WiiU Grafik vs Techdemos 2012

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Endboss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Alles in allem wäre der perfekt Ausweg aus diesem Schlamassel, wenn Nintendo aufhören würde Konsolen zu bauen und reiner Softwareproduzent wird. Dann bekommst du

1. deine Nintendogames - nur halt auf der Konsole, die man sich sowieso kauft.
2. könnte Nintendo trotzdem Zusatzhardware bringen (machen Publisher wie EA und Activision ja auch)
3. braucht Nintendo bei keinem Hardwarerennen mehr mitzumachen
4. braucht der Markt nun wirklich keine dritte, minderwertige Konsole
5. Wäre niemand gezwungen 250€ für hoffnungslos veraltete Technik auszugeben.
6. Könnten diese ganzen innovativen Entwickler bei Nintendo (falls es sie wirklich gibt!) all ihre Ideen verwirklichen, ohne sich die ganze Zeit überlegen zu müssen, wie man die auf einer minderwertigen Hardware zum Laufen bringen kann.

Eigentlich würde das alles nur Vorteile bringen. Freut mich, dass wir zumindest in diesem Punkt einer Meinung sind. :goodwork:


meine herren, du kannst froh sein, wenn sony ihre n-duplikate demnächst auf ner n-konsole bringen dürfen. :lol:

da will der den bock zum gärtner machen... :ugly:
 
Die Karten werden neu gemischt, doch diesmal wird Nintendo der gejagte Hase sein.

Nintendo war als Gejagter immer am Stärksten, deswegen mache ich mir da keine Sorgen. Sony macht ein Jahrzehnt voller Verluste, da muss man schauen, wie sie die Jagd antreten wollen... die 2012 ist das "Familienjahr" der PS3 und die Vita wird auch auf Mainstream/Kinder ausgerichtet werden in der nächsten Zeit, weil Sony den Fehler eingesehen hat, dass es schlecht war, sich nur auf ein Core-Klientel einzustellen.

Alles Dinge, die bei der PS4 genauso einfließen werden.

Oder Sony wird 2 Jahrzehnte in Folge rote Zahlen schreiben :kruemel: Halbtoter, gejagter Hase...
 
Ich muss 5th in vielen Punkten Recht geben. Nintendos Minimalstrategie könnte bald böse ins Auge gehen. da red ich gar nicht mal von technischen Aspekten über die wir sowieso noch nix Konkretes wissen, sonder über den zäh fließenden Spieleoutput.

wieso sollten die Dritthersteller sich ein Bein ausreißen um die Wii U mit teuren Projekten maximal auszureizen, wenn Nintendo selbst mit 5.000 Beschäftigten nicht mehr zustandebringen als NSMBU, Pikmin 3 und ein paar Minispiele?

Animal crossing und Luigis Mansion 2 für den 3DS, die vor 2 Jahren vorgestellt wurden und schon längst hätten erscheinen müssen, werden auf 2013 verschoben, anstatt das dann schon die nächste Welle an neuen Games bereitstünde!

Nach anderthalb Jahren 3DS gibt's im Eshop ca. ein halbes Dutzend guter Games, also in etwa soviele wie für iPad und iPhone in zwei bis vier Wochen erscheinen!

Wir können nur mutmaßen, was die tausenden Programmierer bei Nintendo den ganzen Tag über so machen. logisch ist's nicht nachvollziehbar, was am neuen Animal crossing mit seiner weitgehend ident gebliebenen Spielwelt so aufwändig sein sollte, dass ein 15 bis 20 Mann Team das nicht problemlos in nem halben Jahr fertiggestellt hat.
 
Nintendo wird schon noch andere Titel in Entwicklung haben, dauern halt, wenn kein Crap dabei rauskommen soll..... Und wir wissen ja, dass Nintendo ihre Titel meistens nicht mehr so früh ankündigt. Man darf den Aufwand für 2 neue Konsolen nicht unterschätzen. Auch sind nicht alle angestellten Personen Programmierer :lol:

Würde auch bei den 3rds noch abwarten und sie nicht nur an Ports messen, die sind zur Zeit alle unter Zeitdruck. Interessant wird 2013, für nen Launch passt das Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sollten die Dritthersteller sich ein Bein ausreißen um die Wii U mit teuren Projekten maximal auszureizen, wenn Nintendo selbst mit 5.000 Beschäftigten nicht mehr zustandebringen als NSMBU, Pikmin 3 und ein paar Minispiele?

Es wurde bisher nur das Launch-Lineup gezeigt, was ist nach 3 Monaten eigentlich nicht zu verstehen darunter?
 
Ich muss 5th in vielen Punkten Recht geben. Nintendos Minimalstrategie könnte bald böse ins Auge gehen. da red ich gar nicht mal von technischen Aspekten über die wir sowieso noch nix Konkretes wissen, sonder über den zäh fließenden Spieleoutput.

wieso sollten die Dritthersteller sich ein Bein ausreißen um die Wii U mit teuren Projekten maximal auszureizen, wenn Nintendo selbst mit 5.000 Beschäftigten nicht mehr zustandebringen als NSMBU, Pikmin 3 und ein paar Minispiele?

Animal crossing und Luigis Mansion 2 für den 3DS, die vor 2 Jahren vorgestellt wurden und schon längst hätten erscheinen müssen, werden auf 2013 verschoben, anstatt das dann schon die nächste Welle an neuen Games bereitstünde!

Nach anderthalb Jahren 3DS gibt's im Eshop ca. ein halbes Dutzend guter Games, also in etwa soviele wie für iPad und iPhone in zwei bis vier Wochen erscheinen!

Wir können nur mutmaßen, was die tausenden Programmierer bei Nintendo den ganzen Tag über so machen. logisch ist's nicht nachvollziehbar, was am neuen Animal crossing mit seiner weitgehend ident gebliebenen Spielwelt so aufwändig sein sollte, dass ein 15 bis 20 Mann Team das nicht problemlos in nem halben Jahr fertiggestellt hat.
Das frag ich mich auch ständig. Hauen nach 5 Jahren ein halbfertiges Zelda raus -da fehlt soviel-, vor ein paar Wochen hieß es sinngemäß, man spiele noch mit Grundideen für das nächste Zelda, befindet sich nach ca einem 3/4 Jahr nach Fertigstellung von SS noch in der "research-Phase". Dann schaffen es nach nun bald fünf Jahren Entwicklung Pikmin 3 demnächst zu veröffentlichen, währenddessen herrscht auf 3DS und Wii so gut wie Flaute.
 
Ich rechne auch nicht vor 2017 mit einem neuen Zelda, dann kann man ja ne WiiDU mit dem Game im Bundle für 150 Euro bedenkenlos kaufen, finde ich :nix:
 
Ich rechne auch nicht vor 2017 mit einem neuen Zelda, dann kann man ja ne WiiDU mit dem Game im Bundle für 150 Euro bedenkenlos kaufen, finde ich :nix:
Früher kommt mir das Ding auch nicht in die Bude.

Ernsthaft, ich denke Nintendo (die Kernteams) ist was Spieleentwicklung betrifft sehr rückständig und weit davon entfernt modern zu sein. Spiele brauchen viel zu lange - siehe Konkurrenz - und werden in letzter Zeit immer schlechter (verhältnismäßig). Pikmin 3 ist seit 5 Jahren in Entwicklung, wurde wohl frühzeitig auf die WiiU umgestellt und die Entwickler schaffen es nicht, vernünftige, zeitgemäße Texturen einzubauen. Sowas ist lächerlich!! Schaut euch die Texturen von Uncharted 1 an, da ist jeder Boden und jeder Busch schöner als das, was man in Pikmin 3 sehen kann.

Ein großes Zelda braucht 6-7 Jahre. Gehts noch? Bethesda benötigt 3-4 Jahre für ein Elder Scrolls / Fallout Spiel, was vom Umfang und Größe der Welt 3x so viel bietet, wie ein Skyward Sword. Da frage ich mich echt, wie sowas sein kann. Klar, will man seine Spiele perfektionieren. Aber das wollen auch andere Entwickler und schaffen es in deutlich kürzerer Zeit. Vor allem schaffen sie aber auf moderner Hardware auch moderne Grafik, was Nintendo uns immer noch schuldig ist.

Wenn man so sieht, dass Monolith so etwas gigantisches und perfektes wie Xenoblade in nichtmal 3 Jahren zustande bekommt, ist das echt armselig, was Nintendo in letzter Zeit liefert.
 
Da lob ich mir doch Sony, bei denen auch gegen Ende der Generation noch neue IP's veröffentlicht werden :)
 
Da lob ich mir doch Sony, bei denen auch gegen Ende der Generation noch neue IP's veröffentlicht werden :)

Jup und ich spiele seit 3 Jahren das neue Team Ico Game :) Einige Titel und Studios wurden gecancelt/geschlossen, der nächste GT Teil wird auch lustig.

@Aries: Monolithsoft ist ein Nintendostudio :) Freue mich wirklich auf ihr WiiU Projekt.
 
Geht's hier noch um Technik? Mir kommt es so vor, als würde dieser Thread mehr und mehr zum Parallel-Thread zum allgemeinen War-Thread verkommen.
 
Jup und ich spiele seit 3 Jahren das neue Team Ico Game Einige Titel und Studios wurden gecancelt/geschlossen, der nächste GT Teil wird auch lustig.

Würden auch diese Baustellen funktionieren, wäre man Nintendo in puncto First Party LineUP statt 70 halt um 80% überlegen. :nix:

Weis nicht worauf du hinaus willst

Geht's hier noch um Technik? Mir kommt es so vor, als würde dieser Thread mehr und mehr zum Parallel-Thread zum allgemeinen War-Thread verkommen.

Hier gehts wohl seit gefüllten 50 Seiten nicht mehr um "Grafik vs. Techdemos der WiiU" :lol:
 
Früher kommt mir das Ding auch nicht in die Bude.

Ernsthaft, ich denke Nintendo (die Kernteams) ist was Spieleentwicklung betrifft sehr rückständig und weit davon entfernt modern zu sein. Spiele brauchen viel zu lange - siehe Konkurrenz - und werden in letzter Zeit immer schlechter (verhältnismäßig). Pikmin 3 ist seit 5 Jahren in Entwicklung, wurde wohl frühzeitig auf die WiiU umgestellt und die Entwickler schaffen es nicht, vernünftige, zeitgemäße Texturen einzubauen. Sowas ist lächerlich!! Schaut euch die Texturen von Uncharted 1 an, da ist jeder Boden und jeder Busch schöner als das, was man in Pikmin 3 sehen kann.

Ein großes Zelda braucht 6-7 Jahre. Gehts noch? Bethesda benötigt 3-4 Jahre für ein Elder Scrolls / Fallout Spiel, was vom Umfang und Größe der Welt 3x so viel bietet, wie ein Skyward Sword. Da frage ich mich echt, wie sowas sein kann. Klar, will man seine Spiele perfektionieren. Aber das wollen auch andere Entwickler und schaffen es in deutlich kürzerer Zeit. Vor allem schaffen sie aber auf moderner Hardware auch moderne Grafik, was Nintendo uns immer noch schuldig ist.

Wenn man so sieht, dass Monolith so etwas gigantisches und perfektes wie Xenoblade in nichtmal 3 Jahren zustande bekommt, ist das echt armselig, was Nintendo in letzter Zeit liefert.
Dito. Es ist kein Geheimnis, dass traditionelle japanische Entwickler sehr ineffizient arbeiten.
Capcom z.b hat berteits vor Jahren sehr viel Know-How aus dem Westen importiert. Was war das Ergebniss?
Sie sind nun seit einigen Jahren der grösste und erfolgreichste japanische Publisher (Sony und Nintendo zähl ich jetzt nicht).
 
Dito. Es ist kein Geheimnis, dass traditionelle japanische Entwickler sehr ineffizient arbeiten.
Capcom z.b hat berteits vor Jahren sehr viel Know-How aus dem Westen importiert. Was war das Ergebniss?
Sie sind nun seit einigen Jahren der grösste und erfolgreichste japanische Publisher (Sony und Nintendo zähl ich jetzt nicht).

Wobei sich einige ihrer Spiele auch nicht mehr wirklich japanisch anfühlen (Dead Rising 2, Dragon's Dogma) - wenn nicht Capcom draufstehen würde. Man geht halt mit der Zeit ;) So auch Square Enix, die sich über Support für den Westen mit der Übernahme von Eidos auch keine Sorgen mehr machen müssen.
 
Sie sind nun seit einigen Jahren der grösste und erfolgreichste japanische Publisher (Sony und Nintendo zähl ich jetzt nicht).

Und deren Arbeitsbedingungen total crappy.
Ono musste ins Krankenhaus und hat später schön aus dem Nähkästchen geplaudert, wie Capcom Japan Leute da nen Praktikum machen lässt, die aber dann, wenn die Zeit zuende ist, schön "rausschmeisst" und direkt die neuen Praktikanten die Drecksarbeit machen lässt...
 
Würden auch diese Baustellen funktionieren, wäre man Nintendo in puncto First Party LineUP statt 70 halt um 80% überlegen. :nix:

Die Kundschaft sieht das anders :)

@Calvin: Was will man hier auch diskutieren? Unfertige WiiU Launchgames vs. UE4 Demo? Der ganze Thread ist doch nur ein einziger Bash :)
 
Die Kundschaft sieht das anders :)

@Calvin: Was will man hier auch diskutieren? Unfertige WiiU Launchgames vs. UE4 Demo? Der ganze Thread ist doch nur ein einziger Bash :)

Klar, Nintendo Fans beherrschen ja auch die Welt. GSD gibts auch noch Leute da draußn, die sich nicht 40 Taken aus der Tasche ziehen lassen mit einem NSMB "2". Aber aber nein, Mario verwässert nicht.
 
Finde die ganze Diskussion irgendwie weit hergeholt...bzw etwas mühsam.
Warum soll Nintendo seine Strategie nun auf einmal ändern? Nintendo ist im Konsolenmarkt einfach die Alternative. Und fast alle Konsolengamer (imo) haben meistens eine Nintendokonsole neben der Xbox360 oder PS3, bzw deren Nachfolger. Man bekommt halt einfach nicht die Games auf der Xbox360 zB welche man nunmal auf den Nintendokonsolen gerne hat...ich würde auch nicht auf ein tolles Mario, Mariokart oder Zelda verzichten wollen, auch wenn diese noch so selten rauskommen, oder eben auf einer schwächeren Hardware erscheinen.

Ändert aber nichts daran dass Nintendo in einigen Dingen einfach mal den Arsch hochbekommen müsste....wie zB im Onlineangebot ;)
 
Zurück
Top Bottom