Windows Mobile

Erstmal möchte ich in Deutschland einen 8 "Vollausbaus" bevor die an den 10er gehen ;)

Aber schön zu hören. Werd mein Lumia auch noch ne Weile behalten und vermutlich auch in Zukunft bei Windows Handys bleiben.
 
Win 8 komplett in Deutschland verfügbar zu machen, klingt erstmal schlüssig. Fehlt doch z.B. Cortana und damit eine sehr nützliche Option wie "Quiet hours".
Gespannt bin ich aber, was ein Win10 Smartphone bieten wird, damit man sich extra für das Betriebssystem eines holen möchte?!
Derweil sind die meisten WP-Nutzer recht zufrieden mit ihrem Gerät, so wie auch ich mit dem 1520.
Hauptsache es ist nicht so ein Firlefanz wie ein Fingerabdruck-Scanner oder sowas...
 
Gespannt bin ich aber, was ein Win10 Smartphone bieten wird, damit man sich extra für das Betriebssystem eines holen möchte?!

Ich denke, dass die verbesserte (weil differenziertere) Verschmelzung aller Windows Betriebssysteme das Killterfeature von Windows 10 wird. Die neuen "Universal Apps" finde ich einen geschickten Schachzug von Microsoft. Denn da im PC-Bereich Windows nach wie vor den mit Abstand grössten Marktanteil hat, und die die Nutzer von älteren Windows Versionen nach und nach auf Windows 8/10 wechseln werden, dürfte sich dadurch das App-Angebot auch dementsprechend verbessern.

Ja, ich bin ein zufriedener Nutzer von Windows (Phone) 8.1. ^^
 
Ich denke, dass die verbesserte (weil differenziertere) Verschmelzung aller Windows Betriebssysteme das Killterfeature von Windows 10 wird. Die neuen "Universal Apps" finde ich einen geschickten Schachzug von Microsoft. Denn da im PC-Bereich Windows nach wie vor den mit Abstand grössten Marktanteil hat, und die die Nutzer von älteren Windows Versionen nach und nach auf Windows 8/10 wechseln werden, dürfte sich dadurch das App-Angebot auch dementsprechend verbessern.

Ja, ich bin ein zufriedener Nutzer von Windows (Phone) 8.1. ^^

Ja, aber das würde mich bisher nicht dazu bewegen, mein 1520 abzugeben (da anscheinend ein Update zu Win10 erscheinen wird), um dann ein spezielles Win10-Phone zu kaufen. Die Frage ist also eher: Was macht ein Win10 Phone zu einem solchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wirklich alle wp8 geräte ein update auf wp10 erhalten sollten, dann sind die Veränderungen ausschließlich auf Software Ebene zu finden.
Edit: Neue hardware features könnten ja trotzdem optional unterstützt werden, essentiell sind sie dann aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch diese Auflösung. Und das auch noch bei einem 5" Gerät. Wenn der Bildschirm was taugt ist es immerhin besser als das Moto E.
Aber im Niedrigpreissegment würde ich den Leuten weiterhin zum Moto G mit LTE/SD raten. Da bekommt man für ein bisschen mehr Geld ein wesentlich besseres Gerät.

Preisleistungstechnisch sicher gut. Aber irgendwie sollte MS schon mehr als das bieten, wenn sie sich auf dem Markt mehr als nur eine Nische sichern wollen. Ein 720p Smartphone mit vernünftiger HW und Display könnte ja ein echter Verkaufsschlager sein.

Edit: Den Preis von 120 Euro natürlich vorausgesetzt. :uglylol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man ja weiß hat sich das günstigste Lumia am besten von allen verkauft. Dieses Segment möchte man jetzt natürlich noch besser bedienen. Zumal der Straßenpreis sich bei dieser UVP wohl unter 100 Euro befinden wird. Das 530 ist ja jetzt schon für 80 Euro zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber das würde mich bisher nicht dazu bewegen, mein 1520 abzugeben (da anscheinend ein Update zu Win10 erscheinen wird), um dann ein spezielles Win10-Phone zu kaufen. Die Frage ist also eher: Was macht ein Win10 Phone zu einem solchen?

Ich denke, dass es Microsoft recht egal ist, ob dein Windows 10 auf einem ehemaligen Windows Phone 8-Gerät, oder einem neuen Windows 10-Gerät läuft. Hauptsache, du benutzt Software von Microsoft. ;)
 
Cortana ist übrigens, samt Beiwerk wie "Ruhemodus" und "Erinnerungen", in Deutschland verfügbar. In der Dev-Preview-Version einfach das Update starten, sofern es nicht schon automatisch geschehen ist.
Cortana hat hier zunächst Alpha-Stadium.
 
Cortana ist übrigens, samt Beiwerk wie "Ruhemodus" und "Erinnerungen", in Deutschland verfügbar. In der Dev-Preview-Version einfach das Update starten, sofern es nicht schon automatisch geschehen ist.
Cortana hat hier zunächst Alpha-Stadium.

Und spricht noch nicht, also auch nicht besser als die bisherige Suche ;)

Aber immerhin mal wieder ein Lebenszeichen
 
Soweit ich weiss kann das Developer Preview Kompatibilitätsproblemen mit den Apps des jeweiligen Telekomanbieters führen. Man kann dan aber nicht mehr zurück zum stabilen Betriebssystem, sondern muss abwarten, bis das Update überall verfügbar ist.

Deshalb: Vor dem installieren gut überlegen, ob sich das Risiko lohnt. ;)
 
Frage an Cortana: Kennst du Siri.
Ich wollte Sie kennenlernen aber man gab mir lediglich ein iPhone 3G. :rofl3:

Ich finde die Stimme klingt viel natürlicher als die Konkurrenz. Es handelt sich aber immer noch um eine Alpha. Bin aber wirklich erstaunt wie gut die Spacherkennung heutzutage funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an Cortana: Kennst du Siri.
Ich wollte Sie kennenlernen aber man gab mir lediglich ein iPhone 3G. :rofl3:

Dann frag mal "Wie findest du Apple?" :v:


Für Spielereien ganz nett, mit Siri hab ich aber auch nicht viel Zeit verbracht und das werde ich mit Cortana wohl auch nicht
 
Dann frag mal "Wie findest du Apple?" :v:


Für Spielereien ganz nett, mit Siri hab ich aber auch nicht viel Zeit verbracht und das werde ich mit Cortana wohl auch nicht
Die Erinnerungsfunktion per Spracheingabe zu bestücken ist allerdings schon etwas, wo ich mir vorstellen kann, diese öfter zu nutzen. Übrigens: Wenn man die Such-Taste gedrückt hält, kommt man automatisch zum Spracheingabemodus von Cortana.
 
Zurück
Top Bottom