frames60
L20: Enlightened
- Seit
- 27 Feb 2002
- Beiträge
- 31.497
Das wäre der Tot von Win10 Geräten im Geschäftsumfeld.Einfach zu unsicher.
Erklärt auch, warum es im Vergleich zu Android keine Rolle mehr im Business-Bereich spielt


Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das wäre der Tot von Win10 Geräten im Geschäftsumfeld.Einfach zu unsicher.
Windows 10 überwacht den Nutzer doch selbst?
(überwacht z.B. OneDrive Inhalte)
Und ich habe im Businessbereich noch keine Windows-Phone Nutzer angetroffen. Eher iPhone.![]()
Erklärt auch, warum es im Vergleich zu Android keine Rolle mehr im Business-Bereich spieltUnd Android = Spy Software ist mal selten hohler Quark, selbst von dir
![]()
Ich hab selber ein Pixel als Fallback für mein P10 Plus und als Entwickler Gerät. Ändert nichts daran, dass die Marktfragmentierung von Android mit den verschiedenen Android Versionen, UI Aufsätzen und Bloatware der Hersteller abschreckend sein kannMicrosoft betreibt wohl die Entwicklung der Insider Build-Versionen von Windows Mobile auch eher im Maintenance-Mode. Build 15210 umfasst folgende Änderungen:
Du meinst wohl Project Astoria; wurde aber bereits eingestellt.
Schau dir mal die Pixel-Geräte an. Android direkt von Google.
Frames,eigentlich mag ich Dichaber WM ist schon im Geschäftsumfeld da und wird verkauft ! Siehe Polizei Saarland = HP elite X3,Polizei Hamburg = Lumia,verschiedene grosse Firmen kaufen HP elite X3 usw..ein kleiner UK Smartphone Hersteller bringt extra WM Geräte um überhaupt in diesen Bereich einen Fuss rein zubekommen,denn mit Android klappt es scheinbar nicht.
Behörden als Referenz kannst du vergessen, da stecken oft ganz andere Interessen dahinter. München war mal Linux-Hauptstadt. Und da sage ich dir, da ich selbst bei einer arbeite. Du würdest nicht glauben, was beim LKA teilweise eingesetzt wird. Wir hatten auch die Lumias als neue Geräte ausgesucht (hatte ich ja hier gepostet) und jede Menge 640 und 640 XL gekauft. Ein Großteil der Mitarbeiter nutzt diese auch noch (klar, solange die Geräte noch funktionieren), inzwischen schwenken wir auf Android um. Es gibt auch noch genug, die auf Blackberry setzen, defakto ist aber Android und iOS im Business-Bereich mit riesigem Abstand am stärksten vertreten.
So, nochmal zum Thema Datenschutz und Sicherheit bei Android: http://www.chip.de/news/Ueber-230-A...Opfer-von-Ultraschall-Tracking_109429608.html
Es überrascht halt kein bisschen aber bevor es Beweise gibt werden solche Behauptungen ja gerne mal als Unfug abgetan.
3rd-Party Apps nutzen sehr dubiose Mittel.
Bei mir ist es eben passiert. Mein Lumia 950 ist aus der Tasche gefallen und der Bildschirm zersprungen. Es funktioniert noch alles aber das Ende ist wohl abzusehen und die Entscheidung wozu ich als nächstes greifen werde steht wohl eher bevor als erhofft.
So, nochmal zum Thema Datenschutz und Sicherheit bei Android: http://www.chip.de/news/Ueber-230-A...Opfer-von-Ultraschall-Tracking_109429608.html
Es überrascht halt kein bisschen aber bevor es Beweise gibt werden solche Behauptungen ja gerne mal als Unfug abgetan.
3rd-Party Apps nutzen sehr dubiose Mittel.