Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Laut einem Analysten hat ihm ein Entwickler gesagt, dass die Wii U 50% stärker ist. Wäre schon eine astrein peinliche Vorstellung von Nintendo. Und auch mich verlieren sie dadurch. Lasse mich net verarschen. Immerhin hat Nintendo Geld, sehr viel Geld. Es gibt keinen Grund für eine brutalschwache Hardware.
Nur gibt es einen großen Unterschied zwischen theoretischer Leistung und praktischer Leistung. Wenn Nintendo die Wii U wie den Gamecube ohne große Flaschenhälse designt hat, dann würden 50% mehr praktische Leistung meiner Meinung nach ausreichen. Im Endeffekt zählt das, was auf dem Bildschirm ankommt.

Außerdem wissen wir nicht, ob diese Analysten überhaupt Ahnung von fixed function Hardware haben.
 
Laut einem Analysten hat ihm ein Entwickler gesagt, dass die Wii U 50% stärker ist. Wäre schon eine astrein peinliche Vorstellung von Nintendo. Und auch mich verlieren sie dadurch. Lasse mich net verarschen. Immerhin hat Nintendo Geld, sehr viel Geld. Es gibt keinen Grund für eine brutalschwache Hardware.

Natürlich gibt es einen Grund...
Sie wollen nicht so auf die Fresse fallen wie Sony und dem Kunden qualitativ hochwertige Hardware anbieten, damit nicht sowas passiert wie Microsoft bei der X360 (Hightech, dafür billigste Qualität, damit der Preis einigermaßen human bleibt)!

Als Kunde kann man ja viele Wünsche haben, aber man sollte schon etwas realistisch bleiben! Nintendo ist zwar kein armer Konzern, aber sind eben auch an den Verkauf ihrer Hardware gebunden! Bleibt sie in den ladenregalen liegen, geht der Konzern vlt. zu Grunde!

Zudem, was sagt eigentlich 50% oder 2-3x mehr Leistung aus??? Kann man das direkt sehen oder sind das Nuancen??!
Ich glaub, man kann es immer weniger sehen! Die Stufe, wo man es sehen kann, wäre wieder eine wahnsinnige Subvention von Nöten, die zum Teil auf dem Kunden abgewälzt werden würde!
Nein Danke!

Nintendo sollen ihr eigenes Süppchen kochen! bin froh, dass endlich auch Nintendo Franchises in HD kommen werden! Ich freu mich auf die neuen Ideen mit dem Tablet! Und auch auf die 3rd-Party Spiele (Ports und Exklusiv-Titel)!

Wenn in 2-3 Jahren die Konkurrenz ne neue konsole auf den Markt schmeisst, die erheblich stärker ist, wird Nintendo in 5-6Jahren selber auch wieder ne konsole releasen, die das relativiert, also was solls :nix: ?...
 
Laut einem Analysten hat ihm ein Entwickler gesagt, dass die Wii U 50% stärker ist. Wäre schon eine astrein peinliche Vorstellung von Nintendo. Und auch mich verlieren sie dadurch. Lasse mich net verarschen. Immerhin hat Nintendo Geld, sehr viel Geld. Es gibt keinen Grund für eine brutalschwache Hardware.

Endlich hast du es auch verstanden! Die sollen eine gute Wiiu mit Power entwickeln und gut it, lassen wir uns überraschen! :-)
 
@Kretshar

Und eben genau deshalb, halte ich das für Blödsinn, das die Hardware zu schwach ist.

Es wäre ein so peinliches Eingeständnis, das man die Kunden nur noch Abzocken will, trotz prall gefüllter Kassen, das es einem Firmensuizid nahe käme.

So blöd kann man garnicht sein, als Managment, das man wissen muss, das eine 2. Wii-Nummer schwer nach hinten los gehen kann.
Und das ohne ein starkes Argument, wie damals die Bewegungssteuerung, denn Tablets sind kein Paradigmenwechsel, die sind bereits lange etabliert.

Deshalb muss das Teil zwangsläufig mit Ps420 mithalten können, zumindest als Dreamcast/Ps2 der NextGen, die müssen sich in diesem Punkt absichern, allein schon um das Thema Grafik zu erledigen. ;-)




Sollten sie aber wirklich so dumm sein, es mit Billigsthardware zu versuchen, und einzig auf den Tabletcontroller verweisen, werden sie keine Coregamer anlocken, sondern die letzten Moikaner auch noch verlieren, und vermutlich sogar weniger Casuals ansprechen, als mit der Wii.

Das wäre in der Tat selten dämlich, und Iwatas letzte Entscheidung, denn für solche Kurzsichtigkeit, wird einen der Markt bestrafen, und dannach der Vorstand. ;-)
 
Genau, Nintendo sollte auch eine Konsole für 600€ raushauen, die dann die Firma noch mehr in die Scheiße reitet. Nintendo sollte auch eine 400€ Konsole entwickeln, die wegen Überhitzung verreckt. Genau, Nintendo sollte aufhören Gameplay für wichtig halten. Nintendo sollte definiiv teure Hardware verbauen um einen minimalen Grafikunterschied zur jetzigen Gen herzustellen.

He,...so viel Blödsinn...50% mehr Leistung als jetzige Gen reicht definitiv. Wer mehr von Nintendo erwartet versteht weder die Philosophie der Firma noch die Ausgangslage bzw Unterschiede der drei Firmen.

Was wissen wir von der Konsole? 0! Das einizge Stück welches wir kennen ist das Tablett aer hauptsache Nintendo-Fans und Hater heulen schon.

Fröhliches Bashen der Hater incoming...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Genau, Nintendo sollte auch eine Konsole für 600€ raushauen, die dann die Firma noch mehr in die Scheiße reitet. Nintendo sollte auch eine 400€ Konsole entwickeln, die wegen Überhitzung verreckt. Genau, Nintendo sollte aufhören Gameplay für wichtig halten. Nintendo sollte definiiv teure Hardware verbauen um einen minimalen Grafikunterschied zur jetzigen Gen herzustellen.

He,...so viel Blödsinn...50% mehr Leistung als jetzige Gen reicht definitiv. Wer mehr von Nintendo erwartet versteht weder die Philosophie der Firma noch die Ausgangslage bzw Unterschiede der drei Firmen.

Was wissen wir von der Konsole? 0! Das einizge Stück welches wir kennen ist das Tablett aer hauptsache Nintendo-Fans und Hater heulen schon.

Fröhliches Bashen der Hater incoming...:lol:

Das ist auch Quatsch. Während PS3/XBox360 zu ihren Vorgängern 10-15fache Sprünge hinlegten, erwartet man von Nintendo nicht mehr wie 3-5fache Leistung der XBox360 (was ca. 2-3,5fache PS3 Leistung entspräche). Das ist kein großer Schritt, das erreicht Nintendo zum heutigen Zeitpunkt mit günstiger Stangenware.

Nintendo hat die letzten Jahre Milliarden in Forschung investiert. Wenn mir Nintendo dann weiß machen möchte, dass man soviel investiert hat, um einen Tabletcontroller zu entwerfen, dann werden ich mir die WiiU irgendwann vom Grabbeltisch holen für 100€ um die Blockbuster von Nintendo nachzuholen, aber sicherlich nicht in den ersten 2 Jahren.

Ich erwarte von Nintendo endlich mal eine kundengerechte Politik. Nintendo verdient mehrere Milliarden mit der Software, die sich ohnehin garantiert gut verkauft, also sollte es kein Problem für Nintendo sein, die Hardware für +-0 zu verkaufen. Solange sie keine 15fache PS3 Leistung erreichen wollen, sondern nur 3-5fache XBox360 Leistung, dürften sie bei einer 350€ Konsole mit der Gehäusegröße auch keine Hitzeprobleme bekommen. Wenn Nintendo hier nur 50% packt, dann wird die WiiU wohl keine PS4/XBox3 Ports abbekommen und dann haben wir wieder eine Wii Situation. Klar, die Nintendogames waren erstklassig und spielen in der obersten Liga mit, aber das ein oder andere 3rd Partygame würde ich trotzdem gerne auf der WiiU sehen und dafür bedarf es nunmal ein bisschen Power.
 
Ihr tut ja von vornherein die PS420 als Hardwaremonster ab!
Ich wäre mir da nicht so sicher, dass man nochmal gewillt ist, sovie Geld vorzustrecken, wenn man weiss, dass die Kunden nicht soviel Geld ausgeben wollen!
Gerade gestern erst diesen Artikel gelesen:
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/...leben-erfinder-des-walkman-23617182.bild.html

@Mudo:
Schön zu sehen, dass es wenigstens einer so sieht...

Jap, aber Nintendo darf nicht das Risiko eingehen so zu denken. Das wäre pures Pokern wenn Nintendo sich darauf verlässt, dass Sony/MS nen Gang zurückschrauben.

In deinem Artikel fand ich folgendes interessant: "Zudem will Hirai den schwankenden Riesen verstärkt auf Geschäftsfelder abseits der klassischen Unterhaltungselektronik ausrichten."

Spricht natürlich für deine These, dass Sony es nichtmehr mit so großen Schritten probiert. Aber hey, totgeglaubte leben länger. Man sollte Sony also erst abschreiben, wenn Sony auch wirklich bestätigt keinen so großen Schritt mehr gehen zu wollen.
 
@Mudo

Was erzählst du denn, 600Euro, soviel hat keine Konsole vor der Ps3 gekostet, und wird wohl auch keine nach ihr kosten, ok mal sehn was Apple in Zukunft so treibt. :lol:

Aber sonst wird sich der Preis für eine gute NextGen-Konsole, wenn man alle Anbieter mitreinnimmt, zwischen 349,- und maximalst 499,-(xbox3?) befinden.

Und Iwata sprach unmissverständlich davon, die Coregamer wieder ansprechen zu wollen, und das mit mit ner Wii 1.5, um dann allein mit dem Tablet punkten zu wollen? :lol:

Nein, Tablet und gute Hardware, so wird ein Schuh draus, ein Gesamtkonzept das Pc-Gaming auf der Couch, mit guter Technik und Grafikleistung verbindet, das spricht an und damit würden sie richtig gut fahren, und deshalb glaub ich auch, das es so kommen wird. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch Quatsch. Während PS3/XBox360 zu ihren Vorgängern 10-15fache Sprünge hinlegten, erwartet man von Nintendo nicht mehr wie 3-5fache Leistung der XBox360 (was ca. 2-3,5fache PS3 Leistung entspräche). Das ist kein großer Schritt, das erreicht Nintendo zum heutigen Zeitpunkt mit günstiger Stangenware.

Nintendo hat die letzten Jahre Milliarden in Forschung investiert. Wenn mir Nintendo dann weiß machen möchte, dass man soviel investiert hat, um einen Tabletcontroller zu entwerfen, dann werden ich mir die WiiU irgendwann vom Grabbeltisch holen für 100€ um die Blockbuster von Nintendo nachzuholen, aber sicherlich nicht in den ersten 2 Jahren.

Ich erwarte von Nintendo endlich mal eine kundengerechte Politik. Nintendo verdient mehrere Milliarden mit der Software, die sich ohnehin garantiert gut verkauft, also sollte es kein Problem für Nintendo sein, die Hardware für +-0 zu verkaufen. Solange sie keine 15fache PS3 Leistung erreichen wollen, sondern nur 3-5fache XBox360 Leistung, dürften sie bei einer 350€ Konsole mit der Gehäusegröße auch keine Hitzeprobleme bekommen. Wenn Nintendo hier nur 50% packt, dann wird die WiiU wohl keine PS4/XBox3 Ports abbekommen und dann haben wir wieder eine Wii Situation. Klar, die Nintendogames waren erstklassig und spielen in der obersten Liga mit, aber das ein oder andere 3rd Partygame würde ich trotzdem gerne auf der WiiU sehen und dafür bedarf es nunmal ein bisschen Power.

50% mehr Hardware-Leistung reicht definitiv aus. Kundenorientiert?...Nintendo baut , laut Gerücht, eine Konsole für 180€. Dabei Gewinn zu machen muss Nintendo 300€ verlangen. Also50€ mehr macht in deinen Augen einen Unterschied? Wenn nintendo eine Konsole mit Hardware für350€ herstellt, dann müssen sie mind.450€ verlangen um keinen Verlust zu machen. Das ist also im Interese der Kunden? Ja, da würde ich au Kunden pfeiffen.

Wie ich ebend schon sagte: Nintendo hat uns 0 von der WiiU gezeigt! Keine Features oder sonstwas. Wartet die E3 verdammt nochmal ab bevor ihr euch wie Kleinkinder verhaltet, denen man das Spielzeug wegnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heutzutage wird doch die eigentliche Rohleistung eh immer unwichtiger, wenn man nicht gerade auf Photorealismus und/oder Open World aus ist.
 
@Mudo

Was erzählst du denn, 600Euro, soviel hat keine Konsole vor der Ps3 gekostet, und wird wohl auch keine nach ihr kosten, ok mal sehn was Apple in Zukunft so treibt. :lol:

Aber sonst wird sich der Preis für eine gute NextGen-Konsole, wenn man alle Anbieter mitreinnimmt, zwischen 349,- und maximalst 499,-(xbox3?) befinden.

Und Iwata sprach unmissverständlich davon, die Coregamer wieder ansprechen zu wollen, und das mit mit ner Wii 1.5, um dann allein mit dem Tablet punkten zu wollen? :lol:

Nein, Tablet und gute Hardware, so wird ein Schuh draus, ein Gesamtkonzept das Pc-Gaming auf der Couch, mit guter Technik und Grafikleistung verbindet, das spricht an und damit würden sie richtig gut fahren, und deshalb glaub ich auch, das es so kommen wird. ;-)

Dann steig lieber auf Sony/Microsoft um wenn du mässige Spiele willst. Du urteilst über eine Konsole die du 0 kennst. Du träumst wenn du HighEnd von Nintendo erwartest. Sie werden PS720 Ports erhalten, wenn dir das nicht reicht dann Wechsel das Lager.
 
Äh das ist ein Gerücht, mit den 180 Dollar und 300 Verkaufspreis, wieso wird das hier als Fakt genommen?

Und 50% mehr Leistung als Ps360 reichen nicht aus, wenn man locker das 3-5 fache oder mit etwas Investition, ohne sich zu übernehmen das 6-8 fache an Leistung der CurrentGen erreichen kann.

Denn die Casuals nochmal so zu locken, ist eben nicht der leichteste Teil diesmal, es ist der Schwierigste, deshalb sprach Iwata auch von Coregamern, die vielleicht nicht so viele sind, aber immernoch ne Menge, wenn man ihnen was bietet, und vor allem eine zuverlässige Kaufkundschaft, die regelmäßig für Erträge sorgt.
Deshalb will Nintendo sie zurück und/oder Neue hinzugewinnen, die haben ihren Fehler bemerkt, die Cores als Basis vergrauelt zu haben. ;-)
 
Jap, aber Nintendo darf nicht das Risiko eingehen so zu denken. Das wäre pures Pokern wenn Nintendo sich darauf verlässt, dass Sony/MS nen Gang zurückschrauben.

In deinem Artikel fand ich folgendes interessant: "Zudem will Hirai den schwankenden Riesen verstärkt auf Geschäftsfelder abseits der klassischen Unterhaltungselektronik ausrichten."

Spricht natürlich für deine These, dass Sony es nichtmehr mit so großen Schritten probiert. Aber hey, totgeglaubte leben länger. Man sollte Sony also erst abschreiben, wenn Sony auch wirklich bestätigt keinen so großen Schritt mehr gehen zu wollen.

Sony fiel mit der PS3 auf Fresse, sie tun es gerade mit der Vita...
Sie stehen mit dem Rücken zur Wand! Sie kochen auch nur mit Wasser...

Was Nintendo darüber denkt?? Wissen wir nicht!
Wahrscheinlich garnichts! Sie machen ihr Ding! Sie setzen auf Innovationen! Sie machen ihre Hardware, wohl zum ersten Mal für andere Entwickler attraktiv (leichtes Entwickeln, genügend Leistung, wenig Flaschenhälse, Shader, HD)!

Sie werden das Ding schon schaukeln! Wichtig nur, dass Nintendo nicht wie Sony und M$ anfängt, sich High-Tech mit minderwertigen Bauteilen zu erkaufen! Das würden sie nämlich müssen, wenn sie nen "Grafikmonster" auf den Markt werfen würden...
 
Äh das ist ein Gerücht, mit den 180 Dollar und 300 Verkaufspreis, wieso wird das hier als Fakt genommen?

Und 50% mehr Leistung als Ps360 reichen nicht aus, wenn man locker das 3-5 fache oder mit etwas Investition, ohne sich zu übernehmen das 6-8 fache an Leistung der CurrentGen erreichen kann.

Denn die Casuals nochmal so zu locken, ist eben nicht der leichteste Teil diesmal, es ist der Schwierigste, deshalb sprach Iwata auch von Coregamern, die vielleicht nicht so viele sind, aber immernoch ne Menge, wenn man ihnen was bietet, und vor allem eine zuverlässige Kaufkundschaft, die regelmäßig für Erträge sorgt.
Deshalb will Nintendo sie zurück und/oder Neue hinzugewinnen, die haben ihren Fehler bemerkt, die Cores als Basis vergrauelt zu haben. ;-)

Weil es Fakt ist, dass die weiteren Kosten zwischen 70-120€ liegen. Wenn du der Mathematik mächtig bist dann kannst du dir den Rest zusammenreimen....
 
50% mehr Hardware-Leistung reicht definitiv aus. Kundenorientiert?...Nintendo baut , laut Gerücht, eine Konsole für 180€.

Wenn sich das Gerücht bewahrheitet, kann Nintendo den Coremarkt vergessen. Die Spiele werden sich NULL von der CurrentGen absetzen können. Da kannst du froh sein wenn aus 720p Spielen 1080P Spiele werden. Vergiss bei der 180€ Rechnung nicht, dass die Herstellung des UPads sicherlich 15€ teurer ist als ein normales Pad wegen des großen Touchscreens und weil man ansich mehr Material benötigt. 15€ machen bei gerademal 180€ schon einiges aus.

Dabei Gewinn zu machen muss Nintendo 300€ verlangen.

Und das ist dein Problem: Nintendo muss immer mit der Hardware Gewinne machen? Schau dir an wie sich Mario Kart, New Super Mario Bros, Smash Brothers usw. verkaufen, Nintendo ist garnicht auf Gewinne der Hardware angewiesen bei solchen Software-VKZ. Wenn sie die Coregamer wirklich erreichen wollen, sollten sie unbedingt eine potente Hardware auf den Markt schmeißen und da reicht 3-5fache XBox360 Leistung. Alles darunter wäre einfach nur schwach und würde man nicht bemerken. Bis auf die paar fixed functions und der größere Arbeitsspeicher, aber das würde nur zeigen, dass Nintendo weiterhin den Sparweg geht statt einfach starke Hardware zu verbauen.

Vorallem: Wer sagt dir bitte, dass man erst ab 300€ Gewinn macht? Der Handel selbst schlägt nicht allzuviel auf den Preis drauf, der verdient hauptsächlich an der Software. Ich denke Nintendo kann problemlos 220-240€ Herstellungskosten einplanen um bei 300€ immernoch ein +-0 Geschäft zu haben.

Also50€ mehr macht in deinen Augen einen Unterschied? Wenn nintendo eine Konsole mit Hardware für350€ herstellt, dann müssen sie mind.450€ verlangen um keinen Verlust zu machen. Das ist also im Interese der Kunden? Ja, da würde ich au Kunden pfeiffen.

Was für ein Blödsinn. Ich sprach von 350€ Ladenpreis (wie jeder hier). Und Nintendo sollte im Laden 350-400€ anstreben und wirklich gute Hardware verbauen. Die Casuals kann Nintendo auch noch 1-2 Jahre mit der Wii abgreifen, wenn sie sie auf 99€ senken. Dann lieber die ersten 2 Jahre komplett auf die Cores konzentrieren.

Wie ich ebend schon sagte: Nintendo hat uns 0 von der WiiU gezeigt! Keine Features oder sonstwas. Wartet die E3 verdammt nochmal ab bevor ihr euch wie Kleinkinder verhaltet, denen man das Spielzeug wegnimmt.

Der einzige der sich hier gerade total daneben benimmt, bist du. Du hast keine Ahnung vom Markt, das merkt man schon daran das du glaubst, man müsse eine Konsole bei 180€ Herstellungskosten für 300€ im Laden verkaufen, damit man Gewinn macht. Auch das du glaubst, 50% mehr Leistung wären ausreichend, ist lächerlich. Das reicht gerademal für 1080p und ansonsten würde es keinerlei Improvements in Spielen geben weil damit die Hardware schon ausgelastet wäre (wie gesagt, bis auf ein paar zusätzliche Effekte durch fixed functions und mehr Arbeitsspeicher). Wenn Sony/MS dann ranklotzen sollten, wird es für Nintendo wiedermal keinerlei NextGen Ports geben und alle Multigames erscheinen nur für PC, PS4, XBox3.

Willst du das? Ist DAS in deinem Interesse? Ja, dann hoff nur weiter so das deine Vermutungen hier zutreffen. Wäre aber auch das Aus für Nintendo, da sie mit einer 350€ WiiU weder Casuals (Preis zu hoch, Controller zu uninteressant) noch Coregamer (keine Multigames, zu schwache Hardware) ansprechen würden.
 
Laut einem Analysten hat ihm ein Entwickler gesagt, dass die Wii U 50% stärker ist. Wäre schon eine astrein peinliche Vorstellung von Nintendo. Und auch mich verlieren sie dadurch. Lasse mich net verarschen. Immerhin hat Nintendo Geld, sehr viel Geld. Es gibt keinen Grund für eine brutalschwache Hardware.

Interessant wie manche ihre Meinung ändern können. Mir persönlich ist es vollkommen egal wie leistungsstark die Konsole wird. Ich werde mir die Spiele ansehen, ich werde mir den Preis dazu ansehen und dann werde ich kaufen - oder auch nicht. Aber es kann ja nicht jedem um die Spiele gehen. So denken eben nur Zocker...
 
@Rolyet


Du sagst es, Nintendo hat Milliarden in die Forschung gesteckt, um ein Tablet an eine Wii 1.5 zu klemmen, das nenn ich effizient.
Oder in 100 Jahren einmal die Holobox rauszuhauen. :lol:

Auf den Gedanken einer wirklich leistungsfähigen und zuverlässigen Hardware kommt aber keiner, da heißts dann, unbezahlbares Superduperworksstation highend.

Dabei hätte die Ps3 damals, mit nem DVD-Laufwerk und nem guten Dualcore, weniger gekostet als die 360, zumindest in der Herstellung. Hätten sie lieber n G80 verbauen sollen, wär wohl immernoch günstiger gewesen. :lol:
 
Sony fiel mit der PS3 auf Fresse, sie tun es gerade mit der Vita...
Sie stehen mit dem Rücken zur Wand! Sie kochen auch nur mit Wasser...

Natürlich, aber dort steht nunmal Kaz Hirai an der Spitze und ob er genauso visionär ist wie Iwata wag ich zu bezweifeln. Der ist mit der Playstation groß geworden und wird demnach auch an alten Idealen wie "Horsepower" festhalten. Manche lernen halt aus Prinzip nicht aus ihren Fehlern. Man hätte aus der PSP lernen können und haut die selben Fehler + ein paar weitere in die Vita rein. Da die PS3 im Moment recht gut läuft, wird auch hier Sony in ihrem Tun bestätigt. Es wird ja auch keinen neuartigen Cell mehr geben oder teure Bluraylaufwerke, weshalb hier schon massiv gespart wird.

Was Nintendo darüber denkt?? Wissen wir nicht!
Wahrscheinlich garnichts! Sie machen ihr Ding! Sie setzen auf Innovationen! Sie machen ihre Hardware, wohl zum ersten Mal für andere Entwickler attraktiv (leichtes Entwickeln, genügend Leistung, wenig Flaschenhälse, Shader, HD)!

Innovationen schön und gut, aber das UPad ist jetzt nicht so revolutionär wie die Wiimote. Der Markt wird es höchstens interessant finden, aber ich glaube kaum, dass die Leute Zuhause sitzen und sich denken werden "OMG DAS BRAUCH ICH". Genügend Leistung wären 3-5x XBox360 Power. Das erreichst du mit billiger Stangenware heutzutage. Wenn Nintendo nur 50% erreicht, dann verbauen sie absichtlich modifizierte uralte Hardware und wenn das dann 350€ kosten soll, dann macht sich Nintendo hier ein wenig zur Lachnummer.

Sie werden das Ding schon schaukeln! Wichtig nur, dass Nintendo nicht wie Sony und M$ anfängt, sich High-Tech mit minderwertigen Bauteilen zu erkaufen! Das würden sie nämlich müssen, wenn sie nen "Grafikmonster" auf den Markt werfen würden...

3-5fache XBox360 Leistung ist kein Grafikmonster. Das wäre nach sovielen Jahren ein natürlicher gesunder Schritt nach vorne in der Technik. Wie gesagt, 50% ist einfach zu wenig wenn Nintendo die Cores erreichen will und alle Multigames abbekommen möchte.
 
50% mehr Hardware-Leistung reicht definitiv aus. Kundenorientiert?...Nintendo baut , laut Gerücht, eine Konsole für 180€. Dabei Gewinn zu machen muss Nintendo 300€ verlangen. Also50€ mehr macht in deinen Augen einen Unterschied? Wenn nintendo eine Konsole mit Hardware für350€ herstellt, dann müssen sie mind.450€ verlangen um keinen Verlust zu machen.

Um bei der Rechnung zu bleiben:

Dann sollen sie eben eine Konsole für 250$ herstellen und sie für 350$ verkaufen, damit weit über den Leistungen der PS360 liegen und die Konsole mit keinem Gewinn oder geringem Verlust verkaufen.

Und mit einer Hardware die heute 350$ kostet kann man weit (sehr weit) über der Leistung der heutigen Konsolen liegen.

Liegt die Konsole nur auf dem Level der heutigen Konsolen ist sie keine 250$ wert.
Im Verkauf meine ich.
Dann kann sie auch mit einem guten Spiel für 250$ angeboten werden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom