Wii Wiimote aufeinmal ungenau!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rolyet
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Rolyet du tust mir echt leid mit deinem problem. da gibt man einen haufen geld aus um die neueste technik zu haben und dann hält diese mit so etwas einfachen wie dem pointer nicht stand.

Ja, das passiert, wenn man die Geräte vollstopft und dann an den Details schlampt. der Preis von High tech. Deshalb ärgert es mich, dass nichts wirklich zuendegemacht wird, schon steht die nächste technologie vor der Tür. Meine Röhren TV ist mit allen mögliche High Tech Sachen (High tech für damals) vollgestopft, aber dafür hat der Hersteller es nicht einmal hingekriegt, einen brauchbaren Videotext zu machen :fp: In der jetztigen Form ist das Ding nutzlos.
 
ich würde den tv wieder zurückbringen!
ein kumpel hatte glaube ich das gleiche model. er ist guitar hero freak (ps3) und meinte es sei unspielbar mit der glotze.
 
Ja, das passiert, wenn man die Geräte vollstopft und dann an den Details schlampt. der Preis von High tech. Deshalb ärgert es mich, dass nichts wirklich zuendegemacht wird, schon steht die nächste technologie vor der Tür. Meine Röhren TV ist mit allen mögliche High Tech Sachen (High tech für damals) vollgestopft, aber dafür hat der Hersteller es nicht einmal hingekriegt, einen brauchbaren Videotext zu machen :fp: In der jetztigen Form ist das Ding nutzlos.

Was hast du für eine Röhren TVe ???
 
Was hast du für eine Röhren TVe ???

einen alten von Metz, Kreta SF 100Hz steht vorne drauf. Müsste der hier sein:
http://www.ciao.de/Metz_Kreta_SF_72TD871_100_HT__491188


Nette funktionen, und technisch bestimmt super, aber alleine die Menüs sind soooo träge, dass mir schon die Lust am Fernsehen vergeht. Die Bildqualität ist auch nicht wirklich gut (ds dürfte aber am Alter liegen). Jedenfalls, der Fernseher fühlt sich an, als würdest du in einem Porsche auf einem Nadelkissen sitzen. Alle Power bringt nichts, wenn das Gerät nicht komfortabel ist. Fernseher sind Produkte der Unterhaltungsindustrie, nicht der Technologieindustrie.

Meine Eltern hatten einen TV von Philips, der war zwar technisch unterlegen, aber so gut zu bedienen, und das Bild war wirklich top. Man hatte in weniger als einer Sekunde jeden beliebigen Sender erreicht, egal wo man war, der Videotext wa fast immer sofort zu sehen. Die externen Anschülüsse wren sehr schnell zu erreichen, da sie eine feste Positin in der Senderliste hatten (unterhalb der 0). Einfach ein gut durchdachtes Produkt.



Das funktioniert auch mit anderen Geräten. Mein erstes Handy war ein Siemens M35i
http://www.dooyoo.de/handy/siemens-m35i/
Es war zwar schon an der Grenze, was Trägheit angeht, aber immer noch sehr solide. Sowohl innerlich, als auch äußerlich.
Ich war damals noch jung, und wollte ein neues Handy, also entschied ich mich für das Siemens MC60 (90€ damals, Prepaid)
http://www.dooyoo.de/handy/siemens-mc60/
Ich meine, wie konnte man damit falsch liegen? Es hatte Frabanzeige, Kamera, Kaender, Notizfuntion, Spiele, Wecker und all den anderen Schnickschnack. Und es war furchtbar. Die Tasten waren schrecklich hart, unter der supertollen auswechselbaren Oberschale hat sich immer Staub gesammelt, die Spiele suckten einfach, Kalender, Notzizen und alles Andere konnte man in die Tonne treten, weil die Menüs einfach so mies, und das Gerät so langsam waren, dass ich in der zeit, die ich vrauchte um eine Notiz einzutragen, die Sache gleich auswendig lernen konnte. Am Ende ging das Gerät mit der Zeit kaputt, und ich trauerte keinen Moment. Das M35i hingegen überlebte zwei seiner Batterien. Und das ist für ein Handy ziemlich lange.

Als ich auf der Suche nach meinem aktuellen handy war, wollte ich sehen, was es in der zwischenzeit für bis zu 100€ gab, schließlich hatte sich ja sehr viel in den ganzen Jahren getan. Und ich war maßlos enttäuscht. Anstatt das, was war, zu verfeinern, wurde noch mehr Zeug reingequetscht. Sachen wie UKW Radio, selbstgemachte Logos und Klingeltöne, die man mit Buetooth von seinem PC einspeisen konnte, Videofunktion... Aber das eigentliche Problem blieb immer noch. Da hatte ich genug, und bestelle mir 8€ das Motorola F3 bei Amazon.
http://www.amazon.de/Motorola-Motof...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1265670734&sr=8-1
(die aktuellen Peise sind ja unverschämt; Amazon sollte mal eine Angebohtsgebühr für kommerzielle Anbieter einführen)
Schnell, einfach, unkompliziert. So, wie ein Mobiltelefon sein soll. Wenn mein F3 kaputtgeht, dann wird das nächste Modell entweder wieder so ein Rentnergerät, oder ein richtiges Smartphone. Aber mit solchen Unterklassenprovisorien will ich mich nie mehr abgeben. Das ist einfach nur Geld für Features rausgeschmissen, die nicht richtig genutzt werden können (zumindest für meine Ansprüche)




Ich hoffe, es ist klar, was ich sagen wollte. Dieser beitrag ist viel zu lang geworden :oops:
 
Sorry, aber das liegt nicht an Nintendo und auch nicht an der Wii!
Das Problem ist Dein TV!
Da haste auch mit ner PS3 und SF4 Probleme (bei nem Kumpel selber erlebt).

TV umtauschen oder damit leben.

Wollte auch nen LED von Samsung holen, nachdem ich aber gelesen habe was die Probleme machen mit Konsolen, hab ich mir einen Sony ohne LED geholt. :)
 
Sorry, aber das liegt nicht an Nintendo und auch nicht an der Wii!
Das Problem ist Dein TV!
Da haste auch mit ner PS3 und SF4 Probleme (bei nem Kumpel selber erlebt).

TV umtauschen oder damit leben.

Wollte auch nen LED von Samsung holen, nachdem ich aber gelesen habe was die Probleme machen mit Konsolen, hab ich mir einen Sony ohne LED geholt. :)


Es war von Anfang an klar das es an meinem TV liegt und umtauschen geht netmehr, die 2 WOchen sind schon lange rum und solange der Fernseher kein Schaden hat, hab ich auch keine Ansprüche mehr...

Habe eine Email an Samsung geschickt mit dem Vorschlag den Spielemodus zu erweitern das man sich zwischen Leistung und Qualität entscheiden kann, also sprich der Fernseher fürs Spielen noch schneller gemacht wird, ich denke die haben da nochnicht alles rausgekitzelt, lieber nehm ich ein etwas schlechteres Bild inkauf als das ich kaum spielen kann! :)
 
Also ich hab noch nie nen Hauch einer Verzögerung in Sachen Pointer der Wii bemerkt!
Aber ich könnte mir vorstellen, dass der HDTV dran schuld ist! Könnte ja sein, dass das Hochskalieren etwas dauert und das den Lag verursacht...
Das zwar nicht, aber wofür ich jetzt schon die Technologie der Wiimote mit Motion+ verfluche, ist der ständige Zwang, neu zu kalibrieren. Mal abgesehen davon, dass mich Wii Sports Resort schon nach ein paar Wochen extrem stark langweilt, bringt mich gerade dieser Umstand dazu, es völlig links liegen zu lassen.
Die Wiimote ist alles andere als ausgereift, wenn es nach meinen Erfahrungen geht, möchte ich für die neue Generation eine andere Art von Bewegungssteuerung, die nicht dieses ständige Dreckskalibrieren nötig macht und wo die Wiimote nicht ständig durch andere Lichtquellen wie die Sonne oder was weiß ich gestört wird. Das ist einfach inakzeptabel für mich.
 
Warte einfach mal ab! Wenn das neue Zelda rauskommt, ist das Problem des Nachkalibrierens kein grosses Problem mehr! Nintendo achtet schon auf gute Spielbarkeit ;-) ...
 
Zurück
Top Bottom