Windows 7

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Version werdet ihr euch zulegen?


  • Stimmen insgesamt
    171
Hmm... werd wohl am Sonntag mal meine Festplatte neu machen und dann W7 probieren. Ist die Version so stabil, dass man sie die ganze Zeit drauf lassen kann?
 
Hmm... werd wohl am Sonntag mal meine Festplatte neu machen und dann W7 probieren. Ist die Version so stabil, dass man sie die ganze Zeit drauf lassen kann?

Ja, ist sehr stabil. Nur halt dran denken, dass sie im März 2010 abläuft (alle 2 Stunden herunterfährt) und ab Juni 2010 nicht mehr bootet. Ein offizielles Update von Beta auf Vollversion wird es nicht geben, wenngleich es mit Tricks möglich sein soll.
 
Ein offizielles Update von Beta auf Vollversion wird es nicht geben, wenngleich es mit Tricks möglich sein soll.

Hab ich eben gemacht. Klappt wunderbar - alles bleibt erhalten. Desktopstruktur, Programme etc.

Einfach im Sources Ordner die cversion.ini mit nem Editor öffnen und den Wert unter MinClient auf 7000.0 setzen. Dann beim Setup Upgrade wählen und los gehts.

Ich hab die Installation auch direkt aus nem Ordner gestartet (also ohne Disc) - ging alles problemlos.

Ein Problem hab ich allerdings immernoch und zwar benutze ich das Progr. ArtRage2 zum Zeichnen und seltsamerweise wird der erste Ansatz den ich mit nem Pen mache immer unter voller Druckstärke ausgeführt und erst danach greift die Sensitive Funktion. Ist sehr unschön und unter XP hatte ich das Problem nicht..

edit: Problem gelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo...
Jetz benutze ich Windows 7 seit wenigen Minuten.

Installation hat wunderbar geklappt, Windows 7 hat nen neuen Bootmanager installiert und ich kann XP immer noch einwandfrei benutzen. :-D
Installationsdauer war bei mir ungefähr genauso lange wie bei Windows XP.

Beim ersten starten hat das Teil automatisch meinen WLAN Stick erkannt und sofort ne Verbindung hergestellt, musste nur noch Passwort eingeben... :o

Dann ein wenig rumspielen (die verbesserte Adressleiste des Windows Explorer (nicht IE8) find ich ganz cool) und ausprobieren und bisher läuft alles einwandfrei.

Starten von Programmen geht echt verdammt schnell. Schneller als bei meinem XP32bit (benutze Windows 7 64bit).

Was mich ein wenig stört sind die großen Symbole und die Taskleiste (hätt die gern etwas kleiner, wenn man die kleiner machen kann wers schön, wenn jemand erklärt wie) und beim schließen von Fenstern gibts beim Ausblendeffekt immer noch nen kleinen "Ruck"...

Ansonsten hat mich irritiert, dass der "Arbeitsplatz" jetzt "Computer" heißt... xD

Spiele werde ich dann nachher auch ncoh testen, bisher sieht 7 aber ziemlich gut aus. :-D
 
Hey Leute!
Hatte die Win7 Beta drauf und deinstalliert, beim Booten kommt aber noch die Entscheidungsmöglichkeit zwischen Win 7 und einer "älteren Version von Windows".

Wenn ich Win 7 starten will funzt es natrülich nicht ^^

Nun aber meine Frage:
Es scheinen ja noch n paar Reste von der Win 7 Beta geblieben zu sein...kann ich trozdem die neue Win 7 Version draufhauen?
Ich hoffe mal =/
 
Was mich ein wenig stört sind die großen Symbole und die Taskleiste (hätt die gern etwas kleiner, wenn man die kleiner machen kann wers schön, wenn jemand erklärt wie) und beim schließen von Fenstern gibts beim Ausblendeffekt immer noch nen kleinen "Ruck"...

ja kann man, kann aber leider gerade nicht nachgucken, weil ich mit xp online bin (win 7 unterstützt meine wlan karte nicht -_-)

ich bin glaube ich über desktop anpassen zu der option gekommen. an der linken seite stehen nämlich noch weitere bereiche zur darstellungsanpassung. alternativ sollte das aber auch über die systemsteuerung unter darstellung zu finden sein
 
Rechte Maustaste auf Taskleiste, dann Eigenschaften und da kann man dann kleine Symbole bei der Taskleiste wählen.
 
Danke, hat gefunzt... :-D
BTW: Wo finde ich denn das brühmte "Start/Ausführen" aus Windows XP????
 
BTW: Wo finde ich denn das brühmte "Start/Ausführen" aus Windows XP????
Unter Vista lässt sich das "Ausführen"-Fenster so wieder einschalten:

- Rechtsklick in der Taskleiste
- Eigenschaften
- Reiter Startmenü
- Anpassen
- “Befehl Ausführen” anhaken
- OK
- OK

Ob's mit der RC-Version von Windows 7 auch so funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.
Nun aber meine Frage:
Es scheinen ja noch n paar Reste von der Win 7 Beta geblieben zu sein...kann ich trozdem die neue Win 7 Version draufhauen?
Ich hoffe mal =/
Microsoft hat eine kleine Sperre eingebaut um ein direktes Update von der Beta-Version (Build 7000) auf den RC von Windows 7 (Build 7100) zu verhindern. Dank dieser Anleitung hier sollte das Updaten keine großartige Probleme machen. :-)
 
Ob's mit der RC-Version von Windows 7 auch so funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen. Microsoft hat eine kleine Sperre eingebaut um ein direktes Update von der Beta-Version (Build 7000) auf den RC von Windows 7 (Build 7100) zu verhindern. Dank dieser Anleitung hier sollte das Updaten keine großartige Probleme machen. :-)

danke!
Aber dann werd ichs denk ich mal lassen^^
 
Moin Leude!

Ich hab nach einem Fehlversuch, in dem ich dachte ich könnte mein Vista einfach upgraden (bitte NICHT nachahmen!!!) jetzt mein Windows 7 auf die zweite Partition meines PCs gespielt und hab somit beide Betriebssysteme.

Mein Fazit: Klasse System, sehr schnell, sehr gut organisiert, ABER: dann doch nicht so weit von Vista entfernt. Hab jetzt nen paar Monate mit Vista gearbeitet und war auch zufrieden damit. So furchtbar fand ichs nicht. Und jetzt stellt sich bei mir irgendwie kein WOW-Gefühl ein. Man merkt eben, dass es ein aufgebohrtes Vista is. Viele kleine neue Sachen, sicher keine Revolution.

Mal schauen. Vielleicht hab ichs aber auch noch zu wenig benutzt, um nen Fazit abgeben zu können.

Werde es auf jedenfall erst mal als Hauptsystem nutzen. Und wenn es zu viele Macken bzw. zu viele Sicherheitslücken hat, dann stelle ich einfach im Bootmanager wieder Vista ein und nutze dies.

Klasse Sache mit den Partitionen :D
 
Sou, nach 24 Stunden Win7 64-bit ziehe ich mein erstes Fazit:

Schlecht:
-> Erstinstallation gelang nicht, da kein Bootmanager installiert wurde. Musste per Hand über die Hilfskonsole und Reperaturfunktionen von der CD erstellt werden.

-> Treibersituation unerwartet schlecht - vieles wird nicht automatisch erkannt, selbst einige Plug-and-play Gamecontroller zicken, was sie unter XP und Ubuntu nicht tun. Webcam nicht erkannt, kein Treiber vom Hersteller. Webcam läuft unter XP32, unter Ubuntu ebenfalls kein Treiber. Muss wohl bald den Drucker und die Webcam über Ebay entsorgen, die nerven mich schon seit längerem...

-> Design nur mäßig anpassbar und teilweise unheimlich platzverschwenderisch. Bin da von Emerald besseres gewohnt.

-> Taskleiste und Startmenü gewöhnungsbedürftig, Taskleiste finde ich persönlich eher schlecht. Zum Glück anpassbar.

-> Task-Manager lässt sich (zu) viel Zeit beim Beenden von abgestürzten Anwendungen, geht unter XP und Ubuntu besser. Kann hängende Anwendungen teilweise auch überhaupt nicht beenden, wodurch man sich zwangsweise ab- und anmelden muss. Windows halt...

-> W-Lan-Verbindung bricht auffällig häufig ab und kann sich dann nicht selbst wiederaufnehmen. Passiert unter XP und Ubuntu nur selten...

-> Hat sich tatsächlich alle 15 Gigabyte der Partition unter den Nagel gerissen. Ich mein, 15 Gigabyte - WTF? Soviel Plattenplatz hat mein Netbook gar nicht, und für das solls ein geeignetes OS sein?

-> Einige wichtige Funktionen sind sehr versteckt. Konnte den Gamecontroller-Test und die UAC-Stufen-Anpassung nur mithilfe der Suchleiste vornehmen.



Gut:

-> Bislang laufen wirklich alle Programme einwandfrei, ältere Spiele werden noch im Laufe des Abends getesten. Virtual WinXP lässt sich leider wegen nem MSI-Fehler nicht installieren und liefert nur unbrauchbare Meldungen zurück. Auch hier: Typisch Windows.

-> Win7 läuft wirklich unerwartet flott. Reagiert sehr direkt auf Eingaben und startet öfter genutzte Programme sehr flott. Vom Gefühl her würde ich sagen es ist einen Tick schneller als Ubuntu, als XP sowieso.

-> Vorinstallierte Anwendungen sind _ENDLICH_ brauchbar und unterstützen endlich mehr als nur die Microsoft-"Standards". Damit meine ich insbesondere den Mediaplayer inkl. Codecs, WordPad (mit OpenDocument Support, wow!) und IE8, dem man schnell viele unterschiedliche Suchanbieter festlegen kann. Trotz allem hängt es im Vergleich zu Ubuntu immer noch hinterher...

-> Das unheimlich nervige und bevormundende Verhalten von XP (und teilweise auch noch Vista) wurde abgestellt. Nervende Popups oder irgendwelche Sprechblasen an der Taskleiste scheinen Vergangenheit zu sein, alle Meldungen werden jetzt unauffällig und übersichtlich in die Symbolleiste geschoben, es ist nur noch ein Fähnchen mit nem roten "X" zu sehen. Imho sogar besser gelöst als bei Ubuntu.



Gesamtfazit:
Der Umstieg hat sich wohl gelohnt. Hatte die Erwartungshaltung dass es besser wein wird als XP, und die wurde größtenteils erfüllt. Vieles ist gut gelöst worden, vieles ist immer noch "typisch Windows" geblieben. Den Explorer mag ich immer noch nicht, die Effekte sind nach wie vor mies und schlecht anpassbar (im Vergleich zu Compiz-Fusion). Insgesamt aber ein System, mit dem man ohne größere Probleme arbeiten (und spielen ;) ) kann. Und mehr erwartet man von einem Betriebssystem auch gar nicht.
 
Hmm... hab' jetzt W7 installiert, aber alle Treiber werden nicht erkannt. Kann ich durch den "Windows.old" Ordner irgendwie meine frühere Vistainstallation wiederherstellen?

EDIT:
Es ist ja möglich Programme in einem (z.B.) Windows-XP-Kompatiblitätsmodus zu starten. Geht so etwas auch mit Treibern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom