Wiimote hype noch existent?

Das würde die Grundidee der WiiMote zerstören. Tasten durch möglichst intuitive Bewegungen zu ersetzen.

Nö, Bewegungen werden da eingesetzt wo es sinnvoll ist. Und längst nicht überall. Das Nunchuck wurde extra dafür entwickelt, komplexe Titel mit Unterstützung von Tasten zu spielen.

Nintendo hat auch zu keinem Zeitpunkt behauptet, nur noch Bewegungen einzusetzen. Die Grundidee der Wiimote ist nämlich ihre Vielfältigkeit, dass der Controller eben mehrere Varianten in sich vereint. Als noch gar keine Informationen zur Mote bekannt waren, hat Nintendo auch gesagt, sie entwickeln einen Controller, mit dem man ganz einfach komplexe Spiele spielen kann, aber andererseits auch auf die klassische Art und Weise alle altehrwürdigen Spielkonzepte spielen können wird. Und das hat sich bestätigt.
 
Wii MotionPlus Took Developers By Surprise

One of Nintendo’s reveals at last week’s E3 was a new peripheral, the Wii MotionPlus. The gizmo, which snaps onto the base of the system’s remote, promises to give users more precise levels of control in games. The attachment will be bundled with the upcoming Wii Sports Resort, which also serves as a showcase of sorts for the peripheral. For example, players will be able to compete in a fencing-by-way-of-American-Gladiators duel, and their sword attacks and blocks are accurately rendered on screen. Another game has players hold the remote and nunchuk like a Jet Ski’s handlebars, and they get to drive through rings in the ocean.

After getting our hands on it, it’s clear that Wii MotionPlus delivers what it’s advertised as doing. Who’d be upset with such functionality? As it turns out, the answer to that question is developers.

We asked several third-party Wii developers about the Wii MotionPlus, and the general feeling was one of annoyance and betrayal. None of them said they had any advance notice about the peripheral, and we were told that they were as surprised as everyone else when Nintendo revealed its existence on stage. That lack of prior notice means that, aside from Nintendo’s own roster of games, users won’t likely see any support for the device for at least six to nine months. The developers we spoke to said they hadn’t received any information from Nintendo about how to implement Wii MotionPlus into their upcoming projects, and they also expressed doubt that they would be able to incorporate it into games that are currently deep in development.

What does this mean for consumers? It looks as though Nintendo’s making what could already be a tough sell even tougher. One of the Wii’s strengths is that it streamlines the process of getting into games. Imagine the confusion that gaming neophytes will face when they’re told they’ll have to buy an additional gizmo to make the controller function the way it says it does on the Wii’s box. Couple that with a limited selection of games—with little third-party support at first—and the waters get even murkier.

http://www.gameinformer.com/News/Story/200807/N08.0721.1542.23275.htm

EA: Wiimote is imprecise and has an impact on quality of games

The announcement of Wii MotionPlus was somewhat surprising, especially considering that the peripheral was unveiled a day before E3. Although, without a doubt, Wii MotionPlus is sure to add precision to future games. According to EA, the current standalone Wii controller is considerably imprecise, which unfortunately, can impact how well the control is on certain games.

“The Wii MotionPlus is going to be good. If I had to pick one thing we suffered from, it was imprecise control on the Wii. That meant certain genres were never going to perform as well on the Wii. There are a couple of franchises in our booth. Go look at Dead Space and imagine playing that game with a wand and a Nunchuk. If they improve the precision, then you could have a good experience. There is no doubt that Wii Speak will appeal to a certain group of people. I thought what was nice is that they created an opportunity for third parties to be more successful.” - Electronic Arts CEO John Riccitiello

http://www.nintendoeverything.com/?p=2106
 
hm, das hab ich auch öfters behauptet, aber für solche Aussagen wird man hier gesteinigt. Hoffe mal, das neue Upgrade machts besser.

weil es schwachsinning ist! genauso wie die aussagen bezügl. dead space. das game ist ein schooter , und die wiimote ist dafür bestens geeignet, das haben mp3 , red steel und re4 schon gezeigt.
und der pointer wird durch das addon nicht verbesert! (was ja auch nicht nötig ist)
und die gestensteuerung ist nunmal sehr schwer zu programieren wobei man auch sagen muss, wer versucht denn bitte mal mehr aus der wiimote rauszuholen? ea , ubi und o bringen doch nur ihre schüttel minigames raus.

aber wie bereits gesgat, der große vorteil der wiimote ist der pointer, da dadurch genres wie z.b schooter auf ein neues niveau im konsolenbereich kommen. die waggle funktion ist imo ein nettes gimmick...


PS: definiere deine aussage außerdem mal genauer. was soll denn so ungenau sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
leider ist bei mir überhaubt kein hype mehr. der war da bei wii sport zelda und mp3. jetzt kommt ja wirklich nichts mehr. mario hätte man auch gut ohne spielen können

kann ich so nicht ganz zustimmen
mario hat schon vom schütteln und vom pointer profitiert
klar wärs auch ohen gegangen, aber bei weitem nicht so gut

imo ist die wiimote nach wie vor klasse
nur die software dafür ist zu 99% kacke

ich würde sagen klassischer fall von verschenktem potenzial
 
oder einfach nur Nintendo :P

jaein

imo verschenkt BigN schon sehr häufig potenzial
z.B. N64... ich glaube nicht das auch nur ein Nintendo eigener Titel die Hardware wirklich ausgereizt hat
noch schlimmer isses beim Gamecube... da war Nintendo ja schon fast für seine mittelmäßige Grafik bekannt
bei Wii siehts imo genauso aus
bis auf en paar minigames hat nintendo auch hier nix gebracht was der wiimote gerecht wird

nichts desto trotz waren die nintendo spiele auf N64 und Cube allesamt göttlich
und die bisherigen core games auf wii auch

von daher jaein
 
jaein

imo verschenkt BigN schon sehr häufig potenzial
z.B. N64... ich glaube nicht das auch nur ein Nintendo eigener Titel die Hardware wirklich ausgereizt hat
noch schlimmer isses beim Gamecube... da war Nintendo ja schon fast für seine mittelmäßige Grafik bekannt
bei Wii siehts imo genauso aus
bis auf en paar minigames hat nintendo auch hier nix gebracht was der wiimote gerecht wird

nichts desto trotz waren die nintendo spiele auf N64 und Cube allesamt göttlich
und die bisherigen core games auf wii auch

von daher jaein

ja naja klar, besonders in sachen steuerung hatte Nintendo immer die Nase vorn, was Innovationen angeht (Schultertasten, Analogstick und nu fuchteln).
Leider gibts dann immer wieder so böse Patzer wie das sture setzten auf Module, online gaming vollkommen ignoriert, HD nicht wichtig etc. - halt den einen oder anderen Trend den Nintendo gerne verpennt hat.
 
ja naja klar, besonders in sachen steuerung hatte Nintendo immer die Nase vorn, was Innovationen angeht (Schultertasten, Analogstick und nu fuchteln).
Leider gibts dann immer wieder so böse Patzer wie das sture setzten auf Module, online gaming vollkommen ignoriert, HD nicht wichtig etc. - halt den einen oder anderen Trend den Nintendo gerne verpennt hat.

Das sie nicht auf HD gesetzt haben war wirtschaftlich gesehen wohl die bessere Entscheidung.
 
ja naja klar, besonders in sachen steuerung hatte Nintendo immer die Nase vorn, was Innovationen angeht (Schultertasten, Analogstick und nu fuchteln).
Leider gibts dann immer wieder so böse Patzer wie das sture setzten auf Module, online gaming vollkommen ignoriert, HD nicht wichtig etc. - halt den einen oder anderen Trend den Nintendo gerne verpennt hat.

wieder jaein
klar waren sie bei der steuerung eigentlich immer ganz vorne mit dabei
die module fand ich damals auch besser als die cd... der markt nunmal nicht
auch auf online kann ich weitestgehend verzichten
HD ist imo in dieser gen tatsächlich zu früh
nächste gen reicht

ich meinte eigentlich eher softwaremäßig... nintendo bringt immer tolle konsolen raus
aber nutzt dann das vorhandene nur so drei viertelherzig :ugly:
keine frage... nintendos mainlines sind eigentlich immer state of the art udn man muss sich eigentlich nur fragen welche zahl hinter der 9 steht... aber ich glaube da ginge eben noch mehr

warum hat man z.B. die imo großartige 64DD idee verworfen? zuerst hatte man die damals mittels SD card adapter ja auf den Cube retten wollen
wurde auch nix
 
Ich hoffe einfach die Pointerfunktion wird Standart.
Der Waggle usw ist auch ganz nett, aber der Pointer ist einfach nur geil und wird den Steuerungskomfort in fast jedem Genre imo erheblich verbessern.
Aber bis dahin ist noch ein langer Weg.
Vorallem da die Entwickler meisst immer nur irgendwelches Schütteln einbauen als Steuerungsverbesserung oder "neues" Erlebnis. Und das ist auch einfach nur nen Ersatz fürs Drücken eines Buttons.
Aber die echte Steuerungsverbesserung des Wiimote, welche durch kein Buttonklicken befriedigend ersetzt werden kann, wird viel zu wenig genutzt - leider.
 
noch existent? hab von der Wiimote eigentlich nie was gehalten und an meiner meinung hat sich nix geändert. das einzige spiel, was von der Wiimote profitiert ist Prime 3, sonst sehe ich von der revolution nicht viel.
 
kann ich so nicht ganz zustimmen
mario hat schon vom schütteln und vom pointer profitiert
klar wärs auch ohen gegangen, aber bei weitem nicht so gut

imo ist die wiimote nach wie vor klasse
nur die software dafür ist zu 99% kacke

ich würde sagen klassischer fall von verschenktem potenzial

na ja für was hat man denn bei mario den wirklich die wii steuerung gebraucht? um ein paar attacken auszuführen. und um bei sachen ein zu sammeln.

da war ich von zelda bogen schießen z.b weit mehr angetan. der wiimote ist auf jeden fall klasse. aber was bringt mir das wenn ich nicht die nötigen spiele habe?
 
In Menüs möchte ich die Mote nicht mehr missen. Ebenso bei Shootern. Die Bewegungserkenneung ist mir bis auf WiiSports meistens Schnuppe. Der Pointer rockt aber alles weg. 8)

Ich will endlich SRPGs und RTSs damit!!:aargh:
 
Zurück
Top Bottom