Symantec kürt Windows zum sichersten System
http://www.welt.de/webwelt/article778280/Symantec_kuert_Windows_zum_sichersten_System.html
http://www.welt.de/webwelt/article778280/Symantec_kuert_Windows_zum_sichersten_System.html
Microsoft schlägt Apple
Ergebnis: Bei Windows-Betriebssystemen wie XP und NT entdeckte Symantec mit 39 die wenigsten Schwachstellen. Zwar wurden zwölf davon als kritisch eingestuft. Aber Microsoft war am schnellsten, wenn es um das Anbieten von Sicherheitsupdates ging. Nach durchschnittlich 21 Tagen standen diese zur Verfügung. Das ist wichtig, weil ab dem Entdecken der Schwachstelle die Gefahr am größten ist - Hacker weltweit versuchen sie zu nutzen.
Erzrivale Apple schlug sich mit seinem Mac OS zum Teil deutlich schlechter. Symantec fand dort 43 Schwachstellen. Und Apple benötigte durchschnittlich 66 Tage, um sie zu beheben. Immerhin: Nur eine Schwachstelle wurde als kritisch eingestuft. Bei Red Hat Linux tauchten 208 Schwachstellen auf, wovon aber nur zwei als sehr gefährlich bewertet wurden. Reperaturdauer: 58 Tage. Schlusslicht war Sun. Das US-Unternehmen benötigte durchschnittlich 122 Tage, um 63 Probleme zu beheben.