1. Das war bei SEGA auch mal so... Ich will zwar nicht, dass nin kaputt geht aber die Gefahr ist bei einem WiiU-Flopp größer als bei der Konkurrenz.
natürlich.
2. Hervorragend? Da haben wir beide anscheinend komplett unterschiedliche Sichtweisen... Zack & Wiki, Resident Evil 4, Boom Blox und Skyward Sword fallen mir spontan ein. Alle anderen waren imo eher ein Gimmick oder einfach nervend und unnötig.
sehe ich anders. kann mich eigentlich an kein game erinnern wo ich die wiimote nervig fand, meist war sie imo schön und integriert. ich mag die wiimote sehr.
3. Mir auch, aber dann sollte Nin nicht so groß auf die Kacke hauen und was von "wir holen die Coregamer zurück" labern. Ohne GTA, Resident Evil, usw. kann man den Massenmarkt bei den Coregamern vergessen. Aber noch ist ja Zeit.
jap, ein großer fehler imo. das kann man versuchen, muss aber nicht damit rumprahlen. nintendo hats mir als fan nicht unbedingt leichter gemacht sie zu verteidigen, shit.
4. Nintendospiele + Pad + Grafikgeile Multigames wäre für sehr viele ein Grund eine WiiU einer PS4 oder XBoxnext vorzuziehen. imo sollte nin min. des Standard der anderen beiden halten und dazu noch ein wenig Nintendomagic draufhauen... Leider sehen die das anders.
ja, geht aber nicht. ich frage mich wann man das endlich mal akzeptieren kann.
5. Günstig ist nicht das richtige Wort imo. Günstiger als die Konkurrenz evtl., aber für die gebotene Technik und die Kosten für Nintendo war die Wii zu teuer. Das mit den Spielepreisen finde ich klasse, aber das macht Sony auch oft genug. Killzone 2 und 3 habe ich Day 1 für 50€ bekommen.
sehe ich auch anders. gut, nintendo hat natürlich anfangs den hype ausgenutzt. 200 euronen wäre das ding imo wert gewesen aber das ist kapitalismus.

dennoch bleibt es bezahlbar und die games, wie gesagt, 40 euro, das ist einfach ne gute sache, und man sollte die regel nicht mit der ausnahme vergleichen. zudem stimmt die hardwarequalität, ganz im gegensatz zur konkurrenz.
6. Und ich suche bei Nintendo Spiele wie God of War, Killzone, Uncharted, infamous, Heavy Rain, Beyond, und, und, und vergebens... Gerade im Bereich Software gibt es aktuell kaum jemanden der derart unterschiedliche IPs im Angebot hat wie Sony. Dazu erscheinen diese auch noch zum Ende der PS3...
das ist das letzte was ich bei nintendo suche. und was nützt mir das, wenn die hälfte aller sony-IPs bei nintendo nicht durch die qualitätssicherung kommen würden. das nintendo etwas pobleme hat 4 konsolen zum generationswechsel zu unterstützen, ist sicherlich offensichtlich. dafür kümmern sie sich wirklich um alle ihre konsolen und ncht so wie sony, nur um die ps3, während die handhelds links liegen gelassen werden.
Das mit dem Eingabeschema ist auch so ein nintendoding... Ihr findet das wirklich gut. Ich verstehe das einfach nicht. Da werden einfachste Moves, für die man einen Knopfdruck braucht, auf eine Schüttelbewegung umgemapped und ihr nennt das innovativ.

Das ist imo der Inbegriff eines Gimmicks.
Beim PC beschwert sich auch keiner, dass man seit Jahrzehnten Maus+Tasta nutzt. Deswegen gibt es Standards, damit man direkt in ein Spiel einsteigen kann und nicht etwas neu lernen muss, nur weil der Hersteller sein Gimmick durchdrücken will.
das gimmikhafte mag vereinzelt der fall sein aber ich finde das eigentlich immer ganz cool, wenn z.b. in mario galaxy dadurch nochmal ein gutes stück an höhe gewonnen werden kann, so fühlt sich das imo gut und richtig an.
und sehr oft ist ja das ganze spielprinzip danach ausgerichtet worden. paper mario wäre nicht dasselbe spiel geworden ohne wiimote, ebenso ein metroid other m oder ein mario kart, das sich endlich mal wieder richtig frisch angefühlt hat. einige kleine fehlversuche gibt es vielleicht aber daran muss man sich imo nicht dermaßen hochziehen.
insgesamt haben sie es gut gemacht und gerade das sie es nicht auf biegen und brechen zur hauptsteuerung gemacht haben finde ich richtig. das zeigt, dass sie es auch mal sein gelassen haben, wenn der mehrwert nicht da war.
7. Und das ist auch gut so, aber Nintendo sollte imo eher seinen eigenen Stempel oben drauf setzen und nicht engstirnig wie ein kleines Kind sich die Rosinen rauspicken und nur das anbieten was sie für wichtig halten. Komplett egal, dass es auf der PS360, der VITA und dem PC seit Jahren Standard ist und auch bei der Next-Gen zu 99% wieder genauso gemacht wird. Plus noch mehr oben drauf.
Ich kann mich nicht hinstellen und meinen eigenen Weg gehen und mich dann wundern, dass die Kunden mit Minimalanforderungen nicht auf mein Produkt einsteigen.
Alles was die PS3 im Online/Betriebssystem-Bereich anbietet ist das absolute Minimum im Gamingbereich. MS bietet mehr und beide werden in der Next-Gen noch mehr oben drauf packen um die Leute zum umsteigen zu bewegen. Der PC kann sogar noch mehr...
Das einzige was Nin noch hat sind ihre eigenen IPs und die Hoffnung, dass das neue Gimmick(so sehr ich das dieses mal begrüße) gut bei der Masse ankommt. Wenn nicht, dann haben wir nen Gamecube 2.0. Tolle Games, aber keiner kauft das Teil.
nintendos drumherum ist genauso einzigartig, wie der restliche ansatz. sie wollen da halt was eigenes schaffen, finde ich auch gut so. wenn mal was fehlt, so sollte man sich mal mehr auf das haben als auf das nichthaben konzentrieren. nintendo ist anders, das gefällt einem oder auch nicht, mir gefällts.
und natürlich ist das ein risiko aber selbst sony hat gefailed und zwar mit einer scheinbar sicheren nummer. jedes neue produkt ist halt ein risiko und ich bin froh, das nintendo welche eingeht. das hobby ist wesentlich reicher mit nintendo als ohne. gerade die cw n-hater sollten dankbar sein.
