Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Klein Calamary wünscht sich eigentlich nur eine komplette ''Legacy of Kain'' Serie in HD.
Und ein Panzer Dragoon und Shenmue 1,2,3 und Probotector und Secret of Mana und und und...

Eine Neuauflage von Soul Reaver, und Zelda wäre als Action Adventure auf einer N Konsole vom Thron gestoßen :-P
 
Übrigens, wen es interessiert:
Die einzige Grafikkarte, deren GPU den Codenamen "R700" trägt, ist die Radeon HD 4870 X2.
Die 4650, 4850 und 4870 sind alle aus der RV7x0-Baureihe, genau genommen also keine "R700"s
Wobei es schon sehr unwahrscheinlich ist, dass Nintendo eine Doppelherz-GPU in ihr neustes Machwerk verpflanzt. Aber vielleicht ist das ja sogar billiger, als eine aktuellere Einzel-GPU mit ähnlicher Leistung. Hab ich keine Ahnung von.
 
Zelda? Vom Thron stoßen? Wusste gar nicht, dass man diese beiden Begriffe überhaupt in einem Satz verwenden kann...

Meinst du damit, dass Zelda nicht auf dem Thron sitzt? Oder das allein der Gedanke bullshit wäre, dass jemals ein Spiel Zelda gefährlich werden könnte? :P

@Squall: Würde Soul Reaver nicht mit Zelda vergleichen. Ich liebe beide Games, aber sie sind so unterschiedlich. Und ja, Zelda wäre mir lieber, wenn ich mich entscheiden müsste. Gut, dass ich das nicht muss.

@kerv: ist halt die Frage wie genau die IGN (etc.) Quellen die Fragen beantworten. Es ist sowieso ne Extraanfertigung, hat halt anscheinend irgendwas mit r700 zu tun, die meisten gehen da halt von der ATI 4000er Reihe aus. IGNs Quelle meinte nur, dass IGN am ehesten eine 4850er verbauen sollte, für ihr Testobjekt, um dem nahe zu kommen. Wie genau das ist weiß niemand. Ich bin kein Technikfreak, Nintendo könnte was ganz anderes in Auftrag gegeben haben dass halt auf der Chipreihe basiert. Ne aufgebohrte 4850 mit sehr schnellem und ausreichend Ram würde wahrscheinlich völlig genügen, aber AMD würde ihnen alles bauen was sie wollen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
@Squall: Würde Soul Reaver nicht mit Zelda vergleichen. Ich liebe beide Games, aber sie sind so unterschiedlich. Und ja, Zelda wäre mir lieber, wenn ich mich entscheiden müsste. Gut, dass ich das nicht muss.

Korrekte Worte, beides geile Serien, auch wenn ich die andere Serie favorisiere. Aber einige Grundzüge hatten die beiden Serien schon gemeinsam, bedingt dass sie im klassischen Action Adventure Genre angesiedelt sind :-)
 
Korrekte Worte, beides geile Serien, auch wenn ich die andere Serie favorisiere. Aber einige Grundzüge hatten die beiden Serien schon gemeinsam, bedingt dass sie im klassischen Action Adventure Genre angesiedelt sind :-)

Ja, das auf jeden Fall, ich habe Soul Reaver (PS1) am ersten Tag gekauft und war absolut geflasht. War auch grafisch einfach ne Wucht und musste sich keineswegs vor der Konkurrenz fürchten, vom spielerischen genauso, die Atmosphäre top. Ähnlichkeiten gibts natürlich, aber das Konzept ist dennoch imo grundverschieden. Wills auch nicht vergleichen oder gegeneinander abwiegen, imo sollte es mehr solcher Spiele geben, egal ob düster oder bunt, hauptsache die Phantasie der Entwickler stimmt. Soul Reaver ist ein Meisterwerk, hat zumindest mich weit mehr beeindruckt als ein Tomb Raider oder ähnliche Spiele. Für mich immer noch ein 90+ Titel. Aber ich war auch schon Blood Omen Fan ;)
 
@kerv

Das hatte ich auch schonmal vor nem guten Monat angemerkt, möglich ist es, das es ne Dualvariante werden könnte, eventuell nochmal auf Spieleleistung spezialisiert, mit mehr Tessalations und modernsten Shadern, wir werden sehen.

Warum R700? Das ist die Basis, deren Architektur sich bis heute kaum verändert hat, und irgendwann muss man ja konkret anfangen, an der Hardware selbst zu entwickeln, sprich beim Cafe also 2008, deshalb R700-Basis.

Die nächste Box beispielsweise, wird evebtuell ebenfalls auf dem R700 basieren, bzw. R800, die Frage lautet, wie die Teile modifiziert wurden, für die jeweilige Konsole, es sind halt Spezialanfertigungen, mit meist weit mehr Fähigkeiten (Xenos R500-Basis, aber Unified Shader) als ihr Pc-Pendants besitzen und eben keine Standardgrakas sind. ;-)
 
Wann ist die E3? Es wird ja irgendwie stiller um Project Cafe... Und stiller... und stiller.... Die Ruhe vor dem Sturm :angst:
 
@kerv

Das hatte ich auch schonmal vor nem guten Monat angemerkt, möglich ist es, das es ne Dualvariante werden könnte, eventuell nochmal auf Spieleleistung spezialisiert, mit mehr Tessalations und modernsten Shadern, wir werden sehen.

Warum R700? Das ist die Basis, deren Architektur sich bis heute kaum verändert hat, und irgendwann muss man ja konkret anfangen, an der Hardware selbst zu entwickeln, sprich beim Cafe also 2008, deshalb R700-Basis.

Die nächste Box beispielsweise, wird evebtuell ebenfalls auf dem R700 basieren, bzw. R800, die Frage lautet, wie die Teile modifiziert wurden, für die jeweilige Konsole, es sind halt Spezialanfertigungen, mit meist weit mehr Fähigkeiten (Xenos R500-Basis, aber Unified Shader) als ihr Pc-Pendants besitzen und eben keine Standardgrakas sind. ;-)

Wäre es aber nicht einfacher eine Single GPU Lösung der aktuellen Generation zu Kühlen als eine Doppel GPU der letzten? :)
 
Ich verfolge diesen Thread jetzt schon seit Wochen, und die Diskussionen hier sind zum großen Teil wirklich sehr interessant.
Aber eine Sache will mir persönlich nicht in den Schädel, sofern ich sie richtig verstanden habe.

Es scheint hier Konsens zu sein, dass Nintendo eine Innovation mit Projekt Café leisten müsse und ein banales Update der Hardware nicht reicht, selbst wenn sie damit in der nächsten Grafikgeneration ankommen würden.
Warum wird diese Innovationsleistung nur von Nintendo verlangt, während es bei den Mitkonkurrenten egal zu sein scheint? Warum ist es ok, wenn Microsoft und Sony lediglich Hardwareupdates fahren?

Liegt es daran, dass eben diese beiden in der Rubrik Core Gaming etabliert sind und sich Nintendo erst wieder eine entsprechende Reputation aufbauen muss, damit sie daneben nicht sang- und klanglos untergehen? Das könnte ich mir nur im Ansatz vorstellen.
Das soll jetzt mitnichten andeuten, dass ich innovationsfeindlich eingestellt wäre, ganz im Gegenteil, ich empfinde es lediglich als seltsam, dass eben die genannte Innovationsleistung scheinbar nur von Nintendo erwartet wird. Selbst aus den Sony oder Microsoft Bereichen scheint mir unter den Fans keine entsprechende Anspruchshaltung vorzuliegen.
 
... ich empfinde es lediglich als seltsam, dass eben die genannte Innovationsleistung scheinbar nur von Nintendo erwartet wird.

Du siehst das falsch herum. Es wird nicht von Nintendoe rwartet innovativ zu sein, sondern man erwartet einfach von Sony und MS nichts innovatives. Eigentlich liegt es ind er Natur der Sache ein Produkt weiter zu entwickeln und neue Standards zu setzen, so wie Nintendo es eben tut. Beo Sony und MS weis man halt im voraus schon "da kommt der alte Einheitsbrei, nur zum 10ten mal aufgewärmt", weshalb man dann doch sehr froh ist, dass es noch Nintendo gibt die sich mal was neues trauen (was dann auch wieder kopiert wird wenns erfolgreich ist).

Nintnedo ist in dem Bereich somit ein Hoffnungsträger - wir N's wollen halt keinen Stillstand im Bereich des Gamings. Multimedia und dieses "Höher, schneller, weiter" können die HD'ler gerne für sich beantspruchen. :)
 
Ich verfolge diesen Thread jetzt schon seit Wochen, und die Diskussionen hier sind zum großen Teil wirklich sehr interessant.
Aber eine Sache will mir persönlich nicht in den Schädel, sofern ich sie richtig verstanden habe.

Es scheint hier Konsens zu sein, dass Nintendo eine Innovation mit Projekt Café leisten müsse und ein banales Update der Hardware nicht reicht, selbst wenn sie damit in der nächsten Grafikgeneration ankommen würden.
Warum wird diese Innovationsleistung nur von Nintendo verlangt, während es bei den Mitkonkurrenten egal zu sein scheint? Warum ist es ok, wenn Microsoft und Sony lediglich Hardwareupdates fahren?

Liegt es daran, dass eben diese beiden in der Rubrik Core Gaming etabliert sind und sich Nintendo erst wieder eine entsprechende Reputation aufbauen muss, damit sie daneben nicht sang- und klanglos untergehen? Das könnte ich mir nur im Ansatz vorstellen.
Das soll jetzt mitnichten andeuten, dass ich innovationsfeindlich eingestellt wäre, ganz im Gegenteil, ich empfinde es lediglich als seltsam, dass eben die genannte Innovationsleistung scheinbar nur von Nintendo erwartet wird. Selbst aus den Sony oder Microsoft Bereichen scheint mir unter den Fans keine entsprechende Anspruchshaltung vorzuliegen.

Also ich für mich verlange von Nintendo nicht unbedingt eine weitere Innovation!
Aber ich glaube, dass Nintendo wieder irgendwas orginelles in ihre Konsole einbauen werden! Was auch immer, das Ding ist für mich ein Fixkauf! Bisher hat mich keine Nintendo-Konsole enttäuscht (Erwartungshaltung hier immer: Eigene Franchises/Spiele, Verbauungsqualität der Konsole, Service, Preis)!
Sony hingegen traue ich nicht irgendwelche Innovationen zu, es sei denn, sie kopieren es und verkaufen es als ihre Innovation :lol2:! Im Ernst, als ich noch eine PS3 hatte, hab ich mich wirklich auf Move gefreut! Zwar irgendwie eine Kopie, aber eine die IMO das Gaming weiterbringt! Aber wenn ich mir derzeit ansehe, was aus dem Potenzial gemacht wird :shakehead:! Hinter der Wiimote steht ein Konzept, und das nutzt die Mote in vielen belangen aus! Move wird derzeit hauptsächlich als laggige Zielsteuerung missbraucht!
Grenzt schon an Blasphemy, Move neben der Mote aufzuzählen ....
 
@Messenger

Jeder muss ein Gimick haben um den Massenmarkt zu ereichen.
Ps1 hatte CD und damit waren zu der zeit vieles neues möglich im Gaming Konsolen bereich. (GCI Movies ,Render Grafik.)
PS2 =DVD nicht nur mehr platz sondern auch mit den DVD Movie Boom ausgelöst.
PS3 = BluRay wieder den nächsten Video standart Massenmarkt tauglich angeboten.

X-Box und 360 haben das online gaming Massenmarkt kompatibel angeboten.

Nintendo muss da halt auch was anbieten. GCN hatte kein Massenmarkt Feature und ist geflopt ,Wii hatte eben diese Feature und war ein Big hit.

Nur eine Wii HD wird keine neuen Kunden anlocken zumal Sony und MS sicher wieder was bieten werden mit der neuen Konsole . MS wird sicher sehr stark Kinect bei der Box3 ins Fokus setzen und Sony muss dieses mal was anderes bringen als ein Video format.

Wen Big N es schaft wie bei der Wii ein Gimmick zu finden was die Massen anspricht verkauft sich die Hardware wie von selbst.
 
Ich denke das man als Nintendo Fan sich halt darauf freut was Nintendo besonders gut hinkriegt:

Ein spannendes "Gimmick" in die Konsole zu packen ;)

Sony Fans freuen sich dafür auf die nächste Technologie (DVD, Blu, OLED...) die in dem Gerät verbaut ist.

Nintendo ist halt der letzte Hardware Konsolen Designer und da erwartet man einfach etwas besonderes.
 
Tablet, nicht-Tablet, doch Tablet, nicht Tablet?! :aargh:

Ich bin echt auf den Controller gespannt! Bald ist es so weit.

Und weil's so aktuell ist: Der Name :smile5:
Nintendo Stream würde PSVita definitiv schlagen :kruemel:
 
Tablet, nicht-Tablet, doch Tablet, nicht Tablet?! :aargh:

Ich bin echt auf den Controller gespannt! Bald ist es so weit.

Und weil's so aktuell ist: Der Name :smile5:
Nintendo Stream würde PSVita definitiv schlagen :kruemel:
In der aktuellen N-Zone wurde recherchiert woher das Gerücht mit dem Bildschirm auf dem Controller stammt. Leider ist das Gerücht daher sehr fragwürdig ;-(
 
Nintnedo ist in dem Bereich somit ein Hoffnungsträger - wir N's wollen halt keinen Stillstand im Bereich des Gamings. Multimedia und dieses "Höher, schneller, weiter" können die HD'ler gerne für sich beantspruchen. :)

Diese Haltung ist doch aber auch weitestgehend erst seit der Wii der Fall, oder irre ich mich?
Mir ist schon bewusst, dass es auch früher schon Innovationen gab, aber davon hat man in den hiesigen Breiten doch kaum etwas gemerkt. Insbesondere dann nicht, wenn man sich nicht regelmäßig informiert hat.
Als Beispiele möchte ich her das Famicom Disk System oder Satellaview für das SNES nennen. Bis zur Generation Gamecube, PS2 und XBox waren es doch im Grunde einfach nur Hardwareupdates. Der Unterschied zwischen den Plattformen lag noch in den Exklusivspielen.

@AlyBubsen

Auch wieder wahr. Ich bin jedenfalls schon angespitzt auf das, was da in Bälde vorgestellt wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom