Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich weiss nicht, die hd4850 ist ein ziemlicher stromfresser....kann mir nicht vorstellen das nintendo diesen als basis genommen hat.

wenn amn sich folgende liste ansieht dann scheint mir ein modifizierter 4650/4670 am realistischsten....würde sich auch mit den "50%" mehr leistung eher decken.....

http://en.wikipedia.org/wiki/Compar...essing_units#Radeon_R700_.28HD_4xxx.29_series

hd4850 - 110w (ist mit einer leistung von ca. 1000Gflops natürlich eine wucht, verglichen zu den ~220Gflops der 360gpu)
hd4650 - 48w (mit knapp 400Gflops immer noch deutlich stärker als die 360gpu)

wenn man die gehäusegröße der wiiU in betracht nimmt, dann kann man davon ausgehen dass das gesammtsystem nicht mehr als 100w verbraten darf....somit scheint mir die 4850 etwas überdimensioniert....
 
Sind Konsolengrakas net sowieso immer modifizierte Varianten? Könnte doch sein, dass die GPU der WiiU so modifiziert wird, dass sie auch DX11-Sachen produzieren kann.

Dann müsste man Shader Version 5.0 drinnen haben oder besser,.. das wiederrum würde bedeuten man hätte mindestens eine HD 58xx als GPU. Man kann das nicht nebenbei drinnen reinätzen.
Also wieso wird immer von eine HD 48 geredet??
 
da ati/amd tessellation schon seit der hd2000 gen in verwendung hat würde mich es wundern wenn die das jetzt extra für die wii u herausstreichen und wenn der chip modifiziert wurde kann auch shader 5.0 zum einsatz kommen. aber da nin noch nichts frei gegeben hat weiß man nichts.
 
Dann müsste man Shader Version 5.0 drinnen haben oder besser,.. das wiederrum würde bedeuten man hätte mindestens eine HD 58xx als GPU. Man kann das nicht nebenbei drinnen reinätzen.
Also wieso wird immer von eine HD 48 geredet??
Nintendo hat vor drei Jahren das Design Team von NTD zu AMD abkommandiert, um eine GPU zu zimmern. Da hat AMD in die Schublade gegriffen und rausgezogen, was gerade aktuell war, und dann hat man gemeinsam losgelegt. Die GPU basiert auf R700. Northern Islands auch.
 
CPU ist 45nm, zur GPU gibt's nix. 45nm ist halt IBMs aktueller Prozess.

Mhh was aber schade ist, wollen ja Ende diesen jahres erst 32nm starten, Power7+ sollen da kommen..
Ich hoffe das BigN auf das aufspringt und abwartet auf den Prozess der AMD/INtel schon längst verwenden -.-

Ansonsten hoffe ich bei der GPU auf 28nm, das wäre wirklich einiges was man da erreichen könnte..
Ach und nochmal, eine HD4870/90 wäre nur 70/50% langsamer als eine HD5870 und nur einmal um 86/66% langsamer als eine HD6970, das ganze bei 1920x1200 mit 4xAA/16xAF, also das was wir wollen!
Das einzige was Sie noch ändern sollten wäre DX10.1 auf DX11 upgraden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhm...

[video=youtube;bka2zm-vhms]http://www.youtube.com/watch?v=bka2zm-vhms[/video]

Bitte sehr, Tessellation auf R700. Noch immer mit zwei L.

Ähem?? Was soll das beweisen??? Da wird nichtmal das ansatzweise GEZEIGT:

[video=youtube;zdvZPIQpsQo]http://www.youtube.com/watch?v=zdvZPIQpsQo[/video]


NOT at Wii U

Und wenn wirklich die XBOX1080 zeitgleich mit der Wii U ende 2012 erscheinen sollte, dann "whine" zum Käse bitte!
 
Ähem?? Was soll das beweisen??? Da wird nichtmal das ansatzweise GEZEIGT:
Du verstehst den Sinn einer Techdemo nicht:

March of the Froblins

The Froblins demo is designed to showcase many of the new techniques for character-centric entertainment made possible by the massively parallel compute available on the ATI Radeon™ HD 4800 GPU series. In our large-scale environment with thousands of highly detailed, intelligent characters, the Froblins (frog goblins), are concurrently simulated, animated and rendered entirely on the GPU. The individual character logic for each froblin creature is controlled via a complex shader – 3200 shader instructions for each froblin. We are utilizing the latest functionality available with the DirectX® 10.1 API, hardware tessellation, high fidelity rendering with 4X MSAA settings, at HD resolution with gamma-correct rendering, full HDR FP16 pipeline and advanced post-processing effects.

In this interactive environment, thousands of animated, intelligent characters are rendered from a variety of viewpoints ranging from extreme close-ups to far away “bird’s eye” views of the entire system (over three thousands characters at the same time). The demo combines state-of-the-art parallel artificial intelligence computation for dynamic pathfinding and local avoidance on the GPU, massive crowd rendering with LOD management with high-end rendering capabilities such as GPU tessellation for high-quality close-ups and stable performance, terrain system, cascaded shadows for large-range environments, and an advanced global illumination system
http://developer.amd.com/samples/demos/pages/froblins.aspx

Oder einfacher ausgedrückt: Tessellation mag erst seit DX11 Teil des D3D-Standards sein, aber es gab schon vorher GPUs, die's konnten. Die R700-Reihe gehört dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tweaker:

Sagte es Wsippel ja schon des öfteren aber eine HD4850/70 ist nicht zu viel wegen der Watt, klar wären so 110/157W zu viel allerdings da wird 55nm angewendet, das sollte man nicht vergessen!
 
Falls noch nicht gesehen. Diesmal etwas ausführlicher, mit Blick auf den Controller.

[video=youtube;i2Nsa06KRLo]http://www.youtube.com/watch?v=i2Nsa06KRLo[/video]
 
Trollalarm... :shakehead:

Also wir haben verschiedene "Fakten":
(Ich liebe es wenn Leute so eine Argumentation beginnen)

FAKT ist, dass die Wii U nur 50% Mehrleistung als die PS3 bieten wird.
FAKT ist, dass die PS4 voll die krasse Übermaschine wird.
FAKT ist, dass die Wii U veraltete R7xx Hardware benutzen wird. (Beißt sich schon mit Fakt 1..)
FAKT ist, dass es Tessellation (aka Schwanzprothese ner NExt NExt Gen) auf der Wii U nicht geben wird.
FAKT ist, dass Zelda voll gerendert war und so.

etc etc blub.

Leute ihr solltet euch mal reden hören - Das grenzt ja schon an Fremdschämen was ihr hier von uns fordert. :ugly:
 
@ McJohny
Der Effekt ist recht beeindruckend, aber frisst sicher auch viel Power, oder?
Falls Wii U das nicht könnte, aber trotzdem die Ports von PS4/720 bekommen würde, wäre mir das aber recht egal, die Spiele sehen etwas schöner aus, aber ich könnte mir auch vorstellen, ein Spiel ohne diesen Effekt zu spielen ;)
 
Ich gehe jetzt Nintendo 64 zocken und mich an der wunderschönen Grafik von Super Mario 64 erfreuen. Das macht mehr Spaß, als Kommastellenberechnung des Leistungsfaktors zwischen Wii U und PS3 zu berechnen.

CU L8er, Alligat0r
 
Falls noch nicht gesehen. Diesmal etwas ausführlicher, mit Blick auf den Controller.

[video=youtube;i2Nsa06KRLo]http://www.youtube.com/watch?v=i2Nsa06KRLo[/video]

sehe ich das richtig dass das ganze aus zwei verschiedenen perspektiven dargestellt wird? somit muss die hardware bei der "nature-demo"das ganze zwei mal rendern? das macht die ganze sache imo nochmal um einiges beeindruckender.....
 
Interessant ist, dass hier seitenlang nur über die Grafik geredet wird und kein Stück über den neuen Controller.

Ich greife meine Frage nochmal auf

Siehe Dildo..... ;) Genau weiß ich es auch nicht, aber möglich wäre es (mit dem dreckigen kopieren). Nur nützt es Sony und MS wenig, wenn sie es nur als billige peripherie machen, auch Handhelds etc. kann man nicht einfach voraussetzen, zu teuer. MS ist gerade auf dem Kinect-Trip, Sony könnte ich es zutrauen, aber das würde wieder Entwicklungskosten verschlingen und ich sehs nicht wirklich. Dürfte einige Edeluser erzürnen und Sony noch lächerlicher machen.

@Tweaker: Ja, so ist es, läuft auch auf nem alten Devkit, die fertige Hardware wird mehr können, nix 50% stärker Crap. Und nicht falsch verstehen Leute, ich freue mich auf das Teil, selbst wenn es nur XBox360 Leistung hätte. Ist trotzdem spannend für mich, auch die Angst der Konkurrenz Fanboys ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist, dass hier seitenlang nur über die Grafik geredet wird und kein Stück über den neuen Controller.

Ich greife meine Frage nochmal auf

Ich denke nicht, dass man ein Patent wirklich so allgemein machen kann wie "Screen on a Game Controller" oder? (ich weiß, geht natürlich, aber wäre zumindest in meinen Augen ein Trivialpatent und damit nicht gültig)
Selbst wenn doch würden sich da sicher Wege drumrum finden lassen...

Bin aber auch gespannt, ob man dann in Sonys und MSs Plänen für die Next Gen Einflüsse von Nintendo bemerken wird.
Die Wii hat die Hardware Landschaft nachhaltig verändert und Motion Control zum Quasi-Standard gemacht, ich bin gespannt, ob man mit der Wii U einen ähnlichen Einfluss nehmen wird.
 
Dann müsste man Shader Version 5.0 drinnen haben oder besser,.. das wiederrum würde bedeuten man hätte mindestens eine HD 58xx als GPU. Man kann das nicht nebenbei drinnen reinätzen.
Also wieso wird immer von eine HD 48 geredet??

Stimmt so nicht, tatsächlich gibt es Tesselation in den Radeon Chips seit HD 2000. Tatächlich war sogar die Tesselation in den den HD4000 Vorbild für die Spec in Shadermodell 5...
 
Interessant ist, dass hier seitenlang nur über die Grafik geredet wird und kein Stück über den neuen Controller.

den controller find ich persönlich klasse....die ganze idee mit dem "das tv-geschehen auf den controller streamen" ist mal wieder typisch nintendo. wegen solcher dinge liebe ich die geldgeilen säcke :D

ach ja, ich denke der controller wird kopiert werden. natürlich ein paar jahre später aber dafür mit echtem hd.display und multitouch. sony halt ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom