Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Xee schrieb:@finley
Ich glaube eher das kommt daher weil die PC Verkäufer lieber PCs verkaufen als Macs weil sie da ein Größeren gewinn machen und genau wissen das der in einem Halben Jahr wieder kommt um irgendwas Updaten zu lassen. Wo hingegen Wen man einem ein Mac verkauft den sieht man die nächsten 5 Jahre nicht mehr !
finley schrieb:Ja da sind viele Funktionen von Vista geklaut. Denke da nur an die Time Machine.![]()
El Barto schrieb:Wo hat Vista denn bitte ein Time Machine Äquivalent??
finley schrieb:Wie geeignet ein Mac für den Mainstream ist sieht man an dem armseligen Marktanteil.![]()
finley schrieb:Die Kunden entscheiden selbst... Punkt. Nicht umsonst war Apple einmal Marktführer.
finley schrieb:Time Machine ist kopiert von der Windows Vista Schattenkopie.
[removed pic from quote]
El Barto schrieb:Hm, interessant. Das wußte ich nicht. Mir deshalb gleich ein "du bist halt schlecht informiert" um die Ohren zu hauen, ist dann aber wohl ein wenig polemisch.
Ist nur die Frage: Funktioniert das nur auf Dateiebene? Sieht mir fast so aus. Dann haben wir das alte MS-Problem mal wieder:
1. Das Feature ist irgendwo in einer Registerkarte versteckt, kaum ein Anwender guckt da je rein
2. Es ist nicht zuende gedacht: Was ist denn, wenn man versehentlich eine E-Mail löscht, oder einen Adressbucheintrag?
Geht man dann in C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{8A546727-3951-4CF3-97B0-0592EADA9E47}\Microsoft\Outlook\Ulf.inbox und stellt diese wieder her?
Ein weeeenig umständlich, das ganze wa? Und damit ist die Funktion mal wieder nicht wirklich zu gebrauchen. Wie so oft.
finley schrieb:Wenn du ne Dateiversion wiederherstellen willst gehst du einfach mit der rechten Maustaste auf EIgenschaften, dann die Registerkarte Schattenkopie und wählst dir die Version aus die du haben willst.
El Barto schrieb:März 2007: MacOSX: 6,08%
Und das sah vor einigen Jahren ganz anders aus. Vor OSX dümpelte Apple jahrlang auf 3% rum.
Makbai schrieb:Es war mir noch nicht klar, daß ein Mac kein vollwertiger Computer ist.
bahu schrieb:Lücken hat win ja wohl bedeutend mehr
BjyityBuy schrieb:Mac ist nunmal objektiv ein Stück besser als Windows.
finley schrieb:An dem Vergleich zwischen meinem PC und was ein schlechterer Mac Pro kostet kann man sehen dass Apple einfach nur überteuerte Hardware hat.
finley schrieb:Mich regt es einfach nur auf das Windows permanent schlecht gerdet wird.
El Barto schrieb:Du redest ein OS runter, das die maßgebliche Inspirationsquelle für dein supertolles Windows Vista ist.
El Barto schrieb:Ich habe nämlich noch nie einen Treiber runtergeladen, installiert oder wie auch immer. Es funktionierte immer alles von allein, sobald ich das Gerät angeschlossen habe.
El Barto schrieb:Ist klar. Jetzt lies meinen Text bis zum Ende, bitte.
El Barto schrieb:Funktioniert das nur auf Dateiebene?
Man kann nicht viel einwenden, wenn jemand Windows als unterlegen tituliert. In vielen Bereichen ist es das. Mich regt es nur gewaltig auf, wenn die Mac-User nicht eingestehen können das auch Windows Bereiceh hat in denen es überlegen ist. Sowas können die oft gar nicht glauben, weil sie einfach verblendet sind. Liegt vermutlich daran, dass soetwas eher selten vorkommt.
Das ist "etwas" übertrieben. So als würde ich sagen, die Hälfte von OS X stammt nicht mal von Apple selbst.
Dir ist bewusst das es da auch eine Kehrseite gibt?
Coda schrieb:Natürlich funktioniert das auch auf Ordner-Ebene. Wäre ja sonst recht witzlos.
finley schrieb:Wenn du ne Dateiversion wiederherstellen willst gehst du einfach mit der rechten Maustaste auf EIgenschaften, dann die Registerkarte Schattenkopie und wählst dir die Version aus die du haben willst.
El Barto schrieb:Tjo, dann ist es für die profesionellen Nutzer sicher ein gutes Werkzeug. Finde ich sehr gut, daß Windows das sogar noch vor OSX ins System integriert.
Aber Time Machine geht dennoch darüber hinaus: Man kann z.B. auch sein Adressbuch in Time Machine ziehen und die Einträge in den Datenbanken wiederherstellen. Oder in seinem Buchhaltungsprogramm. Oder iPhoto.. es gibt so viele Programme, die eine Datenbank im Hintergrund haben.
Zudem ist es nicht so gut versteckt wie unter Win.![]()