Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
Wie gesagt die unbegrenzte Softwareunterstützung macht Windows unschlagbar. :)
 
Betriebssysteme von Microsoft sind Dreck
und nur für einen Zweck gut: Das Starten von Spielen.
Ich bin extremst glücklich seit ich meinen PC ausschliesslich zum Zocken nutze. Da ist es auch nicht tragisch, wenn mal XP austickt oder die Platte verreckt etc. etc. Es sind nur Spiele.

Für die restliche "Arbeit": Surfen, mit Eclipse programmieren, Videos gucken, Lesen, Fotos, Musik etc. nutze ich nen Intel iMac.
Und, nein, ich hatte noch nie das Bedürfnis da Windows drauf zu installieren.

Das schöne an dem Mac: Er funzt einfach! Ich muss mir keine Gedanken machen über Hardware-Treiber, über Installation/Deinstallation von Programme, über Registryeinträge, Virenschutz, Rootkit-Detektoren, Firewalls, Laufwerke (wars auf C:? oder D:? oder wo war noch gleich der Kartenleser? W:?), Defragmentierung, DRM-Restriktionen, Aktivierung, Zwangsupdates, Passwörter für Netzwerkshares, Rootkit-ähnliche Kopierschutzmechanismen. Das Leben ist schön!

Der iMac läuft im Standby Wochen durch: Wenn ich was im Netz nachschauen will oder Nachrichten gucken will oder was auch immer: Tastendruck, 1 Sekunde warten => Los gehts.

Ich hätte nicht gedacht, dass das so ein massiver Unterschied ist in der täglichen Arbeit mit einem Computer, aber Mac OS X macht es einem deutlich leichter. Niemend nervt mit unnötigen Bestätigungsdialogen (sondern nur mit nötigen :) und ich mach mir auch keine Gedanken mehr, ob ich nicht zu viel Programme auf einmal laufen hab etc. etc.
Seeeehr befreiend das. Ich kanns nur jedem empfehlen.

Ob der Eye-Candy-Faktor zum Spass beiträgt: Jo, bestimmt, und da hat Vista ja gut aufgeholt: Aber viel wichtiger ist die grundlegende Bedien-Philosophie und die ist bei Windows einfach Scheisse und bei Linux total chaotisch.

Und das kommt von jemanden, der mit einem 286er in die PC-Welt eingestiegen ist und alles was nach Betriebssystem aussah seither (DOS, Windows 3.11, OS/2, Win NT, Win 2000, Win XP, Win Vista, Suse Linux, Debian, Gentoo, div. Solaris, BeOS, Mac OS 9, Mac OS X) angeschaut hat.

Mit Ausnahme von der OS/2 Workplace Shell haut Mac OS X alles wech.
 
Das Bedienkonzept von Linux soll total chaotisch sein ? Das mag ja für KDE gelten aber Gnome ist imo sogar noch durchdachter, einfacher und konstistenter als die Mac OS oberfläche. Weil sich jeder entwickler auch an die HIG von Sun hält. Im gegensatz zum Mac wo jedes programm mittlerweile anders aussieht.
 
Bin seit wenigen Tagen nur noch mit meinem Windows-Laptop unterwegs! Hab ihn endlich ins Zimmer genommen. Meinen Mac kann ich leider nicht nach hinten nehmen, weil ich kein LAN-Kabel dorthin legen darf, und den Monitor nicht ins Zimmer nehmen kann. Wie auch immer, der Laptop läuft toll, Windows tut was ich will, kein einziges Mal abgestürzt... So stell ich mir einen Computeralltag vor :)

Nur leider verdreckt Windows zu schnell... Dazu, naja, find ich die Bedienung von OS X ein paar Ticks besser, aber das ist auch Geschmackssache. Jedenfalls kaufe ich Windows zum iMac dazu und lass es bis zum Release von Leopard auf der Bootcamp-Beta laufen...
 
finley schrieb:
Es wird keine Service Packs mehr geben und außerdem hat Vista diese Funktion schon längst. :rolleyes:

Tja, so ist das wenn man jeden PR-Quatsch glaubt. :P

Vistas erstes Service Pack im November?

Ein alter Merksatz der Informatik lautet: Installiere ein neues Windows-Betriebssystem frühestens dann, wenn das erste Service Pack veröffentlicht wurde. Und richtig: Nur drei Monate nach der Markteinführung von Windows Vista summieren sich schon 100 kleine, mittlere und große Baulücken, die Microsoft mit einem umfassenden Update schließen müsste.

Intel-Chef Otellini: Hat versehentlich einen geheimen Veröffentlichungstermin ausgeplaudert
AP

Intel-Chef Otellini: Hat versehentlich einen geheimen Veröffentlichungstermin ausgeplaudert
Noch aber hält sich die Firma bedeckt und sagt nichts offizielles über mögliche umfassende Service- und Reparaturleistungen. Aber dann verplappert sich Intel-Chef Paul Otellini, der es wissen könnte und verrät auf einer Pressekonferenz: " Das Service Pack für Vista kommt Ende Oktober, Anfang November." Ob das nun amtlich ist? Möglicherweise.

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,478256,00.html
 
@ Spike

Selbst wenn eins kommen sollte. Es wird nie die Ausmaße eines SP1 oder SP2 haben da es in Zukunft nur ne Ansammlung von Updates sein wird die bei mir sowieso ständig im Hintergrund heruntergeladen werden und installiert werden ohne dass ich was davon mitbekomme.

Vista ist das sicherste und stabilste Windows, sieht dazu noch wunderschön aus und hatte noch nie so eine geniale Erfahrung mit einem OS. MS hat sehr gute Arbeit geleistet. :goodwork:
 
finley schrieb:
@.. hatte noch nie so eine geniale Erfahrung mit einem OS.
Tja, man merkt halt, daß du noch nie OSX benutzt hast.;)

finley schrieb:
MS hat sehr gute Arbeit geleistet. :goodwork:
Zumindest sind sie brav der Aufforderung von vor ein paar Jahren gefolgt. :lol:

tiger2.jpg
 
finley schrieb:
Selbst wenn eins kommen sollte. Es wird nie die Ausmaße eines SP1 oder SP2 haben da es in Zukunft nur ne Ansammlung von Updates sein wird die bei mir sowieso ständig im Hintergrund heruntergeladen werden und installiert werden ohne dass ich was davon mitbekomme.

Ein Service Pack war schon immer eine Ansammlung von Bugfixes und neuen Features ... :rolleyes:
Dank Autoupdate auch schon immer im Hintergrund wenn man das wollte. Nur so nebenbei.

Du kennst den Sinn eines Service Packs?

Vista ist das sicherste und stabilste Windows

Wäre auch ne Schande wenn es nicht sicherer und stabiler als XP gewesen wäre. Von XP hat man übrigens dasselbe gesagt, von 2000 auch, von ME auch, von 98 ...
 
Übrigens plant Microsoft das größte und kritischste Service Pack seit es Windows gibt. Sicher ist nur dass der Kernel ausgetauscht wird. Gemunkelt wird über ein re-design der Sidebar, bis hin zu HD-DVD/Blu-Ray Support und die Integration einiger WinFS-alike Features. Bekanntlich waren WinFS und NGSCB eigentlich die Hauptneuerungen, die jedoch gestrichen bzw. komplett eingestampft wurden.

Also nix mit keine Service Packs mehr. Ich frage mich aber auch, was daran schlecht sein soll?
 
Daran ist im Grunde nichts schlecht (außer dem Namen ;)).

Das so tiefgreifende Änderungen geplant sind wusste ich gar nicht, ist wohl nicht sehr ausgereift der Start :)
 
Spike™ schrieb:
Wäre auch ne Schande wenn es nicht sicherer und stabiler als XP gewesen wäre. Von XP hat man übrigens dasselbe gesagt, von 2000 auch, von ME auch, von 98 ...

Ach ja dann erklär mir mal bitte die genauen Unterschiede zwischen XP und Vista bei der Updatefunktion. Ich bin gespannt wie gut du informiert bist.

NT/2000 war sowieso ein Meilenstein in der Geschichte von MS, und darauf basiert auch XP und Vista.

HD DVD Support hat Vista sowieso, WinFS kommt erst mit Vienna. Insgesamt will MS jetzt ja wesentlich schneller neue Windows Versionen rausbringen.
 
finley schrieb:
NT war sowieso ein Meilenstein in der Geschichte von MS, und darauf basiert auch 2000, XP und Vista.
Fixed ;) :P Edit: :lol: jetzt hat er auch NT dazu geschrieben ^^

Natürlich wollen MS nun schneller neue Versionen bringen, die wollen die neuesten Features von OS X so schnell wie möglich klauen können :lol: ;)
 
Stike schrieb:
Fixed ;) :P Edit: :lol: jetzt hat er auch NT dazu geschrieben ^^

Natürlich wollen MS nun schneller neue Versionen bringen, die wollen die neuesten Features von OS X so schnell wie möglich klauen können :lol: ;)

Ist ja eher umgekehrt oder hast du schon ne Volumenschattenkopie in deinem OS? :rolleyes:

Und wenn ich mit die Features so von Tiger angucke sind das alles schon Sachen die Vista jetzt bietet.
 
finley schrieb:
Ach ja dann erklär mir mal bitte die genauen Unterschiede zwischen XP und Vista bei der Updatefunktion. Ich bin gespannt wie gut du informiert bist.

Was soll ich dir da noch erklären?
In Vista läuft das nicht mehr via Webbrowser sondern direkt im OS. Möchte du jemandem der einen SUS Server mit ner Menge Windows Workstations konfiguriert hat etwas über Windows Updates erklären? :P

finley schrieb:
Und wenn ich mit die Features so von Tiger angucke sind das alles schon Sachen die Vista jetzt bietet.

lol selfowned :P
Tiger ist von 2005 ... man sieht eben das du von OSX keine Ahnung hast.
 
Stike schrieb:
Fixed ;) :P Edit: :lol: jetzt hat er auch NT dazu geschrieben ^^

Natürlich wollen MS nun schneller neue Versionen bringen, die wollen die neuesten Features von OS X so schnell wie möglich klauen können :lol: ;)

XP war ja eigentlich ein Windows 2000 mit neuer Oberfläche deswegen die Bezeichnung bei Windows 2000 = 5.0, Windows XP = 5.1 und Windows Vista = 6.0.

In Wirklichkeit ist Vista erst die 4. Version der NT Reihe, weil es nie eine 1.0/2.0 Version von NT gab.

@ spike

Bei Apple heißen die Betriebsysteme eh alle fast gleich. Von mir aus Leopard. Ändert nix an den Fakten.
 
finley schrieb:
Bei Apple heißen die Betriebsysteme eh alle fast gleich. Von mir aus Leopard. Ändert nix an den Fakten.

Was für Fakten? Liefert dir Vista etwas wie Boot-Camp? :D
DAS ist mal praktisch ;)

Und was wolltest du jetzt noch über die Updatefunktion von Windows lernen?
 
Spike™ schrieb:
Was für Fakten? Liefert dir Vista etwas wie Boot-Camp? :D
DAS ist mal praktisch ;)

Und was wolltest du jetzt noch über die Updatefunktion von Windows lernen?

Toll ich brauch kein Bootcamp weil ich eh schon Windows auf meinem Rechner habe. Schade dass ihr extra dazu noch so ein Tool braucht.

Bei XP war die Updatefunktion nicht so komfortabel wie sie jetzt ist, das ist Fakt.
 
finley schrieb:
Bei XP war die Updatefunktion nicht so komfortabel wie sie jetzt ist, das ist Fakt.

Was für ein Fakt? Bei uns auf der Arbeit laufen die Updates auf 2000 und XP Rechner ohne das der User etwas merkt, über einen SUS der die Updates runterlädt und verteilt. Was soll Vista da bitte schön besser machen?
 
Spike™ schrieb:
Was für ein Fakt? Bei uns auf der Arbeit laufen die Updates auf 2000 und XP Rechner ohne das der User etwas merkt, über einen SUS der die Updates runterlädt und verteilt. Was soll Vista da bitte schön besser machen?

Ich rede vom Home Bereich und nicht vom Business Bereich. :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom