Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
@finley: Aha, dann wolltest du nur diese Navigation über die obere Leiste zeigen?
Die, die so funktioniert wie eine Miniversion der Spaltenansicht des Finders?

Ach ja, ups.. die gibt's schon seit 4 oder 5 Jahren auf dem Mac. ;)

Ernsthaft, finley: Zeig doch mal irgendeine Funktion, die es noch nicht gibt in OSX. Ich sehe so viel von Vista, aber ich habe bisher immer gedacht: "Das hab ich doch schon seit Jahren".
Mich interessiert wirklich, ob es IRGENDWAS in Vista gibt, das es nicht schon lange vorher gab.
 
Stike schrieb:
Also quasi alle Programme noch mal installationsfertig ;) verstehe ;)

Leute wollt ihr es nicht verstehen? :rolleyes:

Das Software Pack ist mein Backup wo die z.B. Setupdateien für Adobe Acrobat Reader und son Kram eben drin sind. Aslo für ne Neuinstallation.

Das anderes war das Programmerverzeichnis von Windows wo schon alles installiert ist.

Und als letztes hab ich jetzt noch die Programmeverwaltung von Windows rein gemacht.

btw

gibts sowas bei Mac?

vista13_thumb.jpg
 
finley schrieb:
Das Software Pack ist mein Backup wo die z.B. Setupdateien für Adobe Acrobat Reader und son Kram eben drin sind. Aslo für ne Neuinstallation.

Wenn ich jetzt sticheln wollte, würde ich sagen: "Soso, du planst also schon deine nächste Neuinstallation" oder "Man muss unter Visa immer noch Programme so richtig installieren? Mit Registry und dem ganzen Kram??"
:P

Will ich aber nicht. Ich will jetzt wirklich mal sachlich klären, ob Vista wirklich bloß WindowsXP mit ein paar Features von OSX genommen und noch einem Aqua.. äh Aero-Skin ist. Oder ob es wirklich eigene, neue Funktionen gibt. Also, finley, schiess ma los.

Edit: Wegen der fliegenden Fenster. Seit 2003 und nennt sich Exposé. Und bei OSX haben die fliegenden Fenster sogar einen Sinn und sehen nicht nur stylish aus.
 
El Barto schrieb:
Wenn ich jetzt sticheln wollte, würde ich sagen: "Soso, du planst also schon deine nächste Neuinstallation" oder "Man muss unter Visa immer noch Programme so richtig installieren? Mit Registry und dem ganzen Kram??"
:P

Will ich aber nicht. Ich will jetzt wirklich mal sachlich klären, ob Vista wirklich bloß WindowsXP mit ein paar Features von OSX genommen und noch einem Aqua.. äh Aero-Skin ist. Oder ob es wirklich eigene, neue
Funktionen gibt. Also, finley, schiess ma los.

Edit: Wegen der fliegenden Fenster. Seit 2003. Und bei OSX haben die fliegenden Fenster sogar einen Sinn und sehen nicht nur stylish aus.


Irgendwo muss ich ja meine Software abspeichern :rolleyes:
In die Registry muss man bei ner Installation auch net gehn. War auch noch nie der Fall.

Windows hat Direct X10 und die Oberfläche ist viel cooler als OSX. Zudem gibt es auch Schnellregisterkarten im IE.

Nebenbei ist MAc OSX von Windows abgeguckt und nicht umgekehrt. MS hat nämlich den Fehler gemacht und Windows Longhorn schon in frühen Versionen gezeigt und so hat Apple das ganze einfach kopiert.

Ahja und bei WIndows haben die fliegenden Fenster auch einen SInn.
 
finley schrieb:
Irgendwo muss ich ja meine Software abspeichern :rolleyes:
In die Registry muss man bei ner Installation auch net gehn. War auch noch nie der Fall.

Windows hat Direct X10 und die Oberfläche ist viel cooler als OSX. Zudem gibt es auch Schnellregisterkarten im IE.

Nebenbei ist MAc OSX von Windows abgeguckt und nicht umgekehrt. MS hat nämlich den Fehler gemacht und Windows Longhorn schon in frühen Versionen gezeigt und so hat Apple das ganze einfach kopiert.
Genau und Linux verletzt Microsoft-Patente :lol:
Geh dich ausschlafen, vielleicht denkst du morgen noch mal darüber nach was du da von dir gibst.
 
finley schrieb:
Irgendwo muss ich ja meine Software abspeichern :rolleyes:
In die Registry muss man bei ner Installation auch net gehn. War auch noch nie der Fall.

Windows hat Direct X10 und die Oberfläche ist viel cooler als OSX. Zudem gibt es auch Schnellregisterkarten im IE.

:lol: Hallo? Die Oberfläche ist ein 1a Ripoff von Aqua! Und wer hat das erfunden? Na? Richtig, Apple. Die gibt es seit 2001.

DirectX10, jo nett. Aber dem in OSX eingbauten OpenGL in Kombination mit CoreImage und CoreAnimation nicht überlegen, wenn man vom Einsatz in Spielen mal absieht.

Schnellregisterkarten? Du meinst wohl "Der IE kann jetzt endlich auch Tabs, was Firefox und Safari schon seit etlichen Jahren können". Oder meinst du diesen Mini-Exposé-Clone im IE?
Das macht OSX halt systemweit. Und seit 2003.

Komm schon, da muss doch irgendwas sein!
 
Nein Schnellregisterkarten ist ne Echzeitübersicht mit Bildern von allen geöffneten Fenstern des Browsers. Sowas hat kein anderer Browser!

Und die oberfläche ist was komplett eingenständiges (Apple hat keinen Glaseffekt) und sieht sowieso viel besser aus als OSX mit den hässlichen grauen Fenstern.
 
finley schrieb:
Leute wollt ihr es nicht verstehen? :rolleyes:

Das Software Pack ist mein Backup wo die z.B. Setupdateien für Adobe Acrobat Reader und son Kram eben drin sind. Aslo für ne Neuinstallation.
Ich habe NICHTS ANDERES GESAGT! :o
Und das ohne Ironie!
 
finley schrieb:
Irgendwo muss ich ja meine Software abspeichern :rolleyes:
In die Registry muss man bei ner Installation auch net gehn. War auch noch nie der Fall.

Nebenbei ist MAc OSX von Windows abgeguckt und nicht umgekehrt. MS hat nämlich den Fehler gemacht und Windows Longhorn schon in frühen Versionen gezeigt und so hat Apple das ganze einfach kopiert.

Ahja und bei WIndows haben die fliegenden Fenster auch einen SInn.

Ich finde einfach erschreckend, daß es die Registry überhaupt noch gibt!
Schon klar, daß der normale User sie nicht auch noch editieren muss, das wäre ja noch schöner.

Longhorn war also optisches Vorbild für MacOSX?
Mannmann.. du solltest dich wirklich ausschlafen. Du weißt schon, daß die erste lauffähige Version von Longhorn im August 2005 vorhanden war, wa? Da gab es schon seit fast 4 Jahren OSX und Aqua war schon 5 Jahre der Öffentlichkeit vorgestellt.

Logisch haben die bei Win einen Sinn: Sie sehen cool aus. Keine Frage. Aber du kannst immer nur das vordere ganz sehen. Wo ist denn da die Übersicht? Das hat doch den gleichen Sinn, als wenn man sie ohne dieses Rumgefliege nacheinander sehen könnte.
Der Sinn von Exposé ist: Übersicht schaffen. Alle Fenster eines Programmes oder aller Programme gleichzeitig sehen, eins aussuchen und in den Vordergrund holen.
Aber MS hat mal wieder nur gesehen: "Oh, cooler Effekt! Den machen wir auch!" Und hat vergessen, daß ein Effekt auch einen Nutzen bringen muss.
Das Grundproblem bei Windows. Bei einem guten Betriebssystem, da will ich Apple nicht als einzige hinstellen die das können, gilt immer: "Form Follows Function". Bei Windows ist es zu oft andersrum.
 
finley schrieb:
Nein Schnellregisterkarten ist ne Echzeitübersicht mit Bildern von allen geöffneten Fenstern des Browsers. Sowas hat kein anderer Browser!

Shiira

Und die oberfläche ist was komplett eingenständiges (Apple hat keinen Glaseffekt)

Looking Glass / Solaris

und sieht sowieso viel besser aus als OSX mit den hässlichen grauen Fenstern.

ResExcellence
Wenn du diese Schlagwörter nachschaust, siehst du, dass nichts davon neu, originell oder unabänderlich ist.
 
@Stike

Ich sage ja nicht das alles neue ist aber Micrsoft hat es am besten umgesetzt und Apple hat es aus den Alpha & Betaversionen von Longhorn geklaut!
 
finley schrieb:
Nein Schnellregisterkarten ist ne Echzeitübersicht mit Bildern von allen geöffneten Fenstern des Browsers. Sowas hat kein anderer Browser!
Wie gesagt, das braucht auch kein anderer Browser. Zumindest unter OSX. Denn Exposé mach ja genau das. Seit Jahren. Stell's dir wie "Schnellregisterkarten" systemweit vor. Oder guck's dir an:
http://www.apple.com/macosx/theater/expose.html

finley schrieb:
Und die oberfläche ist was komplett eingenständiges (Apple hat keinen Glaseffekt) und sieht sowieso viel besser aus als OSX mit den hässlichen grauen Fenstern.

Na gut, na gut. Also der Glaseffekt um die Fenster rum. Das haben sie sich die Designer von MS selbst ausgdacht. Ich mag den persönlich nicht, der verbraucht zu viel unnützen Platz, aber gut.

Das ist jetzt aber ehrlich gesagt nicht DAS Totschlagargument, sorry.
 
finley schrieb:
Apple hat es aus den Alpha & Betaversionen von Longhorn geklaut!
Oh baby, ich hab ein Video von Januar 2000, also Aqua zum ersten Mal demonstriert wurde. Sorry, aber du bist... schlecht informiert.
 
finley schrieb:
@Stike

Ich sage ja nicht das alles neue ist aber Micrsoft hat es am besten umgesetzt und Apple hat es aus den Alpha & Betaversionen von Longhorn geklaut!

Nochmal: Aqua hat Steve Jobs 2000 in einer Keynote vorgestellt.
Erste lauffähige Longhorn-Beta: August 2005.
Falls Steve Jobs nicht zufällt sowas hier hatte:
Time2Machine.jpg

Dann hat MS den Look von Apple übernommen und nicht umgekehrt.
:lol:
Allein die Behauptung! Apple hätte Aqua von MS abgekupfert! :rofl3:


finley schrieb:
Außerdem hat Vista stufenloses Icon-Zooming!

Jaja, super. Das hat OSX seit der ersten Version von 2001.
 
Stike schrieb:
Oh baby, ich hab ein Video von Januar 2000, also Aqua zum ersten Mal demonstriert wurde. Sorry, aber du bist... schlecht informiert.

Aqua steht hier gar nicht zur Debatte. Es geht um die Funktionen die geklaut wurden wie z.B. die Desktopsuche, die Minianwendungen (Widgets), und noch vieles mehr.
 
Zurück
Top Bottom