Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich verteil hier in zukunft keine bans mehr, sondern threadsperren. :)

@coltrane...du schleifst an der grenze zu bashen im herstellerbereich.
 
Wenn ich mir BigN Reaktion auf den 3ds Preisnachlass anschaue ( Entschuldigungsschreiben, Botschafterprogramm) hat das wohl Auswirkung auf die wiiu. Man muss sich nun mehr anstrengen das vertrauen der Spieler zu gewinnen und ich bezweifle das eine 1,5x PS3 für 300 € mit Mario Launch kurz vor PS4 und Xbox720 reichen wird. Für mich jedenfalls nicht mehr (ich hätte das Gefühl, das ich ein Golf zum Preis eines Porsche kaufe). Bin immer noch sauer, ich meine - das war doch alles vorhersehbar - die Publisher hatten immer wieder geschimpft und nur crap veröffentlicht. Warum? Bestimmt nicht um Wii Nutzer zu ärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der DS wurde auch schon subventioniert, wussten wir alle bloß nicht.
Gut möglich, dass Iwata also schon die ganze Zeit im Kopf hatte, die Hardware zu subventionieren. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie zumindest die Kosten vom Controller nicht den Kunden tragen lassen wollen, da er ja so teuer sei. Also würde der Kunde nur für die Maschine zahlen und da würde dann schon einiges gehen.
Mag sein, dass sie Wii U subventionieren. Fördernd ist der Misserfolg und die "Zwangssubventionierung" des 3DS für eine solche Strategie jedoch nicht, eher schädlich. Nintendo wird jetzt versuchen bei der Preisgestaltung der Wii U vorsichtiger zu sein und vermutlich bei der Hardware mehr sparen als ursprünglich geplant. Die Subventionierung gibt keinen Anlass auf irgendwelche Hoffnungen, dass Nintendo eine Monster-Hardware baut und subventioniert. Das ist doch idiotisch.
 
Anbei ein interessanter Artikel zur GPU U

http://www.beyond3d.com/content/articles/118/1

Auch wenn ich hoffe, dass wir nicht den "Bare Minimum" sehen und speziell bei der Bandbreite die Lösung mit 24 MB eDRAM, aber immerhin kommen sie zu dem selben Schluss, nämlich dass in der nächsten Gen die Unterschiede eher so sein werden, wie High End vs. Medium auf dem PC und dass DX11 eigentlich nicht juckt...
Die Aussage, dass es auf der ganzen Welt noch überhaupt keine fertige Wii U GPU gibt, deckt sich soweit auch mit meinen Informationen. Was immer im endgültigen Gerät drinstecken wird hat noch niemand tatsächlich in Natura gesehen. Nichtmal Nintendo.
 
Die Aussage, dass es auf der ganzen Welt noch überhaupt keine fertige Wii U GPU gibt, deckt sich soweit auch mit meinen Informationen. Was immer im endgültigen Gerät drinstecken wird hat noch niemand tatsächlich in Natura gesehen. Nichtmal Nintendo.

Das macht mir Angst ......>\<.......

Ups, so spät. Schnell zum Spiel - Gleich DFB Pokal gg. HSV
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Die Aussage, dass es auf der ganzen Welt noch überhaupt keine fertige Wii U GPU gibt, deckt sich soweit auch mit meinen Informationen. Was immer im endgültigen Gerät drinstecken wird hat noch niemand tatsächlich in Natura gesehen. Nichtmal Nintendo.

Ja, wusste man ja schm vorher.

Aber trotzdem, weils so schön ist:
Alienprodukt confirmed! :v:
 
Anbei ein interessanter Artikel zur GPU U

http://www.beyond3d.com/content/articles/118/1

Auch wenn ich hoffe, dass wir nicht den "Bare Minimum" sehen und speziell bei der Bandbreite die Lösung mit 24 MB eDRAM, aber immerhin kommen sie zu dem selben Schluss, nämlich dass in der nächsten Gen die Unterschiede eher so sein werden, wie High End vs. Medium auf dem PC und dass DX11 eigentlich nicht juckt...

Deckt sich so ziemlich genau mit meinen Prognosen obwohl sie eher etwas darunter liegen.
Es wird kein großer Sprung zu den derzeitigen HD Konsolen geben da es für alles andere überhaupt keine Anhaltspunkte gibt.
Das "Bare Minimum" ist aber wohl auch komplett auszuschließen da schon fast peinlich.
 
Na, dann mache ich mir auch noch den Spaß und sage, dass die Conclusio des Artikels sich 1:1 mit meinen Prognosen deckt, die sich lustigerweise kaum mit deinen Prognosen decken dürften, also irgendetwas stimmt hier nicht.
 
Die B3D-Jungs wollen gehört haben, dass es sich bei der CPU tatsächlich um einen modifiziert tri oder quad core POWER7 mit 16MB L3 Cache handeln soll, komplett mit OoOE und vierfach Multithreading (abseits des Artikels klargestellt). Dieser Aspekt alleine würde schon für weit über PS360 sprechen, weil's einfach keinen Sinn machen würde, so 'ne monströse state of the art CPU durch 'ne alberne GPU auszubremsen.

Und nach dem, was ich gehört habe, ist ausgerechnet die vermeintlich tatsächliche Shader Unit Konfiguration nicht in dem B3D-Artikel erwähnt: 640.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die B3D-Jungs wollen gehört haben, dass es sich bei der CPU tatsächlich um einen modifiziert tri oder quad core POWER7 mit 16MB L3 Cache handeln soll, komplett mit OoOE und vierfach Multithreading (abseits des Artikels klargestellt). Dieser Aspekt alleine würde schon für weit über PS360 sprechen, weil's einfach keinen Sinn machen würde, so 'ne monströse state of the art CPU durch 'ne alberne GPU auszubremsen.

Und nach dem, was ich gehört habe, ist ausgerechnet die vermeintlich tatsächliche Shader Unit Konfiguration nicht in dem B3D-Artikel erwähnt: 640.

Würden wir denn dann von einer "Next Gen" Konsole sprechen?
 
Würden wir denn dann von einer "Next Gen" Konsole sprechen?

Im Beyond 3D Artikel schreiben sie zu 400 Shader Units @ 600 MHz (wsippel spricht hier von 640 Shader Units):
"Now you’re playing with power. We’re talking more or less twice the computational power of Xenos and RSX. It would be equivalent to two full PC GPU generation leaps over the current competition."
640 Shader Cores wären also eher drei volle PC-GPU-Generationssprünge.

Dazu kommt natürlich noch, dass diese moderneren Shader Cores nicht nur etwa (bzw. eher etwas mehr als) die dreifache Rohleistung wie die GPUs von 360 und PS3 hätten, sondern mit dieser Leistung auch viel mehr anfangen können (da die Shader Cores auch vom Featureset letztlich viel moderner sind). D.h. letztlich entspräche das eher einer Leistungssteigerung auf das vier oder fünffache.


Ginge man dann von einer Verzehnfachung der Leistungsfähigkeit von der PS3 zur PS4 bzw. von der 360 zur Xbox 3 aus (das gilt als sehr realistische Annahme), wäre das nur noch eine Verdopplung gegenüber der Wii U. D.h. der Unterschied zwischen PS4 und Wii U wäre dann in etwa so, wie der zwischen GameCube und Wii. D.h. nicht unähnlich zwischen dem Unterschied zwischen PS2 und Xbox 1.

Angenommen natürlich, das Gerücht von da oben stimmt (und das ist eine zieeemlich unsichere Annahme).
 
Zuletzt bearbeitet:
Würden wir denn dann von einer "Next Gen" Konsole sprechen?
Nö. Die meisten Leute werden weiterhin so tun, als sei's nur "knapp über PS360". Zumindest bis die PS4 erscheint, die dann auch nicht viel stärker wäre... ;)

Tatsächlich wäre ein POWER7 mit 640SP GPU natürlich so "next gen" wie aktuell eben möglich. Zumal mir gesagt wurde, die GPU habe auch noch massenhaft eDRAM. Wesentlich mehr als Xenos. Wäre insgesamt ein ziemliches Monster. Sind natürlich nur Gerüchte, kann totaler Unsinn sein. Ich hab's selbst nicht gesehen.
 
Das übliche Bild also:lol:

Was ich mich dennoch frage ist wie solch eine Hardware in ein so kleines Gehäuse passen soll ohne gleich zu überhitzen...? Habe eine Xbox hier die mir jede 2te Woche beweist wie man es nicht machen sollte^^
 
Das übliche Bild also:lol:

Was ich mich dennoch frage ist wie solch eine Hardware in ein so kleines Gehäuse passen soll ohne gleich zu überhitzen...? Habe eine Xbox hier die mir jede 2te Woche beweist wie man es nicht machen sollte^^
Zumindest bei der CPU hat IBM einen ziemlich fetzigen Trick auf Lager: Sie packen den eDRAM zwischen die CPU Kerne und lassen ihn mit dem halben CPU-Takt laufen. Dadurch wird die Abwärme schön verteilt und die CPU lässt sich leichter kühlen. Bei der GPU scheint, sofern eben die Gerüchte stimmen, der Ansatz zu sein, lieber viele Shader Units zu verbauen und dafür die Taktfrequenz zu reduzieren. Produziert bei gleicher Leistung weniger Abwärme als weniger Transistoren mit höherem Takt.
 
Zumindest bei der CPU hat IBM einen ziemlich fetzigen Trick auf Lager: Sie packen den eDRAM zwischen die CPU Kerne und lassen ihn mit dem halben CPU-Takt laufen. Dadurch wird die Abwärme schön verteilt und die CPU lässt sich leichter kühlen. Bei der GPU scheint, sofern eben die Gerüchte stimmen, der Ansatz zu sein, lieber viele Shader Units zu verbauen und dafür die Taktfrequenz zu reduzieren. Produziert bei gleicher Leistung weniger Abwärme als weniger Transistoren mit höherem Takt.

Ja, die Frequenz geht quadratisch in die Leistungsaufnahme ein, die Anzahl geht einfach ein, das lohnt sich ganz erheblich...

Trotzdem bleibe ich skeptisch, und gehe von 1,5 - 2 facher Leistung aus, gerade nach dem Artikel von B3D. 2-fach als Obergrenze, da ich mal gelernt habe, dass das Grenze ist dessen was man merkt (ohne zu messen). Das würde dann die Kommentare der Entwickler erklären...
 
Nö. Die meisten Leute werden weiterhin so tun, als sei's nur "knapp über PS360". Zumindest bis die PS4 erscheint, die dann auch nicht viel stärker wäre... ;)

Tatsächlich wäre ein POWER7 mit 640SP GPU natürlich so "next gen" wie aktuell eben möglich. Zumal mir gesagt wurde, die GPU habe auch noch massenhaft eDRAM. Wesentlich mehr als Xenos. Wäre insgesamt ein ziemliches Monster. Sind natürlich nur Gerüchte, kann totaler Unsinn sein. Ich hab's selbst nicht gesehen.

Monster? Und meint ihr echt, daß so etwas dann für unter 400 Euro zu haben sein wird, noch dazu mit dem Gedanken an das Pad, das ja auch noch ein paar Dollars kostet?
 
Monster? Und meint ihr echt, daß so etwas dann für unter 400 Euro zu haben sein wird, noch dazu mit dem Gedanken an das Pad, das ja auch noch ein paar Dollars kostet?
Chips sind ansich nicht sonderlich teuer. Bisschen Silizium halt. Aber ob ich die Gerüchte glaube? Keine Ahnung, eher nicht. Andererseits habe ich von verschiedenen Leuten verschiedene Dinge zu verschiedenen Aspekten der Hardware gehört, die am Ende alle auf ein System hinauslaufen, das doch recht weit über aktuellen Konsolen angesiedelt wäre. Sicher nicht das, was Sony und Microsoft ein oder zwei Jahre später auf den Markt werfen dürften, aber wohl dennoch näher daran als an PS3 und Xbox360.

Sind aber wie gesagt nur Gerüchte. Ich selbst habe keine Ahnung, was Nintendo macht. Sind einfach zu unvorhersehbar geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chips sind ansich nicht sonderlich teuer. Bisschen Silizium halt. Aber ob ich die Gerüchte glaube? Keine Ahnung, eher nicht. Andererseits habe ich von verschiedenen Leuten verschiedene Dinge zu verschiedenen Aspekten der Hardware gehört, die am Ende alle auf ein System hinauslaufen, das doch recht weit über aktuellen Konsolen angesiedelt wäre. Sicher nicht das, was Sony und Microsoft ein oder zwei Jahre später auf den Markt werfen dürften, aber wohl dennoch näher daran als an PS3 und Xbox360.

Sind aber wie gesagt nur Gerüchte. Ich selbst habe keine Ahnung, was Nintendo macht. Sind einfach zu unvorhersehbar geworden.

Naja, die Wafer verbringen ja je nach Komplexität mehrere Monate in der Fab, bevor sie fertig sind. Also ich gehe schon davon aus, daß die CPU/GPU der Kostenfaktor bei einer Konsole sein dürften. Neben dem Screen im Pad.
 
Die B3D-Jungs wollen gehört haben, dass es sich bei der CPU tatsächlich um einen modifiziert tri oder quad core POWER7 mit 16MB L3 Cache handeln soll, komplett mit OoOE und vierfach Multithreading (abseits des Artikels klargestellt). Dieser Aspekt alleine würde schon für weit über PS360 sprechen, weil's einfach keinen Sinn machen würde, so 'ne monströse state of the art CPU durch 'ne alberne GPU auszubremsen.

Und nach dem, was ich gehört habe, ist ausgerechnet die vermeintlich tatsächliche Shader Unit Konfiguration nicht in dem B3D-Artikel erwähnt: 640.

Das stimmt so nicht.
Die Wii-CPU wird TEILE der Power 7 Architektur besitzten, mehr aber auch nicht.
Ein vollwertiger Power 7 wäre gar nicht zu bezahlen und in einer Konsole eh komplett falsch aufgehoben.
Es geht um Effizienz und Preis/Leistung.
Abgesehen davon, dass bei einer für heutige Verhältnisse schwachen GPU es komplett unsinnig wäre so viel Geld in die CPU zu stecken.

Die CPU wird aus drei oder maxmal vier Kernen bestehen und eventuell pro Kern vier Hardwarethreads - im Gegensatz zu den zwei des Xenon - verarbeiten können.
Der Takt wird wohl, wenn überhaupt, nur minimal höher liegen.
Mit eDRAM und Co kommt man dann vermutlich auf ca. die drei bis vierfache 360 Leistung oder doppelte Cell Leistung.
Und genau dort wird sich auch die GPU einpendeln denn mit 640 Shadern erzielt man selbst bei besserer Effizienz nicht mehr als die Vierfache 360 Leistung. In Flops wären dass dann 768 ggü, 240 wenn man deine erwähnten 640 Shader bei 600Mhz nimmt.

So oder so, es wird sich bei drei bis vierfacher 360 - respektive gut doppelter PS3 Leistung -einpendeln.
Und Leistungstechnisch ist das eben keine Next Gen.
Vor allem reden manche Entwickler ja über die Next Gen und klammern die Wii-U dabei wissentlch dabei aus.
Der Unterschied zwischen Next Gen und Wii-U wird wohl nicht so eklatant ausfallen wie zwischen Current HD und Wii, aber er wird sich spürbar bemerkbar machen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom