Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Android Games für den Grund für kapazitive Touchscreens nennen? Ja, imo ein Grund, wieso man nicht auf kapzitivem Bildschirm wechseln sollte. Habe ein Galaxy Nexus, also ist der Bildschirm ungefähr so groß wie der der Vita. Spiele spielen damit? Nein, bitte lass es bei Smartphones. Das geht für mich als anständiger Gamer gar nicht. Katastrophe.
 
Hab' weniger gespielt und er hat Unrecht. Und jetzt? Man muss nur mal Art Academy "gespielt" haben, um zu wissen, dass die Behauptung von ihm einfach nichts anderes als Bullshit ist. Aber was erwartet man sich von einem Sonyjünger im Herstellerbereich über Nintendos neueste Heimkonsole auch schon groß...


nanana......bullshit? Finde es echt interessant wie eingefahren du in deiner Meinung bist um nichtmal die Vorteile anzuerkennen die kapazitive Bildschirme im Bereich gamng haben.....schon merkwürdig das du dich nichtmal drauf einigen kannst das beide Techniken ihre vorteile beim gaming haben :lol:

äußerst eingefahren.....

Was ist euer Problem einzugestehen dass das was in diesen minispielen funktioniert auch in großen games funktioniert?

Wie wäre es mit gestensteuerung? 2 finger ziehen eine linie...zauberspruch 1....3 finger eine vertikale linie....Zauberspruch 1.....mit 2 fingern auf dem bildschirm im Randbereich sicherlich einfacher machbar als mit nur einem finger

oder

eine art splinter cell oder sowas....Eine Szene in der auf dem bildschirm ein koffer geöffnet wird, den Inhalt dessen sieht man dann auf dem pad: ein Bombe! Also entschärfen: einen kabelstrang zur seite ziehen, ein anderes bauteil mit dem anderen finger in einer stellung fixieren und mit dem anderen finger ein kabel durchschneiden?
only possible with multitouch!

oder

Das selbe natürlich auch bei einem chirugie spiel...operation mit multitouch, perfekt!

oder

Anderes Beispiel: eine art puzzle muss gelöst werden auf dem bildschirm innerhalb eines zeitlimits bevor deine Spielfigur ertrinkt (bspw)....mehrere Teile auf dem Bildschirm...die teile liegen kreuz und quer, durch multitouch lassen sich diese nicht nur hin und herbewegen, sondern auch wesentlich intuitiver um die eigene achse mit 2 fingern drehen und anordnen

oder

Anderes beispiel: Super mario: Auf dem TV schaffst du ein level......es fallen mehrere gimmicks und belohnungen vom himmel.....durch den tv hindurch auf deinen touchscreen, nur die die du alle festhalten kannst, gehören auch dir....also 20 extras fallen runter, entscheide dich schnell für 10 stück und halte diese bis zum ende des zeitlimits einfach mit den einzelnen fingern fest.



Die Möglichkeiten sind endlos, komisch das euch da nix kreatives einfällt. Bei Hardwarespekulationen spinnen einige hier ja auch die tollsten Dinge zusammen (nicht nur beim über,- auch beim - untertreiben was Leistung angeht).
Und ja gleich kommen wieder comments wie: das braucht man nicht, ist auch nicht sinnvoll zu integrieren...leute: das wären tolle sachen! Gesteht halt auch mal ein dass sowas wirklich toll wäre.

@kretshar
jaja, ein toller Grund auf einen kapazitiven bildschirm zu verzichten weil smartphones diesen ja auch verwenden.....oh wait...
 
Da kennt einer Nintendo erst seit der Wii oder wie kommt man auf solch dumme Gedanken?

Und Schaoili. Das geht nicht. Du müsstest ja jedes Mal den Controller ganz loslassen, um deine Gameplayideen zu verwirklichen. Das wäre undurchdacht und äußerst dumm von Nintendo.
Bitte nicht den selben Fehler wie die Vita machen und eine undurchdachte Sache rausbringen. Zum Glück denkt Nintendo immer "gamertauglich".
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kennt einer Nintendo erst seit der Wii oder wie kommt man auf solch dumme Gedanken?

oh...wait....mit nem ganz so lächerlichen comment hätte ich nicht gerechnet....also bitte: erleuchte mich und sag mir was ich falsch gemacht habe :lol:

naja, immerhin hast du dir 2 minuten zeit genommen um meinen comment zu lesen, versuchen ihn zu verstehen mit etwas offenerem denken im hinterkopf, darauf zu antworten.....
mich deucht es ist egal was man schreibt, du hast diese doofen Antworten ohn sinn und informationsgehalt schon in zwischenspeicher deines computers und drückst nurnoch strg+v
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kennt einer Nintendo erst seit der Wii oder wie kommt man auf solch dumme Gedanken?

Und Schaoili. Das geht nicht. Du müsstest ja jedes Mal den Controller ganz loslassen, um deine Gameplayideen zu verwirklichen. Das wäre undurchdacht und äußerst dumm von Nintendo.
Bitte nicht den selben Fehler wie die Vita machen und eine undurchdachte Sache rausbringen. Zum Glück denkt Nintendo immer "gamertauglich".

wieso? wenn ich einen Bombe entschärfe, dann kann ich das ding auch auf meinen schoß legen, genau wie bei der supermario idee?

Wenn es danach geht, könnte ich auch beim resistiven bildschirm sagen man kann nicht so viel machen weil man ihn auf den schoß legen muss...aber das ist in beiden fällen nunmal nix schlimmes :nix:
 
nanana......bullshit? Finde es echt interessant wie eingefahren du in deiner Meinung bist um nichtmal die Vorteile anzuerkennen die kapazitive Bildschirme im Bereich gamng haben.....schon merkwürdig das du dich nichtmal drauf einigen kannst das beide Techniken ihre vorteile beim gaming haben :lol:
Nur für den Fall, dass es tatsächlich noch nicht so recht durchgedrungen ist, erwähne ich zur Sicherheit nochmal, dass Multitouch, was du ja hier als Pro für einen kapazitiven Screen anführst, auch mit resistiven Screens machbar ist. Ist also kein Vorteil des kapazitiven Screens gegenüber dem resistiven, sondern ein Gleichstand.

Der einzige Vorteil eines kapazitiven Screens, der mir auf die Schnelle einfällt, ist, dass er leichter zu bedienen ist, da er wesentlich empfindlicher auf die Berührung reagiert als ein resistiver. Dieser Vorteil ist allerdings mit viel Vorsicht zu genießen, da er einerseits nicht immer nur vorteilhaft wirkt, sondern auch mal störend sein kann (ich will nicht drüber nachdenken, wie oft ich am Smartphone schon unabsichtlich was bedient habe wegen der zu hohen Empfindlichkeit) und andererseits von den Nachteilen erheblich ausgeglichen wird.
 
Nur für den Fall, dass es tatsächlich noch nicht so recht durchgedrungen ist, erwähne ich zur Sicherheit nochmal, dass Multitouch, was du ja hier als Pro für einen kapazitiven Screen anführst, auch mit resistiven Screens machbar ist. Ist also kein Vorteil des kapazitiven Screens gegenüber dem resistiven, sondern ein Gleichstand.

Der einzige Vorteil eines kapazitiven Screens, der mir auf die Schnelle einfällt, ist, dass er leichter zu bedienen ist, da er wesentlich empfindlicher auf die Berührung reagiert als ein resistiver. Dieser Vorteil ist allerdings mit viel Vorsicht zu genießen, da er einerseits nicht immer nur vorteilhaft wirkt, sondern auch mal störend sein kann (ich will nicht drüber nachdenken, wie oft ich am Smartphone schon unabsichtlich was bedient habe wegen der zu hohen Empfindlichkeit) und andererseits von den Nachteilen erheblich ausgeglichen wird.

naja, es geht ja hier nicht nur um vor und nachteile der technologie an sich, sondern auch um die vorteile von multitouch.
Wenn es mit resisitven funktioniert, warum verzichtet nin dann auf sowas, finde ich dann an der falschen stelle gespart.

Ich gehöre zu denen die lieber nen 50€ schein mehr bezahlen und dafür etas bessere technik und hardware haben, schliesslich hat man so eine konsole in der regel einige jahre
 
du lässt dein iphone also auf n boden fallen, wenn du den touchscreen benutzen willst? :v:

ich facepalmierte hart :lol:

Huh? Da spielt man eh die ganze Zeit mit dem Touchscreen?
Das Problem ist folgende: du spielst Splinter Cell, musst einen Stromkasten kaputt machen. So, was jetzt? Das Spiel will nun von dir, dass du den Controller erstmal ablegst bzw. die Hände von den Knöpfen nimmst und das Minispielchen spielst. Mit beiden Händen am Bildschirm rumfummelst. Was bleibt dir übrig? Den Controller auf den Schoß legen und bedienen.
Und das tue ich mir gewiss nicht an.
 
wieso? wenn ich einen Bombe entschärfe, dann kann ich das ding auch auf meinen schoß legen, genau wie bei der supermario idee?

Wenn es danach geht, könnte ich auch beim resistiven bildschirm sagen man kann nicht so viel machen weil man ihn auf den schoß legen muss...aber das ist in beiden fällen nunmal nix schlimmes :nix:
Ne, nur bei Multitouch. Immerhin musste ich bei SFIV3D den DS auch nicht ablegen, um einen Button zu drücken.
Bei Multitouch ist das fast pflicht.

Dann nehme ich lieber die Präzision der resistiven Bildschirme.
 
Huh? Da spielt man eh die ganze Zeit mit dem Touchscreen?
Das Problem ist folgende: du spielst Splinter Cell, musst einen Stromkasten kaputt machen. So, was jetzt? Das Spiel will nun von dir, dass du den Controller erstmal ablegst bzw. die Hände von den Knöpfen nimmst und das Minispielchen spielst. Mit beiden Händen am Bildschirm rumfummelst. Was bleibt dir übrig? Den Controller auf den Schoß legen und bedienen.
Und das tue ich mir gewiss nicht an.

und ansonnsten mit einer hand den controller halten? das ist mit abstand unbequemer :-/
Das kann ich schon bei 3ds, vita und co nicht...das stört auch auf dem ipad wie sau....
 
und ansonnsten mit einer hand den controller halten? das ist mit abstand unbequemer :-/
Das kann ich schon bei 3ds, vita und co nicht...das stört auch auf dem ipad wie sau....

Bei RE:R kannst du die Schrauben also nicht schnell mit dem Daumen abschrauben, sondern stellst den 3ds erstmal hin? Ne, glaube ich nicht. Du musst den 3da nicht mal mit einer Hand halten.
 
Ne, nur bei Multitouch. Immerhin musste ich bei SFIV3D den DS auch nicht ablegen, um einen Button zu drücken.
Bei Multitouch ist das fast pflicht.

Dann nehme ich lieber die Präzision der resistiven Bildschirme.

jetzt muss ich trotzdem mal fragen...bitte nennt mir mal ne quelle die sagt das resistive bildschirme genauer sind als kapazitive.....JEDE Quelle die ich gefunden habe, behauptet genau das GEGENTEIL!
 
nanana......bullshit? Finde es echt interessant wie eingefahren du in deiner Meinung bist um nichtmal die Vorteile anzuerkennen die kapazitive Bildschirme im Bereich gamng haben.....schon merkwürdig das du dich nichtmal drauf einigen kannst das beide Techniken ihre vorteile beim gaming haben :lol:

äußerst eingefahren.....

Was ist euer Problem einzugestehen dass das was in diesen minispielen funktioniert auch in großen games funktioniert?

Wie wäre es mit gestensteuerung? 2 finger ziehen eine linie...zauberspruch 1....3 finger eine vertikale linie....Zauberspruch 1.....mit 2 fingern auf dem bildschirm im Randbereich sicherlich einfacher machbar als mit nur einem finger

oder

eine art splinter cell oder sowas....Eine Szene in der auf dem bildschirm ein koffer geöffnet wird, den Inhalt dessen sieht man dann auf dem pad: ein Bombe! Also entschärfen: einen kabelstrang zur seite ziehen, ein anderes bauteil mit dem anderen finger in einer stellung fixieren und mit dem anderen finger ein kabel durchschneiden?
only possible with multitouch!

oder

Das selbe natürlich auch bei einem chirugie spiel...operation mit multitouch, perfekt!

oder

Anderes Beispiel: eine art puzzle muss gelöst werden auf dem bildschirm innerhalb eines zeitlimits bevor deine Spielfigur ertrinkt (bspw)....mehrere Teile auf dem Bildschirm...die teile liegen kreuz und quer, durch multitouch lassen sich diese nicht nur hin und herbewegen, sondern auch wesentlich intuitiver um die eigene achse mit 2 fingern drehen und anordnen

oder

Anderes beispiel: Super mario: Auf dem TV schaffst du ein level......es fallen mehrere gimmicks und belohnungen vom himmel.....durch den tv hindurch auf deinen touchscreen, nur die die du alle festhalten kannst, gehören auch dir....also 20 extras fallen runter, entscheide dich schnell für 10 stück und halte diese bis zum ende des zeitlimits einfach mit den einzelnen fingern fest.



Die Möglichkeiten sind endlos, komisch das euch da nix kreatives einfällt. Bei Hardwarespekulationen spinnen einige hier ja auch die tollsten Dinge zusammen (nicht nur beim über,- auch beim - untertreiben was Leistung angeht).
Und ja gleich kommen wieder comments wie: das braucht man nicht, ist auch nicht sinnvoll zu integrieren...leute: das wären tolle sachen! Gesteht halt auch mal ein dass sowas wirklich toll wäre.

@kretshar
jaja, ein toller Grund auf einen kapazitiven bildschirm zu verzichten weil smartphones diesen ja auch verwenden.....oh wait...

Hi Schaoli,

zunächst einmal sind da viele gute Ideen drin, aber nicht alles davon läßt sich umsetzen.

Z.B. Gestensteueuerung, wenn du einen Zauber durch eine Geste auslösen willst, dann gibt es dabei ein ganz einfaches Problem. Dein Zauber kann erst ausgelöst werden, wenn die Geste abgeschlossen ist. Wenn also z.B. einen Stern zeichnen eine halbe Sekunde (=500 ms) dauert, dann hat der Stern-Zauber immer 500 ms Verzögerung, sofort würden alle die nur Buttons gewöhnt sind nur "LAAAAAG !!" schreien. Ich persönlich finde das genau richtig, denn es macht das Spiel realistischer aber eben auch schwerer. Wenn du mal Harry Potter auf der Wii gespielt hast, wirst du feststellen, dass man sich da ganz schön anstrengen muss, bis man die Bewegungen bei einem Duell schnell und flüssig hinbekommt.

Zum Thema Multitouch und Kapazitiv:

Moderne kapazitive Bildschirme haben für mich das Problem, dass sie zu empfindlich sind. Ich habe gerade mein neues Handy wieder gegen mein altes getauscht, weil der neue Screen viel zu empfindlich ist. Sprich ich habe es beim telefonieren durch die Nähe zu meiner Backe regelmäßig geschafft irgendwelche Effekte einzubauen. Ein modernes Handy löst mit kapazitivem Display bis zu 5 mm oberhalb aus. Das nervt ziemlich gerade wenn du dir vorstellst dass du "hektische" Gestensteuerung machst. Scheint aber technisch lösbar, denn mit meinem alten Handy hatte ich das Problem nicht ...

Multitouch Steuerung gefällt mir sehr gut für einfache Steuerungselemente, wie z.B. bei deinem Puzzle Beispiel. Allerdings gibt es viele Multitouch Gesten, die gar nicht funktionieren. Gegenbeispiel ist für mich der Kindlereader auf dem iPad ein paar der Gesten bekomme ich da einfach nicht hin (z.B. Selektion). Hier hängt viel an dem Design der Gesten ob das geht oder nicht.

Kurz gesagt, du würdest viele Probleme in das Spiel-Design verschieben, während jeder Knöpfe drücken kann. Ich fände es gut, aber es ist nicht ohne Probleme...
 
ich denke die wiiu wird vermutlich 1 bis 1,5x so stark wie die current gen. ich glaube nintendo kann es sich nicht leisten auf die core-schiene zu springen, zumindest nicht so wie ms und sony. denn zwei core-plattformen, welche sich bereits etabliert haben, sind zwei zu viel... deshalb wird nintendo vermutlich auf gute, solide und pc-ähnliche hardware setzen, welche nicht zu teuer ist. und da ms und sony ihre next gen konsolen vermutlich erst 2014 auf den markt werfen werden, hat nintendo genug zeit um die wiiu an die verschiedenen gamer-schichten zu bringen (core, casuals etc.)

1st party support wird sowieso wie immer stark vorhanden sein (diesmal sogar noch stärker) und da die wiiu nun auch mindestens so stark sein wird wie ps360, wird man auch ports von den 3rds bekommen.

ich glaube wirklich nicht, dass nintendo das übelste hardware-monster auf den markt wirft, wenns 1. in der praxis dann sowieso nix bringt weil die 3rds an ps360 gebunden sind, welche noch ca. 2 jahre current bleiben bis sie abgelöst werden und 2. ms und sony die wiiu dann so oder so ''übertreffen'' werden. nintendo soll einfach schauen, dass sie dann im vergleich zu x3 und ps4 nicht zu alt aussehen mit der wiiu.

ich sehe nintendo sowieso mit anderen augen als ms und sony.. bei nintendo wirkte die hardware schon immer so, als wäre sie nur das ''niedere'' mittel zum zweck und die software der eigentliche kern, nämlich die ''seele'' :-)

deswegen will ich gar keine wiiu die alles kann, sondern eine solide konsole mit gutem software support und einigen speziellen gadgets (tablet usw).

ich denke die wiiu wird ein voller erfolg ;-)

aber sie wird für mich dennoch nur ein seitensprung bleiben, denn meine wahre liebe ist die PlayStation zu der ich immer wieder zurückkehren werde, auch wenn sie manchmal rumzickt :v:

PlayStation & Wii U :win: :v:

und sony loser :-D

und dritter platz:

kinect360 :v:


Etwas stärker wird die WiiU schon, dazu weit moderner bezüglich Shader und Design, mehr Ram, mehr eDRAM.....usw.. Würde die WiiU nicht völlig unterschätzen auch wenn man es vielen Ports erstmal nicht wirklich ansehen wird. Und klar ist die Hardware Mittel zum Zweck, auch bei den anderen Herstellern. Ich widerspreche aber deinem etwas herablassendem Ton bezüglich "nieder". Nintendo hat Hardwaremäßig weit mehr Innovationen durchgesetzt als die Konkurrenz. Die Hardware war auch mit Ausnahme der Wii immer recht Zeitgemäß und in fast allen Fällen toll designed, was man von der Konkurrenz nicht behaupten kann.

Die E3 wird göttlich :aargh:
 
jetzt muss ich trotzdem mal fragen...bitte nennt mir mal ne quelle die sagt das resistive bildschirme genauer sind als kapazitive.....JEDE Quelle die ich gefunden habe, behauptet genau das GEGENTEIL!

dann hast du falsche Quellen... resistive Screens haben eine viel höhere Auflösung, was die Touchgenauigkeit angeht. Siehe z.B. Wikipedia:
http://en.wikipedia.org/wiki/Capacitive_sensing#cite_note-ErnestDoku-7
"Capacitive touchscreens are more expensive to manufacture and offer a significantly lesser degree of accuracy than resistive touchscreens."

http://en.wikipedia.org/wiki/Resistive_touchscreen
Resistive touchscreens typically have high resolution (4096 x 4096 DPI or higher), providing accurate touch control.

jetzt vergleich die hohe DPI Zahl mit der von kapazitiven Screens:
http://www.wired.com/gadgetlab/2010/03/touchscreens-smartphones/
moto-touchscreen-image.jpg
Das auf dem Bild sollten eigentlich alles exakt grade striche werden, kannst ja sehen, was die kapazitiven Screens draus gemacht haben....
 
Nintendo is going to be at the May 24-25 "Nordic Games - Pitch & Match" conference in Malmö, Sweden. They're there to seek out potential Wii U developers from Scandinavia.

"Nintendo is interested to meet with talented game development teams and explore publishing opportunities for original Nintendo 3DS and Wii U game proposals", says Tim Symons, Sales Planning & Strategy, Nintendo.

http://nordicgame.com/
 
Da war aber einer optimistisch.:v:

:coolface:
ich denke wöchentlich könnte hinhauen...es ird noch ganz anderes zu diskutieren geben :ugly:

aber ist ja alles eh egal: das ding wird bei release gekauft, ich mecker dann beim spielen drüber :coolface:

@magicmaster

hm...ok, hab einfach bei google eingegeben "kapazitive vs resisitv" und da stand auf paar seiten das gegenteil
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom