Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
finley schrieb:
Also wenn man Programme versucht zum laufen bringt die nicht mit Vista kompatibel sind dann frage ich mich wirklich ob er den richtigen Beruf gewählt hat. Wenn man die passenden Programme bzw. die aktuellen Versionen bestitzt dann hat man mit Vista auch keine Probleme.

Sicher. Aber was nützt einem Vista wenn es diese passenden Versionen noch nicht gibt?
:lol2:
Ich streite ja nicht ab das es sie irgendwann geben wird. Ich sage ja nur das sich die Anschaffung JETZT für ihn nicht lohnt da die Programme die er braucht bisher keine Vista Unterstützung haben. Deswegen bleibt er noch bei XP, da läuft alles.
 
Silberdrache schrieb:
Sicher. Aber was nützt einem Vista wenn es diese passenden Versionen noch nicht gibt?
:lol2:
Ich streite ja nicht ab das es sie irgendwann geben wird. Ich sage ja nur das sich die Anschaffung JETZT für ihn nicht lohnt da die Programme die er braucht bisher keine Vista Unterstützung haben. Deswegen bleibt er noch bei XP, da läuft alles.

Na da wüsste ich mal gerne was das für Programme sind. :lol2:
 
Was mich jede Windows Generation aufs neue nervt ist, dass sowas wie Drucker und Scanner keine neuen Traiber mehr bekommen. Hab ich das erste mal gehabt nachdem ich auf Win2000 umgestiegen bin und jetzt neuerdings wieder nach der Vista Installation. Mein Brother Laserdrucker, sowie mein Canon Flachbettscanner (USB kein 15 Jahre alter mit parallelem Port) lassen sich einfach nicht installieren. Es gibt einfach keine treiber und in Zukunft wird es auch keine geben. Hab extra bei den herstellern angefragt. Deshalb benutze ich hauptsächlich Win XP und Vista ist auf ner zweiten Partition installiert weil... keine Ahnung, wahrscheinlich einfach weil ich das als Student kostenlos bekomme.

Trotzdem bin ich einigermaßen zufrieden mit Windows. Ich denke die Bedienung ist sehr leicht und Sicherheitslöcher gibt es immer und es muss auch klar sein, dass sich Hacker, Wurmprogrammierer etc. auf das Betriebssystem mit den meisten Usern stürzen. Bestes Beispiel ist hier Firefox, es hieß er wäre so vieeeel sicherer als der Internet Explorer, aber seitdem jeder das Teil benutzt, tun sich immer neue Sicherheistprobleme damit auf.
 
@Sellerie

Dann sollte man sich aber bei den Herstellern beschweren. Windows Vista kann man schon seit letztem Jahr testen und da dürfte es ja nicht so schwer sein einene neuen Treiber zu programmiern. Aber die Firmen wollen natürlich geht verdienen und so muss man sich dann en neuen Drucker oder Scanner kaufen. Aber das Problem kennt man ja schon von XP und 2000.

Mein Canon Pixma IP4000 hat Vista jedenfalls gleich erkannt wie ich Windows installiert habe. :)
 
finley schrieb:
DAs tue ich. Bei mir läuft Photoshop CS2, Corel Draw X3, Adobe Premiere, Office 2007, Nuendo 3, Cubase SX 3, also ich hab keine Probleme.

Mit Netzwerk? Exchange Konto? Active Directory? Domain Controller? QuarkXPress?
Das du grade Photoshop CS2 erwähnst verwundert mich, niemand der produktiv arbeitet nutzt das unter Vista da es nicht voll kompatibel ist. Rate mal warum nur CS3 als voll Vista Kompatibel eingestuft wird. Adobe gibt dir übrigens auch keinen Support für CS2 unter Vista, die sagen nur "kauf dir CS3" ;)

Für mich gibt es auf der Arbeit keinen Grund auf Vista umzusteigen, da Vista nix kann was ich mit XP nicht auch hinbekommen würde.
 
Spike™ schrieb:
Mit Netzwerk? Exchange Konto? Active Directory? Domain Controller? QuarkXPress?
Das du grade Photoshop CS2 erwähnst verwundert mich, niemand der produktiv arbeitet nutzt das unter Vista da es nicht voll kompatibel ist. Rate mal warum nur CS3 als voll Vista Kompatibel eingestuft wird. Adobe gibt dir übrigens auch keinen Support für CS2 unter Vista, die sagen nur "kauf dir CS3" ;)

Für mich gibt es auf der Arbeit keinen Grund auf Vista umzusteigen, da Vista nix kann was ich mit XP nicht auch hinbekommen würde.


Also bei mir läuft CS2... hab damit keine Probleme. Aber meistens arbeite ich sowieso mit der Corel Suite.

Es ist klar das viele Programme unter Vista noch nicht vollständig kompatible sind aber das hängt ja an den Herstellern und nicht an Vista.

Und ob du willst oder nicht irgendwann wird jeder auf Vista umsteigen müssen. Komischerweise wiederholt sich das trara jedes mal wenn Micrsoft ein neues OS auf den Markt bringt. Man sucht halt immer was zum meckern.

Dass du mit Vista nichts anfangen kannst stört mich nicht. Solange ich die Vorteile nutzen kann und bei mir alles läuft sehe ich jedenfalls keinen Grund zurück zu XP zu gehen.

Für mich gibt es auf der Arbeit keinen Grund auf Vista umzusteigen, da Vista nix kann was ich mit XP nicht auch hinbekommen würde

Wenn du so denkst dann bräuchtest du auch kein XP oder 2000 und könntet auch noch mit DOS arbeiten sofern es die entsprechenden Programme dafür gäbe.
 
finley schrieb:
Und ob du willst oder nicht irgendwann wird jeder auf Vista umsteigen müssen. Komischerweise wiederholt sich das trara jedes mal wenn Micrsoft ein neues OS auf den Markt bringt. Man sucht halt immer was zum meckern.

Ich mecker nicht, ich bin mir voll bewusst das man es erst produktiv einsetzen kann wenn die Zeit gekommen ist. Ich habe nur was gegen dein extremes gehype das teilweise nur überzogen ist.

Dass du mit Vista nichts anfangen kannst stört mich nicht. Solange ich die Vorteile nutzen kann und bei mir alles läuft sehe ich jedenfalls keinen Grund zurück zu XP zu gehen.

Wie schon geschrieben, privat würde ich mir das mit einem neuen PC dazukaufen (hab es schließlich meiner Nachbarin empfohlen und installiert), aber auf der Arbeit niemals.

finley schrieb:
Wenn du so denkst dann bräuchtest du auch kein XP oder 2000 und könntet auch noch mit DOS arbeiten sofern es die entsprechenden Programme dafür gäbe.

Könnte ich wenn es sie gäbe. Ich bin aber darauf angewiesen was die Kunden auch nutzen. Vista und Office 2007 fallen zum Glück noch nicht darunter ;)

Es ist eben noch nicht alles Gold was glänzt. Für einen 08/15 Privatanwender mag das ausreichen, für Leute die mehr wollen aber definitiv noch nicht.
 
Spike™ schrieb:
Und warum sollte man dann auf Vista umsteigen?

Weil ich eben kein 08/15 Anwender bin. Ich hole mir immer das neuste und versuche immer mit allem kompatibel zu sein. ;)

Deswegen wollte ich ja XP und Vista erst paralel installieren.

Und warum er umsteigen sollte: DA könnte ich jetzt alle Vista Features aufzählen.
 
finley schrieb:
Windows Vista
ist das bessere Betriebssystem weil es:

schöner

sicherer

intuitiver ist

und die größte Auswahl an Programmen, Spielen und die beste Treiberunterstützung der Welt hat.

word ;) bis auf sicherer, da hab ich keine ahnung wies da um
mac os bestellt ist..
 
Finley, das würdest du als Windows-Fanat eh nicht verstehen :lol:
 
finley schrieb:
Was soll an dem Bild so schlimm sein? :-?

die benutzerkontensteuerung ist der erzfeind eines jeden fachinformatikers. sie ist einfach nur nervig und unnütz. wenn mans deaktiviert hat, nervt das securitycenter rum. was ich schon wutanfälle deswegen in der arbeit hatte wenn ich wieder eine vistakiste für den kunden hergerichtet hab. fürn 08/15 user zu hause ist vista sicher eine feine sache, aber keine firma steigt die nächsten monate auf das betriebssystem um und das hat schon seine guten gründe.
 
finley schrieb:
Was soll an dem Bild so schlimm sein? :-?
Statt dass das System dir direkte KONTROLLE über alle Funktionen gibt, werden dir Möglichkeiten angeboten, und zwar "tausende", obwohl man mit dem reinen Darstellen der direkten Kontrollmöglichkeiten viel flexibler wäre.

Meist läuft das dann so, dass in der ersten Auswahl das, was du eigentlich machen willst, gar nicht dabei ist. Dann schaust du unter "erweitert", findest es vielleicht wieder nicht, weil es nach Aufgaben sortiert ist, und am Ende landest du bei der Hilfefunktion.

Statt dass der Nutzer einfach das macht, was er erreichen wollte, wird versucht, ihn an der Hand zu führen, und alles andere wird vorenthalten. Völlig falscher Ansatz.

Dieser Screenshot ist ein Alptraum...
 
Stike schrieb:
Statt dass das System dir direkte KONTROLLE über alle Funktionen gibt, werden dir Möglichkeiten angeboten, und zwar "tausende", obwohl man mit dem reinen Darstellen der direkten Kontrollmöglichkeiten viel flexibler wäre.

Meist läuft das dann so, dass in der ersten Auswahl das, was du eigentlich machen willst, gar nicht dabei ist. Dann schaust du unter "erweitert", findest es vielleicht wieder nicht, weil es nach Aufgaben sortiert ist, und am Ende landest du bei der Hilfefunktion.

Statt dass der Nutzer einfach das macht, was er erreichen wollte, wird versucht, ihn an der Hand zu führen, und alles andere wird vorenthalten. Völlig falscher Ansatz.

Dieser Screenshot ist ein Alptraum...

Ich habe extra diesen Screenshots genomen weil es der einfachste weg ist wenn man keine Ahnung hat.

Das ganze kann man auch anders machen über die Verwaltung wo man es so hat wie du meinst.

gpedit6.jpg
 
guts schrieb:
die benutzerkontensteuerung ist der erzfeind eines jeden fachinformatikers. sie ist einfach nur nervig und unnütz. wenn mans deaktiviert hat, nervt das securitycenter rum. was ich schon wutanfälle deswegen in der arbeit hatte wenn ich wieder eine vistakiste für den kunden hergerichtet hab. fürn 08/15 user zu hause ist vista sicher eine feine sache, aber keine firma steigt die nächsten monate auf das betriebssystem um und das hat schon seine guten gründe.

Kann man alles deaktvieren und das Sicherheitscenter kann man auch deaktivieren so das es keine Meldungen mehr von sich gibt.
 
Zurück
Top Bottom