Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wird definitiv nicht passieren. Wenn die Spieleentwickler tatsächlich auf Motion Control bei Shootern setzen wollten, würden sie Move unterstützen. Da sie das aber schon nicht tun, werden sie die Wiimote erst recht nicht unterstützen, wenn diese nur eine Alternative sein sollte (was zu hoffen ist). :goodwork:

hä ein paar der besten PS3 Shooter unterstützden es doch? Allen voran Killzone 3!
 
Wird definitiv nicht passieren. Wenn die Spieleentwickler tatsächlich auf Motion Control bei Shootern setzen wollten, würden sie Move unterstützen. Da sie das aber schon nicht tun, werden sie die Wiimote erst recht nicht unterstützen, wenn diese nur eine Alternative sein sollte (was zu hoffen ist). :goodwork:

Kein guter Vergleich. Die Wiimote ist im Gegensatz zur Sony-Kopie weit verbreitet. Also ganz andere Voraussetzungen. Na, am besten, wir lassen uns mal überraschen, was Nintendo so in petto hat.
 
Um den Tag mal mit neuen Gerüchten zu füttern
Juhu, Gerüchte :kaka1:

1 – The console is more powerful than the PlayStation 3.
Mh, joa, ich hoff's doch. Wird ja nicht gesagt, um wie viel stärker :wink4:

2 – Publishers are developing games for it.
Nein?! Ehrlich? :uglygw: Andererseits, ist es bei 'nem Launch nicht allzu untypisch, dass die Spiele erst spät entwickelt werden, oder?

3 – The new console is compatible with the Wii software.
Wurde das nicht schon bestätigt? Oder war das nur'n Gerücht?

4 – Nintendo will unveil the new console at E3 in June 2011.
Jaaa...

5 – It will support resolutions (QFHD) Quad Full High Definition, but early games will be 1080p only.
Ähm, gut... unterstützen könnte es Café durchaus, schadet ja nix, oder? xD Nur ob dann Spiele flüssig laufen würden, die grafische Ansprüche haben, ist ein anderes Thema :D

6 – Gamers have a new control solution, with with two analog (sticks?) and Full HD touch screen.
Ich kann's mir immer noch nicht vorstellen...

7 – Full support for new engines, like Unreal Engine 3, CryEngine 3 and Frostbite Engine 3.
Gut, wenn wir davon ausgehen, dass PS3-Leistung erreicht wird, ist zumindest UE3 nicht verwunderlich... von den anderen Engines weiß ich gar nicht, ob sie schon benutzt werden oder neu sind^^
 
Der Classic Controller 1 ist auch nach Erscheinen des neuen CC nutzbar. Es ist nur schade, dass keine analogen Schultertasten mehr benutzt werden, weil der neue das nicht mehr kann. Die Classic Controller werden neben dem GC-Controller sehr häufig (sowohl von Nintendo als auch von Drittentwicklern) genutzt. Deine Aussage stimmt nicht.

Sehr häufig? Mir fällt nur No More Heroes 2, Monster Hunter Tri und eventuell sowas wie FIFA oder Smash Brothers ein. Im Grunde ist der CC(Pro) einfach ein Fail gewesen, weil er kein Standard war.

Und ja, gut, dass du zumindest dem Rest komplett zugestimmt hast.

@Gerüchte:
Neben einigen No-Brainern... sind sie fake. Nintendo wird dieses QFHD nicht unterstützen, ohne Mondhardware zu verbauen... und der Touchscreen wird kein FullHD bieten (Wozu auch?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfand den Classic Controller oder GCN Controller Support eigentlich eher als Service... Mit der Mote war eh alles spielbar, wenn viele Spiele die Möglichkeiten auch nicht genutzt haben.
 
It will support resolutions (QFHD) Quad Full High Definition, but early games will be 1080p only.

Für was und für wen? Außer Nintendo will ne Konsole basteln, welche die nächsten 10 Jahre aktuell ist, mit 8 GB Ram und 25 mal PS3 Power zu einem Startpreis von 599 $ ohne Gewinn oder subventioniert. Crapgerücht. Außer der Controller hat nen 3D Beamer eingebaut.
 
Ich empfand den Classic Controller oder GCN Controller Support eigentlich eher als Service... Mit der Mote war eh alles spielbar, wenn viele Spiele die Möglichkeiten auch nicht genutzt haben.

Im Nachinein hätte ich es deutlich besser gefunden, wenn Nintendo auch den CCPro von Anfang an dazugepackt hätte.
Ist halt blöd, ne WiiMote mit Nunchuk zu kaufen ( 60€ ) und dazu halt noch Motion+ und Classic Controller und wasweißich.

Von Anfang an alles zu haben... das wäre mehr Service gewesen.
 
Im Nachinein hätte ich es deutlich besser gefunden, wenn Nintendo auch den CCPro von Anfang an dazugepackt hätte.
Ist halt blöd, ne WiiMote mit Nunchuk zu kaufen ( 60€ ) und dazu halt noch Motion+ und Classic Controller und wasweißich.

Von Anfang an alles zu haben... das wäre mehr Service gewesen.

Wäre aber auch teuer geworden.
Und der CC war ja nie wirklich Pflicht, sondern mehr ein Zusatz.
 
Wäre aber auch teuer geworden.
Und der CC war ja nie wirklich Pflicht, sondern mehr ein Zusatz.

Joa, schon. Aber was bringen mir so viele Zusätze auf dem Markt? :nix: Wenn Nintendo damit effektiv was machen hätte wollen, hätten sie das von Anfang an bringen müssen. CC -> CCPro ist halt schon arg blöd gewesen, weil der Pro-Controller sehr viel besser ist.
Genauso wie WiiRemote -> RemotePlus.

Man merkt, dass das alles ein großes Experiment für Nintendo war. Jetzt haben sie die Chance, alle Erkenntnisse in ein vollendeteres Produkt zu stecken.
 
Blöd ist das sicherlich, aber am MArkt nicht ungewöhnlich.

Motion+ empfinde ich aber nicht als negativ, weil man es bei fast allen Spielen die es nutzten umsonst dazubekommen hat.
So ist das schon in Ordnung.

Und ein vollendetes Produkt ist einfach Quatsch.
Nichts ist jemals vollendet.

Das kann der beste Controller der Welt werden, in zwei Jahren ist er wieder überholt.

War mit Motion+ auch so.
War am Anfang der Wiizeit einfach noch nicht soweit oder zu teuer.
 
Im Nachinein hätte ich es deutlich besser gefunden, wenn Nintendo auch den CCPro von Anfang an dazugepackt hätte.
Ist halt blöd, ne WiiMote mit Nunchuk zu kaufen ( 60€ ) und dazu halt noch Motion+ und Classic Controller und wasweißich.

Von Anfang an alles zu haben... das wäre mehr Service gewesen.

Aber Nintendo hat damit Milliarden verdient :P Ganz werden sie von zusätzlicher Peripherie nie loslassen. Kann mir also vorstellen, dass sie hier nur den neuen Controller beilegen und auf die Mote+ Verpackungen auch nen Café Stempel raufdrucken, oder von anfang an auch ne wirklich neue Mote anbieten, aber die werden sie nicht beilegen. Am Ende wirds aber eh ganz anders, denke wir werden geschockt sein :v:
 
Im Nachinein hätte ich es deutlich besser gefunden, wenn Nintendo auch den CCPro von Anfang an dazugepackt hätte.
Ist halt blöd, ne WiiMote mit Nunchuk zu kaufen ( 60€ ) und dazu halt noch Motion+ und Classic Controller und wasweißich.

Von Anfang an alles zu haben... das wäre mehr Service gewesen.

Sicher,aber so funktioniert der Markt einfach nicht. Dazu musste Big N einfach sicher gehen, dass die Wii- Mote Software erhält. War halt das Konzept der Wii.
 
Sehr häufig? Mir fällt nur No More Heroes 2, Monster Hunter Tri und eventuell sowas wie FIFA oder Smash Brothers ein. Im Grunde ist der CC(Pro) einfach ein Fail gewesen, weil er kein Standard war.
Mir fallen viel mehr ein. Aber spielt auch keine Rolle. Du wo die klassischen Controller nicht gebraucht wurden, wurden sie nicht gebraucht. Und selbst dann gab es sie manchmal als Ersatz.

Und ja, gut, dass du zumindest dem Rest komplett zugestimmt hast.
Das habe ich nicht gesagt. Bei Wiimotion+ stimmt es (wobei das nun mal das Schicksal spät erscheinender Peripherie ist... wie viel Spiele nutzen den extra RAM des N64?), bei dem Balance Board freut es mich, dass es stimmt und Wii Wheel sehe ich nicht mal als Peripherie an.
Du kannst damit alle Spiele, bei denen man die Wiimote seitwärts hält, spielen. Nur sehe ich darin keinen Sinn.
Du hast allerdings Wii Speak vergessen (dafür fallen mir insg nur 5 Spiele ein).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom