Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Für mich ist das nicht so schlimm, da ich das Ding eher als Kommandozentrale sehe, aber stell Dir vor es hätte vier U-Tabs, dann müsste die Wii U 5x die Grafik berechnen, das würden doch dann eh nur Minispiele unterstützen...

AMD Eyefinity...die kleinen Karten können 3 Bildschrime separat mit eigenen Kontent versorgen,
inkl. MSAA, 1080p usw. Die großen Karten können sogar 6 Schirme. Bei 4 U-Controllern
könnte der TV auch im MP nur noch Statistiken anzeigen und trozdem wäre noch genug
Kapazitäten für noch einen Schirm da.

Abgesehen von der Funk-Übertragung wäre das alles kein Problem...nur wird das
bestimmt nicht kommen, da zu teuer und wie schon von dir erwähnt, ist das Gehäuse
zu klein für mehr Power.
 
Das muss sie bei einem Splitscreen doch auch :-) Nur die Verteilung der Bilder auf die Controller müsste geregelt werden... und wie wir es von onLive kennen... sollte das kein Problem darstellen^^

Da hast Du natürlich recht, aber auch die Splittscreen games müssen grafisch einige Federn lassen, sind also auch Minispiele...
 
Ich will mich eigentlich nicht wirklich an der Diskussion beteiligen, aber ich wollte nur mal kurz in den Raum stellen:



Ich hab hier so ein Teil in der Hand...Wie hieß es nochmal...CC Pro? :D

Sicher umständlich, dass man dafür nochmal eine Wii-Mote braucht UND den CC Pro, aber du was du hier beschreibst gibt es quasi schon. Mit fast völlig genau 1:1 den Tasten des Wii U-Controllers.

Es ist "nur" umständlich zu kaufen.

Leider nicht:

Der WiiU-Controller hat alle Tasten eines CC UND MotionControl ...
 
wiimotes für multiplayer?
aha?
und wenn spiele 2 Analogsticks und 4 schultertasten brauchen?
jeez.

Einfach vllt die WiiMotes weglassen, und stattdessen Wee U Controller anbieten, ohne Screen, mit denen man zu 4. zockt.
Macht alles bisher wenig Sinn, was Multiplayer angeht.
Smash Bros? Mit der WiiMote? wut.
black_CCP.jpg


Stellen sich manche Leute so bekloppt oder haben die Jahrelang gepennt?
 
Leider nicht:

Der WiiU-Controller hat alle Tasten eines CC UND MotionControl ...

Point. Daran hatte ich nicht gedacht.

Aber gut, in dem Sinne auch mal ehrlich von der Brust: Wenn das Ding sowieso keinen Screen hat, macht das Motioncontrol dann noch Sinn? Ich sehe MotionControl und den Screen irgendwie als..."Featurebundle". Ich glaube schon, dass MotionControl recht witzlos ist, wenn der Screen fehlt. (Im Falle dieses spezifischen Controllers natürlich :v:)
 
Für mich, ein eingefleischter Nintendo Fan seit dem NES, ist DAS eine mittlere Katastrophe.

Was denkt sich Nintendo nur dabei?

Warum hängst du dich so daran auf?
Die Konsole hat bisher das Konzept, dass nur ein solcher Tablet benutzt wird. Da ist sowas nur natürlich.
Ich denke, es ist einfach nicht genug Dampf dahinter, um das Spiel 4 mal oder öfters zu rendern.

In der nächsten Generation dann :)

Wobei ich schon denke, dass Nintendo auch noch ein zweites U-Pad zulassen wird. Aber das wird auch das Höchste der Gefühle sein.

Damit lässt sich schon Einiges anfangen, was CoOp angeht. (nicht vergessen, wir hätten so dann 3 verschiedene Bildschirme...)
 
Point. Daran hatte ich nicht gedacht.

Aber gut, in dem Sinne auch mal ehrlich von der Brust: Wenn das Ding sowieso keinen Screen hat, macht das Motioncontrol dann noch Sinn? Ich sehe MotionControl und den Screen irgendwie als..."Featurebundle". Ich glaube schon, dass MotionControl recht witzlos ist, wenn der Screen fehlt. (Im Falle dieses spezifischen Controllers natürlich :v:)

Es wird halt für einen Entwickler super schwer zu entscheiden welchen Controller sie unterstützen und Sie müssen immer auf eine Eingabemethode verzichten wenn Controller zum Multiplayer "gemischt" werden.

Ausserdem könnten so viele verschiedene Controller einen Kunden auch verschrecken...
 
Stimmt beim CC fehlen die Bewegungssensoren und das Gyroskop. Allerdings hat er hinten ja noch eine Vorrichtung, in die etwas rein geklemmt werden kann. Und die Wiimote hat am Rand auch solche Rillen, als wenn man sie in etwas rein schieben kann. War denke ich damals auch mal so geplant, dass man die beiden Controller verbinden kann. Ganz am Anfang vor dem Wiirelease wurde ja auch immer von einer "Shell" gesprochen, in die man die Wiimote reinschiebt und dann eienen ganz normalen Controller hat.

Vielleicht greift man das bei der Wii U wieder auf.

Allerdings kam Nintendo ja auf die gloreiche Idee diese albernen Gummihüllen um die Motes zu machen.
Hat der CCPro auch diese Vorrichtung auf der Rückseite?

@Nintendo:Bitte noch einen CCPro mit vernünftiger Stickposition bei der man sich nicht den Daumen bricht.

Edit: Ich halte es auch für möglich, dass neue CCPros veröffentlicht werden, die dann auch keine Wiimote mehr zum Verbinden brauchen, und dann hoffentlich Rumble haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hängst du dich so daran auf?
Die Konsole hat bisher das Konzept, dass nur ein solcher Tablet benutzt wird. Da ist sowas nur natürlich.
Ich denke, es ist einfach nicht genug Dampf dahinter, um das Spiel 4 mal oder öfters zu rendern.

In der nächsten Generation dann :)

Wobei ich schon denke, dass Nintendo auch noch ein zweites U-Pad zulassen wird. Aber das wird auch das Höchste der Gefühle sein.

Damit lässt sich schon Einiges anfangen, was CoOp angeht. (nicht vergessen, wir hätten so dann 3 verschiedene Bildschirme...)

Ich bin einfach nur gefrustet... ich liebe Nintendo und Multiplayer-Games und hab mich voll drauf gefreut endlich DAS 4Sword-System zu bekommen. Ausserdem denke ich das Nintendo diesen Aspekt unterschätzt und somit Kunden verliert :(

Und natürlich kann man 4 mal das Spiel renden (siehe Splitscreen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es spielt keine Rolle ob der Wii U einen vierer Splitscreen darstellen muss oder das Spiel auf vier Controller streamen muss.

Beim vierer Splitscreen werden einfach gewisse grafische Details weggelassen.
 
Um mal kurz eine neue Diskussion aufzuwerfen: Dass die Wii U keine Controllerports für GameCube-Controller hat, muss nicht bedeuten, dass man keine GameCube spiele zocken kann. Ein gameCube-Modus, wie es ihn bei der Wii gab, ist sicherlich bei der Wii U nicht mehr nötig. Die Hardware sollte nun wirklich dazu in der Lage sein, den GameCube zu emulieren, die Xbox 360 schafft es ja auch, Xbox-Spiele zu emulieren.
Ergo könnte man die GameCube-Spiele auch per Classiccontroller oder dem WiiU-Controller spielen. Evtl. wird dann sogar ein GameCube controller auf den Markt geworfen, der an die Wiimote anzuschließen ist, mich würds freuen, halte ich doch bis heute den GC-Controller für den besten bisher.
Aufgrund der Speicherkapazität von GC-Disks könnte ich mir sogar vorstellen, dass der GC ab der WiiU ein Teil der Virtual Cnsole ist. Sonst wäre der GameCube die einzige richtige Nintendokonsole, dessen Spiele nicht auf der WiiU spielbar wären. So ein Loch darf Nintendo nicht in das WiiU-Konzept reißen.
Die Virtual Console wird sicherlich nicht gekappt, das sind zu viele Einnahmen bei sehr wenig Aufwand, die Nintendo da flöten gehen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin einfach nur gefrustet... ich liebe Nintendo und Multiplayer-Games und hab mich voll drauf gefreut endlich DAS 4Sword-System zu bekommen. Ausserdem denke ich das Nintendo diesen Aspekt unterschätzt und somit Kunden verliert :(

Und natürlich kann man 4 mal das Spiel renden (siehe Splitscreen)

Ich hätte mir auch ein Four Swords gewünscht... aber das wird es wohl für den 3DS geben ;). Ich denke Nintendo schränkt die Konsole bewußt auf nur einen zusätzlichen Screen ein um die Entwickler auch weiterhin zu motivieren die Wiimotes zu unterstützen. Und ich fänds wiederum schade wenn die Bewegungssteuerung der Wii wegfallen würde. Leider haben bisher nicht viele Spiele das Potenzial der Wiimotes+ ausgenutzt. Ich würde gerne mal einen guten Shooter damit spielen.
 
Ich kann diese Begeisterung für dieses IPad mit Knöpfen immernoch nicht nachvollziehen :ugly:
Ich bin froh, dass nur ein Ding pro Konsole funktioniert. Ich hoffe Nintendo zwingt die Hersteller auch die Wiimote in jedem Spiel zu unterstützen.
 
mich würds freuen, halte ich doch bis heute den GC-Controller für den besten bisher.

Dem stimme ich voll und ganz zu. Gerade bei Spielen wie Metroid Prime dachte ich damals, boah ist der Kontroller gut durchdacht und das Spiel wie angegossen :)

Trotzdem bleibe ich erst einmal skeptisch was die Gamecube-Unterstützung angeht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom