WiiU Grafik vs Techdemos 2012

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Endboss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich schätze mal, der gute Junkman hat sich verschrieben, und meinte kein PS2-X360-Verhältnis sondern PS2-XBox, was imo einigermaßen hinkommen dürfte.
Wobei man natürlich nicht vergessen sollte, dass inzwischen solche Vergleiche noch eher auffallen, als zu dieser Zeit, denn heute sind wir - zumindest hier auf CW :v: - etwas sensibilisierter was Grafik betrifft.
Jeder weiß inzwischen etwas mit Anti-Aliasing und Anistropic-Filtering anzufangen, Tearing und Framedrops fallen auf, höher aufgelöste Texturen sind direkt wahrnehmbar, mehr Partikeleffekte auf einmal springen direkt ins Auge, der Optikgamer von heute ist geübt darin, Polygone zu zählen etc. - also auch wenn es auf ein technisches PS2-Box-Verhältnis hinausläuft, werden zumindest unter den Experten hier bei diversen Screenshot-Vergleichen etc. deutliche Unterschiede erkennbar gemacht :kruemel:.
 
Wie kommst du auf solche schwachsinnigen Thesen. Hat Nintendo nicht nicht bis kurz vor knapp an den Devkits gearbeitet? Sony und MS müssen ihre Hardware aber mindestens ein Jahr vor dem Launch fertig stellen? Ich erinnere mich noch, als die Xbox 360 kurz vor dem Release nochmal den RAM verdoppelt bekommen hat.

Sie müssen sie nicht 1Jahr vorher fertig stellen sondern das Gerüst sollte stehen............

Weißt du wie behindert das für die Entwickler ist? Die müssen schließlich ihre Spiele fertig entwickeln und wenn man dann etwas über den Haufen schmeißt dann bedeutet dies noch mehr arbeitet für die Entwickler. Deshalb spricht von davon das 12Monate vor Release vieles stehen sollte. Was meinst du wohl warum seit Januar/Februar keine großen Änderungen mehr an der WiiU vorgenommen wurde? Ja,weil sie dieses Jahr auf den Markt kommt. Zusätzlicher RAM sollte daher nicht sooo das Problem sein, meinst du nicht auch?
 
Wie kommst du auf solche schwachsinnigen Thesen. Hat Nintendo nicht nicht bis kurz vor knapp an den Devkits gearbeitet? Sony und MS müssen ihre Hardware aber mindestens ein Jahr vor dem Launch fertig stellen? Ich erinnere mich noch, als die Xbox 360 kurz vor dem Release nochmal den RAM verdoppelt bekommen hat.

Hör doch nicht auf den Schwachsinn, Epic hat nichts verlauten lassen, das besagen würde dass die Konsolen keinen Next-Gen Sprung schaffen, sie haben sich zu einem damaligen Zeitpunkt wohl stärkere Hardware gewünscht (was alles oder nichts heißen kann) und niemand weiss ob das heute überhaupt noch aktuell ist. Das alles muss man sowieso noch zusätzlich in dem Kontext sehen, dass Epic generell immer auf extrem starke Hardware drängt.

Wer allen ernstes glaubt PS4/720 wären leistungstechnisch auch nur in der Nähe der WiiU (und damit auch der 360/PS3) hat nen Lattenschuss. Ende der Geschichte.
 
Wie gesagt im Grunde braucht Nintendo nur dafür zu sorgen, dass die main-Final Fantasy Serie auch auf der WiiU erscheint und man hätte in Verbindung mit Dragon Quest einen ähnlichen Schlag gemacht, wie im Handheldsektor dank Monster Hunter.

Dafür braucht Nin sich nicht bemühen, da kommt SE von ganz alleine drauf.

Wenn sie FF auf eine weitere, in Japan gut laufende Konsole, bringen können, werden sie es tun.

MS wollte FF für den Westen haben, nicht für Japan.


Den MH Vergleich verstehe ich dabei allerdings nicht wirklich, da FF Main nicht Sonyexklusiv ist und MH auch nicht Sonyexklusiv war/ist.

Ein MH exklusiv zu besitzen ist wohl etwas anderes, als ein FF "auch" zu bekommen(wie die beiden anderen).



15 Sträucher würde ich sagen. :v:

Da würde ich nicht drüber lachen.

Bei der PS3-Version von Red Dead Redemption war das eine große Sache hier im Forum.

Draußen im Massenmarkt hats eh kein Schwein gemerkt/gewusst, aber naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie müssen sie nicht 1Jahr vorher fertig stellen sondern das Gerüst sollte stehen............

Weißt du wie behindert das für die Entwickler ist? Die müssen schließlich ihre Spiele fertig entwickeln und wenn man dann etwas über den Haufen schmeißt dann bedeutet dies noch mehr arbeitet für die Entwickler. Deshalb spricht von davon das 12Monate vor Release vieles stehen sollte. Was meinst du wohl warum seit Januar/Februar keine großen Änderungen mehr an der WiiU vorgenommen wurde? Ja,weil sie dieses Jahr auf den Markt kommt. Zusätzlicher RAM sollte daher nicht sooo das Problem sein, meinst du nicht auch?

Bis zur E3 wurde immer wieder von neuen Devkits gesprochen, also ca. 1/2 vor Launch. War das nicht "behindert"? Außerdem liegt Epics Aussage bezüglich der vermeintlichen Schwächen von PS4/X8 nicht schon ein ganzes Weilchen zurück. Und in welcher Form die Hardware zu schwach sei, wurde auch in keinem Wort erwähnt. Mittlerweile scheint sie allerdings stark genug zu sein, schließlich hat sich Epic nur noch negativ zur WiiDurr geäußert.
 
Vieleicht nervts, aber das gehäuse der WiiU ist ein kleines Problem!

Denke selbst die erste Gen der PS4 wird noch besser aussehen. Sollte es so kommen - wie von 5th der Vergleich, würde die WiiU ausreichen locker .... Das wäre der ideal Fall und Glücksfall für Nintendo! Aber gerade jetzt wird Sony und MS darauf achten echte NextGen Grafik zu bringen!
 
Monster Hunter = Die Lebensversicherung der PSP
Final Fantasy = Die Lebensversicherung der PS ?

Anders könnte ich es mir nicht erklären.
 
Bis zur E3 wurde immer wieder von neuen Devkits gesprochen, also ca. 1/2 vor Launch. War das nicht "behindert"? Außerdem liegt Epics Aussage bezüglich der vermeintlichen Schwächen von PS4/X8 nicht schon ein ganzes Weilchen zurück. Und in welcher Form die Hardware zu schwach sei, wurde auch in keinem Wort erwähnt. Mittlerweile scheint sie allerdings stark genug zu sein, schließlich hat sich Epic nur noch negativ zur WiiDurr geäußert.

Ja, neue DevKits, die aber nur optimierungen mit sich brachten,...keine neue Basis...Kein CPU Wechsel oder sonstiges Gedöns..Keine neue GPU....etc....und ich glaube schon das es "behindert" war.

Nein, Epics Aussage wurde erneut getätigt mit der UE4 Aussage bzgl WiiU.
 
Und warum sollte eine Wii U dann besser laufen...? Warum sollten die Leute sie kaufen...?

Ich denke mal ein Blick auf die Verkaufszahlen der Top-Seller würde hier sehr weiterhelfen, zwar rechne ich nicht damit das die Spiele wieder solche Rekordverkäufe erreichen aber die Zugkraft dürfte, wie schon der 3DS beweist, dennoch vorhanden sein. Die Wii lief ja auch recht gut bis Nintendo vor 2-3 Jahren angefangen haben aufkosten der Wii, ihre Entwicklungsressourcen auf ihre Next-Gen Systeme (3DS und WiiU) zu verlegen, im Grunde wurden seitdem nur die Spiele die bereits in Arbeit waren fertiggestellt, das wird besonders deutlich bei der Anzahl an Nintendo veröffentlichten Spielen die man recht schnell auf eine Hand abzählen konnte.

Nintendos eigene Titel haben nunmal eine hohe Zugkraft und vieles deutet darauf hin das die japanischen Entwickler dieses mal Nintendos Konsole nicht ignorieren werden, was der WiiU sicher nicht schaden wird. Sonys Problem ist das sie ohne 3rd Parties kein Land zu sehen scheinen wie man jüngst an der Vita sehen kann, eine mögliche Multiplattformstrategie zugunsten der WiiU würde nunmal ihren wichtigsten Verkaufsgrund abschwächen, nämlich weitgehende 3rd Party Exklusivität, den in Japan hatten sie in diesem Bereich schließlich fast schon ein Monopol, da die X360 in Japan nunmal keinen interessiert.
 
Nintendos eigene Titel haben nunmal eine hohe Zugkraft und vieles deutet darauf hin das die japanischen Entwickler dieses mal Nintendos Konsole nicht ignorieren werden, was der WiiU sicher nicht schaden wird. Sonys Problem ist das sie ohne 3rd Parties kein Land zu sehen scheinen wie man jüngst an der Vita sehen kann, eine mögliche Multiplattformstrategie zugunsten der WiiU würde nunmal ihren wichtigsten Verkaufsgrund abschwächen, nämlich weitgehende 3rd Party Exklusivität, den in Japan hatten sie in diesem Bereich schließlich fast schon ein Monopol, da die X360 in Japan nunmal keinen interessiert.

Wenn der Quasi Monopolist PS3 nur 15.000 Einheiten pro Woche absetzen kann, warum sollte sich Nin dann dafür interessieren?

Ist imo dasselbe Problem wie mit dem 3DS.

Warum braucht man auf einmal ein Monster Hunter, ein Resident Evil, usw.? Vorher ist man doch bestens ohne ausgekommen...

Imo liegt es daran, dass nin seit den Anfängen der Wii und des DS keinen echten neuen hit mehr entwickeln konnte. Nicht falsch v erstehen, ich spreche nicht von Games, sondern von Zeug für den Massenmarkt.

Wii-Sports, Wii-Fit, Nintendogs, Kawashimas Gehirnjogging, usw. Das waren die Titel, die für den Boom im Massenmarkt gesorgt haben und auch "nongamer" ins Boot geholt haben.

Der TRend ist aber schon lange vorbei und Nin hat für den 3DS nicht ein einziges Produkt in dieser Art und diesem Erfolg produzieren können.


Imo liegt es an der Touchscreen Konkurrenz der Smartphones, und da diese sich diesen Non-Gamermakrkt gekrallt haben braucht man wieder richtige Spiele, denn diese User sind unzufrieden mit smartphones.


Nintendo versucht imo wieder in einen Markt reinzukommen aus dem sie vor einigen Jahren ausgestiegen sind.


Wenn nin das schafft, dann wird es Eng für Sony.

nin in Japan und MS in den USA... Bliebe noch Europa, aber damit alleine gewinnt Sony nichts.


Spannung. :D
 
Dafür braucht Nin sich nicht bemühen, da kommt SE von ganz alleine drauf.

Wenn sie FF auf eine weitere, in Japan gut laufende Konsole, bringen können, werden sie es tun.

MS wollte FF für den Westen haben, nicht für Japan.


Den MH Vergleich verstehe ich dabei allerdings nicht wirklich, da FF Main nicht Sonyexklusiv ist und MH auch nicht Sonyexklusiv war/ist.

Ein MH exklusiv zu besitzen ist wohl etwas anderes, als ein FF "auch" zu bekommen(wie die beiden anderen).

Ich habe eigentlich schon geschrieben wieso ich Final Fantasy im Konsolenbereich und bezogen auf die PS3, mit Monster Hunter vergleiche. Die X360 ist in Japan nunmal eine Nullnummer und keine ernstzunehmende Größe, da reichte im Grunde eine Exklusivität gegenüber den einzigen ernstzunehmenden bzw. dem Marktführer um eine ähnliche Bedeutung einzunehmen. FF13 ist nunmal nicht ohne Grund der einzige Millionenseller auf der PS3 und bei weitem das erfolgreichste Spiel auf diesem System, das gleichzeitig nunmal eine Menge JRPG Fans und Vertrauen (der Publisher) in die Plattform gesichert hat.

Deswegen bin ich der Meinung das eine Kombination von FF mit Dragon Quest, da beides nunmal franchises im selben Genre (JRPG) sind und ihren Ursprung aus der selben Gen (8bit-gen) hatten, besonders in Japan eine große Zugkraft entwickeln würden, nicht nur Fans der Serien sondern auch RPG Entwickler. Die Kunden würden dann nunmal nicht vor der Frage stehen zwischen eine Platform mit FF und eine mit DQ zu entscheiden, sondern eine mit FF und eine mit FF+DQ.
 
Was hatte die XBox? 2 fache PS2 Power? Kann man definitiv ausschließen für WiiU- PS4/720.

Ne echte Grafikkarte und moderne Shader, dazu weit mehr Rohleistung und die Nähe zum PC.

Wäre schon das worst case Szenario für die WiiU...

[video=youtube;HkHoDEh0FWc]http://www.youtube.com/watch?v=HkHoDEh0FWc[/video]
 
Die Kunden würden dann nunmal nicht vor der Frage stehen zwischen eine Platform mit FF und eine mit DQ zu entscheiden, sondern eine mit FF und eine mit FF+DQ.

Glaubst Du nicht, dass die DQ Exklusivität auch an der kostengünstigeren Entwicklung liegt?

Die WiiU-Version von DQX konnte man bislang noch nicht sehen, soll aber soweit ichd as verstanden habe nur ein hier und da verbesserter HD-Port sein.

Ein von vornherein für die WiiU entwickeltes DQ würde im Kostenbereich eines Main FF landen und das wird SE (imo) nicht auf einer Plattform lassen wollen.

Aufgrund der weitaus höheren Kosten glaube ich eher daran, dass nahezu alle HD Titel(FF und DQ eingeschlossen) in Japan in Zukunft auf beiden Konsolen erscheinen werden.

Aber das wird am ENde die Zeit zeigen.


Apropos PS3-Millionenseller in Japan. Ist One Piece Mosou nicht auch inzwischen auf über 1 Mio angekommen?
 
Glaubst Du nicht, dass die DQ Exklusivität auch an der kostengünstigeren Entwicklung liegt?

Die WiiU-Version von DQX konnte man bislang noch nicht sehen, soll aber soweit ichd as verstanden habe nur ein hier und da verbesserter HD-Port sein.

Ein von vornherein für die WiiU entwickeltes DQ würde im Kostenbereich eines Main FF landen und das wird SE (imo) nicht auf einer Plattform lassen wollen.

Aufgrund der weitaus höheren Kosten glaube ich eher daran, dass nahezu alle HD Titel(FF und DQ eingeschlossen) in Japan in Zukunft auf beiden Konsolen erscheinen werden.

Aber das wird am ENde die Zeit zeigen.


Apropos PS3-Millionenseller in Japan. Ist One Piece Mosou nicht auch inzwischen auf über 1 Mio angekommen?

Dragon Quest erscheint auf der erfolgreichsten Plattform(! Singular) in Japan, das ist das eiserne Gesetz und das wird auch immer so bleiben. Deswegen wurden Wii und DS in dieser Generation bedient. Das Einzige, was ich mir entfernt vorstellen könnte, wäre eine Verteilung auf WiiU und 3DS, als Crossgame. Aber ansonsten wird SE die Userbase nicht splitten wollen - Final Fantasy XIII war ein Mammuthprojekt, das auf der PS3 alleine garantiert gefloppt wäre - deswegen auch die Multiankündigung nachdem klar war, dass die PS3 sehr sehr langsam startet (weil man davor davon ausging, dass eine Playstation unfehlbar ist).

Sowas wird der WiiU nicht passieren, dafür muss man kein Hellseher sein. Wenn Nintendo die Karten halbwegs brauchbar spielt, ist ihnen ein guter Japan-Support sicher. Wenn sie ihre Hausaufgaben sogar gut machen, dann kommt auch Dragon Quest XI auf entweder 3DS oder WiiU.

Ist dir schon aufgefallen, dass der 3DS bereits mehrere Spiele der Dragon Quest-Reihe abbekommen hat? Woran das wohl liegt...
 
Ist dir schon aufgefallen, dass der 3DS bereits mehrere Spiele der Dragon Quest-Reihe abbekommen hat? Woran das wohl liegt...

Der 3DS hat kein Mainteil bekommen und darum geht es hier in diesem Gespräch. Nicht um irgendwelche Nebenspiel(vollkommen egal wie populär die auch sein mögen).

Ein Main DQ wird am Wochenende released, damit keiner seine Schule/Arbeit schwänzt. Das sind ganz andere Dimensionen.

Zumal wir hier nicht von Handhelds sprechen. Es geht um die WiiU und die PS4.


Und ich bleibe dabei, sollte ein DQ auf einer HD-Plattform erscheinen, dann kommt es in Kostendimensionen eines Final Fantasy XIII und wird deswegen (imo) nicht auf einer Plattform alleine bleiben.

Bei Final Fanatsy war es ja auch so(bis auf die 2 PC-Ports) bis Teil 13.

Sobald ein Main DQ zu teuer wird, wird es Multi gehen.

Außer Nin oder Sony bezahlen den Großteil der Entwicklung.



Möglich ist vieles.
 
Nein, da Hori schon bei der DQ8 Ankündigung selbst sagte das die Serie nur auf den erfolgreichsten Systeme erscheinen. In anderen Worten bedeutet die Ankündigung der WiiU Version nichts anderes als das sie davon ausgehen das Nintendos nächste Konsole wieder Marktführer wird und man die Serie auf Nintendos Platformen weiterführen wird, es sei den es gibt ein überraschendes Comeback seitens Sony. ;)

Die fanbase für normale DQ Spiele ist in ihrem Kaufverhalten ziemlich hardcore in Japan und beläuft sich auf etwa 4Mio. die sich bei Bedarf einfach das System kaufen, daher macht es wenig sind weitere Versionen auf dem Markt zu bringen, die zusätzlichen Entwicklungskosten kann man sich sparen, aus dem selben Grund gibt es die letzten beiden Monster Hunter Spiele nur auf dem 3DS. DQ10 stellt da natürlich eine kleine Ausnahme dar, wohlmöglich wird es ähnlich wie damals FF11 im Vergleich zu anderen Mainteilen einen deutlichen Unterschied bei den VKZ geben, da es nunmal ein MMO ist. Ein weiterer Unterschied in Sachen Plattdormauswahl ist das sie DQ10 jahrelang am leben halten möchten und die Wii aufgrund der Wachablösung durch die next-gen nunmal dafür nicht optimal ist, deswegen auch direkt die Ankündigung der WiiU Version.

Zu One Piece Musou, nein es ist kein Mio. Seller hat sich aber gute 900k mal verkauft mal sehen wie oft sich der direkte Nachfolger verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso unwahrscheinlich? Na weil die meisten von "euch" extremst Grafikgeil sind und ihr dadurch sehr schnell enttäuscht sein werdet ;-) ...
Das wird sie so sicher wie das Amen in der Kirche. :)
Wir leben in einer Zeit, wo das grafische Niveau schon sehr hoch liegt! Die Schritte werden kleiner (was Rund sein soll ist Rund, was scharf sein soll ist ziemlich scharf und HD ist auch schon da), der Feinschliff dürfte auch dich nicht mehr flashen ;-)
Erinner mich auch nicht, dass es Ports von X360-Spielen auf PS2 gab.
Die PS2 war technisch natürlich etwas limitierter, aber seinerzeit dürfte der umstand etwas tragischer gewesen sein! Heutzutage wurde ein Grafikniveau erreicht, welcher die Unterschiede nicht mehr so leicht erkennen lässt ...

Stimmt. Wii U wird Lead-Plattform. Und China ne Demokrarie. Tipp: Letzteres ist wahrscheinlicher...
Es gibt mehrere Gründe für das Szenario...
Einer wäre eben die steigenden Kosten, welche die Grafiksteigerung mit sich bringt...
Ein anderer vielleicht der Vorsprung der WiiU (wie seinerzeit bei der PS2)
WiiU günstig für Ports, günstig für den Käufer... Bei hohen VKZ erhöht sich die Wahrscheinlichkeit der Gunst der Publisher ;-)
usw.

Die Wahrscheinlichkeit ist sogar weniger als gering einzustufen...

Irgendwie süß, vor jeder neuen Gen die gleichen Träume der N-Fans und jedes mal werden sie aufs neue enttäuscht... und das seit über 15 Jahren... Respekt vor so viel Durchhaltevermögen!

Wie es kommt werden wir ja sehen :lol2:
 
Zurück
Top Bottom