- Seit
- 14 Mai 2002
- Beiträge
- 6.545
Fans des beliebten Testosteron-Showsports dürfen sich einmal mehr die Hände reiben: Die Entwickler der Spieleschmiede Yuke’s haben ein brandneues WWE Game in der Mache, welches im September exklusiv für den Kubus erscheinen wird. WWE: Day of Reckoning, so der Titel des Spandex-Schlachtfests, hat laut den jüngsten Ankündigungen von Publisher THQ beste Chancen, die neue Genre-Referenz zu werden.
Ein Aspekt, der gegenüber bisherigen Wrestling-Spielen deutlich verbessert wurde, ist ein erhöhtes Maß an karrieretechnischem Realismus und Storylastigkeit. Zwar stehen in Day of Reckoning selbstverständlich sämtliche aktuellen Superstars sowie viele alte Helden der WWE (der fertige Roster des Spiels soll in etwa 40 Top-Wrestler enthalten) unter eurem Joypad-Kommando, doch begonnen wird der Karrieremodus da, wo jeder Wrestler einmal anfangen musste: Auf dem harten Boden der Amateur-Ligen. Wie es sich für einen Vertreter des Genres gehört, steht euch natürlich ein umfangreicher Charakter-Editor zur Verfügung, in dem ihr euch mehr austoben könnt als je zuvor. Sobald ihr euren Protagonisten bis ins Detail designt und ihm ein angemessenes Repertoire an Moves verpasst habt, geht es nicht etwa ohne Umwege gegen die Legenden der Sportart in den Ring; erst einmal müsst ihr gegen eine ganze Riege von Amateuren und Jobbern antreten, um euch in der Szene einen Namen zu machen. Der Weg an die Spitze ist lange und mühsam, und erst einmal dort angekommen, müsst ihr eure erkämpften Titel natürlich ebenso mühsam verteidigen. Yuke’s verspricht weiterhin eine lebendige Storyline mit jeder Menge überraschender Entwicklungen, um das Geschehen im Ring aufzulockern und atmosphärischer denn je zu machen.
Weitere Neuerungen sind laut THQ ein dynamischeres Grappling- und ein rundum erneuertes Submission-System, deutlich realistischere Handhabung von Reversals und Finishern, sowie das Anvisieren bestimmter Körperteile eures Gegners, um sie zu „bearbeiten“. Außerdem besteht neuerdings die Möglichkeit eines vollkommen überraschenden Ausgangs eines Matches, d.h. derjenige, der die meiste Prügel einsteckt, ist nicht mehr laut Beat'em Up Gesetz automatisch der Verlierer, sondern hat immer die Möglichkeit, den Spieß im letzten Moment doch noch umzudrehen. Außerdem erstmals auf einer Nintendo-Konsole vertreten: Die berüchtigten „Bra and Panties“ Matches, bei denen sich halbnackte WWE-Divas gegenübertreten und in einem erbitterten Kampf versuchen, die Gegnerin um ihre wenigen Kleidungsstücke zu erleichtern; wer nur noch in Unterwäsche dasteht, hat verloren.
Die Kameraführung während der Matches wird deutlich cineastischer ausfallen, das Geschehen wird so präsentiert, als würde es sich um eine Fernsehaufzeichnung handeln. Zusammen mit der zum Glück unverändert intuitiven und angenehm unkomplizierten Steuerung, die von Yuke’s bisherigen Wrestling-Games mit leichten Verbesserungen übernommen wurde, und den angestrebten Neuerungen in Sachen Story und Gameplay, verspricht WWE: Day of Reckoning ein Schmankerl des Genres zu werden.
Damit ihr euch gleich selbst ein Bild vom Spiel machen könnt, haben wir auch gleich erste Screenshots aufgetrieben:
===============================================
Ich schaue zwar nicht gern Wrestling, aber ich liebe diese SPIELE!!!
Wild herum drücken und versuchen den Move des Gegners in einen Reversal umzuwandeln... Einfach nur geil!!!
Der Modus mit den Frauen ist wohl etwas albern...
...DAS DING IST SCHON GEKAUFT!!! :hmm2: :eek4:
:grin2:
Quelle
Ein Aspekt, der gegenüber bisherigen Wrestling-Spielen deutlich verbessert wurde, ist ein erhöhtes Maß an karrieretechnischem Realismus und Storylastigkeit. Zwar stehen in Day of Reckoning selbstverständlich sämtliche aktuellen Superstars sowie viele alte Helden der WWE (der fertige Roster des Spiels soll in etwa 40 Top-Wrestler enthalten) unter eurem Joypad-Kommando, doch begonnen wird der Karrieremodus da, wo jeder Wrestler einmal anfangen musste: Auf dem harten Boden der Amateur-Ligen. Wie es sich für einen Vertreter des Genres gehört, steht euch natürlich ein umfangreicher Charakter-Editor zur Verfügung, in dem ihr euch mehr austoben könnt als je zuvor. Sobald ihr euren Protagonisten bis ins Detail designt und ihm ein angemessenes Repertoire an Moves verpasst habt, geht es nicht etwa ohne Umwege gegen die Legenden der Sportart in den Ring; erst einmal müsst ihr gegen eine ganze Riege von Amateuren und Jobbern antreten, um euch in der Szene einen Namen zu machen. Der Weg an die Spitze ist lange und mühsam, und erst einmal dort angekommen, müsst ihr eure erkämpften Titel natürlich ebenso mühsam verteidigen. Yuke’s verspricht weiterhin eine lebendige Storyline mit jeder Menge überraschender Entwicklungen, um das Geschehen im Ring aufzulockern und atmosphärischer denn je zu machen.
Weitere Neuerungen sind laut THQ ein dynamischeres Grappling- und ein rundum erneuertes Submission-System, deutlich realistischere Handhabung von Reversals und Finishern, sowie das Anvisieren bestimmter Körperteile eures Gegners, um sie zu „bearbeiten“. Außerdem besteht neuerdings die Möglichkeit eines vollkommen überraschenden Ausgangs eines Matches, d.h. derjenige, der die meiste Prügel einsteckt, ist nicht mehr laut Beat'em Up Gesetz automatisch der Verlierer, sondern hat immer die Möglichkeit, den Spieß im letzten Moment doch noch umzudrehen. Außerdem erstmals auf einer Nintendo-Konsole vertreten: Die berüchtigten „Bra and Panties“ Matches, bei denen sich halbnackte WWE-Divas gegenübertreten und in einem erbitterten Kampf versuchen, die Gegnerin um ihre wenigen Kleidungsstücke zu erleichtern; wer nur noch in Unterwäsche dasteht, hat verloren.
Die Kameraführung während der Matches wird deutlich cineastischer ausfallen, das Geschehen wird so präsentiert, als würde es sich um eine Fernsehaufzeichnung handeln. Zusammen mit der zum Glück unverändert intuitiven und angenehm unkomplizierten Steuerung, die von Yuke’s bisherigen Wrestling-Games mit leichten Verbesserungen übernommen wurde, und den angestrebten Neuerungen in Sachen Story und Gameplay, verspricht WWE: Day of Reckoning ein Schmankerl des Genres zu werden.
Damit ihr euch gleich selbst ein Bild vom Spiel machen könnt, haben wir auch gleich erste Screenshots aufgetrieben:
![8571.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.gu-videogames.de%2Funi-gamecube%2Fscreengalerie%2F8571.jpg&hash=712cedba47db9c2f4a949ecdf048ef19)
![8575.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.gu-videogames.de%2Funi-gamecube%2Fscreengalerie%2F8575.jpg&hash=2a9bfda94f0e3b99a8426505f6c32290)
![8574.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.gu-videogames.de%2Funi-gamecube%2Fscreengalerie%2F8574.jpg&hash=e50431a5edc496e09df6df54ff5fafaa)
![8573.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.gu-videogames.de%2Funi-gamecube%2Fscreengalerie%2F8573.jpg&hash=04a2f2bb68f064a5b5bfb0508e40e9a4)
![8572.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.gu-videogames.de%2Funi-gamecube%2Fscreengalerie%2F8572.jpg&hash=eddf485db3dee90ba8427301a954c6d5)
![8570.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.gu-videogames.de%2Funi-gamecube%2Fscreengalerie%2F8570.jpg&hash=a35a54c10aecff2a11c7d1c338146f0c)
===============================================
Ich schaue zwar nicht gern Wrestling, aber ich liebe diese SPIELE!!!
![Rolleyes :rolleyes: :rolleyes:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-rolleyes.gif)
Der Modus mit den Frauen ist wohl etwas albern...
...DAS DING IST SCHON GEKAUFT!!! :hmm2: :eek4:
![Lick :lick: :lick:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-lick.gif)
Quelle