Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Huh? Da spielt man eh die ganze Zeit mit dem Touchscreen?
Das Problem ist folgende: du spielst Splinter Cell, musst einen Stromkasten kaputt machen. So, was jetzt? Das Spiel will nun von dir, dass du den Controller erstmal ablegst bzw. die Hände von den Knöpfen nimmst und das Minispielchen spielst. Mit beiden Händen am Bildschirm rumfummelst. Was bleibt dir übrig? Den Controller auf den Schoß legen und bedienen.
Und das tue ich mir gewiss nicht an.

Eben. Ich finde es interessant wie bei der Wii ständig rumgeheult wurde, dass sie nur für Gimmicks eingesetzt wird und man sich selbst viel zu viel bewegen muss und dann will mana ufeinmal Features, die einem im Spielfluss stören, wo man das Gamepad auf den Schoß legen muss um dann z.B. eine Falle zu entschärfen... Also man bringt hier eine Idee für ein Minispielchen in einem Coregame. Sorry, dass wäre für mich keine Innovation und wirklich nur störend. Wenn das der Vorteil von Multitouch sein soll, dann wähle ich lieber die genauere Variante die zudem auch noch günstiger ist.
 
Eben. Ich finde es interessant wie bei der Wii ständig rumgeheult wurde, dass sie nur für Gimmicks eingesetzt wird und man sich selbst viel zu viel bewegen muss und dann will mana ufeinmal Features, die einem im Spielfluss stören, wo man das Gamepad auf den Schoß legen muss um dann z.B. eine Falle zu entschärfen... Also man bringt hier eine Idee für ein Minispielchen in einem Coregame. Sorry, dass wäre für mich keine Innovation und wirklich nur störend. Wenn das der Vorteil von Multitouch sein soll, dann wähle ich lieber die genauere Variante die zudem auch noch günstiger ist.


nenn mir doch bitte mal eine idee die nicht einem minispielchen gleicht für die der touchbildschirm gut ist?
Finde du redest hier einfach nur andere ideen krampfhaft schlecht, nach dem motto: geht nicht, brauch ich nicht, also ist es ne doofe idee im allgemeinen.

Nach deiner logik ist alles was man auf dem bildschirm wird tuen können, nur ein minispiel :rolleyes:
 
Interview mit dem Darksiders 2 Artdirector, sagt was zur Power der WiiU:

"There is not much I can really talk about right now, but I think that the Wii U is a pretty powerful machine, which obviously means more resources, and means you can do a lot more. So the Wii U team is doing very well, we've been working with Nintendo and I think it's going to be a very exciting version of Darksiders but we want to keep the overall theme relatively consistent."

http://www.nintengen.com/2012/03/darksiders-2-interview-wii-u-is-pretty.html

Was denn nun Vigil? xD

[video=youtube;wrBJ8dVes8o]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=wrBJ8dVes8o[/video]

PS: Ob diese News auch so oft hier und im Warthread gepostet wird, wie die "on par" News?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interview mit dem Darksiders 2 Artdirector, sagt was zur Power der WiiU....

"There is not much I can really talk about right now, but I think that the Wii U is a pretty powerful machine, which obviously means more resources, and means you can do a lot more. So the Wii U team is doing very well, we've been working with Nintendo and I think it's going to be a very exciting version of Darksiders but we want to keep the overall theme relatively consistent."
http://www.nintengen.com/2012/03/darksiders-2-interview-wii-u-is-pretty.html

Was denn nun Vigil? xD

[video=youtube;wrBJ8dVes8o]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=wrBJ8dVes8o[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob diese positive News auch so oft in allen möglichen Threads gepostet wird, wie die "on par" News?
 
@magicmaster

hm...ok, hab einfach bei google eingegeben "kapazitive vs resisitv" und da stand auf paar seiten das gegenteil

Bist du dir sicher, dass es da um Genauigkeit ging und nicht um Empfindlichkeit?
Kapazitive Screens sind nämlich empfindlicher und brauchen keinen Druck, um den Finger zu registrieren.
Die resistiven Screens brauchen zwar auch immer weniger Druck, aber ein bisschen was wird da immer nötig sein aufgrund der Technologie.

@Vigil:
Art Director gegen Game Director. :ugly:
Keine Ahnung wer mehr Ahnung von Technik hat, um eine richtige Aussage über die Hardware machen zu können.

@suit:
Darksiders sieht aus, wie'n 90er Comicbuch. Das ist afaik zwar bewusst so gewählt, sieht imo aber ziemlich beschissen aus. Und WoW hat nen ähnlichen Stil, ja.
 
Und nach deiner Logik, ist alles, was Nintendo nicht nutzt, (plötzlich) gut. Und jetzt erklär mir den Unterschied...

:rolleyes:
Kann man nichtmal ne ganz normale antwort auf ne ganz normale frage haben.....gott haben manche probleme.
Ich rede sicher nicht alles von nintendo schlecht, ich werfe hier nur fregen auf und bekomme anstatt vernuenftiger antworten, die selber gerne bereit bin auch zu geben, nur gemaule und gahate.....
Das wirkt wie ein angeschossener hund der in der ecke kauert und obwohl man ihn nur streicheln will, weiss er es nicht besser und will zubeissen...
 
Bist du dir sicher, dass es da um Genauigkeit ging und nicht um Empfindlichkeit?
Kapazitive Screens sind nämlich empfindlicher und brauchen keinen Druck, um den Finger zu registrieren.
Die resistiven Screens brauchen zwar auch immer weniger Druck, aber ein bisschen was wird da immer nötig sein aufgrund der Technologie.

@Vigil:
Art Director gegen Game Director. :ugly:
Keine Ahnung wer mehr Ahnung von Technik hat, um eine richtige Aussage über die Hardware machen zu können.

@suit:
Darksiders sieht aus, wie'n 90er Comicbuch. Das ist afaik zwar bewusst so gewählt, sieht imo aber ziemlich beschissen aus. Und WoW hat nen ähnlichen Stil, ja.

Ja war ne deutsche seite. Aber wenns auf wiki anders steht dann glaub ich dir das schon :-)
 
nenn mir doch bitte mal eine idee die nicht einem minispielchen gleicht für die der touchbildschirm gut ist?

-Zelda/Silent Hill - Stadtkarte, man sieht eine Stelle, die man mangels passendem Item noch nicht erreichen kann und macht sich direkt auf der Karte ein Kreuz mit einer Notiz, damit man, sobald man das passende Item gefunden hat, direkt wieder zu der Stelle hin findet, das gleiche innerhalb von Dungeons.

-Die Auslagerung von Zaubern, Tränken, etc. in Rollenspielen (vor allem in West-RPGs) oder Aufbaustrategie-Spielen auf den Touchscreen, damit man alles mit einer Berührung erreichen kann, ohne in Menüs zumzublättern oder unötig komplizierte Knopfkombinationen ausführen zu müssen.

-Spielzüge bei American Football-Spielen aufzeichen/verändern/wechseln etc.

-Inventar-Menü-Verwaltung bei Resident Evil.

-Simulation der ganzen Lenkradeinstellungen (Drehzahlbegrenzung/Benzingemisch/etc.) bei Formel 1-Spielen.

Alles keine Minispiele, für nichts wird Multitouch benötigt und alle Sachen erleichtern die Bedienung gegenüber einem normalen Pad ohne dabei die jeweiligen Spiele zu "vercasualisieren".:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
-Zelda/Silent Hill - Stadtkarte, man sieht eine Stelle, an die man, mangels passendem Item noch nicht erreichen kann und macht sich direkt auf der Karte ein Kreuz mit einer Notiz, damit man, sobald man das passende Item gefunden hat, direkt wieder zu der Stelle hin findet, das gleiche innerhalb von Dungeons.

-Die Auslagerung von Zaubern, Tränken, etc. in Rollenspielen (vor allem in West-RPGs) oder Aufbaustrategie-Spielen auf den Touchscreen, damit man alles mit einer Berührung erreichen kann, ohne in Menüs zumzublättern oder unötig komplizierte Knopfkombinationen ausführen zu müssen.

-Spielzüge bei American Football-Spielen aufzeichen/verändern/wechseln etc.

-Inventar-Menü-Verwaltung bei Resident Evil.

-Simulation der ganzen Lenkradeinstellungen (Drehzahlbegrenzung/Benzingemisch/etc.) bei Formel 1-Spielen.

Alles keine Minispiele, für nichts wird Multitouch benötigt und alle Sachen erleichtern die Bedienung gegenüber einem normalen Pad ohne dabei die jeweiligen Spiele zu "vercasualisieren".:-)
Tolle ideen dabei! Aber was ist an deinen ideen jetzt besser oder schlechter als an meinen?
Finde sind alles tolle ideen und das meine vorschlaege hier schlechtgeredet wurden und als minispiele abgetan werden finde ich einfach engstirnig.
 
jetzt muss ich trotzdem mal fragen...bitte nennt mir mal ne quelle die sagt das resistive bildschirme genauer sind als kapazitive.....JEDE Quelle die ich gefunden habe, behauptet genau das GEGENTEIL!
Ich bin meine eigene Quelle. Selbst ausprobiert und resistiv als genauer und besser zum Zeichnen empfunden. Reicht das?
 
nenn mir doch bitte mal eine idee die nicht einem minispielchen gleicht für die der touchbildschirm gut ist?
Finde du redest hier einfach nur andere ideen krampfhaft schlecht, nach dem motto: geht nicht, brauch ich nicht, also ist es ne doofe idee im allgemeinen.

Nach deiner logik ist alles was man auf dem bildschirm wird tuen können, nur ein minispiel :rolleyes:



Fail. Die Leute hier haben dir jetzt schon 100 mal erklärt, warum Nintendo sich für den kapazitiven Screen entschieden haben. Du hingegen konntest uns keinen einzigen Grund nennen, wieso man einen Multitouchscreen für Coregames bräuchte. Deine Beispiele beziehen sich alle auf Minigames, oder Minigames in Coregames. Da habe ich lieber zusätzliche Buttons, interaktive Karten, Zusatzinfos und einen interfacefreien TV, als ein Multitouchscreen den ich für deine Minispielchen dann aus der Hand legen muss, um dann bei gerademal evtl. 1-2 Games ein Minispiel im Coregame zu spielen (z.B. Chirugie, Fallen entschärfen, usw.). Da ist mir der niedrigere Preis und die höhere Genauigkeit einfach viel wichtiger. Die Hautleitfähigkeit spielt da auch so eine Rolle. Trockene raue Haut können auch jüngere Menschen haben (z.B. ich) und wenn Nintendo hier nicht das Beste vom Besten verbaut, was dementsprechend kostet, könnte sogar eine Person wie ich Probleme mit dem Induktiven Screen haben.

Also bitte, nenne mir konkrete gute Beispiele für einen Multitouchscreen. Denn alles andere, was auch in Coregames Sinn machtr, funktioniert gut oder gar besser mit einem kapazitiven Singletouchscreen.

Auch haben dir jetzt mehr als genug Leute Beispiele geliefert, warum ein Touchscreen nützlich sein kann. Desweiteren finde ich es lustig, wie du uns hier unbedingt den Multitouchscreen aufschwatzen möchtest, aber selbst garkeine Argumente bringst. Und wenn man dich nach ideen fragt, kommst du mit einer Gegenfrage wofür ein Touchscreen überhaupt gut sein soll (was dir ja mitlerweile beantwortet wurde).


Deine Ideen sind zwar ganz nett, aber in den meisten Fällen müsste ich dafür den Controller auf dem Schoß ablegen und das ist dann wieder etwas, was eine gewisse Fraktion hier bashen wird. Da heißt es dann "Spielfluss störend" oder "Ist ja voll blöd, nervt einfach nur". Und damit hätten diese Leute diesmal garnicht so unrecht, denn es würde auch mich stören. Ein Multitouchscreen würde wirklich nur für eine Hand voll games im Endeffekt Sinn machen und dafür dann höhere Kosten + weniger Genaugkiet + Probleme in der Erkennung von trockenen Hauttypen? Nein danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle ideen dabei! Aber was ist an deinen ideen jetzt besser oder schlechter als an meinen?
Finde sind alles tolle ideen und das meine vorschlaege hier schlechtgeredet wurden und als minispiele abgetan werden finde ich einfach engstirnig.

Ich muss dabei zugeben, dass ich deine Ideen (noch) nicht gelesen habe und gerade einfach nur auf die Frage antworten wollte.^^
 
Nintendo hat sich für einen resistiven Screen entschieden, nicht für einen kapazitiven.

Ah ich verwechsel immer induktiv, kapazitiv und resistiv... Ich sollte bei Multitouch und Singletouch bleiben...

Schon laengst erledigt, bitte alle posts lesen bevor du schreibst.
Ich war im irrtum, ja, es gibt leute die koennen sowas zugeben ;-)

Was heißt zugeben. Man musste dich ja schon mit der Nase auf den Fehler draufschubsen damit du es einsiehst. Nimms mir nicht böse *g*
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom