XBox 360 in Japan

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Swordy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Dafür hat die PS3 in Timbuktu nichts zu melden. Jeder Dollar den MS in Japan investiert ist doch sinnlos verprasst. Wenn die 360 in Japan gut laufen würde erschiene deswegen für mich kein einziges interessantes Game mehr. Street Fighter, Resident Evil, Pro Evo, Final Fantasy und Co. erscheinen ja bereits für PS360. Der Rest ist in aller Regel Mist, zumal die meisten jap. Devs eh seit Jahren bedenklich schwächeln. Oder macht sich der Vorteil der PS3 in Japan irgendwie bemerkbar?

Vielleicht finanziell für Sony. Für den Spieler allerdings nur marginal. Wenn überhaupt sollte man sich über eine Konsole Gedanken machen, wenn sie im Westen mies läuft. Dann siehts nämlich tatsächlich schlimm aus in Punkto Spieleunterstützung. Sogar die jap. Devs verdienen ihre Brötchen ja im Westen. Die Japan-Expedition von MS hatte imo lange Zeit nur ideellen Wert: Sony und Nintendo in ihrem Heimatterritorium schlagen etc. Dazu war Japan zum Launch der Xbox1 auch noch wichtiger, hat sich mittlerweile komplett verlagert. Von mir aus braucht die Xbox3 in Japan auch gar nicht mehr erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das erwartest du von einer amerikanischen Firma in Japan?^^ Aber ich kann nachvollziehen, was du meinst, MS konzentriert sich ohnehin nur noch auf Kinect, von daher ist der japanische Markt sowieso irrelevant geworden. Selbst Sony hat es schon längst eingesehen und tut rein gar nichts mehr für den japanischen Markt, etwa 90% ihrer IPs sind an den Westen gerichtet. Ohne die Thirds würde die PS3 auch extrem schlecht laufen, war aber schon zu PS2 Zeiten ähnlich, nur dass diese aufgrund mangelnder Konkurrenz noch viel mehr Dominanz in diesem Sektor hatte.

das hat mit dem Markt überhaupt nichts zutun. was denkst du was Nintendo damals als allererstes gemacht hat. sie haben NoE und NoA gegründet um in jeder Region vertreten zu sein. danach haben sie dort auch beziehungen zu entwicklern und anderen publishern gepflegt. nicht in dem sie bezahlt wurden, damit sie spiele bringen sondern in form von zusammenarbeiten um sich im Markt zu etablieren. alleine ist das schwierig, was man an MS ja auch sieht.
es reicht eben nicht in Japan ne kleine Holzhütte zu bauen und ein paar amerikaner da hinzuschicken. man muss expandieren und möglichst mit leuten, aus der Region dort. denkst du hier bei Nintendo in Großostheim sind nur japaner angestellt??

genau das mein ich. wenn MS wirklich in japan fuß fassen wollten, würde das ganz anders aussehen und witzigerweise wäre das mit weit weniger kosten verbunden als überall bestechungsgeld zu hinterlassen.


das der japanische Markt klein ist halte ich für ein gerücht. außerdem darf man nicht vergessen, dass die anderen beiden Herstellter 3 Regionen haben. Japan ist als Videospielmarkt kein Land sondern ne ganze Region (was schon aussagt, wie groß der Markt ist).
 
MS soll weiter in Japan investieren. Nur durchhalten muss man. Neue RPGs könnte ich gebrauchen.

+++

Es ist immer noch ein Stück Prestige, auf dem japanischen Markt präsent zu sein, auch wenn es vielleicht nicht so gut läuft.
MS sollte dieses Geld auf jeden Fall investieren. Was ja nicht heißt, dass sie ihre Bemühungen in Europa nicht auch verstärken könnten. Zur Zeit läuft die Gaming-Sparte doch super bei denen (finanziell).
 
"mühe gegeben"?? die haben nichts weiter gemacht als versucht sich in den Markt einzukaufen. mit Mühe hat das wenig zutun und wird langfristig auch nie was bringen. Gib jemandem 10 € und morgen wird er 20 € verlangen ;-). dass das, was MS als "Mühe geben" versteht am ende nichts gebracht hat ist nicht gerade überraschend.

Na dann erzähl mir mal was Sony oder Nintendo diese Gen mehr wie MS gemacht haben. Es gab genug J-Games auf der 360, also verstehe ich das Problem nicht...
 
Na dann erzähl mir mal was Sony oder Nintendo diese Gen mehr wie MS gemacht haben. Es gab genug J-Games auf der 360, also verstehe ich das Problem nicht...

hab ich das nicht schon zwei mal erläutert?? MS muss dafür sorgen dass konstanter spielenachschub kommt. wenn alle 8 monate mal ein AA spiel kommt, braucht man sich ünber nix wundern, egal wie groß oder wichtig die spiele sind.
 
hab ich das nicht schon zwei mal erläutert?? MS muss dafür sorgen dass konstanter spielenachschub kommt. wenn alle 8 monate mal ein AA spiel kommt, braucht man sich ünber nix wundern, egal wie groß oder wichtig die spiele sind.

Glaube nicht dass das was bringen würde. Selbst wenn die Xbox in Japan alle Spiele bekommen würde, würden sie trotzdem zu japanischen Konsolen greifen. Ich denke dass die Ablehnung der Xbox nicht am Lineup, der Hardware oder sonst was hängt sondern weil sie einfach nicht Teil der japanischen Tradition der Videospielgeschichte ist. Für die Japaner wird die Xbox wohl wie eine Kopie wirken - und sie selbst kaufen eben lieber das japanische "Original".
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich das nicht schon zwei mal erläutert?? MS muss dafür sorgen dass konstanter spielenachschub kommt. wenn alle 8 monate mal ein AA spiel kommt, braucht man sich ünber nix wundern, egal wie groß oder wichtig die spiele sind.

Und wie sollen sie das bitte schön machen ?
Die 360 wurde in Japan hautpsächlich am Anfang gekauft da es eben noch keine Konkurrenz im HD Markt gab.
Japaner mögen keine ausländischen Konsolen, das ist nun mal so.
Dass sie Apple Produkte kaufen spielt dabei überhaupt keine Rolle weil Apple in ihren Bereichen nicht nur Marktführer sondern auch Pioniere sind.
Ob nun Ipod, IPhone, Ipad.
Apple hat durch diese Produkte immer neue Innovationen gezeigt.

Bei Konsolen sieht das aber nun mal anders aus. Da hatte nun mal Japan das Monopol bis MS in den Ring stieg.
Man muss sich das mal klarmachen, dass es außer MS keinen westlichen Konsolenhersteller gibt. (mal Plagiate und Billigkonsolen die eine vernachlässigbaren Marktanteil besitzen außen vor gelassen)

Also was soll MS machen.
"Bestechen" sie die Entwickler ist das Geschrei groß.
Kaufen sie sie auf, ist es noch größer.
Und auf gut Glück einfach selber neue Studios aufzubauen ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Wenn der Japaner als solches mehr Kaufinteresse gezeigt hätte, dann wären auch mehr Entwickler bereit gewesen für die 360 zu programmieren. Das wiederum hätte zu noch mehr Kaufanreiz geführt.
Ist aber nun mal nicht so und ich bezweifel stark, dass es sich in der nächsten Gen großartig ändern wird.
Japaner, wie ja auch viele Europäer, werden wieder auf Sonys Geschwafel reinfallen und bis zum sanktnimmerlein auf eine neue Konsole warten die nicht mal ansatzweise die vollmundigen Versprechungen einhalten wird können.
Dazu wird dann wieder jede weitere Revision in ihrem Funktionsumfang kastriert.
 
Und wie sollen sie das bitte schön machen ?
Die 360 wurde in Japan hautpsächlich am Anfang gekauft da es eben noch keine Konkurrenz im HD Markt gab.
Japaner mögen keine ausländischen Konsolen, das ist nun mal so.
Dass sie Apple Produkte kaufen spielt dabei überhaupt keine Rolle weil Apple in ihren Bereichen nicht nur Marktführer sondern auch Pioniere sind.
Ob nun Ipod, IPhone, Ipad.
Apple hat durch diese Produkte immer neue Innovationen gezeigt.

Bei Konsolen sieht das aber nun mal anders aus. Da hatte nun mal Japan das Monopol bis MS in den Ring stieg.
Man muss sich das mal klarmachen, dass es außer MS keinen westlichen Konsolenhersteller gibt. (mal Plagiate und Billigkonsolen die eine vernachlässigbaren Marktanteil besitzen außen vor gelassen)

Also was soll MS machen.
"Bestechen" sie die Entwickler ist das Geschrei groß.
Kaufen sie sie auf, ist es noch größer.
Und auf gut Glück einfach selber neue Studios aufzubauen ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Wenn der Japaner als solches mehr Kaufinteresse gezeigt hätte, dann wären auch mehr Entwickler bereit gewesen für die 360 zu programmieren. Das wiederum hätte zu noch mehr Kaufanreiz geführt.
Ist aber nun mal nicht so und ich bezweifel stark, dass es sich in der nächsten Gen großartig ändern wird.
Japaner, wie ja auch viele Europäer, werden wieder auf Sonys Geschwafel reinfallen und bis zum sanktnimmerlein auf eine neue Konsole warten die nicht mal ansatzweise die vollmundigen Versprechungen einhalten wird können.
Dazu wird dann wieder jede weitere Revision in ihrem Funktionsumfang kastriert.

wahre worte.
 
Und wie sollen sie das bitte schön machen ?
Die 360 wurde in Japan hautpsächlich am Anfang gekauft da es eben noch keine Konkurrenz im HD Markt gab.
Japaner mögen keine ausländischen Konsolen, das ist nun mal so.
Dass sie Apple Produkte kaufen spielt dabei überhaupt keine Rolle weil Apple in ihren Bereichen nicht nur Marktführer sondern auch Pioniere sind.
Ob nun Ipod, IPhone, Ipad.
Apple hat durch diese Produkte immer neue Innovationen gezeigt.

Bei Konsolen sieht das aber nun mal anders aus. Da hatte nun mal Japan das Monopol bis MS in den Ring stieg.
Man muss sich das mal klarmachen, dass es außer MS keinen westlichen Konsolenhersteller gibt. (mal Plagiate und Billigkonsolen die eine vernachlässigbaren Marktanteil besitzen außen vor gelassen)

Also was soll MS machen.
"Bestechen" sie die Entwickler ist das Geschrei groß.
Kaufen sie sie auf, ist es noch größer.
Und auf gut Glück einfach selber neue Studios aufzubauen ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Wenn der Japaner als solches mehr Kaufinteresse gezeigt hätte, dann wären auch mehr Entwickler bereit gewesen für die 360 zu programmieren. Das wiederum hätte zu noch mehr Kaufanreiz geführt.
Ist aber nun mal nicht so und ich bezweifel stark, dass es sich in der nächsten Gen großartig ändern wird.
Japaner, wie ja auch viele Europäer, werden wieder auf Sonys Geschwafel reinfallen und bis zum sanktnimmerlein auf eine neue Konsole warten die nicht mal ansatzweise die vollmundigen Versprechungen einhalten wird können.
Dazu wird dann wieder jede weitere Revision in ihrem Funktionsumfang kastriert.


dass japaner das teil absichtlich nicht wollen ist ein Ammenmärchen. warum sollte ich als japaner das teil kaufen wenns keine spiele für mich gibt bzw. wenn alle 6 - 12 monate mal eins erscheint?? was denkst du was los wäre, wenn MS statt shootern nur noch ein Grafic Novel nach dem nächsten bringt. die verkäufe der Xbox würden in amerika total einbrechen, selbst wenn jeden März ein Halo und jeden September ein Gears erscheint.

mal abgesehen davon, dass die Amerikaner viel weniger "Fremdkörper" in Ihre Mitte lassen ;-)
 
Die Xbox 360 hatte eine ganze Zeit lang ein vielfältigeres Japan-Angebot als die PS3. Genutzt hat es dennoch nichts.
 
Die Xbox 360 hatte eine ganze Zeit lang ein vielfältigeres Japan-Angebot als die PS3. Genutzt hat es dennoch nichts.

nein, eigentlich nicht, wobei ich nicht genau weiß, was du mit vielfältig meinst. die Box war die erste Konsole dieser Gen, das stimmt aber den support von dem ich rede, den hat die PS2 solange bekommen, bis das DS durchgestartet ist und dort ging es dann weiter. die Xbox 360 hatte nie konstanten Spielesupport in japan.
 
Vielfältiger als die PS3 war sie dennoch lange, da die PS3 anfangs so gut wie gar nicht mit J-RPGs bedient wurde, während die Xbox 360 ein paar (zeit-) exklusive Spiele hatte.
 
Die X360 hatte zwischen 2005-2009 durchaus konstanten Spielesupport. Spontan fallen mir diese (Zeit-)exklusiven Titel ein:

Lost Odyssey, Blue Dragon, Infinite Undiscovery, SO4, ToV, Ninja Gaiden 2, Ace Combat, Dead or Alive 4, DoAX2, Last Remnant (wobei es als Multi angekündigt war), Magna Carta 2, Idolmaster, Dream Club, Ninety Nine Nights I+II, Kingdoms Under Fire, Eternal Sonata, Enchanted Arms etc. Dazu noch dutzende Shmups und Visual Novels.

Hat aber alles einfach kaum etwas gebracht, da dennoch kaum einer die Konsole wollte. Cry On wurde sicherlich nicht umsonst gecanceled.

Vielfältiger als die PS3 war sie dennoch lange, da die PS3 anfangs so gut wie gar nicht mit J-RPGs bedient wurde, während die Xbox 360 ein paar (zeit-) exklusive Spiele hatte.
Die PS3 hat eigentlich auch heutzutage nur das Glück, dass sie konstant Titel von Nippon Ichi, Level 5, Compile Hearts, Koei und Sega bekommt. Bamco mittlerweile auch. Sony selbst macht aber rein gar nichts für ihr Japan Lineup. Demon's Souls war eine Ausnahme, wenn auch eine sehr geniale. :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, mir ist das so egal ob die Xbox in Japan ankommt oder nicht. Ich will nur nicht das dieses Japanzeug überhand nimmt auf der Box, die Jenigen die so etwas brauchen sollen halt zur Japanischen Konsole greifen und gut iss. Aber auf der Box sollen lieber mehr Shooter, Renn und Sportspiele kommen von mir aus auch noch dieser Casualdreck aber bitte bitte keine Japangames. Kann so wieso nicht begreifen, wie erwachsene Leute auf so etwas stehen, das ist doch totale Gehirnfolterrung. Diese übertriebene Knuddelopktik und Veralberrung, naja jeder wie er will, nur soll die Box westlich bleiben.
 
:fp:

ja bitte bloß keine vielfalt auf der xbox sonst gewinnen die japangames noch überhand (:ugly:)und es kommen zuwenig shooter :hmm: :lol:


selten son quatsch gelesen.
 
:fp:

ja bitte bloß keine vielfalt auf der xbox sonst gewinnen die japangames noch überhand (:ugly:)und es kommen zuwenig shooter :hmm: :lol:


selten son quatsch gelesen.

Typische J-Games muss man nicht mögen. Alles andere der jap Devs kommt ja sowieso für die Box. Ist mir auch absolut latte, ob irgendwelche hysterischen Manga-Games für die 360 kommen. Von mir aus kann die Xbox vollständig auf EU und US setzen. Die Xbox braucht Japan nicht. Im Gegenteil: Die japanischen Entwickler brauchen die Xbox, wenn sie im Westen Spiele verkaufen wollen. Nicht umsonst hat die Playstation sämtliche namhafte Exklusivtitel der jap. Devs verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom