cerpin
L12: Crazy
- Seit
- 16 Apr 2006
- Beiträge
- 2.370
hab eine FreeBSD CD aufm Schreibtisch stehen aber noch nicht installiert ^^ dafür hab ich schonmal ReactOS und GNU Hurd ausprobiertgibt es hier eigentlich auch jemand der BSD zuhause laufen hat?

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
hab eine FreeBSD CD aufm Schreibtisch stehen aber noch nicht installiert ^^ dafür hab ich schonmal ReactOS und GNU Hurd ausprobiertgibt es hier eigentlich auch jemand der BSD zuhause laufen hat?
ich werde mir sowieso gegen Ende des Jahres wohl Gentoo und/oder ein BSD genauer angucken, soll aber direkte Vorteile bzgl. Netzwerkfunktionalität bieten für Endbenutzer reicht als UNIX Betriebssystem Linux vollkommen aus IMO.oh, die zwei hab ich noch nie getestet. Aber dafür eben dragonflybsd.
Aber ist recht kompliziert. Trotzdem, eine gute Sache zum probieren ;-) Zum arbeiten ist mir Linux aber lieber.
Debian Stable als Desktop OS ist auch klasse. Die Softwareversionen sind von Ende 2006 also fast 1 Jahr alt, aber das stört mich nicht so. Konnte mit SUSE nie warm werden (6.4, 8.1 und 10.1 probiert), liegt aber zum grössten Teil deshalb weil ich mit YAST überhaupt nicht warm werden kann (ich hasse es wie die Pesthm, Orbit, naja, alles kann man ja nicht kennen
Ich werd demnächst mal Kubuntu probieren, und evtl als Alternative zu Suse in Erwägung ziehen. Also als Desktop OS. Serverseitig nutze ich ja Debian.
Kernel hab ich schonmal kompiliert, aber nur mit einem Howto. Also, ich mach das nicht aus dem Kopf raus![]()
Finley du bist ein Vollpfosten, ganz ehrlich.
Ich wollte es mal testen, dafür gibt’s ja die Live-CD FreeSBIE (ich hasse solche Wortspiele btw.). Läuft nur nicht. Das heißt, FreeSBIE bootet schon und braucht dafür ne halbe Ewigkeit, aber der xserver (und damit der Windowmanager, soll da glaube ich Xfce sein) startet nicht. Und ich habe keinen blassen Schimmer, warum nicht. Ich habe das schon auf mehreren PCs getestet, daran sollte es also eigentlich nicht liegen.gibt es hier eigentlich auch jemand der BSD zuhause laufen hat?
hab eine FreeBSD CD aufm Schreibtisch stehen aber noch nicht installiert ^^ dafür hab ich schonmal ReactOS und GNU Hurd ausprobiert![]()
Mac OS is halt UNIX basierend...
und Microsoft is halt NT basierend...
ausserdem hat MS seine OS verändert... sie sind von DOS auf NT umgestiegen...
ausserdem is das kein unterschied ob Mac oder Linux... die OS sind einfach nicht interessant dafür irgend n virus zu entwickeln da sie zu wenige leute verwenden
und du erwartest unmögliche dinge von MS... ich mein schau dir Apple an... nach 5 Minuten hat es viren und sicherheitslücken für Safari unter Windows gegeben... ich bin gespannt aufs iPhone und auf die ersten iPhone viren...
und ich sag dir Microsoft OS sind sicher 100mal sicherer als jedes Linux oder jedes Mac OS! weil Microsoft erfahrung darin hat was es heisst angegriffen zu werden...
dafür gibts ja Debian Testing was nicht so bombensicher wie Stable ist, aber dafür aktuellere Versionen der einzelnen Pakete weil es kein Release an sich gibt sondern immer wieder neue Versionen von SID/unstable, die 10 bugfreie Tage dort überstanden haben. Aktualität der Pakete ist ungefähr die eines aktuellen Ubuntu Releases, und von der Stabilität her behaupte ich mal mindestens genauso stabil (der Name Testing irritiert auch, sollte lieber Not-that-stable heissen ^^), da nimmt sich bzgl der Aktualität die aktuellste OpenSUSE Version mit Debian Testing nicht viel, was Aktualität anbetrifft. Testing habe ich übrigens bis zum Release von Etch gefahren, aber weil ich kein DSL habe finde ich Stable mit den 3DVDs und den gelegentlichen Security Updates "komfortabler" und die Paketversionen bislang völlig ausreichendnaja, auf dem Desktop probier ich halt immer gerne die neuesten Versionen aus. Und dafür ist Debian ja nicht sooooo toll. Debian ist gut, wenn man ein 100% angepasstes, sicheres und stabiles System haben will. Daher nutz ich das im Serverbereich.
Beim Desktop darf ruhig rumprobiert werden![]()
Was ist an Kubuntu denn besser, als an Suse?
ein Streber wird nicht zur Kampfmaschine wenn er täglich in der Schulpause verprügelt wirdund ich sag dir Microsoft OS sind sicher 100mal sicherer als jedes Linux oder jedes Mac OS! weil Microsoft erfahrung darin hat was es heisst angegriffen zu werden...
Es reitet gerade auf der ubuntu Hypewelle mit? :-DAber, nochmal meine Frage. Was sind die grossen Vorteile von Kubuntu gegenüber Suse?
Lass es doch erstmal gut sein, er wird sich schon irgendwann wieder melden ;-)Nightelve schrieb:@Finley : Wir warten immer noch ...
Mein erstes war 6.4 aber warm damit bin ich erst bei 7.3 geworden, trotzdem hasse ich es heute wie die Pest, so unterschiedlich können die Erfahrungen sein :-DAber, es liegt auch daran, dass Suse mein erstes Linux System war (Suse 6 ^^)