versteht am ende nichts gebracht hat ist nicht gerade überraschend.
Na dann erzähl mir mal was Sony oder Nintendo diese Gen mehr wie MS gemacht haben. Es gab genug J-Games auf der 360, also verstehe ich das Problem nicht...
hab ich das nicht schon zwei mal erläutert?? MS muss dafür sorgen dass konstanter spielenachschub kommt. wenn alle 8 monate mal ein AA spiel kommt, braucht man sich ünber nix wundern, egal wie groß oder wichtig die spiele sind.
hab ich das nicht schon zwei mal erläutert?? MS muss dafür sorgen dass konstanter spielenachschub kommt. wenn alle 8 monate mal ein AA spiel kommt, braucht man sich ünber nix wundern, egal wie groß oder wichtig die spiele sind.
Jeden "echten" Gamer oder von mir aus auch "Hardcoregamer" sollte Japan interessieren...
Und wie sollen sie das bitte schön machen ?
Die 360 wurde in Japan hautpsächlich am Anfang gekauft da es eben noch keine Konkurrenz im HD Markt gab.
Japaner mögen keine ausländischen Konsolen, das ist nun mal so.
Dass sie Apple Produkte kaufen spielt dabei überhaupt keine Rolle weil Apple in ihren Bereichen nicht nur Marktführer sondern auch Pioniere sind.
Ob nun Ipod, IPhone, Ipad.
Apple hat durch diese Produkte immer neue Innovationen gezeigt.
Bei Konsolen sieht das aber nun mal anders aus. Da hatte nun mal Japan das Monopol bis MS in den Ring stieg.
Man muss sich das mal klarmachen, dass es außer MS keinen westlichen Konsolenhersteller gibt. (mal Plagiate und Billigkonsolen die eine vernachlässigbaren Marktanteil besitzen außen vor gelassen)
Also was soll MS machen.
"Bestechen" sie die Entwickler ist das Geschrei groß.
Kaufen sie sie auf, ist es noch größer.
Und auf gut Glück einfach selber neue Studios aufzubauen ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Wenn der Japaner als solches mehr Kaufinteresse gezeigt hätte, dann wären auch mehr Entwickler bereit gewesen für die 360 zu programmieren. Das wiederum hätte zu noch mehr Kaufanreiz geführt.
Ist aber nun mal nicht so und ich bezweifel stark, dass es sich in der nächsten Gen großartig ändern wird.
Japaner, wie ja auch viele Europäer, werden wieder auf Sonys Geschwafel reinfallen und bis zum sanktnimmerlein auf eine neue Konsole warten die nicht mal ansatzweise die vollmundigen Versprechungen einhalten wird können.
Dazu wird dann wieder jede weitere Revision in ihrem Funktionsumfang kastriert.
Und wie sollen sie das bitte schön machen ?
Die 360 wurde in Japan hautpsächlich am Anfang gekauft da es eben noch keine Konkurrenz im HD Markt gab.
Japaner mögen keine ausländischen Konsolen, das ist nun mal so.
Dass sie Apple Produkte kaufen spielt dabei überhaupt keine Rolle weil Apple in ihren Bereichen nicht nur Marktführer sondern auch Pioniere sind.
Ob nun Ipod, IPhone, Ipad.
Apple hat durch diese Produkte immer neue Innovationen gezeigt.
Bei Konsolen sieht das aber nun mal anders aus. Da hatte nun mal Japan das Monopol bis MS in den Ring stieg.
Man muss sich das mal klarmachen, dass es außer MS keinen westlichen Konsolenhersteller gibt. (mal Plagiate und Billigkonsolen die eine vernachlässigbaren Marktanteil besitzen außen vor gelassen)
Also was soll MS machen.
"Bestechen" sie die Entwickler ist das Geschrei groß.
Kaufen sie sie auf, ist es noch größer.
Und auf gut Glück einfach selber neue Studios aufzubauen ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Wenn der Japaner als solches mehr Kaufinteresse gezeigt hätte, dann wären auch mehr Entwickler bereit gewesen für die 360 zu programmieren. Das wiederum hätte zu noch mehr Kaufanreiz geführt.
Ist aber nun mal nicht so und ich bezweifel stark, dass es sich in der nächsten Gen großartig ändern wird.
Japaner, wie ja auch viele Europäer, werden wieder auf Sonys Geschwafel reinfallen und bis zum sanktnimmerlein auf eine neue Konsole warten die nicht mal ansatzweise die vollmundigen Versprechungen einhalten wird können.
Dazu wird dann wieder jede weitere Revision in ihrem Funktionsumfang kastriert.
Die Xbox 360 hatte eine ganze Zeit lang ein vielfältigeres Japan-Angebot als die PS3. Genutzt hat es dennoch nichts.
Die PS3 hat eigentlich auch heutzutage nur das Glück, dass sie konstant Titel von Nippon Ichi, Level 5, Compile Hearts, Koei und Sega bekommt. Bamco mittlerweile auch. Sony selbst macht aber rein gar nichts für ihr Japan Lineup. Demon's Souls war eine Ausnahme, wenn auch eine sehr geniale.Vielfältiger als die PS3 war sie dennoch lange, da die PS3 anfangs so gut wie gar nicht mit J-RPGs bedient wurde, während die Xbox 360 ein paar (zeit-) exklusive Spiele hatte.
ja bitte bloß keine vielfalt auf der xbox sonst gewinnen die japangames noch überhandugly
und es kommen zuwenig shooter
![]()
selten son quatsch gelesen.