Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
oh, die zwei hab ich noch nie getestet. Aber dafür eben dragonflybsd.
Aber ist recht kompliziert. Trotzdem, eine gute Sache zum probieren ;-) Zum arbeiten ist mir Linux aber lieber.
 
oh, die zwei hab ich noch nie getestet. Aber dafür eben dragonflybsd.
Aber ist recht kompliziert. Trotzdem, eine gute Sache zum probieren ;-) Zum arbeiten ist mir Linux aber lieber.
ich werde mir sowieso gegen Ende des Jahres wohl Gentoo und/oder ein BSD genauer angucken, soll aber direkte Vorteile bzgl. Netzwerkfunktionalität bieten für Endbenutzer reicht als UNIX Betriebssystem Linux vollkommen aus IMO.

GNU Hurd als Live CD war unspektakulär. Ein xserver läuft damit noch nicht und somit ist man auf die Shell beschränkt. Ich fürchte allerdings das Hurd nie fertig werden wird, dafür ist die Aktivität im CVS zu gering bei denen ^^ (und so ein Microkernel wie die ihn sich vorstellen auch ziemlich schwer umzusetzen)

ReactOS, das Betriebssystem das versucht Windowsbinärkompatibel zu sein hab ich nur über qemu (ohne den proprietären beschleunigenden Patch des Hauptentwicklers) probiert und es sah noch relativ unfertig aus. Von der Optik Windows 95, aber laut Projektwebseite sollen schon einige Win32 Programme auf ReactOS laufen.

btw. Kompiliert jemand von euch seinen Kernel selbst?
 
hm, Orbit, naja, alles kann man ja nicht kennen ;)
Ich werd demnächst mal Kubuntu probieren, und evtl als Alternative zu Suse in Erwägung ziehen. Also als Desktop OS. Serverseitig nutze ich ja Debian.

Kernel hab ich schonmal kompiliert, aber nur mit einem Howto. Also, ich mach das nicht aus dem Kopf raus;)
 
Hm, also ich bin ziemlicher gentoo Fan, wenn man da etwas anpassen möchte ist das problemlos möglich, generell ist alles unglaublich flexibel, v.a. beim Kernel scheitert es bei größeren Distris häufig an speziellen patches für den bootsplash oder ähnlichem. Eine source Distri sollte jeder Linux Fan mal ausprobiert haben :-D
Da man gentoo gerne nachsagt, es sei eine Art "billig bsd" mit Linux Kernel wollte ich mir schon immer mal ein *bsd anschauen, aber die Faulheit hat bisher gesiegt. Momentan nutz ich aber Fedora, da meine Notebookplatte den Geist aufgegeben hat (zum Glück bin ich eine backup-whore was wichtige Daten angeht :-D) aber darauf nochmal gentoo einzurichten hatte ich keine Lust.
Achja: Grundsätzlich würde mich auch mal Solaris interessieren bzw. jetzt opensolaris. Gerade weil Administratoren so von dtrace schwärmen und mir der open source Kurs von sun zusagt (StarOffice gekauft -> OpenOffice, Solaris und jetzt so langsam Java).
Im Endeffekt erwarte ich aber nie signifikante Unterschiede zwischen Linux, *bsd & Co., da sie alle auf GNU tools setzen bzw. auf Programme, die sich so "anfühlen" und dazu dann gnome, kde, fluxbox, ...
 
hm, Orbit, naja, alles kann man ja nicht kennen ;)
Ich werd demnächst mal Kubuntu probieren, und evtl als Alternative zu Suse in Erwägung ziehen. Also als Desktop OS. Serverseitig nutze ich ja Debian.

Kernel hab ich schonmal kompiliert, aber nur mit einem Howto. Also, ich mach das nicht aus dem Kopf raus;)
Debian Stable als Desktop OS ist auch klasse. Die Softwareversionen sind von Ende 2006 also fast 1 Jahr alt, aber das stört mich nicht so. Konnte mit SUSE nie warm werden (6.4, 8.1 und 10.1 probiert), liegt aber zum grössten Teil deshalb weil ich mit YAST überhaupt nicht warm werden kann (ich hasse es wie die Pest :blushed:)
 
naja, auf dem Desktop probier ich halt immer gerne die neuesten Versionen aus. Und dafür ist Debian ja nicht sooooo toll. Debian ist gut, wenn man ein 100% angepasstes, sicheres und stabiles System haben will. Daher nutz ich das im Serverbereich.

Beim Desktop darf ruhig rumprobiert werden ;)
Was ist an Kubuntu denn besser, als an Suse?
 
gibt es hier eigentlich auch jemand der BSD zuhause laufen hat?
Ich wollte es mal testen, dafür gibt’s ja die Live-CD FreeSBIE (ich hasse solche Wortspiele btw.). Läuft nur nicht. Das heißt, FreeSBIE bootet schon und braucht dafür ne halbe Ewigkeit, aber der xserver (und damit der Windowmanager, soll da glaube ich Xfce sein) startet nicht. Und ich habe keinen blassen Schimmer, warum nicht. Ich habe das schon auf mehreren PCs getestet, daran sollte es also eigentlich nicht liegen.

EDIT: @Trulla: Ja, Solaris wollte ich auch schon mal ausprobieren. Dazu fehlt mir aber bis jetzt die Geduld ;)
 
hab eine FreeBSD CD aufm Schreibtisch stehen aber noch nicht installiert ^^ dafür hab ich schonmal ReactOS und GNU Hurd ausprobiert :)

Gnu Hurd? Wann wird das endlich fertig sein. :) Himmel ich hab SuSE, RedHat, Debian, Ubuntu ausprobiert. Noch kein ReactOS.

Finley ich kann Dich nicht ernst nehmen. Du solltest nicht mit Computern arbeiten. Du bist definitiv nicht geeignet für IT.

Respekt vor Microsoft? Höchstenes Respekt weil es auch Menschen sind. Und man andere Menschen respektvoll behandelt.

Na dann gründen wir hiermit cw.linuxclan. :) (Und das coole daran ist, Xbox360 und Ps3 passen dazu.)

Ah Solaris hab ich mal angetestet, aber ich habe es nicht mal geschafft eine CD zu mounten. *schandeübermich* aber das System war etwas ganz fremdes für mich. ;)

/ajk
 
Zitat aus einem anderen Forum.

Mac OS is halt UNIX basierend...

und Microsoft is halt NT basierend...

ausserdem hat MS seine OS verändert... sie sind von DOS auf NT umgestiegen...

ausserdem is das kein unterschied ob Mac oder Linux... die OS sind einfach nicht interessant dafür irgend n virus zu entwickeln da sie zu wenige leute verwenden

und du erwartest unmögliche dinge von MS... ich mein schau dir Apple an... nach 5 Minuten hat es viren und sicherheitslücken für Safari unter Windows gegeben... ich bin gespannt aufs iPhone und auf die ersten iPhone viren...

und ich sag dir Microsoft OS sind sicher 100mal sicherer als jedes Linux oder jedes Mac OS! weil Microsoft erfahrung darin hat was es heisst angegriffen zu werden...

lol.
 
naja, auf dem Desktop probier ich halt immer gerne die neuesten Versionen aus. Und dafür ist Debian ja nicht sooooo toll. Debian ist gut, wenn man ein 100% angepasstes, sicheres und stabiles System haben will. Daher nutz ich das im Serverbereich.

Beim Desktop darf ruhig rumprobiert werden ;)
Was ist an Kubuntu denn besser, als an Suse?
dafür gibts ja Debian Testing was nicht so bombensicher wie Stable ist, aber dafür aktuellere Versionen der einzelnen Pakete weil es kein Release an sich gibt sondern immer wieder neue Versionen von SID/unstable, die 10 bugfreie Tage dort überstanden haben. Aktualität der Pakete ist ungefähr die eines aktuellen Ubuntu Releases, und von der Stabilität her behaupte ich mal mindestens genauso stabil (der Name Testing irritiert auch, sollte lieber Not-that-stable heissen ^^), da nimmt sich bzgl der Aktualität die aktuellste OpenSUSE Version mit Debian Testing nicht viel, was Aktualität anbetrifft. Testing habe ich übrigens bis zum Release von Etch gefahren, aber weil ich kein DSL habe finde ich Stable mit den 3DVDs und den gelegentlichen Security Updates "komfortabler" und die Paketversionen bislang völlig ausreichend

@/ajk:
GNU Hurd ist wohl zusammen mit Microsofts Projekt Singularity und Duke Nukem Forever fertig. Im Bundle versteht sich! :-D

und ich sag dir Microsoft OS sind sicher 100mal sicherer als jedes Linux oder jedes Mac OS! weil Microsoft erfahrung darin hat was es heisst angegriffen zu werden...
ein Streber wird nicht zur Kampfmaschine wenn er täglich in der Schulpause verprügelt wird :P
 
Zuletzt bearbeitet:
@Evili: Etwas grobschlächtig ;) Mac OS X ist NeXtstep ist Unix (ein bisschen) plus Quicktime. Wenn man es unbedingt so platt ausdrücken will ;)

Dass MS von DOS auf NT umgestiegen ist, stimmt ja. Also auf OS/2, wenn man es wieder so platt ausrücken will ;)

Safari für Windows war zu Anfang tatsächlich ein ganz schlechter Witz und den ersten iPhone-Virus gibt’s doch schon längst :-P

Der Satz mit dem "es benutzen ja so wenige" ist immer gut... Zumal sich so schlecht das Gegenteil beweisen lässt.

Klar, MS hat Erfahrung damit, angegriffen zu werden... deswegen sollte man ja meinen, sie könnten es tatsächlich besser, bzw. sie sollten es besser können ;)

Nur hat dieser Unbekannte insofern Recht, als dass andere Hersteller davor auch nicht gefeit sind (wieder sage ich mal nur: Safari). Das passiert vor allem dann, wenn die Marketingabteilung entscheiden will, wann eine Software erscheint, und nicht die Entwickler. Safari musste eben zur WWDC fertig sein, das war ein Fehler.
 
Danke Orbit. Mal nachgucken. Ich muss zugeben, mein Debian Server ist nichtmehr up to date. Das Kernel ist noch fast aus der Steinzeit ;-) Aber das Ding läuft, und ist relativ sicher. Ich fass ihn ungerne an.

Aber, nochmal meine Frage. Was sind die grossen Vorteile von Kubuntu gegenüber Suse?


@Finley : Wir warten immer noch ...
 
Aber, nochmal meine Frage. Was sind die grossen Vorteile von Kubuntu gegenüber Suse?
Es reitet gerade auf der ubuntu Hypewelle mit? :-D
Ich glaub eher dass die Leute, die kubuntu bevorzugen, früher einfach schlechte Erfahrungen mit rpm (als die Qualität noch eher durchwachsen war) und yast gemacht haben....
Nightelve schrieb:
@Finley : Wir warten immer noch ...
Lass es doch erstmal gut sein, er wird sich schon irgendwann wieder melden ;-)
 
Trulla, mag sein. Aber, die Neugierde ist schon da, nur will ich paar Argumente hören warum ich mein Suse System ersetzen soll ;-) Bzw mein Horizont erweitern soll ^^
Schlechte Erfahrung hab ich bisher aber mit RPMs keineswegs gemacht... Yast mag ich auch total. Aber, es liegt auch daran, dass Suse mein erstes Linux System war (Suse 6 ^^)

Zu Finley, nunja. Er kommt wieder, ganz sicher. Aber dann wieder mit irgendeinem dümmlichem Quote. Er behauptet ja ajk und ich wären in unserem Beruf inkompetent. Wir haben ihm Fragen gestellt, und darauf will ich halt eine Antwort haben :)
 
Hey finley!
Du kannst auch nur News kopieren??

Nur zur Info - unsere Browser können auch andere Seiten als cw ansurfen... :rolleyes:
Wie lächerlich muss das denn hier noch werden?

(finley ist doch in Wahrheit ein von MS gesponserter menschlicher Spambot... ;-) )
 
Aber, es liegt auch daran, dass Suse mein erstes Linux System war (Suse 6 ^^)
Mein erstes war 6.4 aber warm damit bin ich erst bei 7.3 geworden, trotzdem hasse ich es heute wie die Pest, so unterschiedlich können die Erfahrungen sein :-D
Wenn du zufrieden bist gibts doch aber keinen Grund zu wechseln und wenn du testen willst teste einfach mal was anderes - Solaris, haiku oder bsd :-D
 
Ich warte noch von Seite 22 auf Argumente von finely... jetzt, 22 Seiten später hat er immernoch nichts gebracht... traurig wie wenig rückrat man haben kann :D
 
Zurück
Top Bottom