WiiU Grafik vs Techdemos 2012

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Endboss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Warum sollte genau das geschehen? Von allen unrealistischen Szenarien ist das das unrealistischste, das Devs mehr Probleme bereiten wurde als nötig wäre.

Nope. Auf diese Weise könnten sie auf der WiiU bessere Grafiken zeigen als auf PS360 ohne zu viel Zeit/Geld in die Anpassung der Engines zu stecken. Einfach weil sie auf der WiiU entwickeln und einige Features nutzen. Das porten auf bereits bekannte Konsolen mit wenier Features sollte dann ein Leichtes sein.
Der Vorteil wäre mehr Verkäufe bei den N, die PS360er trotzdem mit zu nehmen,ein gutes Verhältnis zu BigN aufzubauen und dabei wenig Geld zu investieren.
 
Fakt 1: WirDu wird niemals für irgendein Multigame Leadplattform
Fakt 2: Multigames für PS360 und WirDu werden schlechter aussehen als PS360-Multigames (Stichwort kleinster gemeinsamer Nenner)
Fakt 3: Mit dem Erscheinen von PS4 und NextBox wird es keine Multigames für WirDu mehr geben.
:goodwork:
 
Nope. Auf diese Weise könnten sie auf der WiiU bessere Grafiken zeigen als auf PS360 ohne zu viel Zeit/Geld in die Anpassung der Engines zu stecken. Einfach weil sie auf der WiiU entwickeln und einige Features nutzen. Das porten auf bereits bekannte Konsolen mit wenier Features sollte dann ein Leichtes sein.
Der Vorteil wäre mehr Verkäufe bei den N, die PS360er trotzdem mit zu nehmen,ein gutes Verhältnis zu BigN aufzubauen und dabei wenig Geld zu investieren.
also du meinst die baun extra für die wiiu ne neue engine, während sie im hinterkopf bereits wissen, dass mit ps4/ nextbox zwei konsolen erscheinen, die nochmal ein vielfaches der leistung der wiiu haben, das heißt von der wiiu auf die ps4/nextbox als leadplatform gesprungen wird ?

viel logischer wäre es, weiterhin die ps360 als leadplatform zu nutzen, die spiele auf wiiu zu porten und (falls es denn geht..) noch ein paar grafische extrafeatures einzubaun.
kostenaufwand ist da am geringsten, zeitaufwand ebenfalls.. und wie wichtig den thirds gute beziehungen zu nitendo sind (bzw. umgekehrt) sieht man an der aktuellen gen..
 
Nope. Auf diese Weise könnten sie auf der WiiU bessere Grafiken zeigen als auf PS360 ohne zu viel Zeit/Geld in die Anpassung der Engines zu stecken. Einfach weil sie auf der WiiU entwickeln und einige Features nutzen. Das porten auf bereits bekannte Konsolen mit wenier Features sollte dann ein Leichtes sein.
Der Vorteil wäre mehr Verkäufe bei den N, die PS360er trotzdem mit zu nehmen,ein gutes Verhältnis zu BigN aufzubauen und dabei wenig Geld zu investieren.

WiiU ist stärker als PS360, somit kann sie auch normal von Upports profitieren. Eine Fokussierung der Spieleentwicklung auf die WiiU Hardware wurde Downports auf PS360 ungleich komplizierter machen, gerade durch das Mehr an RAM und zusätzlicher Features. Und komplizierter heißt zeitaufwendiger, somit teurer mit schlechteren Ergebnissen. Es ist einfacher zusätzlich Features zu implementieren und von zusätzlichen RAM zu profitieren, als bei einen fertigen Produkt im Nachhinein Features zu kastrieren und die Anforderungen an den RAM zu minimieren. Schlechte Bilanz für einen nicht wirklich nachvollziehbaren Grund.
Ich weiß auch nicht, wie man auf das Märchen kommt, dass man bei Upports keine zusätzlichen Features nutzen kann.
 
Ich finde ja, dass es ein Kunststück von Dice war, Battlefield 3 vom PC auf die Konsole zu downporten :yeah2:
 
@auron1: Wo rede ich von neuen Engines? Die vorhandenen Engines nehmen und speziel für die WiiU darauf entwickeln.

@sd: Wer redet davon, dass man bei upports keine zusätzlichen Features nutzen kann? Nur ist das downporten, soweit ich weiß, günstiger als das upporten. Also würde es sich lohnen einfach gleich für die WiiU zu proggen und dann runter zu porten. Wenn dem nicht so ist hast du natürlich Recht. Dann ist es alleine eine Frage der Zeit. Sollten PS4720 erst 2014 oder später erscheinen würde wohl trotzdem dem WiiU Leadplattform werden.
 
Nope. Auf diese Weise könnten sie auf der WiiU bessere Grafiken zeigen als auf PS360 ohne zu viel Zeit/Geld in die Anpassung der Engines zu stecken. Einfach weil sie auf der WiiU entwickeln und einige Features nutzen. Das porten auf bereits bekannte Konsolen mit wenier Features sollte dann ein Leichtes sein.
Der Vorteil wäre mehr Verkäufe bei den N, die PS360er trotzdem mit zu nehmen,ein gutes Verhältnis zu BigN aufzubauen und dabei wenig Geld zu investieren.
multispiele sollen sich möglichst wenig unterscheiden, da die benachteiligte userschaft das spiel sonst verschmäht. der entwickler ist in dem fall gar nicht daran interessiert, aus einer konsole das letzte rauszukitzeln.

von technischer seite machen downports auch kaum sinn.
 
@sd: Wer redet davon, dass man bei upports keine zusätzlichen Features nutzen kann? Nur ist das downporten, soweit ich weiß, günstiger als das upporten. Also würde es sich lohnen einfach gleich für die WiiU zu proggen und dann runter zu porten. Wenn dem nicht so ist hast du natürlich Recht. Dann ist es alleine eine Frage der Zeit. Sollten PS4720 erst 2014 oder später erscheinen würde wohl trotzdem dem WiiU Leadplattform werden.

Upports sind natürlich günstiger, einfacher, mit besseren Ergbnissen für alle Platformen. Wie kann man bitte Gegenteiliges begründen? Das macht vorn und hinten keinen Sinn.
Man kann auch bei Upports wunderbar auf die Eigenheiten einer stärkeren Platform eingehen.
 
multispiele sollen sich möglichst wenig unterscheiden, da die benachteiligte userschaft das spiel sonst verschmäht. der entwickler ist in dem fall gar nicht daran interessiert, aus einer konsole das letzte rauszukitzeln.

Hab ich auch schon versucht ihm zu erklären. Ich bezweifle dass du damit mehr Erfolg hast. Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. :goodwork:
 
multispiele sollen sich möglichst wenig unterscheiden, da die benachteiligte userschaft das spiel sonst verschmäht. der entwickler ist in dem fall gar nicht daran interessiert, aus einer konsole das letzte rauszukitzeln.

von technischer seite machen downports auch kaum sinn.

Kann ich mir so nicht vorstellen. Zum eien wollen doch die Entwickler ihr game so schön wie möglich machen. Zum anderen will man doch beiden usergruppen das bestmögliche Ergebnis auf ihrer Konsole präsentieren. Also als extremes Beispiel. Nehme ein Wii-Spiel und porte es auf die 360.
Außerdem reden die Entwickler aktuell ganz gerne davon, dass die WiiU das grafisch schönste Spiel bekömmen wird (ja, ist nicht bei allen Spielen so, kein Aufruf zum bash). Würde ja der Theorie widersprechen.
Außerdem stellt sich dann, wenn sd mit dem porten Recht hat, die Frage, warum die Entwickler nicht gleich auf die WiiU umstellen und für PS4720 uporten sollten? Wie groß müsste der Unterschied zwischen WiiU und PS4720 sein, damit es sich lohnt die WiiU gar nicht zu unterstützen oder teurere downports zu entwickeln? Und wie groß müsste die uderbase der WiiU sein, damit den 3rds dieser Unterschied gleichgültig ist?
 
Upports sind natürlich günstiger, einfacher, mit besseren Ergbnissen für alle Platformen. Wie kann man bitte Gegenteiliges begründen? Das macht vorn und hinten keinen Sinn.
Man kann auch bei Upports wunderbar auf die Eigenheiten einer stärkeren Platform eingehen.

Glaube ich dir sogar. Die Begründung ist allerdings sehr einfach:

1. Upports von PS2 zu Cube/Box, welche weitaus stärker waren sahen zu 90% scheiße aus und haben geruckelt.
2. Meiner Erfahrung nach ist es einfacher aus vorhandenem Code Features zu deaktivieren oder zu streichen als neue Features einzubauen, unabhängig von den Resourcen. Denn ich kann einfach so lange streichen bis das Teil ruckelfrei läuft. Aber einen vorhandenen Code zu erweitern ist einfach haarig.

Warum ich dir trotzdem glaube:

1. Die PS2 war scheiße zu proggen und damit war sie wohl scheiße um von ihr aus zu porten.
2. Ich programmiere Web- und Desktopanwendungen, keine Spiele. Kann sein, dass das mit Engines anders läuft.
 
Glaube ich dir sogar. Die Begründung ist allerdings sehr einfach:

1. Upports von PS2 zu Cube/Box, welche weitaus stärker waren sahen zu 90% scheiße aus und haben geruckelt.
2. Meiner Erfahrung nach ist es einfacher aus vorhandenem Code Features zu deaktivieren oder zu streichen als neue Features einzubauen, unabhängig von den Resourcen. Denn ich kann einfach so lange streichen bis das Teil ruckelfrei läuft. Aber einen vorhandenen Code zu erweitern ist einfach haarig.

Warum ich dir trotzdem glaube:

1. Die PS2 war scheiße zu proggen und damit war sie wohl scheiße um von ihr aus zu porten.
2. Ich programmiere Web- und Desktopanwendungen, keine Spiele. Kann sein, dass das mit Engines anders läuft.

Dir ist schon klar, dass die meisten PS2 Ports auch aufgrund der relativ niedrigen zu erwartenden Verkäufe mit Minimalstaufwand auf die XBox/den Cube rübergeholt wurden oder?
 
Glaube ich dir sogar. Die Begründung ist allerdings sehr einfach:

1. Upports von PS2 zu Cube/Box, welche weitaus stärker waren sahen zu 90% scheiße aus und haben geruckelt.
2. Meiner Erfahrung nach ist es einfacher aus vorhandenem Code Features zu deaktivieren oder zu streichen als neue Features einzubauen, unabhängig von den Resourcen. Denn ich kann einfach so lange streichen bis das Teil ruckelfrei läuft. Aber einen vorhandenen Code zu erweitern ist einfach haarig.

Warum ich dir trotzdem glaube:

1. Die PS2 war scheiße zu proggen und damit war sie wohl scheiße um von ihr aus zu porten.
2. Ich programmiere Web- und Desktopanwendungen, keine Spiele. Kann sein, dass das mit Engines anders läuft.

Xbox Spiele sahen oftmals besser aus als PS2 Spiele. Die komplizierte PS2 Hardware machte die Portierung natürlich nicht einfach, wenn der Publisher eine saubere Portierung aber für lohnenswert gehalten hat, gab es auch genug Budget und somit einen sauberen Port.
Die verschiedenen Hardwarearchitekturen von heut haben sich eh weit mehr angenähert und eine Engine kann heut schon weit mehr als eine PS3, 360 oder WiiU und auch die Assets werden in besserer Qualität erstellt als diese darstellen können. Hier ist es also ein einfaches Features und bessere Modelle einfach hinzuzuschalten, als mit einen Minimum am Features, Leistungsfähigkeit und ganz besonders RAM zu arbeiten und anschließend mitzubekommen dass all dies bei den schwächeren Platformen nicht vorhanden ist.
Man siehe einfach die ganzen unproblematischen Upports auf dem PC und demgegenüber einige Downports auf iOS Geräte, oder bsw ein Silent Hill SM auf Wii und PS2, oder von PS2 auf PSP.
 
Wii U wird mit Sicherheit keine Leadplattform werden, das wäre völliger Schwachsinn. Sie kann von Glück reden, wenn überhaupt genug PS360-Ports für sie kommen.
 
die geschichte hat doch immer noch potential, sich zu wiederholen.

wenn man an 2007 zurückdenkt:

die wii war marginal stärker als lastgen, PS360 deutlich stärker.
und was gibts es für multispiele?

multispiele für PS3/360 wo man die unterschiede mit der lupe suchen muss, obwohl leistungsunterschiede vorhanden sind.
multispiele für PS2/Wii ebenfalls auf identischem niveau.

ist da jemand auf die idee gekommen, die wii zur leadplatform zu machen um dann PS360 upports zu machen?


und was wissen wir 2012?

die wiiu ist marginal stärker als die lastgen.
 
die geschichte hat doch immer noch potential, sich zu wiederholen.

wenn man an 2007 zurückdenkt:

die wii war marginal stärker als lastgen, PS360 deutlich stärker.
und was gibts es für multispiele?

multispiele für PS3/360 wo man die unterschiede mit der lupe suchen muss, obwohl leistungsunterschiede vorhanden sind.
multispiele für PS2/Wii ebenfalls auf identischem niveau.

ist da jemand auf die idee gekommen, die wii zur leadplatform zu machen um dann PS360 upports zu machen?


und was wissen wir 2012?

die wiiu ist marginal stärker als die lastgen.


Deshalb wird auch alles wieder genauso ablaufen wie diese Gen, es gibt ein paar Exklusivtitel, ein paar N-Titel und ein paar Lastgen (360/PS3) Ports. Die Zahl der Next-Gen Ports wir mal wieder gegen null tendieren, da die Hardware erneut viel zu schwach ist.
 
Xbox Spiele sahen oftmals besser aus als PS2 Spiele. Die komplizierte PS2 Hardware machte die Portierung natürlich nicht einfach, wenn der Publisher eine saubere Portierung aber für lohnenswert gehalten hat, gab es auch genug Budget und somit einen sauberen Port.
Die verschiedenen Hardwarearchitekturen von heut haben sich eh weit mehr angenähert und eine Engine kann heut schon weit mehr als eine PS3, 360 oder WiiU und auch die Assets werden in besserer Qualität erstellt als diese darstellen können. Hier ist es also ein einfaches Features und bessere Modelle einfach hinzuzuschalten, als mit einen Minimum am Features, Leistungsfähigkeit und ganz besonders RAM zu arbeiten und anschließend mitzubekommen dass all dies bei den schwächeren Platformen nicht vorhanden ist.
Man siehe einfach die ganzen unproblematischen Upports auf dem PC und demgegenüber einige Downports auf iOS Geräte, oder bsw ein Silent Hill SM auf Wii und PS2, oder von PS2 auf PSP.

So, das ging schnell - sieht schon wieder nach Gewitter aus.

@comment: Wie oben bereits geschrieben: Glaube ich dir.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Wie stark müssten PS4720 sein, damit die 3rds nicht die WiiU als Lead nehmen und upporten? Und wenn diese stark genug sein sollen: Wie groß muss die userbase der WiiU sein, damit sie trotzdem die WiiU als Lead nehmen?

@Pongler: Möglich. Aber es könnte auch das Szenario der letzten 2 Gens eintreten.
1. PS2 kam ein Jahr früher als Cube/Box und wurde Lead.
2. 360 kam ein Jahr früher als Wii/PS3 und wurde Lead.

Gut, die Wii hat da ohnehin eine Sonderstellung. Die HD-Barriere war zu groß. Aber jetzt kommt der Punkt in dem du dich irrst. Über die WiiU und die PS4720 wissen wir nichts.
Es sollte euch klar sein, dass ich die WiiU nicht als Lead darstellen möchte. Ich möchte sinnvoll über die Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten reden.

@Contao: Wäre mir persönlich egal. Solange ich meine Nintendogames bekomme ist das Teil gekauft. Aber wenn ich zusätzlich die 3rds darauf bekomme verschiebt sich dementsprechend mein PS4720-Kauf ;-)


... naja, es sei denn die 720 launcht mit Halo...

By the way: Bin zocken. Schau aber wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom